ATP 500 - Basel & Wien 2025


Wer gewinnt in Basel?

  • Ben Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Holger Rune

    Stimmen: 0 0,0%
  • Giovanni Mpetshi Perricard

    Stimmen: 0 0,0%
  • Denis Shapovalov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alejandro Davidovich Fokina

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    7
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.688
Punkte
113
Auger-Aliassime vs Munar 1-0
2018 gewann Munar beide Duelle, beide waren aber nicht auf der ATP Tour. 2019 erreichte FAA sein erstes Finale in Rio, im VF besiegte er dabei Munar.
Munar spielt seine beste Saison, ich hoffe aber, dass FAA heute das souverän macht. FAA hat eine 9-2 VF Bilanz in diesem Jahr und wäre der 2. Profi 2025, nach Alcaraz, 10 HFs erreicht.
Munar hat noch nie 2 Top 20 Spieler in einem Turnier besiegt und würde mit einem Sieg vermutlich ein neues CH erreichen.

Fonseca vs Shapovalov 0-0
Shapovalov hat seit Halle keinen Top 50 Sieg mehr geholt, seit seinem Sieg über Humbert auf Rasen hat er eine 0-5 Bilanz gegen Top 50 Spieler, das zeigt auch, dass er zuletzt eher keine so schweren Gegner hatte. Gegen Sinner spielte er bei den USO aber auch stark. Fonscea hat bisher nur ein HF erreicht, in Buenos Aires, als er seinen 1. Titel gewann

Interessant finde ich die Indoortabelle seit Anfang 2024, die 4 der Top 5 sind in Basel
Humbert 21-5
Shapovalov 20-6
de Minaur 20-10
Auger-Aliassime 19-6
Ruud 18-9
Bei Ruud läuft es gut zuletzt, de Minaur ist der einzige ohne Titel seit 2024

Humbert vs Opelka 0-0
Opelka fiel im Februar 2023 aus den Top 50, mit einem Sieg heute kehrt er in die Top 50 zurück

Ruud vs Davidovich Fokina 2-2
die ersten beiden Duelle gewann ADF, 2024 gewann Ruud beide Duelle. Beide FO Duelle (2021 & 2024) gingen über 5 Sätze

de Minaur vs Berrettini 1-3
Zwei der 4 Duelle waren auf Rasen, Berrettini gewann da alle 5 Sätze

Zverev vs Griekspoor 8-2
Nach 2024 treffen die beiden auch 2025 4x aufeinander, von den bisherigen 7 Duellen seit 2024 gewann Zverev sechs. In München, Shanghai 2024 und den FO 2024 hätte er aber auch verlieren können

Sinner vs Bublik 5-2
Seit dem Sommer 2023 konnten Sinner nur wenige besiegen, Bublik machte das sogar 2x, jeweils in Halle, wobei Sinner 2023 aufgeben musste.
bei den USO wurde Bublik mit 6-1, 6-1, 6-1 vermöbelt. Ich denke die Form spricht hier auch klar für Sinner

Musetti vs Moutet 1-0
das einzige Duell war 2025 in Buenos Aires, da hatte Musetti keine Probleme, mal sehen ob er in Wien wieder ins HF einziehen kann
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.679
Punkte
113
Ort
Austria
nach den ersten paar Games lässt sich leider sagen, dass Berrettini nicht mehr ganz frisch wirkt. 0:3 und 0:40 aus seiner Sicht bei eigenem Aufschlag...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.688
Punkte
113
Griekspoor kampflos raus, Zverev im HF gegen Moutet/Musetti
Munar durch eine Aufgabe im HF, wartet da Shapovalov oder Fonseca? Für Shapovalov ist der Weg ins Finale schon dankbar, Giron, Royer, Fonseca, Munar, auch wenn Fonseca natürlich bestimmt Top 5/10 Potential hat
Zverev hat durch den Walkover 100 weitere Punkte bekommen, Fritz ist in Basel schon draußen. Wenn in Paris/Turin keiner der direkten Zverev Konkurrenten den Titel gewinnen, dann hat Zverev gute Chancen auf eine Top 4 Platzierung.
Aktuell ist er 595 Punkte vor Fritz. Munar ist im Live Race 40 Punkte hinter Tsitsipas. Dem droht sogar ein Rausfliegen aus den Top 30.
Shapovalov könnte mit einem Finaleinzug an die Top 20 kratzen, ich erwarte aber eher eine Enttäuschung. Auger-Aliassime wird Turin ohne Djokovic-Absage vermutlich verpassen. Er braucht in Paris mindestens das HF, eher das Finale. Bei einem Finale könnte er auch de Minaur noch unter Druck setzen, aber für wahrscheinlich halte ich es nicht. Fritz, Shelton, de Minaur und Musetti haben alle eine ähnliche Punktzahl, die 5 zu sein wird dich häufiger unter den Top 4 bei den Turnieren bringen
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.602
Punkte
113
Powerseca bringt nach 0:40 gegen Shapo zu Beginn des 2. Satzes mit aktiven Tennis seinen Aufschlag doch noch durch.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.329
Punkte
113
Shapo gibt einfach im Stand von 1-4 im 3. Satz auf. Dafür erntet er zurecht Pfiffe vom Publikum. Es war offensichtlich, dass er unzufrieden war, von irgendeiner Einschränkung war nichts zu sehen. Das sah ganz klar nach einer absichtlichen Aufgabe auf. Den Medien wird er natürlich irgendeine Story vom Pferd erzählen.

Sei es drum. Fonseca zurecht im HF. Er war der bessere Spieler seit dem 2. Satz. Vor allem war er reifer als der 7 Jahre ältere "Sekt oder Selters Bruder".
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.679
Punkte
113
Ort
Austria
Ein Game mit zwei leichten Fehlern, schon kommt Bublik unter Druck obwohl er generell wie zu erwarten war sehr stark serviert. Gerade eben auch das underarm-serve zum Punktgewinn ;) Dennoch schafft Sinner das möglicherweise entscheidende Break in diesem Satz, gleich kann er aufs 6:4 servieren.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.679
Punkte
113
Ort
Austria
Das ist schon echt bockstark was Sinner da spielt. Bublik zimmert Aufschläge jenseits der 220km/h und durchaus platziert ins Feld, Sinner returniert einfach großartig an die Grundlinie zurück und Bublik steht sofort unter Druck. Dieses Break zum 3:2 hat sich Sinner mit sehr feinen Punkten erspielt, da war Bublik eigentlich gar nicht so schlecht in den Ballwechseln.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.688
Punkte
113
Hab es bis zum 6-3, 1-1 gesehen, bis dahin machte es Shapovalov recht gut, wobei er Fonseca auch etwas am Leben gelassen hatte. Er war meist dran
Im 2. Satz vergab er 3 Breakbälle in Serie zu Beginn, das hat Fonseca wirklich gut gemacht, das Break wäre aber dennoch möglich gewesen. Bei 2-4 gelang Shapovalov noch das Rebreak, danach ging es dahin. In der Weltrangliste geht es nächstes Jahr vermutlich erstmal abwärts
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.679
Punkte
113
Ort
Austria
Auch wenn das H2H natürlich mehr als eindeutig ist zwischen Sinner und de Minaur interessant dass Sinner bei ServusTV gerade anspricht, dass das Spiel in China ganz anders und deutlich enger gewesen sei, weil er der Meinung ist, dass der Australier taktisch einige Änderungen vorgenommen habe, die ihm (Sinner) mehr wehtun. Mal sehen wie es morgen läuft. Jetzt spielen noch Moutet vs. Musetti um den Spot gegen Sascha im SF.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.070
Punkte
113
Erst bekommt Zverev in den ersten beiden Runden Qualifikanten zugelost, jetzt ein Walkover. Leichter kann man wohl ein 500er-Halbfinale kaum erreichen. Allerdings wartet dann wohlmöglich wieder ein großer Angstgegner auf den Deutschen: Lorenzo Musetti. Die Angstgegner müssen irgendwie weg. Dann würde es auch wieder mit einem Titel klappen. Ohne Draw-Glück geht es halt nicht. Bei Zverev muss alles zusammenlaufen.
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.155
Punkte
63
Auch wenn Fearnley und Arnaldi als "Qualifikanten" an den Start gegangen sind, schlagen muss man die auch erst mal... Ein HF Musetti wird wohl erwartungsgemäß, was die Angstgegnerhürden eines AZ angeht, dem entsprechend schwer... Sollte das klappen, wäre dann wohl der Wahrscheinlichkeit halber gg Sinner in einem möglichen Finale wohl mehr als Schluss im Karton...
 
Oben