ATP 1000er Toronto 2018


Wer gewinnt den Rogers Cup 2018?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich hab dir meine Sicht der Unterschiede bei Kyrgios und Zverev genauer erklärt, mehr kann ich dann auch nicht machen. Du kannst das natürlich anders sehen.

Ich sag mal so, man kann niemanden einen Vorwurf machen wenn er Kyrgios und/oder Zverev total unsympathisch und daneben findet. Der eine findet nur einen richtig daneben, ein anderer beide. Allerdings kann ich diesen Verteidigungsmodus bei Zverev hier nur noch mit der Nationalität erklären. Wenn Kyrgios hier von einigen als Assi abgestempelt wird und ihm nachgesagt wird er würde sich daneben benehmen, dann komm ich auch nicht ständig um die Ecke und versuche ihn zu verteidigen. Ich weiß dass Kyrgios nicht alle Latten am Zaun hat und wie er sich gibt. Bei Zverev wenn man zurecht auch schreibt dass er total unsympatisch ist und sich daneben benimmt, gibt es hier direkt ein Schwamm von Deutsch-Pass-Hütern die ihn verteidigt, die Szenen herunterspielt bzw. schönredet und direkt mit dem Finger auf Spieler wie Kyrgios zeigt, wieviel blöder der doch ist.

Du musst lernen, dass es unterschiedliche User mit unterschiedlichen Meinungen gibt. Nur wenn einer Kyrgios nicht mag und für einen Assi hält, kann ein anderer doch beide mögen. Ob derjenige der Kyrgios für einen Assi hält, Zverev auch für einen Assi hält, musst da dort nachfragen und nicht alles in einen Topf werfen.

Wir haben jetzt bald eine Seite wegen 2 Sätzen in der PK. Das zeigt doch wie sehr wir an weichgespülte Interviews gewöhnt sind und das ein paar deftige Aussagen gleich Leben in die Bude bringen. Und gerne nochmal, Leben in der Bude ist gut für den Sport.
Was du mit deinem Pass ständig hast verstehe ich nicht. Ein Lahm ist doch der größte Weichspül Interview geber der mir einfällt. Alles wird mit dem Management abgestimmt und ansonsten nur Floskeln. Am Ende wird ein Buch geschrieben wo man alle die man nicht mehr braucht in den Druck zieht und erstmals öffentlich keine Floskeln preisgibt. Sowas geht mir auf den Sack. Vielleicht kannst du nun dein Geweine um Pässe bei Seite packen, wo ich einen Deutschen wie Lahm kritisiert habe. Aus meiner Sicht ist das hier an der Stelle völlig uninteressant.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Hatte ich auch so nicht verstanden, wenn ich schreibe Federer>Nadal>Djokovic>Murray>Wawrinka, dann meine ja auch nicht das Murray und Wawrinka gar kein Talent haben ;) (will jetzt keine GOAT-Diskussion starten)
Sehe aber wie gesagt bei Rublev mehr Potential, natürlich hat Khachanov auch Vorteile ggüber Rublev, zB seinen Aufschlag, aber so wie Rublev letztes Jahr gespielt hat, da sah man gut sein Potential, ich glaube er würde ohne Verletzungen auch in den Top 30 stehen und damit vor Khachanov

Ohne Verletzung wäre Rublev auch in den top 30, aber gut andere sind auch verletzt und stehen tiefer als sie ohne Verletzung stehen würden. Was ich nur immer wieder ärgerlich finde ist das die 0 der GSs und Masters stehen bleibt bis zur nächsten Austragung. Der Pflichtstatus ist unnötig. Die Spieler würden zur aller grösten Zahl auch ohne Verpflichtung dort antreten, weil es dort die meisten Punkte und viel mehr Preisgeld gibt.

Das die 0 bei den Masters für Rublev stehen bleiben muss, während Berdych, Tsonga, Murray, Wawrinka usw sie theoretisch, wenn sie genug Turniere spielen ausgleichen können ist einfach nur unfair. Es gibt eine Weltrangliste mit unterschiedlichen Regeln für ältere Spieler und Spieler die noch nicht so alt sind oder nicht so viele Spiele auf der Tour gespielt haben. Das passt einfach nicht und erschwert den Jungs den Weg nach oben, da die Rangliste die Grundlage für die Setzliste ist.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Was du mit deinem Pass ständig hast verstehe ich nicht. Ein Lahm ist doch der größte Weichspül Interview geber der mir einfällt. Alles wird mit dem Management abgestimmt und ansonsten nur Floskeln. Am Ende wird ein Buch geschrieben wo man alle die man nicht mehr braucht in den Druck zieht und erstmals öffentlich keine Floskeln preisgibt. Sowas geht mir auf den Sack. Vielleicht kannst du nun dein Geweine um Pässe bei Seite packen, wo ich einen Deutschen wie Lahm kritisiert habe. Aus meiner Sicht ist das hier an der Stelle völlig uninteressant.

Naja das Beispiel ist ziemlich uninteressant. Es gibt unzählige deutsche Spieler, dass man da immer mal den ein oder anderen nicht mag, ist völlig normal und das zu äußern genauso. Im Tennis gibt es genau einen Spieler der in der Weltspitze ist und das Lechzen nach einem Weltklassespieler aus Deutschland ist enorm, deshalb wird Zverev von den meisten auch vieles durchgelassen, er ist ja nunmal das Ausnahmetalent nach dem sich das deutsche Herrentennis seit Bobbele gesehnt haben. Es sind jetzt schon über 22 Jahre her dass ein deutscher Tennisspieler einen GS gewonnen hat, da interessiert dann vielen nicht was für einen Charakter der Spieler hat, hauptsache Deutschland kann mal wieder einen GS-Titel eigen nennen.

Mir persönlich sind Pässe egal, ich drücke vor allem im Einzelsport nicht jemanden die Daumen wegen seiner Nationalität. Ich liebte Safin und konnte mit Kafelnikov wenig anfangen, ich mochte Haas und finde Zverev total unsympatisch. Gibt aber sehr viele die grundsätzlich allen aus dem eigenen Land die Daumen drücken, auch wenn da Typen dabei sind mit denen sie eigentlich nicht viel anfangen können, vor allem im Einzelsport ist das schon irgendwie daneben wie ich finde.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ich sehe überhaupt kein Problem darin, allen deutschen Tennisspielern die Daumen zu drücken. Letztlich sind doch alle potentielle Davis Cup-Spieler, was zeigt, dass man hier schon von einem Team reden kann. Die Jungs sind für jede Unterstützung dankbar. Wer soll sie denn sonst in unterstützen? In anderen Ländern hat man die eigenen Spieler + Federer. Es wäre bedenklich, wenn es da keinen Rückhalt aus dem eigenen Land gäbe. Den gibt es nun mal nur hier. Muss nicht jeder Fan so handhaben, aber ist doch gut, wenn ein Teil das so macht. Ich drücke allen DTB-Spielern die Daumen, aber ich habe z.B. auch Sympathien für Federer und Djokovic.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Naja das Beispiel ist ziemlich uninteressant. Es gibt unzählige deutsche Spieler, dass man da immer mal den ein oder anderen nicht mag, ist völlig normal und das zu äußern genauso. Im Tennis gibt es genau einen Spieler der in der Weltspitze ist und das Lechzen nach einem Weltklassespieler aus Deutschland ist enorm, deshalb wird Zverev von den meisten auch vieles durchgelassen, er ist ja nunmal das Ausnahmetalent nach dem sich das deutsche Herrentennis seit Bobbele gesehnt haben. Es sind jetzt schon über 22 Jahre her dass ein deutscher Tennisspieler einen GS gewonnen hat, da interessiert dann vielen nicht was für einen Charakter der Spieler hat, hauptsache Deutschland kann mal wieder einen GS-Titel eigen nennen.

Mir persönlich sind Pässe egal, ich drücke vor allem im Einzelsport nicht jemanden die Daumen wegen seiner Nationalität. Ich liebte Safin und konnte mit Kafelnikov wenig anfangen, ich mochte Haas und finde Zverev total unsympatisch. Gibt aber sehr viele die grundsätzlich allen aus dem eigenen Land die Daumen drücken, auch wenn da Typen dabei sind mit denen sie eigentlich nicht viel anfangen können, vor allem im Einzelsport ist das schon irgendwie daneben wie ich finde.

Ob es viele gibt denen der Charakter egal ist, bezweifel ich jetzt einfach mal. Egal ob hier oder in den sozialen gibt es doch jede Menge Kritik an Zverev.

Ich kann nur für mich sprechen und da ist mir Zverev deutlich lieber als die glatt gebügelte Massenware. Wenn dir das Lahm Beispiel nicht passt, dann nimm Lisicki. Die ist doch genauso glatt und Medien geil dahergekommen. Wurde hier von mir sowohl für ihr Auftreten als auch für fehlende Einstellung zum Sport kritisiert. Sie galt ja als große Hoffnung auf einen deutschen GS Sieg. Keine Ahnung warum man sie deshalb anders bewerten sollte. Apropos GS Sieg so dramatisch ist es nicht zu warten, da Kerber im letzten GS erst einen Pokal in die Höhe gestemmt hat;)
Übrigens könnte von mir aus der letzte deutsche GS Sieg der Herren auch gerne 27 Jahre her sein. Bei dem einen danach, welcher der einzige ist an den ich mich bewusst erinnere, habe ich Chang die Daumen gedrückt. Jeder verteilt seine Symphatien halt anders.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Ich sehe überhaupt kein Problem darin, allen deutschen Tennisspielern die Daumen zu drücken. Letztlich sind doch alle potentielle Davis Cup-Spieler, was zeigt, dass man hier schon von einem Team reden kann. Die Jungs sind für jede Unterstützung dankbar. Wer soll sie denn sonst in unterstützen? In anderen Ländern hat man die eigenen Spieler + Federer. Es wäre bedenklich, wenn es da keinen Rückhalt aus dem eigenen Land gäbe. Den gibt es nun mal nur hier. Muss nicht jeder Fan so handhaben, aber ist doch gut, wenn ein Teil das so macht. Ich drücke allen DTB-Spielern die Daumen, aber ich habe z.B. auch Sympathien für Federer und Djokovic.

Für mich ist Einzelsport anders zu sehen. Im Mannschaftssport wo ich z.B. dem BVB die Daumen drücke, kommt es auch mal vor dass ein Spieler für meinen Verein spielt der vom Charakter mich nicht anspricht, aber bei der Anzahl an Spielern nimmt man das halt hin bzw. ist die Gewichtung da nicht so groß. Im Einzelsport kann man sich aber wirklich nur auf den einen Spieler alleine konzentrieren, sowohl was seine sportliche Perfomance betrifft als auch seinen Charakter und das ist was zählt und nichts anderes.

Egal ob hier oder in den sozialen gibt es doch jede Menge Kritik an Zverev.

Echt? Weiß ich jetzt z.B. garnicht mit den Socialen Medien, habe da bezüglich Zverev wenig Einblicke, aber wenn der viel Kritik abbekommt dann kommt das nicht von ungefähr, wobei ich denke da geht es mehr um seine Auftritte bei den Slams als um sein Benehmen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.708
Punkte
113
Tsitsipas besiegte ja 3 Top 10 Spieler hier, wer war der letzte Teenager dem das im selben Event gelang? Wann und wo?

Nadal in MC 2006, damals besiegte er Coria, Gaudio und Federer
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Für mich ist Einzelsport anders zu sehen. Im Mannschaftssport wo ich z.B. dem BVB die Daumen drücke, kommt es auch mal vor dass ein Spieler für meinen Verein spielt der vom Charakter mich nicht anspricht, aber bei der Anzahl an Spielern nimmt man das halt hin bzw. ist die Gewichtung da nicht so groß. Im Einzelsport kann man sich aber wirklich nur auf den einen Spieler alleine konzentrieren, sowohl was seine sportliche Perfomance betrifft als auch seinen Charakter und das ist was zählt und nichts anderes.

Das ist deine Meinung. Es gibt aber auch andere Meinungen. Ich denke, man kann sich ohne großen Aufwand auf mehrere Spieler konzentrieren. Gelingt mir ganz gut.
Bei vielen Spielern ist es letztlich gar nicht möglich, den Charakter richtig zu bewerten, da man nicht weiß, wie sie privat so sind. Letztlich leben die alle in ihrer eigenen Tenniswelt. Das wird von dir ziemlich überhöht. Das ist fast schon ein bisschen pathetisch.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Das ist deine Meinung. Es gibt aber auch andere Meinungen. Ich denke, man kann sich ohne großen Aufwand auf mehrere Spieler konzentrieren. Gelingt mir ganz gut.
Bei vielen Spielern ist es letztlich gar nicht möglich, den Charakter richtig zu bewerten, da man nicht weiß, wie sie privat so sind. Letztlich leben die alle in ihrer eigenen Tenniswelt. Das wird von dir ziemlich überhöht. Das ist fast schon ein bisschen pathetisch.

Ja privat kann man ja eh nicht bewerten, wer weiß wie da Profisportler in Wirklichkeit sind. Aber man kann zumindest das bewerten was man sieht, sprich in erster Linie bei der Ausübung der Arbeit und alles drumherum was dazu gehört, also wofür man Zeit und Geld opfert um es sich anzuschauen und wenn mir da jemand nicht schmeckt dann drücke ich dem auch nicht die Daumen, ansonsten würde ich mich ja selber anlügen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ja privat kann man ja eh nicht bewerten, wer weiß wie da Profisportler in Wirklichkeit sind. Aber man kann zumindest das bewerten was man sieht, sprich in erster Linie bei der Ausübung der Arbeit und alles drumherum was dazu gehört, also wofür man Zeit und Geld opfert um es sich anzuschauen und wenn mir da jemand nicht schmeckt dann drücke ich dem auch nicht die Daumen, ansonsten würde ich mich ja selber anlügen.

Ja, ist auch völlig okay, das so zu machen. Das muss jeder für sich entscheiden. Ich halte es für das Deutsche Tennis wichtig, wenn man so viele gute DTB-Spieler wie möglich hat. Davon profitiert die Sportart in Deutschland und auch der Einzelsportler wieder selbst. Zverev hat bessere Chancen, den DC zu gewinnen, wenn andere gute Spieler nachrücken.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.579
Punkte
83
Was? Shapovalov schon wieder out? Irgendwann wird der Geduldsfaden von Tennisfed reißen. :belehr:

so gut wie er gemacht wird, ist er halt auch nicht. tennisfed lobt den immer in den himmel und seine ergebnisse sind nur durchschnitt. seine leistung beim heimturnier auch nur mäßig. gegen haase glatt verloren...naja...
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.579
Punkte
83
zverev :rolleyes: so ein spiel darf er nicht mehr verlieren. unnötig und sehr ärgerlich. einen spieler wie tsitsipas sollte man nicht wieder zurück ins match holen. der grieche rockt die woche...

tippe auf finale nadal - anderson
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Unterstreicht mal wieder warum ich ihn nicht ab kann, der geht für mich auf und außerhalb des Platzes auf keine Kuhhaut. Es gibt "Bad Boys" die sind von Natur aus so, Zverev hingegen ist einfach ein totaler Unsympath.

Leider zählt bei den meisten aber nur was für ein Pass der Spieler hat und sonst nichts.

Mir persönlich ist dieses ganze Drumherum relativ egal. Ob da jemand in den sozialen Medien ankommt oder nicht, ich verfolge das sowieso kaum bis überhaupt nicht. Letztlich möchte ich attraktives und spannendes Tennis sehen. Wenn man danach geht, sind Spieler wie Zverev (aber auch Kyrgios motiviert und in Form) ein Glücksfall für den Tennissport. Die neue Generation verspricht viel mehr als Nishikori und Co. gezeigt haben. Da ist es mir auch egal, ob der eine Australier, Kanadier oder Russe ist. Aber wieso sollte man sich nicht freuen dürfen, dass Deutschland seit Ewigkeiten wieder ein Supertalent im Tennissport hat? Das schließt nicht aus, dass man ihn auch kritisieren kann, wenn es angebracht ist. Es gibt ja auch genügend kritische Stimmen, dass er sein Potential bei den GS-Turnieren noch nicht voll gezeigt hat. Trotzdem war lange kein 21jähriger mehr so weit wie Zverev. Das darf man schonmal festhalten.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Ich denke wegen den immer weniger werdenden Körner wird das schwerer als gg Zverev, ansonsten nicht

Ja, die Müdigkeit könnte zum Problem werden. Stef war schon im 3. Satz gegen Zverev köperlich nicht mehr auf der Höhe. Ist halt auch eine neue Situation für ihn jetzt, permanent gegen die Topspieler zu spielen. Anderson sah ja gegen Dimitrov sehr stabil aus. Stef wird auf jeden Fall deutlich besser servieren müssen als gegen Zverev.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.708
Punkte
113
Gegen Nadal muss er eigentlich fit sein um eine Chance zu haben, aber da habe ich meine Zweifel, aber mal sehen vllt kann er sich mit dem Aufschlag retten
Nadal hat seit fast genau 5 Jahren nicht mehr ein HC-Masters gewonnen (Cincy 2013)

Nachdem Tsitsipas als jüngster Spieler in der ATP World Tour 4 Top 10 Spieler in einem Turnier geschlagen hat, gucken wir uns mal an wie seine Top 10 Bilanz im Vergleich zu den anderen Youngsters (in den Top 100) ist

Shapovalov (19) 1-4
de Minaur (19) 0-6
Tsitsipas (20) 7-9
Rublev (20) 1-9
Tiafoe (20) 2-7
Fritz (20) 1-6
Zverev (21) 15-20
Coric (21) 10-23
Donaldson (21) 0-8
Munar (21) 0-1
Chung (22) 1-12
Khachanov (22) 3-13
Jarry (22) 1-1
Medvedev (22) 1-5
Kyrgios (23) 15-26
Edmund (23) 2-16
Thiem (24) 13-29
Pouille (24) 5-11
(von den 22 - 24 jährigen fehlen ein paar unbekanntere)

Tsitsipas hat sogar die beste Bilanz von allen, wenn man Jarry nicht mitzählt, aber Zverev ist fast gleich auf und auch wieder vorne wenn Tsitsipas heute verliert
Aber man sieht das Tsitsipas hinaussticht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Hab mich so aufs Turnier gefreut und dann kommt es echt zu meinem Traumfinale!:love: Rafa vs Tsitsipas! Besser konnte es nicht laufen...

Ich denke, dass sich Rafa durchsetzen wird. Ist sogar schon das zweite Finale zwischen den beiden. In Barcelona siegte Nadal ganz glatt 6-2 6-1. Auf HC ist Stef wahrscheinlich nicht besser als auf Sand, aber es ist für ihn sicher der bessere Belag gegen Nadal. Diese langen Thriller-Matches hintereinander dürften bei Tsitsipas nicht spurlos vorübergegangen sein. Nadal wird die RH von Stef sicher mit viel Topspin bearbeiten. Stef wird extrem gut servieren müssen. Ich würde an seiner Stelle von Anfang an viel Risiko gehen, denn gegen Rafa jetzt noch längere Grundlinienduelle mitzugehen, dürfte ein hoffnungsloses Unterfangen werden.

Super Woche auch für Rafa.:thumb: Wäre auch sehr wichtig für ihn nochmal auf HC ein 1000er zu holen. Nachdem er fast das komplette erste 1/3 der Saison verpasst hat, ist das jetzt noch zu einer richtig starken Saison für ihn geworden. Einfach beeindruckend. Sieht jetzt auch sehr gut für ihn aus was die #1 am Jahresende betrifft. Bei ihm trauere ich immer noch ein wenig der Verletzung bei den AO gegen Cilic und der ganz knappen Niederlage in Wimbledon gegen Djokovic nach...es wäre sogar noch mehr möglich gewesen in 2018.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
Bravo an Rafa, er hat gezeigt dass auch auf der US-HC-Tour mit ihm zu rechnen ist und relativ "unaufgeregt" diesen Titel eingefahren.. erinnert mich ein wenig an die US Open letztes Jahr, da hatte man iwie auch nicht das Gefühl dass ihn irgendwas/irgendwer aus der Ruhe bringen kann.

Chapeau an Tsitsipas, der auch im Final gezeigt hat, was für ein kaltschnäuziger Spieler er ist. Seine Leistungsexplosion dieses Jahr ist wirklich bemerkenswert. Auch wenn man nicht erwarten kann dass es nur und immer senkrecht nach oben geht.. er hat in Toronto eindeutig Lust auf mehr gemacht!
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
Nadals Hand bzw. Finger... immer wieder schockierend und faszinierend zugleich anzusehen, wie er sich da über alle Widrigkeiten hinwegquält. Klar haben so gut wie alle Profis mit Blasen und kleineren Wehwechen zu kämpfen, bei Nadal ist mir das aber immer schon extrem früh aufgefallen :eek:
 
Oben