Alpiner Skiweltcup


Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
34.942
Punkte
113
Ort
Kärnten
Und die Allerbeste hat die beste Marke mit Barilla ❤️
So schade nur, dass die Limited Editions nie in die Geschäfte kommen 😔

Und wie toll wäre das bitte wenn Mikas Zwilling auch Barilla hätte.
Weil es ist echt irre, haben die gleichen Ski, den gleichen Skiaufbau, gleichen Stil, gleichen Körperbau, gleiche Beinlänge, gleichen Unterschenkel usw. 😳😁
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.850
Punkte
113
Ort
Hier
Ljutic auch schon bei Red Bull? Die sind echt fix beim Scouting und gutes Händchen dieses Jahr :smoke:
Wobei sie irgendwie auch viel viel mehr Athleten unter Vertrag haben als früher, da waren nur absolute TopShots (Vonn, Pinturault,...) dabei. Inzwischen haben sie sicher je 20 Männer und Frauen unter Vertrag, da ist auch viel "komisches" und nicht so RB-Likes dabei wie früher. Odermatt oder Braaten oder Noel sind klar, aber warum ein Crawford oder Vinatzer? Dafür dürften sie sich immer noch nerven, dass sie weder Hirscher (zu Hochzeiten) noch Shiffrin gekriegt haben.

Als Athlet würde ich natürlich sofort bei RB unterschreiben, schon nur wegen dem angeblich sensationellen Trainingszentrum in der Nähe von Salzburg.... vom Geld ganz zu schweigen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.905
Punkte
113
Ort
Austria
Wobei sie irgendwie auch viel viel mehr Athleten unter Vertrag haben als früher, da waren nur absolute TopShots (Vonn, Pinturault,...) dabei. Inzwischen haben sie sicher je 20 Männer und Frauen unter Vertrag, da ist auch viel "komisches" und nicht so RB-Likes dabei wie früher. Odermatt oder Braaten oder Noel sind klar, aber warum ein Crawford oder Vinatzer? Dafür dürften sie sich immer noch nerven, dass sie weder Hirscher (zu Hochzeiten) noch Shiffrin gekriegt haben.

Als Athlet würde ich natürlich sofort bei RB unterschreiben, schon nur wegen dem angeblich sensationellen Trainingszentrum in der Nähe von Salzburg.... vom Geld ganz zu schweigen.
Hirscher haben sie doch über Van Deer dann doch noch bekommen, ohne Red Bull im Hintergrund wäre die Skifirma nicht so erfolgreich.

Und Crawford und Vinatzer decken halt super die Märkte in Kanada oder Italien/Südtirol ab, mit Colturi hast du auch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe ;)
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
34.942
Punkte
113
Ort
Kärnten
Habt ihr schon das Video von Jacob Schramm gesehen?
Muss erst wieder gehen lernen 🥹
2 Operationen hat er schon hinter sich, in 8 Wochen kommen die beiden Kreuzbänder dran.
Er sagt, dass er immer ein Kämpfer sein wird, und hofft im März 2026 wieder auf Ski stehen zu können, für Rennen allerdings wird es rund 18 bis 20 Monate dauern...
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.850
Punkte
113
Ort
Hier
Hirscher haben sie doch über Van Deer dann doch noch bekommen, ohne Red Bull im Hintergrund wäre die Skifirma nicht so erfolgreich.

Und Crawford und Vinatzer decken halt super die Märkte in Kanada oder Italien/Südtirol ab, mit Colturi hast du auch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe ;)
Darum habe ich ja bei Hirscher "zu Hochzeiten" geschrieben... klar, inzwischen haben sie ihn!

Zu Vinatzer und Crawford: Klar, regionale Vertreter, aber gerade fürs Südtirol haben sie ja auch Paris unter Vertrag... bei dem finde ich es übrigens aus anderen Gründen schade, dass er bei RB ist: Seinen giftgrünen Helm vorher fand ich absolut grossartig, schade fährt er den nicht mehr!

Colturi: Klar will die RedBull, ist eine Investition in die Zukunft, auch von Allmen hat ja auf diese Saison gewechselt. Überraschend finde ich, dass sie keine (???) Österreicher unter Vertrag haben! Also keine Liensberger, keine Hütter, kein Schwarz, kein Kriechmayr, kein Feller... vielleicht beackern sie den österreichischen Markt mit anderen Sportlern oder es ist schlicht keine Werbung mehr nötig, da der Markt gesättigt ist?
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.878
Punkte
113
Ort
CH
Kurzer Blick wieder in den Europacup, wo sich Österreich und dir Schweiz die beiden Herren-Abfahrten in Frankreich fair aufgeteilt haben. ;)

Gestern gewann der 20-jährige Matteo Haas in einer engen Entscheidung knapp vor dem Slowenen Rok Aznoh und dem ebenfalls erst 20-jährigen Schweizer Philipp Kälin. Alessio Miggiano, der erste Verfolger vom mittlerweile verletzten Felix Hacker, schiebt sich mit Rang 4 (nur eine Hundertstel hinter Kälin) näher an die Spitze heran. Mit Vincent Wieser fuhr ein zweiter Österreicher in die Top 10 (7.).

In der zweiten Abfahrt herrschten heute schon fast Weltcup-Verhältnisse. :saint: Mit Livio Hiltbrandt (1.), Gael Zulauf (3.), Dominic Ott (5.), Fabian Spring (7.), Christophe Torrent (8.) und Miggiano (9.) fuhren gleich sechs SwissSki-Vertreter unter die Top 10. Das Podest wurde von Franzosen Ken Caillot komplettiert. Mit den schon erwähnten Haas (5.) und Wieser (10.) finden sich auch wieder zwei Österreicher in den ersten Zehn.
 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
Beiträge
55
Punkte
18
Ort
Österreich
Überraschend finde ich, dass sie keine (???) Österreicher unter Vertrag haben!
Lustig, darüber hab ich mich erst kürzlich mit einem Freund unterhalten. Das ist tatsächlich spannend, dass es bei den Österreichern überhaupt niemanden mit Red Bull Kopfsponsor gibt, dafür aber international einige die (noch) nicht unbedingt zu Topstars zu zählen sind. Und uns ist auch in der Vergangenheit kein österr. Alpiner eingefallen, der RB am Helm gehabt hätte.

Bei Skispringern und NoKos hingegen wieder sehr viele, von Goldberger, Morgenstern über Schlierenzauer zu aktuell Tschofenig, bei den NoKos Lamparter, aber früher auch Unbekanntere wie Phillip Orter. Im Biathlon Anna Gandler.

Irgendwie seltsam, als ob es systematisch wäre.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.905
Punkte
113
Ort
Austria
Lustig, darüber hab ich mich erst kürzlich mit einem Freund unterhalten. Das ist tatsächlich spannend, dass es bei den Österreichern überhaupt niemanden mit Red Bull Kopfsponsor gibt, dafür aber international einige die (noch) nicht unbedingt zu Topstars zu zählen sind. Und uns ist auch in der Vergangenheit kein österr. Alpiner eingefallen, der RB am Helm gehabt hätte.

Bei Skispringern und NoKos hingegen wieder sehr viele, von Goldberger, Morgenstern über Schlierenzauer zu aktuell Tschofenig, bei den NoKos Lamparter, aber früher auch Unbekanntere wie Phillip Orter. Im Biathlon Anna Gandler.

Irgendwie seltsam, als ob es systematisch wäre.
kann gut möglich sein dass da die ÖSV-Pool Vertragsbedingungen früher unter Schröcksi so tough waren, dass auch Red Bull da eher einen Bogen gemacht hat... zudem hat man Hirscher dann erst später und parallel mit Raiffeisen (die ihn einfach von Anfang an clever unter Vertrag nahmen und langfristig auf ihn bauten) bekommen, aber der Kopfsponsor war da eben schon besetzt. Aber Odi, von Allmen und Meillard sind ja auch eine nettes Team im Portfolio aus Schweizer Sicht :)
 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
Beiträge
55
Punkte
18
Ort
Österreich
kann gut möglich sein dass da die ÖSV-Pool Vertragsbedingungen früher unter Schröcksi so tough waren, dass auch Red Bull da eher einen Bogen gemacht hat... :)
Wenn es da ein Problem oder zB Unvereinbarkeit mit einem anderen Sponsor gegeben hat, kanns aber dann nicht verbandsübergreifend gewesen sein. Immerhin sind Goldberger und Morgenstern in den frühen Nullerjahren schon mit Red Bull gesprungen. Die Snowboarder hab ich in meiner Aufzählung auch ignoriert, Gasser, Karl...
Aber Odi, von Allmen und Meillard sind ja auch eine nettes Team im Portfolio aus Schweizer Sicht :)
Ja, bei von Allmen hatte man einen sehr guten Riecher. Bei Meillard wäre mir allerdings noch kein Blau-Silber am Helm aufgefallen ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.905
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn es da ein Problem oder zB Unvereinbarkeit mit einem anderen Sponsor gegeben hat, kanns aber dann nicht verbandsübergreifend gewesen sein. Immerhin sind Goldberger und Morgenstern in den frühen Nullerjahren schon mit Red Bull gesprungen. Die Snowboarder hab ich in meiner Aufzählung auch ignoriert, Gasser, Karl...

Ja, bei von Allmen hatte man einen sehr guten Riecher. Bei Meillard wäre mir allerdings noch kein Blau-Silber am Helm aufgefallen ;)
Ja schon klar dass Gasser Karl und andere viel früher ebenfalls bei Red Bull unter Vertrag waren, wäre in dem Fall interessant zu wissen ob die Alpinen da ggf. andere Vertragsklauseln hatten/haben, als die Skispringer, Snowboarder etc… die Fördermodelle sehen da ja manchmal etwas unterschiedlich aus. Vl hat ihnen aber nach Hirscher jetzt auch einfach keiner mehr gepasst und sie warten ggf. Auf das nächste Talent ;)

Zu Meillard: hier findest du alle Red Bull Athleten und Athletinnen - nur die Nationalität und die Sportart wählen:
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.485
Punkte
113
Das zweite Abfahrtstraining in Garmisch droht auch auszufallen, letzte Chance 13 Uhr. Damit würde es morgen keine Abfahrt geben.
 
Oben