Der Sturz sah wirklich heftig aus. Und umso ärgerlicher wohl auch, dass sich der eine Ski nicht gelöst hat, das war sicherlich auch nicht unbedingt förderlich. Da kann man Sarrazin wirklich nur die besten Genesungswünschr zukommen lassen.
Des einen Leid ist das Glück von anderen. Stefan Eichberger ist dadurch noch unter die Top 30 der WCSL gerutscht und kann morgen dadurch schon mit der 22 ins Rennen gehen. Ansonsten wäre er mit einer Nummer in den 50ern gestartet. Da hat er die Bedingungen genau so wie Aerni im Riesenslalom ideal ausgenutzt und die Chance beim Schopf gepackt.
Babinsky startet morgen mit der 1, von Allmen mit der 3, Rogentin (sehr überzeugende Trainingsauftritte) mit der 4, Monney mit der 19 und Striedinger mit der 20. In der dritten Gruppe hat Baumann zudem die 26 und Kohler die 30 erhalten. Die Top 10 sind noch nicht ausgelost.
Überraschendster Name auf der Startliste ist sicherlich Rasmus Windingstadt. Der nimmt die Trainings in der Regel mit, wenn auch ein SG auf dem Programm steht. Und so startet der Norweger morgen zu seiner fünften Weltcup-Abfahrt, die erste seir Kvitfjell 2022. Die selber Abfahrt fuhr er schon 2019, zudem startete er in Lake Louise 2018. Sein Bestergebnis ist Rang 58 - da morgen genau so viele Athleten am Start sind, wird er dieses sicherlich mindestens egalisieren, sofern er denn ins Ziel kommt.