Alpine Ski-WM 2025 Saalbach 🇦🇹


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.903
Punkte
113
Ort
Austria
Dass von Allmen so weit zurückliegt, überrascht dann doch etwas. Aber noch ist nicht Schluss
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.194
Punkte
113
Ort
Kärnten
Schade auch um Möller, aber von Sejersted, war das auch gut gemacht, wäre toll für das kleine Norge Speed Team.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.115
Punkte
113
Bist jetzt etwas zuversichtlicher, was eine österreichische Medaille anbelangt @gentleman ? 😉
Hab extra Crawford mit der Frage abgewartet 😆
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.115
Punkte
113
Meine Herren, was macht Luis Vogt denn da? Das sah ja spektakulär aus, hätte es aber echt nicht gebraucht 🙈 Aber glücklicherweise ist wohl nichts passiert 🙏🏻
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.194
Punkte
113
Ort
Kärnten
Bislang läuft die WM für euch ja wie Bilderbuch ;)
Und ich habe immer daran geglaubt 🙏
Mannschaftlich ein Top Ergebnis, bin sehr Stolz auf alle, und da geht jetzt einfach ein Ruck durch das Team, bei den Medien und den Fans 😍
Schade nur, um Vince knapp an der Medaille vorbei.
Aber wie schön ist das für Haaser? 🥺 Hat gestern vor der OP seine Schwester nicht mehr erreichen können, und da klang er nicht so, dass er sich auf heute voll konzentrieren könnte, aber er hat das Gegenteil bewiesen, weil seine Schwester in der Nacht noch geschrieben hat, dass er Gas geben soll💪
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.903
Punkte
113
Ort
Austria
Ja die Story um die Haasers ist echt tragisch und kitschig zugleich. Der eigentlich relativ harmlos verlaufende Sturz von Ricarda gestern, der dann aber die erschütternde Diagnose Kreuzbandriss bedeutet hat... sehr sehr bitter.

Und dann Raphael selbst mit einem Einriss des Kreuzbandes vor genau 55 Tagen, ein Wettlauf dass das überhaupt was mit der WM wird - und dann hält er trotz einer nicht ganz astreinen Fahrt dem Druck zuhause Stand und holt Silber. Gönne ich ihm sehr, Odermatt natürlich auch die Goldmedaille, das ist bei dem Vorsprung sowieso kein Thema und alles andere wäre auch absurd gewesen. Und Bronze für Sejersted auch eine lässige Geschichte, die Norwegerinnen und Norweger klopfen schreiben in den beiden Super-G's neben Österreich auch doppelt an.

Ansonsten definitiv zwei eher überraschende Medaillen, wobei ich gestern ursprünglich mit Hütter eher gerechnet hätte, die tut sich in Saalbach aber wie schon angesprochen eher schwer und da muss man bzgl. morgen auch eher vorsichtig sein, da wäre wohl Puchner aktuell die Dame der Stunde wenn sie die Nerven behält. In Peking 22 hat sie dies aber schon sehr gut geschafft. Aber diese beiden Medaillen nehmen ordentlich Druck vom Kessel, selbst wenn es bei den Technischen Disziplinen dann (trotz eigentlich besserer Chancen) nix wird.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.194
Punkte
113
Ort
Kärnten
Wie auch beim Skispringen kommt mir echt immer so vor, als ob dir das immer unangenehm ist, wenn Österreich mal besser ist, als eine andere Nation. 🙈
Mit einer Medaille, hab eher auf Bronze getippt, war heute definitiv zu rechnen, schon alleine, wer den Kurs gesetzt hat, und sah man auch im tollen mannschaftlichen Ergebnis.
Und bei Gold sah ich eher Von Allmen, und das wäre definitiv nicht absurd gewesen. 😉 Aber bis auf Odermatt, war das heute eher schwach, darüber schweigst du dann.

Die Damen war überraschend ja, aber eine Hütter die von Rennen zu Rennen immer schlechter wurde, sah ich aber auch nicht vorne.

Klar wir haben keine Seriensieger mehr, aber immer noch gute Leute, die wenn es darauf ankommt alles geben 💪
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.115
Punkte
113
Glückwunsch an unsere schweizerischen und österreichischen Freunde zu den beiden Medaillen 🥳
Marco Odermatt ist halt einfach eine Welt für sich 💪🏻 Fantastische Fahrt, an seinem Sieg bestand danach kein Zweifel. Bei Raphael Haaser hat mich mein Gefühl am Ende nicht betrogen. Und hej, für Adrian Smiseth Sejersted freut es mich wie bei Haaser ebenfalls, dass er seine lange Karriere mit einer Medaille krönen konnte 👍🏻

Joa, für Team D war das Dabeisein alles. Ok, es war sowieso nicht unbedingt viel zu erwarten, vor allem nicht nach Simon Jochers Verletzung, Luis Vogt ist zum Lernen da. Von Romed Baumann hätte ich mir etwas mehr erwartet, aber die bisherige Saison hat halt auch keine Hoffnungen geweckt. Aber so reicht es nicht für ein Top 15 Ergebnis 🤷‍♀️
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.903
Punkte
113
Ort
Austria
Wie auch beim Skispringen kommt mir echt immer so vor, als ob dir das immer unangenehm ist, wenn Österreich mal besser ist, als eine andere Nation. 🙈
Mit einer Medaille, hab eher auf Bronze getippt, war heute definitiv zu rechnen, schon alleine, wer den Kurs gesetzt hat, und sah man auch im tollen mannschaftlichen Ergebnis.
Und bei Gold sah ich eher Von Allmen, und das wäre definitiv nicht absurd gewesen. 😉 Aber bis auf Odermatt, war das heute eher schwach, darüber schweigst du dann.

Die Damen war überraschend ja, aber eine Hütter die von Rennen zu Rennen immer schlechter wurde, sah ich aber auch nicht vorne.

Klar wir haben keine Seriensieger mehr, aber immer noch gute Leute, die wenn es darauf ankommt alles geben 💪
Ich glaub da hast du mich missverstanden, weder ist es mir unangenehm wenn Österreich eine oder mehrere Medaillen macht (ich steh auch nicht an zuzugeben dass ich da pessimistischer gewesen bin im Vorfeld, als sich jetzt nach 2 Rennen schon zeigt), genauso lobe und kritisiere ich auch andere Nationen oder Läuferinnen/Läufer, sollte das passend sein :) Und mit einem Odermatt auf 1 muss man halt immer rechnen, gerade im Super-G und RTL, wenn's passt dann genauso auch in der Abfahrt - da bin ich auch auf von Allmen gespannt. Monney wollen wir aber nicht vergessen, der wäre sehr gut unterwegs gewesen heute! ;) Und dass das Duell Schweiz vs. Österreich nach der bisher sehr sehr einseitigen Saison pro unseren Eidgenossen nun etwas offener ist, ist ja für den Skisport und die Fans allgemein nur von Vorteil. Und die Norweger hab ich ja auch gelobt und positiv hervorgehoben, btw fand ich Lie gestern im WM-Studio sehr cool und locker drauf, die wirkt sehr entspannt auch abseits der Piste :)
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.194
Punkte
113
Ort
Kärnten
Nana lese das immer gut, und manches wundert mich halt sehr, und kann es nicht nachvollziehen 😆
Um die anderen geht es mir gar nicht, aber hätten wir so einen Skifahrer wie Odermatt, würdest halt auch immer was finden, wie eben bei den Skispringern 😉
Aber ich beobachte das mal weiter :belehr:
 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
Beiträge
172
Punkte
43
Ort
Österreich
Sehr sehr cooles Podium. Unumstrittener Favoritensieg - ist bei Speedevents bei Großereignissen aber bei weiten nicht selbstverständlich es umsetzen zu können - und mit Haaser und Sejersted zwei denen es glaube ich jeder gönnt. Die Norges haben es im Speedbereich wiederholt geschafft die Lücke nach ganz vorne zu schließen, wäre schön wenn mit Møller und Sejersted wieder zwei vorne mitmischen können.

Und bei Haaser sehe ich auch keine Überraschung, die ersten zwei Plätze sind dieselben wie beim letzten Weltcup-Super-G ;)
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.917
Punkte
113
Ort
CH
Übrigens möchte ich kurz den 14. Rang vom Slowenen Nejc Naralocnik hervorheben. Der fährt im Europacup eigentlich immer wieder stark, bringt es aber im Weltcup nie auf die Pisten. Vielleicht ist das jetzt bei ihm dieser berühmte Knopf, der aufgegangen ist. Klar, kleinere Teams - aber er hat ja durchaus einige etablierte Weltcup-Fahrer hinter sich gelassen.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.194
Punkte
113
Ort
Kärnten
So Odermatt isst erstmal Speck im ORF Studio 😆

Und Stejersted so süß, muss erst mal Haaser anstupsen damit sich der rührt 😅

Und das neue Moderatoren Duo aus Frau/Mann voll super, gefällt mir gut, alles viel lockerer und nimmer so steif 👍
 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
Beiträge
172
Punkte
43
Ort
Österreich
Blick auf die Startliste der Frauen-Abfahrt:
Insgesamt nur 33 Starter, nur die Top 3 des Damennationencups (SUI, ITA, AUT) nützen das volle Kontigent mit 4 aus.

War glaub ich bei den letzten Großereignissen auch so ähnlich, aber jedenfalls keine schöne Entwicklung... Kanada (okay, Grenier verletzt und immerhin eine am Start), Schweden gehen da schon ab. Und interessant ist, dass es bei den Frauen deutlich weniger "Exoten" gibt.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.917
Punkte
113
Ort
CH
Blick auf die Startliste der Frauen-Abfahrt:
Insgesamt nur 33 Starter, nur die Top 3 des Damennationencups (SUI, ITA, AUT) nützen das volle Kontigent mit 4 aus.

War glaub ich bei den letzten Großereignissen auch so ähnlich, aber jedenfalls keine schöne Entwicklung... Kanada (okay, Grenier verletzt und immerhin eine am Start), Schweden gehen da schon ab. Und interessant ist, dass es bei den Frauen deutlich weniger "Exoten" gibt.

Was ich hierbei dann amüsant finde: nach Lindsey Vonn mit der 21 startet direkt die Kenianerin Sabrina Simader. Unterschiedlicher geht es wohl kaum. :clowns:

Da war auch die Aussage des SRF-Kommentators schon fast ironisch. Zwischen 1 und 30 kann eigentlich jede gewinnen. Würde ich jetzt so nicht unbedingt unterschreiben. :weghier:
 
Oben