Alpiner Skiweltcup


Gordo

Bankspieler
Beiträge
7.251
Punkte
113
aliprandini ist ja förmlich über den kurs geritten, verrückt der typ :LOL:

die norges leider frustrierend, mcgrath lässt auch richtig liegen zur zeit.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.927
Punkte
113
Ort
Austria
aliprandini ist ja förmlich über den kurs geritten, verrückt der typ :LOL:

die norges leider frustrierend, mcgrath lässt auch richtig liegen zur zeit.
man sieht eben alleine anhand der zwei von dir genannten Athleten wie schmal der Grat ist... Aliprandini hat einen once in a season Lauf (überspitzt formuliert) rausgehauen, das kann er immer wieder aber das geht natürlich nicht jedes Mal gut. Bin gespannt ob ihn Odi jetzt kontern kann, er hat über eine Sekunde Vorsprung
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.927
Punkte
113
Ort
Austria
kollektives Ausscheiden der norwegischen Armada (sogar der brasilianisch-norwegischen Kolonie)... bitter
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.879
Punkte
113
Ort
CH
Rang 1 für Odi, Rang 2 für Meillard, Rang 4 für Tumler, Rang 7 für Aerni - was für eine Teamleistung. :beten:

Und De Aliprandini haben wir ja eigentlich auch schon fast adoptiert, als Langzeit-Lebenspartner und Verlobter von Michelle Gisin. :)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.927
Punkte
113
Ort
Austria
Rang 1 für Odi, Rang 2 für Meillard, Rang 4 für Tumler, Rang 7 für Aerni - was für eine Teamleistung. :beten:
wenn die Nr. 2 Nation kollektiv scheitert dann wird es mit der Gegenwehr für die Nr. 1 Nation schon recht schwierig und düster :weghier: Famose Leistung wieder mal und das Zuhause, chapeau!
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.879
Punkte
113
Ort
CH
Feurstein immerhin mit der drittschnellsten Laufzeit im zweiten Lauf, Feller mit der siebstschnellsten. Auch Zwischenbrugger hat es endlich mal wieder in einen zweiten Lauf geschafft und dort die elfschnellste Zeit in den Schnee gelegt.

Gerade Zwischenbrugger hatte ja in Val d‘Isere riesiges Pech, dass Aerni ihn mit der letzten Startnummer noch knapp aus den Top 30 geschoben hat. Schafft Aerni das dort nicht, dann hätte die Geschichte der Saison für Zwischenbrugger auch komplett anders verlaufen können.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.850
Punkte
113
Ort
Hier
Was man bei aller (berechtigten!!) Euphorie über die Schweizer Ergebnisse im RS auch feststellen muss: Hinter den Top4 kommt nicht mehr wirklich viel! Es haben sich nur die vier für den zweiten Lauf qualifiziert, auch in der Startliste befindet sich mit Janutin nur noch ein weiterer Schweizer in den Top30. Simonet hat die Quali verpasst, Hächler, Janutin und Zubrügg sind ausgefallen.

Von denen traut man ehrlich nur Hächler eine grössere Karriere zu, die anderen dürften bestenfalls akzeptable Platzfahrer werden. Gut, Caviezel ist verletzt, aber der ist nicht mehr der Jüngste und wie er nach dieser schweren Verletzung zurückkommt, wird sich zeigen.

Odermatt (und Meillard) überstrahlen momentan vieles, aber das tat Hirscher bei den Ösis auch sehr lange und dann war er plötzlich weg und es war wie es jetzt ist. Das wollen wir lieber nicht.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.879
Punkte
113
Ort
CH
Was man bei aller (berechtigten!!) Euphorie über die Schweizer Ergebnisse im RS auch feststellen muss: Hinter den Top4 kommt nicht mehr wirklich viel! Es haben sich nur die vier für den zweiten Lauf qualifiziert, auch in der Startliste befindet sich mit Janutin nur noch ein weiterer Schweizer in den Top30. Simonet hat die Quali verpasst, Hächler, Janutin und Zubrügg sind ausgefallen.

Von denen traut man ehrlich nur Hächler eine grössere Karriere zu, die anderen dürften bestenfalls akzeptable Platzfahrer werden. Gut, Caviezel ist verletzt, aber der ist nicht mehr der Jüngste und wie er nach dieser schweren Verletzung zurückkommt, wird sich zeigen.

Odermatt (und Meillard) überstrahlen momentan vieles, aber das tat Hirscher bei den Ösis auch sehr lange und dann war er plötzlich weg und es war wie es jetzt ist. Das wollen wir lieber nicht.

Kann ich in weiten Teilen hier unterschreiben. Mir wird die Schweiz hier durchaus auch etwas zu positiv dargestellt, auch wenn in diversen Disziplinen natürlich die Tendenz stimmt.

Wie schnell ein Team auseinanderfallen kann, hat man gerade in der letzten Saison bei den Speed-Damen gesehen, als Flury, Hählen und Suter gleichzeitig ausgefallen sind. Ohne Gut-Behrami wäre hier so ziemlich gar nichts mehr vorhanden gewesen; und ihr Karriereende ist auch eher morgen statt übermorgen. Von Durrer müsste hier jetzt endlich der nächste Schritt kommen, bei Jenal darf man nicht mehr als ab und an einzelne Weltcup-Punkte erwarten, Kolly ist leider mehr verletzt als fit. Da sind Damen wie Blanc oder Schmitt (auch wenn ich in ihr nicht die nächste Podestfahrerin sehe) gerade gold wert. Auch bei einer Grob hat man grosse Hoffnungen, auch wenn sie das bislang im Weltcup nicht zeigen kann.
Das Speed-Team ist nicht mehr das jüngste Team und ein Rücktritt wird bei den meisten wohl in absehbarer Zeit ein Thema werden. Oder man nimmt sich jetzt Vonn zum Vorbild. :clowns:

Dagegen sind andere frühe Sorgendisziplinen auf einem positiven Weg, gerade wenn man auf den Damen-Slalom schaut. Da gab es Zeiten, wo es hinter Holdener gar niemand gab und mittlerweile hat man rund um sie, Meillard und Rast (welche beide noch ziemlich jung sind) über den Europacup ein absolut schlagfertiges Team aufgebaut. (y)
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.850
Punkte
113
Ort
Hier
Am Stärksten aufgestellt sind wir sicher im Speed-Bereich bei den Herren!! Odermatt ist immer noch relativ jung, dazu stossen momentan unglaublich viele Talente nach: Von Allmen, Monney, Boisset, Kohler und Hiltbrand sind dabei die vielversprechendsten! Mettler wurde jetzt durch eine brutale Verletzung um mindestens ein Jahr (oder ist die Karriere schon durch?) zurückgeworfen, es bleibt trotzdem genug Talent da!

Gerade Von Allmen und Hiltbrand schätze ich extrem hoch ein, die können beide die Speeddisziplinen in den nächsten Jahren prägen, grundsätzlich mache ich mir da nicht die geringsten Sorgen!
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.700
Punkte
113
Beim Adelboden Weltcup merke ich, wie alt ich bin....
Der Riesenslalom wurde am Dienstag durchgeführt, um 18 Uhr abends kam eine Teilaufzeichnung im TV, live konnte man das nur im Radio mitbekommen. Und da gab es noch die Ersatzstrecke auf der Tschentenalp....
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
34.977
Punkte
113
Ort
Kärnten
Jetzt Hermann Maier's Ski Challenge wer schaut?

Die Deutschen mit Rebensburg, Dressen, und Riesch, besser aufgestellt als im Weltcup, aber toll das sie mitmachen 😳👍
 
Zuletzt bearbeitet:

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
34.977
Punkte
113
Ort
Kärnten
Österreich kann es also doch noch ;)
8 Damen unter den Top 10 im Training. Hoffentlich kommt da in den nächsten Jahren was nach.
Wichtiger wäre das aber/auch bei den Herren 😆

 
Oben