ATP 1000 - Miami 2025


Wer gewinnt in Miami

  • Daniil Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Novak Djokovic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andrey Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Casper Ruud

    Stimmen: 0 0,0%
  • Grigor Dimitrov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Arthur Fils

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • Joao Fonseca

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.475
Punkte
113
Auf die highlights vom Medvedev Spiel bin ich jetzt schon gespannt. 2:6 3:6 gegen Munar - WTF??? :D Hat jemand schon Medvedev verraten, dass es nach Miami zum Sand buddeln nach Europa geht? Das wird seine Laune sicher vehement steigern.

Tsitsipas hingegen scheint den Kopf noch aus der Schlinge ziehen zu können. Djokovic 3:0, also guter Start.
Der spielt aber auch schwach heute, auch wenn es mittlerweile besser aussieht...

Monfils vs Lehecka ist ne enge Kiste.

Djokovic verteilt nen Bagel im 1. Satz...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.886
Punkte
113
Ort
Austria
Und Monfils holt sich mit der crowd im Rücken das Match gegen Lehecka mit 10:8 im TB des 3. Satzes! Starker dritter Satz von beiden und Bombenstimmung wie immer mit Gael auf dem Platz.

Tsitsipas hat es auch nochmal geschafft
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.475
Punkte
113
Monfils gewinnt im TB des 3. Satzes mit 10:8 und die Menge tobt. Wahnsinn was der teilweise noch aus dem Hut zaubert. Für Lehecka ist die Niederlage bitter. Der Sieger trifft nun nicht auf Medvedev, sondern auf Munar. Den Spanier sollte man mittlerweile aber nicht mehr unterschätzen. Der ist aktuell bestimmt auf Top-20 Niveau unterwegs.

Tsitsipas mit einer sehr durchwachsenen Leistung, würgt sich aber noch durch.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.886
Punkte
113
Ort
Austria
Btw es tut mir leid und ich sag es fast jedes Jahr.. aber mit dem Center Court in Miami in der Hard Rock Arena werde ich einfach nicht warm… das sieht mMn einfach so maximal beknackt aus diese hässlichen Hilfstribünen im Football Stadion und von den eigentlichen Tribünen wird dann auch nur eine so halb genützt - passt mMn einfach mit den Proportionen gar nicht zusammen
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.057
Punkte
113
Da waren ihm wohl die Bälle wieder zu langsam und der Ballabsprung nicht hoch genug... Munar holt sich das Ding in 2 Sätzen

Damit fällt Medvedev nach dem Turnier auch sehr wahrscheinlich aus den Top 10 - folgerichtig muss man sagen, Top 10 Niveau zeigt er seit einiger Zeit nur noch selten.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.886
Punkte
113
Ort
Austria
Und Alcaraz unterliegt gegen David Goffin… nichts für ungut, aber das ist schon recht dürftig von Alcaraz was er derzeit so spielt. Auch wenn man sich für goffin freuen darf, toll zurück gekämpft in dem Spiel nachdem er schon fast raus war.

David Goffin after beating Carlos Alcaraz in Miami

“It feels amazing. Sometimes matches are tough. You have to fight.. like in the first round. You’re happy to have a 2nd round in a stadium. So I feel like ok I have a match under my belt, that’s why I continue to play tennis. To have that kind of match in a stadium. To play some good tennis. Try to enjoy the moment. Try to feel great. That was the case with the legs. Physically I was moving well. I was ready to fight. I was feeling the ball really well. It’s nice when you feel great and you’re happy to enjoy every point. At the end, it’s a perfect end with a great match point. It was amazing.”

Tabilo - Moutet war auch großes Drama, natürlich legte sich der Franzose mit den mehrheitlich pro chilenischen Fans an. Am Ende schafft Tabilo den Sieg
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.184
Punkte
63
Und Alcaraz unterliegt gegen David Goffin… nichts für ungut, aber das ist schon recht dürftig von Alcaraz was er derzeit so spielt. Auch wenn man sich für goffin freuen darf, toll zurück gekämpft in dem Spiel nachdem er schon fast raus war.

Tabilo - Moutet war auch großes Drama, natürlich legte sich der Franzose mit den mehrheitlich pro chilenischen Fans an. Am Ende schafft Tabilo den Sieg
Großartiger Sieg für Goffin.

Bei Alcaraz muss man sagen, dass er einiges von der Konstanz von Sinner entfernt ist. Jedenfalls auf Hartplatz. Ein 1/4 der Saison ist schon fast vorbei und Jannik ist mit nur 1 Turnier immer noch auf Platz 1 im Race. Ohne ihn fehlt in der Spitze etwas die Qualität.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.490
Punkte
113
Schwach von Alcaraz, muss man so sagen. Nach Miami kann man jetzt schon von ner Mini-Krise zumindest reden. Mal schauen, wie er in die Sandsaison reinstartet. Kurz die Stats angeschaut, 64% gewonnene Punkte bei 1. Aufschlag ist für einen Spieler wie ihn einfach sehr mager.
Wer es auch verk**t hat, war Kecmanovic. Satzführung und bei 4:3 im 2. Breakball, den er mit einem easy Schmetterball liegenlässt und dann prompt das ganze Match gegen Ruud verliert.

Weiterhin ist Monfils überraschend gut unterwegs dieses Jahr mit seinen 38 Jahren. Hier sind "court view" highlights von seinem Dreisatz Match Gewinn gegen Lehecka. Nächste Runde Munar ist sicherlich auch im Bereich des Möglichen, wenn er es Fitness technisch gebacken bekommt. Runde 1 war auch schon recht anstrengend gegen Maroszan.

 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.922
Punkte
113
Damit fällt Medvedev nach dem Turnier auch sehr wahrscheinlich aus den Top 10 - folgerichtig muss man sagen, Top 10 Niveau zeigt er seit einiger Zeit nur noch selten.

Ich würde sagen Medvedev war auf Platz 14 bis 18 ganz gut platziert. Das blöde ist natürlich, sollte er in diesen Regionen sein, kann es passieren, dass er im Achtelfinale auf einen Top 4 Gesetzten trifft, das kann dann für diesen schon unschön werden.
Man stelle sich vor, Medvedev, Djokovic/Draper, Alcaraz und Sinner wären der Weg zum Titel
Und alle sind in guter Form, auch wenn das zuletzt eher selten passiert ist
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.475
Punkte
113
Tabilo - Moutet war auch großes Drama, natürlich legte sich der Franzose mit den mehrheitlich pro chilenischen Fans an. Am Ende schafft Tabilo den Sieg

Schwach von Alcaraz, muss man so sagen. Nach Miami kann man jetzt schon von ner Mini-Krise zumindest reden.
Jetzt ja. Immerhin kommt jetzt seine beste Saisonphase. Das Gute für ihn ist, dass er nun mehr Zeit hat, sich intensiv auf die Sandsaison vorzubereiten. Gerade in Monte-Carlo und Rom, wo er in der Vergangenheit nicht so brilliert hat, gebe ich ihm dieses Jahr sehr gute Chancen. Barcelona und Madrid sowieso. Wenn er sich mal für längere Zeit auf der #1 behaupten will, muss er aber auf HC die Konstanz reinbringen und diese Schwächephasen im Herbst und zu Saisonbeginn ausmerzen. Auf der anderen Seite kann man sich bei ihm halt die Uhr danach stellen, dass da auf Sand und Rasen wieder sehr starke Resultate kommen werden.

Für Goffin freut mich der Sieg enorm! :) Mit 34 ist er nun auch in einem Alter, wo nicht mehr viel Zeit bleibt und man jeden Moment genießen will. Er ist ja auch einer der Spieler, die verletzungstechnisch nicht verschont geblieben sind. Hier die Highlights vom Match:
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.490
Punkte
113
Jetzt ja. Immerhin kommt jetzt seine beste Saisonphase. Das Gute für ihn ist, dass er nun mehr Zeit hat, sich intensiv auf die Sandsaison vorzubereiten.

Ich bin gespannt. Die Wahrscheinlichkeit ist sicher sehr gut, dass die Resultate und die Form auf Sand eine Andere ist und die Erfolge kommen. Jedoch muss man auch sagen, dass er die letzten 3 Jahre nach dem Sunshine double mit mehr Selbstvertrauen in die Sandsaison gegangen ist. Eine R1 Niederlage gegen Goffin ist jetzt erstmal nicht so der prächtige confidence booster. Monte-Carlo startet am 05. April und er scheint aktuell mit dem Druck nicht so optimal klarzukommen und - wie Corretja bemerkte - geistig einfach nicht so richtig frisch zu sein.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.922
Punkte
113
Ich bin gespannt. Die Wahrscheinlichkeit ist sicher sehr gut, dass die Resultate und die Form auf Sand eine Andere ist und die Erfolge kommen. Jedoch muss man auch sagen, dass er die letzten 3 Jahre nach dem Sunshine double mit mehr Selbstvertrauen in die Sandsaison gegangen ist. Eine R1 Niederlage gegen Goffin ist jetzt erstmal nicht so der prächtige confidence booster. Monte-Carlo startet am 05. April und er scheint aktuell mit dem Druck nicht so optimal klarzukommen und - wie Corretja bemerkte - geistig einfach nicht so richtig frisch zu sein.

Tucos Verweis auf Sinner 2023 sollte man aber auch etwas im Kopf haben. Mit immer noch 21 muss man ihm Raum zur Verbesserung geben. Aber ja, Indian Wells und Miami liegen ihm eigentlich. Indian Wells war ja auch ok, gegen diesen Draper ist ein Ausscheiden kein Drama.

Gerade in Monte-Carlo und Rom, wo er in der Vergangenheit nicht so brilliert hat, gebe ich ihm dieses Jahr sehr gute Chancen.

Ein Alcaraz gehört immer zu den Favoriten, aber Monte Carlo war in der Vergangenheit so speziell, von daher sind meine Erwartungen erstmal keine anderen. Tsitsipas bleibt hoffentlich ein MC Experte
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.057
Punkte
113
Ich würde sagen Medvedev war auf Platz 14 bis 18 ganz gut platziert. Das blöde ist natürlich, sollte er in diesen Regionen sein, kann es passieren, dass er im Achtelfinale auf einen Top 4 Gesetzten trifft, das kann dann für diesen schon unschön werden.
Man stelle sich vor, Medvedev, Djokovic/Draper, Alcaraz und Sinner wären der Weg zum Titel
Und alle sind in guter Form, auch wenn das zuletzt eher selten passiert ist

Naja, auf Sand war Medvedev sowieso noch nie so wirklich ein Top 10-Spieler, Rom 2023-Titel hin oder her, das wirkt im Nachhinein doch mehr wie ein eher zufälliger Coric/Popyrin "Lauf"-Titel. Bis zum Sommer passt diese WR-Region für Medvedev insofern so oder so.

Für Alcaraz schon wieder so eine Niederlage wie letzten Sommer gegen Monfils und van de Zandschulp, der ist derzeit auf Hartplatz wirklich regelmäßig eine komplette Wundertüte wo von Erstrundenaus bis Titel alles drin ist, eigentlich sehr ähnlich wie Zverev.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.922
Punkte
113
Naja, auf Sand war Medvedev sowieso noch nie so wirklich ein Top 10-Spieler, Rom 2023-Titel hin oder her, das wirkt im Nachhinein doch mehr wie ein eher zufälliger Coric/Popyrin "Lauf"-Titel. Bis zum Sommer passt diese WR-Region für Medvedev insofern so oder so.

Für Alcaraz schon wieder so eine Niederlage wie letzten Sommer gegen Monfils und van de Zandschulp, der ist derzeit auf Hartplatz wirklich regelmäßig eine komplette Wundertüte wo von Erstrundenaus bis Titel alles drin ist, eigentlich sehr ähnlich wie Zverev.

Ich dachte bei Medvedev eher an HC, Kanada, Cincinnati und vor allem die US Open. In Cincinnati und Kanada hat er ja überhaupt nichts zu verteidigen. Aber wenn er da nur die 13 oder so ist. Weit voran kommt Medvedev ja nicht wenn er bei den Masters knapp im AF gg Sinner verliert.
Für sich selbst ist es selbst verantwortlich, aber es wäre für Zverev bittet wenn er zB schon im AF gegen Medvedev spielt und ihm am Ende die Puste ausgeht

Goffin führt jetzt im H2H gegen Alcaraz, 2-1, dabei gewann Alcaraz das erste Duell als Goffin Top 15 Spieler war und er die 146. Goffin gewann aber dann beim 500er in Astana gegen die 1 Alcaraz und hier gegen die 3. Und er selbst war kein Top 50 Spieler, ein bemerkenswertes H2H. Ich hab nur die Highlights gesehen, für Spieler wie Goffin ist es leicht, volles Risiko, bei Alcaraz hatte ich das Gefühl (nur über Highlights) dass er sich nicht ganz traut um durchziehen
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.057
Punkte
113
Ich dachte bei Medvedev eher an HC, Kanada, Cincinnati und vor allem die US Open. In Cincinnati und Kanada hat er ja überhaupt nichts zu verteidigen. Aber wenn er da nur die 13 oder so ist. Weit voran kommt Medvedev ja nicht wenn er bei den Masters knapp im AF gg Sinner verliert.
Für sich selbst ist es selbst verantwortlich, aber es wäre für Zverev bittet wenn er zB schon im AF gegen Medvedev spielt und ihm am Ende die Puste ausgeht

OK, jetzt steht erst mal die Sandsaison an, da passt Medvedev außerhalb der Top 8 oder Top 12 sehr gut. Im Sommer auf Hartplatz ist sicherlich eine Situation denkbar wo seine Form wieder stark verbessert ist und er dann im AF ein sehr gefährlicher Gegner für die Top 4 wäre, aber das ist Stand jetzt schon sehr theoretisch. Dazu ist Medvedev von den Top 4 Spielern auch vor allem für Zverev gefährlich, für Sinner und Alcaraz doch nicht so wirklich bzw. nicht deutlich gefährlicher als ein "normaler" AF-Gegner.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.339
Punkte
113
Bisher fehlt Alcaraz leider die Reife in seinem Spiel und ein bisschen auch als Person. Das ist wohl die größte Parallele zu Zverev, plus der mentale Struggle um die eigenen Erwartungen, was aber irgendwie zusammengehört.

Mir fehlt es da aktuell auch in taktischer Hinsicht an einer spürbaren Entwicklung. Tolles Repertoire, aber man hat den Eindruck, dass er sein A Game (zumindest auf HC) nur an ausgesprochen guten Tagen auf den Platz bekommt. Und das ist für mich nicht unbedingt das was ich unter A-Game verstehe.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.922
Punkte
113
OK, jetzt steht erst mal die Sandsaison an, da passt Medvedev außerhalb der Top 8 oder Top 12 sehr gut. Im Sommer auf Hartplatz ist sicherlich eine Situation denkbar wo seine Form wieder stark verbessert ist und er dann im AF ein sehr gefährlicher Gegner für die Top 4 wäre, aber das ist Stand jetzt schon sehr theoretisch. Dazu ist Medvedev von den Top 4 Spielern auch vor allem für Zverev gefährlich, für Sinner und Alcaraz doch nicht so wirklich bzw. nicht deutlich gefährlicher als ein "normaler" AF-Gegner.

Ich würde auch bei Sinner und Alcaraz sagen, dass Medvedev potentiell ein sehr gefährlicher Gegner sein kann, solche Leistungen wie in Wimbledon 2024 und den US Open 2023 können nicht viele zeigen in den späten Runden, auch die Australian 2024, wo Medvedev quasi am Zahnfleisch ging im Finale und dennoch 2-0 führte gegen Sinner, Medvedev ist immerhin 6-facher HC GS Finalist, da ist er schon kein normaler AF Gegner. Aber ich stimme dir zu, dass da viele Konjunktive sind. Bei Medvedev geht die Entwicklung in eine Richtung, auch wenn ich ihm bei 2 (USO und Wimbledon) der 4 letzten GS eine ziemliche starke Leistung bescheinigen würde. Da sah man ja auch, was es bedeutet keine so gute Setzung zu haben, da musste Medvedev ja schon im VF gegen Sinner spielen, da wäre er in der anderen Hälfte vielleicht ins Finale gekommen. Sind aber alles wie gesagt viele "if's".
Medvedev ist ja mittlerweile der einzige Top 30 Spieler, der in den letzten 52 Wochen Krim Finale erreicht hat. Der letzte Titel wird höchstwahrscheinlich auch bald länger als 2 Jahre her sein. Das wirkt alles mehr wie jemand wie Hewitt in seiner 2. Karrierehälfte (oder Roddick) nur dass dieser viele Verletzungen hatte, auch wenn Medvedevs Niveau noch höher ist, aber die Entwicklung geht in diese Richtung

Edit: Ich fand Medvedev in Wimbledon auch gegen Alcaraz sehr stark, nur war Alcaraz unfassbar gut und hat einfach nichts zugelassen
 
Zuletzt bearbeitet:

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.475
Punkte
113
Naja, auf Sand war Medvedev sowieso noch nie so wirklich ein Top 10-Spieler, Rom 2023-Titel hin oder her, das wirkt im Nachhinein doch mehr wie ein eher zufälliger Coric/Popyrin "Lauf"-Titel. Bis zum Sommer passt diese WR-Region für Medvedev insofern so oder so.
Auf Sand wird von Medvedev wahrscheinlich auch eher weniger kommen. Ich tippe mal, dass er bei keinem der großen Sandturniere das HF erreichen wird. Auf Rasen muss man ihn aber wieder mehr auf der Rechnung haben. Ich schaue generell kaum Medvedev- Matches (hauptsächlich dann, wenn es gegen Spieler geht, für die ich Sympathien habe oder wenn es ein spannendes Duell ist), aber mein Eindruck ist der, dass sein Spiel in der letzten Zeit etwas zahnlos ist. Er steht halt hinten drin und macht wenige Fehler, antizipiert ganz gut und kontert wenn es sich ergibt, aber von ihm selbst kommt offensiv recht wenig. Sein Aufschlag scheint mir auch nicht mehr so eine Waffe zu sein.

Tsitsipas bleibt hoffentlich ein MC Experte
:D
Das geht aber auch nicht jedes Jahr gut. Daher wäre es eigentlich wichtig, dass er hier mal noch ein gutes Turnier spielt, aber sein 1. Match war kein gutes Level. Ich habe es ab Mitte von Satz 2 geschaut und das war ziemlich mäßig. Der 1. Satz muss ja dann sehr schwach gewesen sein. Nichts gegen Tseng, das ist ein flinker, guter Konterspieler, aber den sollte Stef besser im Griff haben. Immerhin hat er durch den Titel in Dubai einen Totalabsturz etwas abgemildert, da drohte ja sogar der Fall aus den Top-20 nach Barcelona.

Zverev heute gegen Fearnley. Den muss er schlagen, bei den AO war es eine klare Angelengenheit für Zverev, aber Fearnley hat sich enorm gemacht in den letzten Monaten. Der Brite musste hier durch die Quali, was er in Zukunft wahrscheinlich kaum noch muss. Ich sehe ihn bald in den Top-50. Das kann heute wieder knifflig werden für Zverev.

Draper vs Mensik finde ich interessant. Mensik wäre ein durchaus harter Gegner, aber der Tscheche hat momentan wohl etwas Probleme mit dem Knie. Mal sehen ob er Draper ärgern kann.

Davidovich Fokina vs Tiafoe und Fonseca vs Humbert klingt nach nettem Popcorn-Tennis...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.922
Punkte
113
Hurkacz hat weiter die Seuche am Schläger bzw. dieses Mal am Rücken, er muss kurzfristig absagen, vllt war die Klatsche in IW auch deshalb gegen de Minaur. Und das bei seinem Lieblinsturnier, er kommt nach der schweren Verletzung in Wimbledon nicht in Schwung, auf Rasen wird er ein Dark Horse mit schlechtem Ranking sein
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.490
Punkte
113
Zverev durch in 2, recht locker und damit hoffentlich wieder in einer guten Spur!

Shelton hingegen raus in 3 gegen Wong. Wong ist die Nr. 182. Hab die letzten 20 Minuten gesehen, Sheltons Spiel war total zerfahren, hopp oder topp, auch auf der Vorhand keine Konstanz oder Sicherheit. Vielleicht ist er mit dem Kopf schon bei der geliebten europäischen Sandplatz Saison :clowns:

Ich frage mich gerade, ob wir solche Ergebnisse noch als große Überraschung etikettieren sollen. Die Tendenz dürfte weiterhin in die Richtung laufen, dass Gesetzte immer häufiger früh rausgehen, ganz einfach weil die Leistungsdichte bis runter zu Ranglistenplatz 150 - 200 einfach eine ganz andere ist als früher. Hat früher ein gesetzter Spieler 5 bis 10% unter seinem normalem Leistungsvermögen gespielt, hat das noch gereicht in den ersten Runden. Inzwischen reicht das auch, aber um zu verlieren. Wong sah mir jetzt nicht gerade wie ein Super-Talent aus (die Ergebnisse der letzten Monate lassen auch nicht auf einen kommenden raketenhaften Aufstieg schließen), sondern einfach wie eine Nr. 182, der einen guten Tag erwischt hat.
 
Oben