Atlanta Hawks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


mfw

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
Ort
München
Ja stimmt, Acie Law hat bisher sein Talent nur wenige male aufblitzen lassen. Es wäre natürlich schön, wenn er öfters Spiele wie gegen die Mavs (Ende Dezember), da hat er wenigstens mal über 10 Punkte gemacht.
Aber auch der Starting Point Guard Anthony Johnson spielt nicht so, als würde er jeden Tag darum kämpfen müssen, dass er viel Spielzeit bekommt. Er ist als Starter gesetzt, weil er erfahrener ist, als Acie Law.
Die Ehre, dass er in der NBA, bei einem Playoffkandidaten, in der Starting Five stehen darf, zeigt er aber nicht immer. Beim letzten Spiel gegen die Raps kam von beiden Point Guards einfach zu wenig: jeweils 0 Punkte in gut 15 Minuten...
Man kann nur hoffen, dass wenigstens einer der beiden Point Guards an Konstanz gewinnt und somit Joe Johnson beim Spielaufbau - aber auch beim Scoring - unterstützen kann, denn auch ein Joe Johnson kann nicht jedes Spiel über 40 Minuten Vollgas geben, ohne, dass er irgendwelche Nachteile daraus hat.
Es könnte nämlich passieren, dass sich die Hawks in die Playoffs kämpfen, wobei ein Joe Johnson immer über 42 Minuten auf dem Feld stand, und man dann nicht viele Chancen hat, weil J.Johnson von der Regular Season einfach erschöpft ist. Und damit das nicht passiert, sollte sich endlich einer der Point Guards ein Herz nehmen und den Leadder unterstützen.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Das sind alles Klagen auf hohem Niveau - was auch schön ist.

Acie wird sicherlich noch etwas brauchen, bis er wieder komplett fit ist und er Erfahrung sammeln konnte. Seine Leistungen sind aber im grünen Bereich.

Anthony - naja, er nimmt halt die Würfe die er treffen kann. Dass er gegen Toro z.B. 0 Punkte hat, liegt auch an seiner guten Wurfauswahl. Es gab einfach auch kaum mal einen vernünftigen Wurf den er in den paar Minuten hätte nehmen können. Wenn wir Punkte von der PG-Position erwarten würden, müssten wir eh andere als Acie oder Anthony aufstellen - für sowas sind eher Claxton oder Lue zuständig.

JJ - wenn ich hier höre, dass seine Konstanz ausschlaggebend für den Erfolg des Teams ist (was ich auch so als richtig erachte), dann frage ich mich, ob
a) das nicht normal ist. Die Lakers/Mavs/Suns/*Please insert Name here* gewinnen auch nur, wenn Kobe/Dirk/Steve/*´´* gut spielen. Ich kann da jetzt nicht so einen riesigen Unterschied erkennen.
b) selbst wenn es schlimmer als unter a) ist, kann es vielleicht nicht einfach daran liegen, dass die Gegner mittlerweile wissen was auf sie zukommt? JJ (und auch Josh) sind einfach jetzt mal in der Division/Liga angekommen (Man denke auch an die All-Star-Nominierung von JJ - sowas spornt auch den gegnerischen Verteidiger nochmal an). Man weiß mit ihnen umzugehen und weiß auch, dass wenn sie nicht gut verteidigt werden, aufdrehen. Zudem ist Atlanta mittlerweile kein leichter Gegner mehr. Jedes Team, selbst Boston, nimmt die Hawks jetzt ernst. Deswegen wird auch härter verteidigt, als wenn z.B. wie letztes Jahr schwarze Defense-Löcher ala Zaza oder Tyronn durch die Gegend laufen. Die gestiegene Qualität des Kaders macht es für JJ schwerer leichter zu punkten, so paradox das auch klingen mag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mfw

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
Ort
München
Du hast schon Recht...
Aber die Fans der Hawks können jedenfalls endlich mal froh sein solche "Luxusprobleme" zu haben.
Man erinnere sich an 2005! Da sah die ganze Sache ganz anders aus.
Aber ich denke, dass die Hawks dieses Jahr in die Playoffs kommen, auch wenn die besten Zeiten von diesem jungen Team erst in Zukunft sein werden...
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Du hast schon Recht...
Aber die Fans der Hawks können jedenfalls endlich mal froh sein solche "Luxusprobleme" zu haben.
Man erinnere sich an 2005! Da sah die ganze Sache ganz anders aus.
Aber ich denke, dass die Hawks dieses Jahr in die Playoffs kommen, auch wenn die besten Zeiten von diesem jungen Team erst in Zukunft sein werden...
Absolut, ich freu mich ja auch, so auf hohem Niveau zu jammern... :wavey:
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Was mir bisher so aufgefallen ist, besonders im vergleich zu mike conley ist das sich acie auf dem feld viel unsicherer bewegt als mike. Und das obwohl er gut zwei jahre älter und erfahrener ist. Er spielte auch mehr am college und dort auch eine wichtigere rolle als mike... und trotzdem wirkt er einfach unreifer. Er bewegt sich einfach nicht so sicher wie mike und nimmt auch unüberlegtere würfe.
Mike gilt zwar im allgemeinen auch als talentierterer spieler aber das der unterschied so deutlich ist hätte ich nicht gedacht.
Aber es ist ja noch sehr früh solche behauptungen vom stapel zu lassen... ich hoffe er bekommt bald mehr zeit um sich an die nba zu gewöhnen.
 

Sevent

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
Ort
Ulm
JJ - wenn ich hier höre, dass seine Konstanz ausschlaggebend für den Erfolg des Teams ist (was ich auch so als richtig erachte), dann frage ich mich, ob
a) das nicht normal ist. Die Lakers/Mavs/Suns/*Please insert Name here* gewinnen auch nur, wenn Kobe/Dirk/Steve/*´´* gut spielen. Ich kann da jetzt nicht so einen riesigen Unterschied erkennen.

Richtig - und doch auch nicht richtig. Der Unterschied zwischen den von dir genannten Teams und Atlanta ist dieser:

a)im Vergleich zu Teams wie den Mavs, Suns oder Spurs:
Diese Teams haben einen unglaublich tiefen Kader. Hier müssen Steve Nash oder Dirk nicht jedes Spiel 25 oder 30 Punkte machen, damit ihr Team überhaupt eine Siegchance hat. Bestes Bsp. ist ja die aktuelle Saison von Dirk: er macht die wenigsten Punkte seit Jahren; oft muss er auch nich unbedingt 30 Punkte machen - wenn er mal einen Ausfall hat, gibt es mit dem mal wieder auf Allstar-Niveau spielenden Josh Howard oder Scorer Jason Terry (desweiteren auch mit Harris oder Stackhouse) mehrere Optionen. Ähnlich bei den Suns: hier hat Steve Nash Shawn Marion, Grant Hill und vor allem Amare Stoudemire an seiner Seite - auf solch einem Level wie ersterer und letzterer sind die beiden anderen Hawks-Optionen - Marv und J-Smoove - eben noch nicht ganz. Das gleiche Lied bei den Spurs: Tim Duncan + Parker + Ginobili macht 3 Allstars. Bei den Hawks lautet die Gleichung: JJ + Josh + Marv = 1 Allstar + 2 zukünftige Allstars.

b) im Vergleich zu Teams wie den Lakers oder den Hornets:
Wir wissen alle, dass Joe ein sehr guter Spieler ist. Aber Kobe ist ein MVP-Spieler, zukünftiger Hall-of-Famer, einer der besten (wenn nicht sogar der beste) aktuellen Basketballer auf dieser Welt, CP von den Hornissen spielt eine MVP-Saison. Beide spielen unglaublich konstant, ich habe selten einen Ausfall von Kobe oder Chris Paul gesehen. Vor allem Kobe hat zudem endlich Mithilfe: Lamar Odom ist seit Jahren ein Fast-Allstar, auf der Aufbauposition und auf dem Flügel spielen bei den Lakers zudem weitere routinierte Spieler. Außerdem gelang Andrew Bynum vor seiner Verletzung, zur zweiten Scoring-Option zu werden. Für mich ist das noch ein kleiner Unterschied zu den Hawks, der sich hoffentlich in den nächsten Jahren mit der Entwicklung von acie, Marv, Josh und Al revidiert.
 

mfw

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
Ort
München
Richtig - und doch auch nicht richtig. Der Unterschied zwischen den von dir genannten Teams und Atlanta ist dieser:

a)im Vergleich zu Teams wie den Mavs, Suns oder Spurs:
. . .

b) im Vergleich zu Teams wie den Lakers oder den Hornets:
. . .

Sehe ich genauso!
Die Hawks sind absolut das Team der Zukunft! In der Starting Five ist nur ein Spieler über 30 (A.Johnson, 33)! Die restlichen Starter sind im Schnitt 22,5 Jahre alt:
J.Johnson: 26
J.Smith: 22
M.Williams: 21
A.Horford: 21

Das heißt, dass die Starting Five mit Ausnahme von A.Johnson noch ungefähr 8 Jahre zusammen spielen könnte, wenn keiner getradet wird. Das gibt genug Chancen, dass die Atlanta Hawks einmal sehr weit kommen können (in den Playoffs). Und dass schon dieses Jahr die Mannschaft um die Playoffs mitspielt, ist großartig.
Und die viele Spieler auf der Bank haben ihre besten Zeiten auch noch vor sich:
J.Childress: 24
Acie Law: 22
S.Jones: 23
M.West: 23
S.Williams: 24
Z.Pachulia: 23
S.Stoudemire: 25

Das heißt, dass die Zukunft der Hawks eigentlich ganz ordentlich aussieht! :thumb:

Und ich denke, dass das Team die gegebenen Vorteile auch nutzen kann und wird! Denn die Hawks werden jetzt auch von zB den Celtics, Pistons, Suns,... ernst genommen, was man vor 1, 2,... Spielzeiten nicht für möglich hielt!
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
a)im Vergleich zu Teams wie den Mavs, Suns oder Spurs:
Diese Teams haben einen unglaublich tiefen Kader.
So tief sind die Kader auch nicht. Gerade die Bank hat sowohl bei den Mavs als auch bei den Suns einige Lücken. Es ist mMn eher so, dass diese Teams mehr Erfahrung haben - insbesondere die Spurs sind doch wesentlich reifer. Das behebt auch die eine oder andere Schwachstelle im Team.
b) im Vergleich zu Teams wie den Lakers oder den Hornets:
Wir wissen alle, dass Joe ein sehr guter Spieler ist. Aber Kobe ist ein MVP-Spieler, zukünftiger Hall-of-Famer, einer der besten
Ich verglich, glaube ich, nicht direkt JJ mit Kobe - ich sagte lediglich, dass beide Teams eine gewisse Abhängigkeit von ihnen haben. Bitte verwechsel das nicht.
Vor allem Kobe hat zudem endlich Mithilfe: Lamar Odom ist seit Jahren ein Fast-Allstar, auf der Aufbauposition und auf dem Flügel spielen bei den Lakers zudem weitere routinierte Spieler. Außerdem gelang Andrew Bynum vor seiner Verletzung, zur zweiten Scoring-Option zu werden.
JJ hat mit den Joshes und Marvin jetzt schon legitime Optionen an seiner Seite. Wie du selbst schon sagst, kann da auch noch etwas hinzukommen (Acie, Al).
mfw schrieb:
Und die viele Spieler auf der Bank haben ihre besten Zeiten auch noch vor sich:
J.Childress: 24
Acie Law: 22
S.Jones: 23
M.West: 23
S.Williams: 24
Z.Pachulia: 23
S.Stoudemire: 25

Das heißt, dass die Zukunft der Hawks eigentlich ganz ordentlich aussieht! :thumb:
Vorausgesetzt sie können diese Spieler auch in ihrem Kern halten. Und da geht die Spielerei schon los: Was ist, wenn Josh nen fetten Vertrag möchte? Mitgehen und damit leben, dass dann der Cap auch wieder ziemlich zu ist oder ziehen lassen?
Das erinnert mich an die Clippers, die konnten ihr vielversprechendes Team, Olowokandi-Brand-Odom-Maggette-Miller auch nicht zusammenhalten (auch wenn es unter einem anderen Vorzeichen stand).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dabus

Nachwuchsspieler
Beiträge
506
Punkte
0
Jep, kommt drauf an, ob jemand seine Geldbörse aufmachen will oder nicht.
Wäre natürlich ein Traum, wenn sich Josh als 2. Al zeigt und einen kleinerern Vertrag akzeptiert.
Wenn Atlanta sowas wie San Antonios Buford schafft (drei Allstars, die für vergleichsweise wenig Mücken spielen), dann wird es definitiv eine gute Zukunft für die Hawks.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Jep, kommt drauf an, ob jemand seine Geldbörse aufmachen will oder nicht.
Wäre natürlich ein Traum, wenn sich Josh als 2. Al zeigt und einen kleinerern Vertrag akzeptiert.
Wenn Atlanta sowas wie San Antonios Buford schafft (drei Allstars, die für vergleichsweise wenig Mücken spielen), dann wird es definitiv eine gute Zukunft für die Hawks.
Tendenziell: Nein.
Meine bisherigen Erfahrungen lassen mich eher glauben, dass sowas vor allem bei erfolgreichen Teams, nicht aber bei aufstrebenden Teams passiert. Kannst du als Franchise lange Zeit große Erfolge nachweisen, wird der Spieler eher bereit sein für Erfolge auf Geld zu verzichten. Ist dieser Erfolg aber nicht sicher, da die Franchise lange Zeit vor sich hin dümpelte (und das war ja bei Atlanta der Fall), dann gehen meiner Erfahrung nach die Spieler auf Nummer sicher und wollen erstmal das Geld.

Natürlich ist das ganze abhängig von den Personen, die an den Vertragsverhandlungen teilnehmen, besonders dem Spieler, seinem Agenten und dem GM des Teams. Es gibt immer solche und solche...
 

Sevent

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
Ort
Ulm
Ich verglich, glaube ich, nicht direkt JJ mit Kobe - ich sagte lediglich, dass beide Teams eine gewisse Abhängigkeit von ihnen haben. Bitte verwechsel das nicht.

Davon war eigentlich vordergründig auch gar nicht die Rede, wie auch in meinen folgenden Sätzen steht. Ich meinte lediglich, dass Kobe oder Chris Paul extrem konstant auf einem unglaublichen Level spielen, den Joe eben nicht erreicht (ok, ganz kleiner Vergleich, der aber indirekt auch etwas mit deiner Aussage zu tun hat). Das ist nun mal eben auch ein Unterschied zwischen Joe und Kobe/CP, weshalb man JJ und diese Zwei vielleicht doch nicht in eine Schublade stecken kann, wenn es darum geht, dass ein Ausfall des jeweiligen Spielers der jeweiligen Mannschaft extrem weh tut, wenn die einen Zwei aber nur sehr selten schlechte Spiele haben --> und Joe hatte in den letzten Wochen mMn auch immer wieder schwache Partien.

Heute gehts um 20 Uhr gegen Portland. Letztes Spiel daheim, dann folgen 5 (?) Auswärtsspiele.
 
Zuletzt bearbeitet:

dabus

Nachwuchsspieler
Beiträge
506
Punkte
0
@karmakaze: Stimmt schon, aber wenn eine Mannschaft schon 2-3 gute Spieler hätte, wäre es einfacher, auf Free-Agent-Fang zu gehen. Man stelle sich mal kurz ein Gespann JJ, Josh Smith, Marvin Williams, Al Horford + Elton Brand / Jose Calderon vor. Wenn Josh unf Marv etwas bleiben, halte ich sowas für nicht allzu unwarscheinlich. -- Bei diesem Beispiel ist Elton dabei, weil andere Biggies unerreichbar, nicht ins Team passen und nutzlos sind.
Außerdem bekommen Leute wie Josh mindestens 8 Mio. aufwärts, das werden die doch bei "normalem" Lebenswandel eh nicht mehr los. ;)
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Das ist nun mal eben auch ein Unterschied zwischen Joe und Kobe/CP, weshalb man JJ und diese Zwei vielleicht doch nicht in eine Schublade stecken kann, wenn es darum geht, dass ein Ausfall des jeweiligen Spielers der jeweiligen Mannschaft extrem weh tut, wenn die einen Zwei aber nur sehr selten schlechte Spiele haben --> und Joe hatte in den letzten Wochen mMn auch immer wieder schwache Partien.
Was man auch daran festmachen kann
a) wie weit die Teams/Franchises in ihrer Entwicklung sind. Die Lakers und Hornets sind mMn einfach eine Klasse besser. Coaches und GMs (ich bin immernoch ein Scott-Fan) sowie Spieler mit weit mehr Erfahrung (Odom, Fisher, Peja, Bobby, usw.) spielen da schon eine Rolle.
b) wie gut die Einzelspieler sind - was wieder auf einen Vergleich hinauslaufen würde und hier nicht angebracht ist. Einem absoluten Super-Star wird es immer leichter fallen sein Niveau zu halten als einem Gerade-so-All-Star (nix für ungut).

In Anbetracht dieser beiden Umstände kann ich aber nicht erkennen, wo andere Teams nicht genauso von ihren Stars abhängig sind.
dabus schrieb:
Man stelle sich mal kurz ein Gespann JJ, Josh Smith, Marvin Williams, Al Horford + Elton Brand / Jose Calderon vor. Wenn Josh unf Marv etwas bleiben, halte ich sowas für nicht allzu unwarscheinlich. -- Bei diesem Beispiel ist Elton dabei, weil andere Biggies unerreichbar, nicht ins Team passen und nutzlos sind.
Außerdem bekommen Leute wie Josh mindestens 8 Mio. aufwärts, das werden die doch bei "normalem" Lebenswandel eh nicht mehr los.
Die Weiterverpflichtung von Josh, Marvin und Horford wird schon gefühlte 20-30 Millionen Cap-Space kosten. Ganz gleich wann sie ihre Verträge bekommen - sie müssten alle gehalten werden. Wo soll dann noch das Geld für gute Free-Agents in der Kategorie kommen? Brand? 10+ Mille - ganz sicher. Calderon? - macht gerade Steve Nash Konkurrenz. MMn ist auf dem FA-Markt nur das eine oder andere Schnäppchen (so wie Barnes oder Simmons mal) oder ein Playoff-geiler Rentner (Webber, k.A.) für wenig Geld (also LEs) drin. Der Hauptanteil sollte mMn darin investiert werden, mit möglichst guter Überredungskunst die Key-Player (Smith+Williams+Horford+Law) und Role-Player (Chill+Zaza+Shelden+*PG?*) in den Cap zu quetschen.
 
H

Homer

Guest
Wer ist dabei?

mms://a483.l3072829416.c30728.g.lm.akamaistream.net/D/483/30738/v0001/reflector:29416?auth=caEbmd5dncPc4cKbIa6cJdIajcjdmaIbgdY-bhLps9-eS-yqFFGyo&aifp=0002&upos=1
 

Sevent

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
Ort
Ulm
Die Weiterverpflichtung von Josh, Marvin und Horford wird schon gefühlte 20-30 Millionen Cap-Space kosten. Ganz gleich wann sie ihre Verträge bekommen - sie müssten alle gehalten werden. Wo soll dann noch das Geld für gute Free-Agents in der Kategorie kommen? Brand? 10+ Mille - ganz sicher. Calderon? - macht gerade Steve Nash Konkurrenz. MMn ist auf dem FA-Markt nur das eine oder andere Schnäppchen (so wie Barnes oder Simmons mal) oder ein Playoff-geiler Rentner (Webber, k.A.) für wenig Geld (also LEs) drin. Der Hauptanteil sollte mMn darin investiert werden, mit möglichst guter Überredungskunst die Key-Player (Smith+Williams+Horford+Law) und Role-Player (Chill+Zaza+Shelden+*PG?*) in den Cap zu quetschen.

Bei dem letzten stimm ich dir völlig zu - vorrangig sollte das Geld in die jungen Spieler investiert werden. Wenn man nach der Saison z.B. Calderon für teures Geld (ich denke da an 5 - 7 Mille) verpflichtet, wäre das Geld für Joshs Weiterverpflichtung nach der Saison schon knapper (bin da nicht ganz so genau informiert: wie viel Salary-Cap Freiraum haben die Hawks momentan?).
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Gute Frage, ich bin echt kein Salary-Experte, aber ich würde mal kombinieren:

InsideHoops gibt als Schwelle $67.865M an. Quelle

Laut Hoopshype beträgt der derzeitige Payroll der Hawks $54.521M. Quelle

Ergo müsste die Differenz den freien Cap angeben, also etwa $13.344M.

Da sind aber auch noch alle auslaufenden Verträge (Childress, Lue, Wright, Johnson, Smith, Stoudamire, West) drin. Entfallen die und die beiden Joshes nehmen die Qualifying-Offers an, ist der Payroll bei $39.918M. Quelle

Damit wären das dann zum spätest möglichen Zeitpunkt ca. $27M (je nachdem wo die nächstjährige Schwelle liegt) freier Cap.

Mit diesem Geld müsste dann spätestens die beiden Joshes gehalten werden (was durchaus $15M und mehr kosten kann). Hinzu kommt noch Zaza, der als Center auch nicht ganz billig ist. Damit ist der Cap auch wieder nicht mehr so groß, irgendwann müssen dann auch Marvin und JJ verlängert werden, und, und, und.

Deswegen meine Prognose: Bis 2010 ist der Cap zugebaut mit den Spielern die derzeit das Team tragen. Ab dann muss es eben mit den LEs weitergehen.
 
H

Homer

Guest
Das ist aber sehr optimistisch Karma. Ich wage zu behaupten das die Hawks schon diesen Sommer mit den Extensions für Josh und Marv ganz nah an der Grenze sein werden. Wenn man nochmal auf dem FA-Markt zuschlagen will, muss man das wohl vor den Extensions tun. Calderon wäre natürlich der Hammer.

Im Übrigen: Die meisten Extensions haben mit dem Cap nix zu tun in diesem Fall, da die Hawks bei Josh, Marv und Zaza die "Bird-Rights" hält. Das heißt im Prinzip, das man diese Spieler auch signen kann, wenn man davor oder danach über dem Cap ist. Alles ein bißchen kompliziert in der NBA ;).
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Im Übrigen: Die meisten Extensions haben mit dem Cap nix zu tun in diesem Fall, da die Hawks bei Josh, Marv und Zaza die "Bird-Rights" hält. Das heißt im Prinzip, das man diese Spieler auch signen kann, wenn man davor oder danach über dem Cap ist. Alles ein bißchen kompliziert in der NBA ;).

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, MUSS ein FA VOR den Resignings von Childress/Smith geholt werden, da zu diesem Zeitpunkt der Cap noch frei ist. Wenn man die Joshes erst resigned, ist der Cap voll und man ist auf dem Markt handlungsunfähig. Richtig verstanden?
 
H

Homer

Guest
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, MUSS ein FA VOR den Resignings von Childress/Smith geholt werden, da zu diesem Zeitpunkt der Cap noch frei ist. Wenn man die Joshes erst resigned, ist der Cap voll und man ist auf dem Markt handlungsunfähig. Richtig verstanden?

So ungefähr. Wenn ich das richtig verstehe, zählt die QO aber auch vor der Extension schon gegen den Cap (außer der Spieler unterschreibt woanders einen Vertrag). Es ist aber definitiv so, dass man einen Spieler mit Bird-Rights auch weiterverpflichten kann, wenn man schon über dem Cap ist (Wie hätte Miami sonst Wade halten können)
 

dabus

Nachwuchsspieler
Beiträge
506
Punkte
0
Bei Josh 2 habe ich noch die Hoffnung, daß der sich bei ca. 7/8 Mio. einpendelt. Josh 1 11/12 Mio. . Dann hätte man noch etwas Spielraum. An Marv hatte ich noch nicht gedacht, da der ja ein Jahr später dran ist. Wird aber auch nicht billig, wenn er legitime 18/6 auflegt.

Ich denke mal, daß die Hawks schon dieses Jahr erheblich anders aussehen werden. Es fallen ja auch einige Guards raus. Evtl. dreht man etwas, daß man etwas "Gestandenes" (vielleicht auch Zaza, glaube auch nicht, daß der für 5/6 Mio. zu haben sein wird) gegen einen Pick gibt und etwas Risiko eingeht, um wieder für 3 Jahre einen günstigen Vertrag zu haben -- halt um Cap frei zu haben. Wird gezwungener Maßen ein spannender Sommer.
Hoffe, daß das Management soviel Geschick wie im letzten Sommer hat. :clown:
 
Oben