Anthony Joshua vs. Joseph Parker, 31. März 2018, Titelvereinigung


Kampfesausgang


  • Umfrageteilnehmer
    0

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.643
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
Jedem der diese Ansetzungen als langweilig empfindet empfehle ich eine Zwangsbeglückung Wladimir vs. Povetkin gesamter Kampf ohne Pausen anzuschauen. Danach wird man Dankesgebete für alle aktuellen HW Ansetzungen gen Himmel schicken. ;)

Langweilig sollte man evtl. differenzieren.
Mag sein das AJ als Kämpfertyp viele in den bann zieht.....mich persönlich erreicht seine aura,vita ect.null.
Ick find ihn einfach UNinteressant.Und dinge die wenig interesse in einem auslösen ,sind dinge die ehr in die mentale trashcan gestopft werden.

Im umkehrschluss......Jeder der AJ vs JP feiert sollte sich sanders vs.VK geben......
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Jedem der diese Ansetzungen als langweilig empfindet empfehle ich eine Zwangsbeglückung Wladimir vs. Povetkin gesamter Kampf ohne Pausen anzuschauen. Danach wird man Dankesgebete für alle aktuellen HW Ansetzungen gen Himmel schicken. ;)

Naja, wir wollen uns beim Interessenslevel ja nicht auf der untersten Stufe der Spannungs/Langeweileskala orientieren. ;)

Trotz den erfrischenden HW Fights in letzter Zeit (Klit-AJ, Wilder-Ortiz) fällt es mir schwer, mich zu begeistern für Samstag.
Auf dem Papier sieht der Kampf zwar toll aus: Junge Heavies, mächtige Kerle, durchaus beide mit KO-Power, beide ungeschlagen und ein Vereinigungskampf.
Not bad.
Anderseits bleiben mir die durchzogenen Leistungen von Parker zu sehr im Kopf hängen. Ob gegen Takam, Ruiz oder Fury. Gegen alle hätte er auch verlieren können und boxerisch konnte er sich von diesen nicht abheben. Ob er sich gegen AJ steigern kann? Parker hat's versprochen. Ich bleib aber skeptisch.

Ich rechne mit einem AJ Zermürbungs- oder Punktsieg, in welchem AJ ähnlich dominant (aber unspektakulär) sein wird wie gegen Takam, den ich für etwa gleich gut halt wie Parker.
AJ wird aber viel mehr Lob kriegen, da es ein Vereinigungskampf war.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.771
Punkte
113
Ich bin bei denen, die dem Kampf skeptisch gegenüber stehen. Parker ist Joshua körperlich deutlich unterlegen. Nun könnte ein drahtiger, flotter Parker, der technisch gutes Boxen zeigt, Joshua mehr als ärgern. Dumm nur: Parker ist weder drahtig, noch flott und technisch hat er schon lange nicht mehr überzeugt. Joshua ist nun wahrlich nicht fehlerfrei, wie man noch einmal gegen den alten Klitschko gesehen hat, aber das was Parker mitbringt, wird für Joshua keine große Hürde darstellen. Gut möglich, dass Parker zäh ist und am Ende der Ringrichter ein Einsehen haben muss oder er es über 12 Runden schafft. Bei einem wirklichen Vereinigungskampf erhofft man sich aber eine ausgeglichene Nummer und daher Spannung und beides sehe ich bisher nicht. Ich würde mich nicht wundern, wenn man von Joshua am Ende enttäuscht ist und von Parker noch viel mehr.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Parker hat's versprochen. Ich bleib aber skeptisch.

Tu ich auch!

Interessant finde ich aber, dass er sich letzten November hat operieren lassen, da er seit 1-2 Jahren Probleme an beiden Ellenbogen oder Schultern hatte.


Ob es daran gelegen hat dass er in seinen letzten Fights so schlecht aussah, werden wir dann am Samstag sehen.

Ich kann jedenfalls von vornerein mit Meinungen wie @WalkTheLine nahezu nicht mitgehen, da Parker von allen bisherigen AJ Gegnern das wohl beste Kinn und die besten Nehmerfähigkeiten hat.
AJ meinte in diversen INterviews die letzten Wochen häufiger, ein großer Champ müsse auch über 12 Runden gewinnen können -> er rechnet vlt wirklich damit, Parker mit seinen Schlägen nicht genug schaden zu können, dass er ihn vorzeitig stoppen kann.
Wladi kommt in die 11. Runde, Takam in die 10. Und Parker soll nur 5-8 durchalten? Macht keinen Sinn!

Dass Parker ein wirkliches Bomben-Kinn hat, bestätigen nahezu alle die seine komplette Boxkarriere als Amateur und Profi kennen, und ein Arum - der zwar viel labert aber durchaus Erfahrung im Boxsport hat - sieht ihn sogar als Favorit.


Mir ist ehrlich gesagt egal wer von beiden gewinnt, aber eine Sache will mir nicht in die Birne: Mit allem Repsekt vor Wladis Leistung, er hat enorm Herz und Wille gezeigt wie seit Peter I nicht mehr, aber er war wirklich nie für sein Kinn oder dafür bekannt, harte Hände relativ gut verpacken zu können.
Daher kann man hier nicht ableiten wie hart AJ wirklich schlägt bzw. wie gut das Kinn von Parker ist.
Aber: Parker war als Amateur und Profi nie am Boden oder hat gewackelt, bei AJ war beides bis jetzt der Fall, sowohl als Amateur als auch Profi.


Kinn Parker >>> Wladi, Whyte, "Brezzel" etc.

AJ ist klarer Favorit zu gewinnen, weil er theoretisch (T)KO und Punktsieg holen kann, Parker letzteres wohl sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
Naja, wäre ja schön, wenn Parker wider Erwarten nochmal nen großen Leistungssprung machen würde und es einen weiteren Spitzenmann im HW gäbe, aber die Story, dass Parker wegen Problemen mit Armen und Schulter von der Leistung her so überschaubar war in den letzten Kämpfen, die klingt für mich eher nach Promotion für den Fight... .
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Das Hauptproblem war einfach dass Parker zu schwer wurde, wenn er diesmal wieder paar Kilo leichter antritt performed er auch ein paar Kilo besser.
 

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
Das Hauptproblem war einfach dass Parker zu schwer wurde, wenn er diesmal wieder paar Kilo leichter antritt performed er auch ein paar Kilo besser.

Ja, konditionell hatte Parker gegen Takam schon früh Probleme, die seitdem nicht besser wurden. Von seiner Dynamik jedenfalls war seitdem nicht mehr allzu viel zu sehen.
 

untouchable

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.508
Punkte
0
Das sind zwei Schnarchnasen...:eek: Solche Face-Offs funktionieren nur mit Characteren wie Fury.

Fand Joshua und Parker nicht schlecht, hatte keine hohen Erwartungen aber wurde positiv überrascht. Muss nicht immer Trashtalk sein.

Und Trashtalk oder nicht, alles ist mir lieber als ein heiserer, fetter Batman mit Wackelohren. Fremdschäm Fury. :D
 

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
Wladi - Ibragimov, Wladi - Povetkin anyone...? Oh Mann, was finde ich die "Schnarchnasen" geil. Und dann den gescheiterten King Kong als Titelbild (der auch keine Schnarchnase ist...).
 

DerPrinz_von_H

Nachwuchsspieler
Beiträge
693
Punkte
0
Ja dieses "gloves are off" hatte man sich sparen koennen. Mir tat Johnny Nelson leid, der sich den Mund fusselig quatschen musste, um den beiden ueberhaupt ein paar Saetze zu entlocken.
Die Paarung finde ich jedoch super, ich weiss wirklich nicht was es an dieser Ansetzung rumzunoelen gibt.
 
S

sabatai

Guest
Parker erinnert mich an Bidenko. Der war ebenfalls überdurchschnittlich schnell, beweglich, hatte tolle Kombinationen in petto und sah in der Aufbauphase aus wie der neue Holyfield. Was Bidenko fehlte war die Ringintelligenz, physische Präsenz und Power. Holyfield hatte auch keine besondere Ringintelligenz, aber sein Kinn und seine Ausdauer waren überragend. Parker scheint zumindest beeindruckende Nehmerfähigkeiten zu haben. Seine Ausdauer sehe ich nicht so schlecht wie sie teilweise gemacht wird. Er arbeitet für einen Schwergewichtler sehr viel und eine Ausdauer reißt auch nicht abrupt ab wie das z.B. bei Joshua der Fall ist. Er wird eher langsam müde als dass er plötzlich in ein Loch fällt. Ich denke Parker wird "game" sein und wenn er es in die zweite Hälfte schafft, hat er keine schlechten Chancen die Überraschung zu schaffen. Freue mich auf den Kampf.
 

Palinka

Nachwuchsspieler
Beiträge
56
Punkte
0
Ort
Zalakaros
Parker erinnert mich an Bidenko. Der war ebenfalls überdurchschnittlich schnell, beweglich, hatte tolle Kombinationen in petto und sah in der Aufbauphase aus wie der neue Holyfield. Was Bidenko fehlte war die Ringintelligenz, physische Präsenz und Power. Holyfield hatte auch keine besondere Ringintelligenz, aber sein Kinn und seine Ausdauer waren überragend. Parker scheint zumindest beeindruckende Nehmerfähigkeiten zu haben. Seine Ausdauer sehe ich nicht so schlecht wie sie teilweise gemacht wird. Er arbeitet für einen Schwergewichtler sehr viel und eine Ausdauer reißt auch nicht abrupt ab wie das z.B. bei Joshua der Fall ist. Er wird eher langsam müde als dass er plötzlich in ein Loch fällt. Ich denke Parker wird "game" sein und wenn er es in die zweite Hälfte schafft, hat er keine schlechten Chancen die Überraschung zu schaffen. Freue mich auf den Kampf.

Verzeihung: Off topic - ich liebe es als ehem. Dogman wenn jemand den Begriff "game" verwendet und augenscheinlich auch noch die Kenntnis davon hat was es bedeutet.:love:
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Einen Vergleich zwischen Parker und Bidenko kann man durchaus ziehen, ja. Es SIEHT gut aus, was Parker macht, ist aber auch viel brotlose Kunst dabei. Und Leute wie Andy Ruiz Jr. und Takam sind sogar eigentlich schon besser als Parker, einen Tick zumindest. Das sagt bereits alles. Und apropos tolle Nehmerfaehigkeiten : Wann hat Parker denn schon mal einen starken Puncher geboxt? Wann oder wen?
Und Parkers Power? Wer fast sieben Runden fuer Brian "good ol'" Minto braucht, also bitte....:sleep:. Ich halte von Parker gar nix. Joshua (den ich zwar nach wie vor kritisch sehe, aber..) macht das viel lockerer als erwartet, vielleicht sogar schon bis zur 5./6. Runde.
 
S

sabatai

Guest
Verzeihung: Off topic - ich liebe es als ehem. Dogman wenn jemand den Begriff "game" verwendet und augenscheinlich auch noch die Kenntnis davon hat was es bedeutet.:love:

Beim Lesen von Beiträgen habe ich immer eine gewisse bildliche Vorstellung des Users im Kopf. Bei Palinka sah ich immer Palina Rojinski vor meinem geistigen Auge, konzentriert vor dem PC, im etwas zu kurzen Pailettenkleid und Heels. Diese Vorstellung ist jetzt zerstört. Jetzt sehe ich wieder Dogman, sprich: ein etwas ergrauter Mel Gibson im luftigen Haiwaihemd mit Zigarre im Mundwickel, irgendwo auf den Bahamas in einem Straßencafe, mit Laptop auf dem Tisch und einem halbvollen Glas Santiago de Cuba.
 
Oben