Atlanta Hawks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Die Frage ist dabei auch, ob die Sonics das machen würden. Die haben mit Watson einen hervorragenden Backup für Luke Ridnour gefunden, der auch sehr gut in das System passt und eine hervorragende Saison für die Sonics in der zweiten Saisonhälfte gespielt hat. Warum ihn also für einen Tyronn Lue abgeben?!

Dann können die Sonics auch auf #10 bleiben und sich dort einen Backup-Swingman wie Mardy Collins oder Ronnie Brewer holen.

Für die Hawks würde der Deal IMO durchaus Sinn machen. Es sei denn, sie wollen an #5 Marcus Williams ziehen, aber bei Billy Knight weiß man ja nie, welchen Swingman der als nächstes im Visier hat. ;)
 

KG!

Nachwuchsspieler
Beiträge
432
Punkte
0
Ort
Bremen
Kobe 8 schrieb:
Die Frage ist dabei auch, ob die Sonics das machen würden. Die haben mit Watson einen hervorragenden Backup für Luke Ridnour gefunden, der auch sehr gut in das System passt und eine hervorragende Saison für die Sonics in der zweiten Saisonhälfte gespielt hat. Warum ihn also für einen Tyronn Lue abgeben?!

Dann können die Sonics auch auf #10 bleiben und sich dort einen Backup-Swingman wie Mardy Collins oder Ronnie Brewer holen.

Für die Hawks würde der Deal IMO durchaus Sinn machen. Es sei denn, sie wollen an #5 Marcus Williams ziehen, aber bei Billy Knight weiß man ja nie, welchen Swingman der als nächstes im Visier hat. ;)

Eben die Sonics haben ja einiges Abgegeben für Watson. (Stichwort Rodman light ;) )
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Tyson Chandler schrieb:
Earl Watson ist sicher eine gute Option, aber als Hawks Fan... würdest du für ihn wirklich fünf Positionen hergeben?
Was ist denn sonst an 5. Stelle drin? Ein, zwei Forwards die nicht wirklich zum Center prädestiniert sind, dieselbe Anzahl PGs, die ich auch nicht viel höher einschätzen würde als Watson und ein paar ungeeignete Swingmen...
So groß ist der Unterschied nicht, ob nun 5 oder 10.

Edit: Seattle erhält die Möglichkeit etwas mehr Talent zu bekommen. Reggie Evans war ihnen nicht gut genug, bitte, können sie halt schauen ob sie mit Thomas oder Bargnani glücklich werden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
karmakaze schrieb:
Was ist denn sonst an 5. Stelle drin? Ein, zwei Forwards die nicht wirklich zum Center prädestiniert sind, dieselbe Anzahl PGs, die ich auch nicht viel höher einschätzen würde als Watson und ein paar ungeeignete Swingmen...
So groß ist der Unterschied nicht, ob nun 5 oder 10.

Edit: Seattle erhält die Möglichkeit etwas mehr Talent zu bekommen. Reggie Evans war ihnen nicht gut genug, bitte, können sie halt schauen ob sie mit Thomas oder Bargnani glücklich werden...

Was haltest du von folgendem Trade:

Chicago tradet / Atlanta erhält:

Chris Duhon
#16 Pick (Hilton Armstrong / Cedric Simmons)
NY 2007 2nd-round pick
3m$ cash

Chicago erhält / Atlanta tradet:

#5 Pick (Brandon Roy oder Rudy Gay)

Chicago Bulls:

1) Kirk Hinrich - FA (Jannero Pargo,...)
2) Ben Gordon - Brandon Roy - FA (Eddie Basden,...)
3) Luol Deng - Andres Nocioni - FA (Toni Kukoc,...)
4) FA (Drew Gooden,...) - Pick (Thomas,...) - FA (Othella Harrington, ...)
5) Tyson Chandler - FA (Joel Przybilla,...) - FA (Malik Allen,...)

Atlanta Hawks:

1) Chris Duhon - Tyronne Lue - Salim Stoudamire
2) Joe Johnson - Josh Childress - Donta Smith
3) Josh Smith - Marvin Williams - Josh Childress
4) FA (Nene,...) - Marvin Williams - Pick (Kevin Pittsnogle,...)
5) FA (Przybilla,...) - Zaza Pachulia - Pick (Hilton Armstrong,...)

Chris Duhon wäre ein später lottery pick in diesem Draft. Ihr bekommt einen Point Guard, der meiner Meinung nach besser zu Atlanta passt, aufgrund seiner Defense, als Marcus Williams, einen mittleren first-round pick , mit dem ihr Cedric Simmons als 4/5 backup draften könnt und einen 2nd-round pick im tiefen 2007er Draft. Ihr würdet mit einem Pick 2 Löcher stopfen, was ihr mit dem #5 Pick irgendwie nur schwer tun könnt

Chicago würde größer im backcourt werden und mit Roy, Hinrich und Gordon eine gute Rotation haben. Mit dem capspace verpflichtet Paxson dann noch einen veteran-backup für die 1.

Dieser Trade geht nur dann über die Bühne, wenn kein Big (Aldridge, Bargnani, Thomas) mehr zur Auswahl steht. Das versteht sich von selbst, denn Atlanta benötigt einen selber.
 
Zuletzt bearbeitet:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
An sich kein schlechter Vorschlag, ähnlich dem letzten Bullsvorschlag. Das Problem ist meiner Meinung nach jedoch Hilton Armstrong. Ist er gut genug um langfristig als Starter zu aggieren? Wenn nein, dann doch lieber Shelden Williams...
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
karmakaze schrieb:
An sich kein schlechter Vorschlag, ähnlich dem letzten Bullsvorschlag. Das Problem ist meiner Meinung nach jedoch Hilton Armstrong. Ist er gut genug um langfristig als Starter zu aggieren? Wenn nein, dann doch lieber Shelden Williams...

Der Vorschlag spielt natürlich den Bulls total in die Hände, da wir eindeutig den besten Spieler in diesem Trade erhalten. Der einzige Grund, warum Atlanta das macht, ist, weil die Draft Lottery die Hawks nach hinten gespült hat an eine Position, an der kein Big Man mehr da sein sollte. Ihr habt nun die Wahl Patrick O'Bryant zu draften an Stelle 5, was mMn viel zu früh ist oder einen PG wie Marcus Williams. Chris Duhon jedoch ist mindestens genauso gut wie dieser, hat schon viel Erfahrung gesammelt und ist ein absoluter Siegertyp. Euer starting backcourt wäre mit Joe Johnson mMn stärker als der, der Bulls. Cedric Simmons sollte für beide "Man in the middle"- Positionen nur backup sein, jedoch auch mit Potential als zukünftiger Starter. Der 2nd-round pick und die 3 Millionen Dollar sind als Bonus gedacht.
 

J-Smooth5

Nachwuchsspieler
Beiträge
594
Punkte
28
Ort
Dirty South
@Tyson:Also wenn dein Vorschlag in der Sig wahr wird, werden,so denke ich,alle zufrieden sein.Die Hawkies bekommen Defense und einen guten Dreier auf der Eins.Dann müssen sie halt FA holen oder in der Offseason mal wieder wild traden.:laugh2: .Ihr bekommt einen potenziellen Superstar,Gay ist mit dem jungen McGrady zu vergleichen(vom Talent her).Ist echt beängstigend, wie stark die Bulls sein werden (aber ich gönne es ihnen sind mir sympathisch)..
Atlanta soll auch mal mit New York Trades abschließen.Oder lieber nicht, sonst würde wahrscheinlich Nate im Trikot stecken.Klingt jetzt sarkastisch, aber das ist Restalkohol und Frust aufgrund des Draft.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Nehmen wir einmal die Kleinigkeiten weg, dann bleibt das bei dem Trade übrig:

Duhon (Pick 38) + Pick 16 vs Pick 5

Die Bulls werden, falls sie zuerst einen Bigmen wählen, mit dem 5. Pick keinen weiteren nehmen, sondern wohl eher auf Size für die 2 oder 3 spekulieren, also Roy oder Gay. Einen weiteren Bigmen, Thomas, Williams oder O'Bryant werden sie kaum ziehen.

Damit hätten die Bulls einige ihrer Schwachstellen behoben. Sie gewinnen einen Spieler für den Front-Court und kräftig an Size, geben dafür ihren Backup-PG und Leader her.
Das ist aber weniger schlimm, ist mit Hinrich doch ein gesunder PG vorhanden. Zudem teilen sich von der Bank kommend Ben Gordon und vielleicht Free-Agent Jannero Pargo die restlichen Minuten. Sollte das nicht reichen, kann es auch irgend ein beliebiger anderer PG tun, die 15 Minuten die Kirk übrig lässt, sind eher unkritisch.

Insgesamt betrachtet geben die Bulls also sehr wenig. Der Trick besteht darin, dass sie mit Duhon einen entbehrlichen PG zu einem Team traden das den genau brauchen kann.

Ein Problem ist jedoch kritisch. Es gibt zwischen den Positionen 10-20 fast nur Guards und Swingmen. Einzig Simmons und Armstrong stechen da heraus. Sollten sich aber einige der Teams vor dem 16. Pick überlegen einen der seltenen Center zu nehmen, ist die Hoffnung auf einen Bigmen ganz schnell wieder weg...

Von daher eine kleine Änderung meiner Meinung: Ich würde den Trade nicht machen und an 5. Stelle lieber das bestmöglich verfügbare Talent für die 5 oder 1 nehmen (und auf die Free-Agency hoffen) oder mit einer anderen Mannschaft den Pick tauschen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Nein. Wir bauen gerade was in ATL auf und mit Iverson würden wir auch nur versuchen einen PO run zu machen aber langfristig wäre es das falsche. Lieber sollen sich die Talente entwickeln. Nebenbei wäre auch der Salarycap dann voll und wir könnten keine neu Verpflichtungen machen die wir brauchen.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Und, andere Meinungen?

Ich finde den Trade wie im Sixers-Thread bereits geschrieben zu gegenwarts-orientiert. Man bezahlt doch keinem JJ einen Max-Contract um ihn dann AI vor die Nase zu setzen...
 

Snowman

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
0
Ort
STR
Ich finde auch, dass der Trade nicht wirklich was bringt, außer der Sache, dass Iverson die Halle mal füllen könnte sehe ich keinen Grund einen talentierten Swingman für einen älternden Star abzugeben.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
So leid es mir tut, ich wuerde Iverson eigentlich in jedwedem Trade ablehnen, es sei denn, man hätte ein Team wie das der Sixers anno 2001 oder der Pistos von heute. Aber fuer die Hawks könnte es kaum was schlechteres geben, als jetzt ueberstuerzt zu handeln (wie sie es meiner Meinung mit JJ bereits getan haben).

@Snowman: Gespaltene Persönlichkeit? ;)
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Der Joe Johnson Trade legt Billy Knight einen Zwang auf. Sollte man nächste Saison nicht in die Play-Offs kommen, hat sich der Trade nicht ausgezahlt. Wenn man einen Top5 Pick an die Suns verliert, ist die Katastrophe perfekt (2004 Marvin Williams statt Chris Paul, 2005 nur den #5 Pick, 2006 gar keinen).
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
karmakaze schrieb:
Nehmen wir einmal die Kleinigkeiten weg, dann bleibt das bei dem Trade übrig:

Duhon (Pick 38) + Pick 16 vs Pick 5

Das ist eine nette Milchmädchenrechnung, jedoch vergisst du, dass man Duhon nicht nach seiner Draftposition bewerten darf. Würdest du, z.B. Gilbert Arenas in einem Trade-Szenario einfach so als 2nd-rounder draufpacken, obwohl er wie ein All-Star spielt?

karmakaze schrieb:
Die Bulls werden, falls sie zuerst einen Bigmen wählen, mit dem 5. Pick keinen weiteren nehmen, sondern wohl eher auf Size für die 2 oder 3 spekulieren, also Roy oder Gay. Einen weiteren Bigmen, Thomas, Williams oder O'Bryant werden sie kaum ziehen.

Ich denke, dass GM Paxson in diesem Trade die Möglichkeit erhält, sowohl Tyrus Thomas als auch LaMarcus Aldridge zu draften. Wenn beide an #5 weg wären, würde er noch immer Adam Morrison, Rudy Gay oder Brandon Roy draften können, Spieler, die Atlanta nur bedingt brauchen kann (Joe Johnson, Josh Smith, Josh Childress, Marvin Williams,...).

karmakaze schrieb:
Damit hätten die Bulls einige ihrer Schwachstellen behoben. Sie gewinnen einen Spieler für den Front-Court und kräftig an Size, geben dafür ihren Backup-PG und Leader her.

Du sprichst Wahrheiten gelassen aus. Chris Duhon ist unser backup-Point Guard. Kein Wunder, wenn da bereits mit Kirk Hinrich und Ben Gordon zwei Stars den backcourt bilden. Chris Duhon war in seiner 2-jährigen NBA-Karriere lange Zeit Starter bis Skiles bemerkte, dass der Abgang Eddy Currys nach einer Veränderung im Spielsystem verlangte - zur Mitte der Saison war das.

karmakaze schrieb:
Das ist aber weniger schlimm, ist mit Hinrich doch ein gesunder PG vorhanden. Zudem teilen sich von der Bank kommend Ben Gordon und vielleicht Free-Agent Jannero Pargo die restlichen Minuten. Sollte das nicht reichen, kann es auch irgend ein beliebiger anderer PG tun, die 15 Minuten die Kirk übrig lässt, sind eher unkritisch.

Chris Duhon hat in der vergangenen Saison ca. 30 Minuten pro Spiel gespielt, nicht 15. Mit diesem Trade versucht Paxson dem Kader Athletik und Größe zuzuführen. Im Gegenzug bekommt Atlanta Führungsqualität und Tiefe.

karmakaze schrieb:
Insgesamt betrachtet geben die Bulls also sehr wenig. Der Trick besteht darin, dass sie mit Duhon einen entbehrlichen PG zu einem Team traden das den genau brauchen kann.

Das sind semantische Spitzfindigkeiten. Klar, Chris Duhon ist entbehrlich, so wie Michael Jordan für Portland 1984 in der Draft entbehrlich war und sich deshalb für Sam Bowie entschied, weil sie bereits Clyde Drexler auf der 2 hatten.
Dieses Trade Szenario beschert Atlanta einen starting Point Guard, der offene Würfe treffen kann, den Spielaufbau macht und ein echter Leader ist. Chris Duhon abzugeben, wäre kein kleines Opfer.

karmakaze schrieb:
Ein Problem ist jedoch kritisch. Es gibt zwischen den Positionen 10-20 fast nur Guards und Swingmen. Einzig Simmons und Armstrong stechen da heraus. Sollten sich aber einige der Teams vor dem 16. Pick überlegen einen der seltenen Center zu nehmen, ist die Hoffnung auf einen Bigmen ganz schnell wieder weg...

Das stimmt, aber willst du wirklich Shelden Williams oder Patrick O'Bryant an #5 draften? Es gibt auch Big Man-Talente wie Saer Sene und Oleksiy Pecherov oder Point Guards wie Sergio Rodriguez, Quincy Douby, Rajon Rondo, Mardy Collins, u.v.m. an #16. Atlanta muss diesen Trade nicht machen, wenn Knight lieber Marcus Williams an #5 wählen möchte.

karmakaze schrieb:
Von daher eine kleine Änderung meiner Meinung: Ich würde den Trade nicht machen und an 5. Stelle lieber das bestmöglich verfügbare Talent für die 5 oder 1 nehmen (und auf die Free-Agency hoffen) oder mit einer anderen Mannschaft den Pick tauschen.

Also Patrick O'Bryant bzw. Marcus Williams an #5. Eine andere Mannschaft wäre zum Beispiel New Orleans, die den #12 und den #15 Pick im Tausch anbieten könnten. Wäre dieses Szenario interessant für dich?
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Tyson Chandler schrieb:
Das ist eine nette Milchmädchenrechnung, jedoch vergisst du, dass man Duhon nicht nach seiner Draftposition bewerten darf. Würdest du, z.B. Gilbert Arenas in einem Trade-Szenario einfach so als 2nd-rounder draufpacken, obwohl er wie ein All-Star spielt?
Bewerte das bitte nicht über, die Klammern um Pick 38 haben schon ihren Grund. Es ist nur zur Info. Ich halte von Duhon sehr viel, er ist in meinen Augen ein Top-Sportler.
Ich denke, dass GM Paxson in diesem Trade die Möglichkeit erhält, sowohl Tyrus Thomas als auch LaMarcus Aldridge zu draften. Wenn beide an #5 weg wären, würde er noch immer Adam Morrison, Rudy Gay oder Brandon Roy draften können, Spieler, die Atlanta nur bedingt brauchen kann (Joe Johnson, Josh Smith, Josh Childress, Marvin Williams,...).
Warum sollten die Raptors nach Hungerjahren ohne echten Center auf einmal nicht Aldridge draften wollen?
Chris Duhon hat in der vergangenen Saison ca. 30 Minuten pro Spiel gespielt, nicht 15. Mit diesem Trade versucht Paxson dem Kader Athletik und Größe zuzuführen. Im Gegenzug bekommt Atlanta Führungsqualität und Tiefe.
Kirk Hinrich spielt über 30 Minuten, zuletzt, glaube ich, 35 MPG. Ein reiner Backup von Hinrich wird daher auf der PG-Position nur ca. 15 Min sehen. Sollte Hinrich aus irgendeinem Grund wieder SG spielen, kann das natürlich wieder ansteigen. Davon muss ich aber nicht ausgehen.
Dieses Trade Szenario beschert Atlanta einen starting Point Guard, der offene Würfe treffen kann, den Spielaufbau macht und ein echter Leader ist. Chris Duhon abzugeben, wäre kein kleines Opfer.
Sie haben doch immer noch Hinrich und Gordon, die sich die Rollen (auf)teilen können?
Also Patrick O'Bryant bzw. Marcus Williams an #5. Eine andere Mannschaft wäre zum Beispiel New Orleans, die den #12 und den #15 Pick im Tausch anbieten könnten. Wäre dieses Szenario interessant für dich?
Hatte ich schon einmal vorgeschlagen. Das Problem dürfte hier sein, dass keiner einschätzen kann was im Mittelfeld noch übrig bleibt.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
karmakaze schrieb:
Bewerte das bitte nicht über, die Klammern um Pick 38 haben schon ihren Grund. Es ist nur zur Info. Ich halte von Duhon sehr viel, er ist in meinen Augen ein Top-Sportler..

Ich habe mich eh gefragt, ob es zu wenig ist. Nichtsdestotrotz wünsche ich mir diesen Trade, auch wenn er unrealistisch zu sein scheint.
Wenn Tyson Chandler in dem Paket inkludiert wäre, würde es dich eher ansprechen?

karmakaze schrieb:
Warum sollten die Raptors nach Hungerjahren ohne echten Center auf einmal nicht Aldridge draften wollen?

Ich sehe Aldridge auch in Toronto, aber Colangelo weist eine lange Liste an Lobpreisungen Bargnanis auf. Desweiteren ist der ehemalige General Manager von Benetton Treviso neuer Assistant GM von Colangelo.

karmakaze schrieb:
Kirk Hinrich spielt über 30 Minuten, zuletzt, glaube ich, 35 MPG. Ein reiner Backup von Hinrich wird daher auf der PG-Position nur ca. 15 Min sehen. Sollte Hinrich aus irgendeinem Grund wieder SG spielen, kann das natürlich wieder ansteigen. Davon muss ich aber nicht ausgehen.
Sie haben doch immer noch Hinrich und Gordon, die sich die Rollen (auf)teilen können?

Ich wollte nur damit ausdrücken, dass Duhon in Chicago nur nicht starter ist, weil es einen besseren Point Guard gibt. Ich denke, dass Duhon - Johnson ein mehr als nur überdurchschnittlicher backcourt wäre.

karmakaze schrieb:
Hatte ich schon einmal vorgeschlagen. Das Problem dürfte hier sein, dass keiner einschätzen kann was im Mittelfeld noch übrig bleibt.

So wie ich das sehe, wäre Atlanta mit einem Power Forward / Center (Shelden Williams, Patrick O'Bryant, Cedric Simmons) an #12, bzw. einem Point Guard (Kyle Lowry, Sergio Rodriguez, Rajon Rando, Mardy Collins) an #15 gut bedient. Dieser Trade würde sehr viel Sinn machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Tyson Chandler schrieb:
Wenn Tyson Chandler in dem Paket inkludiert wäre, würde es dich eher ansprechen?
Wenn sich in Sachen Verletzungsanfälligkeit nichts tut, sorry nein.
Ich wollte nur damit ausdrücken, dass Duhon in Chicago nur nicht starter ist, weil es einen besseren Point Guard gibt. Ich denke, dass Duhon - Johnson ein mehr als nur überdurchschnittlicher backcourt wäre.
Es wäre einer der ausgeglichensten. Gute Defense, fähige Offense, gesunde Spieler...
So wie ich das sehe, wäre Atlanta mit einem Power Forward / Center (Shelden Williams, Patrick O'Bryant, Cedric Simmons) an #12, bzw. einem Point Guard (Kyle Lowry, Sergio Rodriguez, Rajon Rando, Mardy Collins) an #15 gut bedient. Dieser Trade würde sehr viel Sinn machen.
Ich weiß nicht ob es New Orleans so passen würde...
 
Oben