ATP 500 - Hamburg, ATP 250 - Atlanta & Gstaad


Wer gewinnt in Hamburg?

  • Fabio Fognini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nikoloz Basilashvili

    Stimmen: 0 0,0%
  • Philipp Kohlschreiber

    Stimmen: 0 0,0%
  • Laslo Djere

    Stimmen: 0 0,0%
  • Benoit Paire

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
zu viele Fehler von Basilashvili
screenshot2019-07-281pujn1.png
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.932
Punkte
113
zu viele Fehler von Basilashvili
screenshot2019-07-281pujn1.png
hast du eigentlich eine statistik zu basilashvili, was den spielverlauf angeht? gefühlt ist es doch in fast jedem match so, dass er den ersten gewinnt und den zweiten dann abgibt. zumindest kommt mir das überproportional oft vor bei ihm.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Break, Rebreak, Break, Rublev schafft zu Null das Rebreak und wird dann zu Null gebreakt, Basilashvili scheint jetzt besser
3-1 30-0 im 3. Satz

So, so, der NDR Kommentator sieht bei Rublev gute Chancen das er sich für das NextGen Event qualifiziert, wird für einen 97er Jahrgang schwierig, wenn man nur mitmachen kann wenn man 1998 oder später geboren ist

Das Feld sieht aktuell aber sehr gut aus, Tsitsipas, Auger-Aliassime, de Minaur, Shapovalov, Tiafoe, Ruud, Humbert und auf 8 ist Kecmanovic, wobei der 8. Teilnehmer ja ein Italiener sein wird
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
hast du eigentlich eine statistik zu basilashvili, was den spielverlauf angeht? gefühlt ist es doch in fast jedem match so, dass er den ersten gewinnt und den zweiten dann abgibt. zumindest kommt mir das überproportional oft vor bei ihm.
screenshot2019-07-281f3kh7.png


Basilashvili fehlt oft die Geduld, aber seine VH ist vllt die beste auf der Tour außerhalb der Top 10, zumindest wenn man die Top 10 des letzten Jahres nimmt
Aktuell sind ja Spieler wie del Potro oder Cilic nicht in den Top 10
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Als Hamburg-Sieger bist du glaube ich motivierter als jeder andere Titelverteidiger deinen Titel zu verteidigen, auf der Trophäe ist der Ballwechsel zum Championshippoint vom Vorjahr dargestellt, so hat Basilashvili seinen eigenen Matchball gewonnen

csm_HO_Banner-TVN-990x514px_05.2019_1__bbad83d83e.png


Hab die Trophäe nicht gefunden, aber das gelbe hier stellt den Ballwechsel vom Vorjahr dar

Hier dann doch noch ein Bild der Trophäe
screenshot2019-07-281epjcl.png
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Das Feld sieht aktuell aber sehr gut aus, Tsitsipas, Auger-Aliassime, de Minaur, Shapovalov, Tiafoe, Ruud, Humbert und auf 8 ist Kecmanovic, wobei der 8. Teilnehmer ja ein Italiener sein wird

Spielt Tsitsipas überhaupt das NextGen-Event? Der wird sich wahrscheinlich für die ATP-Finals qualifizieren, denke dass er sich das dann sparen wird.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Spielt Tsitsipas überhaupt das NextGen-Event? Der wird sich wahrscheinlich für die ATP-Finals qualifizieren, denke dass er sich das dann sparen wird.

er wird ganz sicher absagen denke ich, wenn er sich für die WTF qualifiziert, wollte das noch dazuschreiben, hab das aber vergessen
die Chancen auf die Qualifikation stehen ja auch gut für Tsitsipas
von den Namen her klingt es aber gut in dieser Gruppe
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.932
Punkte
113
in gstaad war dann ramos am ende zu gut für stebe, aber das war zu erwarten. ramos hat keinen satz abgegeben auf dem weg zum titel, das ist stark. mal sehen, wo stebe sein protected ranking noch überall einsetzt. für los cabos hat er gemeldet, da müsste er jetzt direkt in den flieger hüpfen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.108
Punkte
113
Ort
Austria
Da geht eine spannende Turnierwoche zu Ende, freut mich auch dass es hier im Forum viel Feedback und Interesse an den "vermeintlich ruhigeren" Wochen nach Wimbledon und vor den großen 1000ern auf der US Tour gibt. Basil am Ende wieder der stärkere, dennoch ein dickes Ausrufezeichen auch von Rublev. Würde mich sehr freuen wenn er dann auf der US Tour und in NYC auch weiterhin solche Resultate bringen kann, das Potenzial hat er ja eindeutig, das hat er schon mehrfach und diese WOche bewiesen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
in gstaad war dann ramos am ende zu gut für stebe, aber das war zu erwarten. ramos hat keinen satz abgegeben auf dem weg zum titel, das ist stark. mal sehen, wo stebe sein protected ranking noch überall einsetzt. für los cabos hat er gemeldet, da müsste er jetzt direkt in den flieger hüpfen.

Das Stebe heute verliert, davon ging ich aus, Stebe spielte gestern 6 Sätze, wogegen Ramos insgesamt nur 8 Sätze gespielt hat bis zum Finale
Aber Stebe kann mehr als zufrieden sein mit der Woche

@gentleman nationale Turniere haben denke ich immer mehr Feedback ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.108
Punkte
113
Ort
Austria
Das Stebe heute verliert, davon ging ich aus, Stebe spielte gestern 6 Sätze, wogegen Ramos insgesamt nur 8 Sätze gespielt hat bis zum Finale
Aber Stebe kann mehr als zufrieden sein mit der Woche

@gentleman nationale Turniere haben denke ich immer mehr Feedback ;)
damit meinte ich ja auch Gstaad, wo dank Stebe auch einiges an Interesse bestand. Kommende Woche Kitzbühel ist nicht nur, aber auch wegen Thiem interessant. Auch Atlanta bekam durchaus Aufmerksamkeit, Los Cabos dank Sascha bereits vor Turnierbeginn wohl mehr Feedback als in den letzten Jahren zusammen ;)
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113

Wirtschaftlich war das Turnier noch kein Erfolg. War es nun der erhoffte gelungene Neustart oder der Anfang vom Ende?
Am Stadion wird gearbeitet, dass kann es für die Sponsoren attraktiver machen, aber entscheidend ist der TV Partner. Die letzten Jahre zeigte Sky Sport News täglich ein Spiel im free TV, dieses Jahr war der NDR zum HF und Finale dabei. Die ARD zeigte wohl auch etwas mehr von den Highlights, weniger Sendeminuten im free TV, aber dafür größere Sender. Der erhoffte große Sprung war es imo nicht.
Die ÖR haben bei der Tour der France erneut gezeigt, wie stundenlanger Sport zwischen One, ARD und Live Streams aufgeteilt werden kann. Auch bei der Deutschland Tour oder Klassikern wie Eschborn-Frankfurt wird im ÖR präsentiert. Warum geht das nicht mit Tennis?

Die genannten Zahlen zu TV Vermarktung und Einnahmen insgesamt sind übrigens ganz interessant. Es wird auch klar, warum ein 1000er eigentlich keinen Verlust machen kann. Manche hatten da ja ihre Zweifel. ;)
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.465
Punkte
113
Also beim Anblick der Sieger-Trophäe von Hamburg bekomme ich Augenschmerzen. Was ist denn da passiert? Selbst die Baumverästelungstrophäe des Paris-Masters ist dagegen tausendmal schöner.

Furchtbar, als Sieger würde ich mich schämen. Ein Ballwechsel als Trophäe, nee, also. Kunst kann sehr grausam sein.

Hier nochmal das Utensil der Grausamkeit:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Ein überragendes Turnier geht für de Minaur zu Ende, in der gesamten Woche musste er keinen Breakball abwehren, das de Minaur so mal einen Titel holt hab ich nicht kommen sehen, das freut mich sehr für ihn nach der harten Zeit

Finalbilanz der Finalisten dieser Woche nach den Finals:
Ramos 2-5
Basilashvili 3-2
de Minaur 2-2
Stebe 0-1
Rublev 1-2
Fritz 1-2

Fritz heute chancenlos gg de Opelkas Aufschlagleistung
screenshot2019-07-290ahkxl.png


Anhang anzeigen 3088


Ein Bild sagt mehr als tausend Worte (siehe Gesichtsausdruck). :D

Basilashvili sieht immer so aus als ob er 0-6 0-6 verloren hat
Ich finde die Trophäe nicht schön, aber die Idee ist originell und in Basilashvilis Fall würde mir die Trophäe auch gefallen, weil es ja der Ballwechsel ist mit dem er selber die Trophäe gewann letztes Jahr
 
Zuletzt bearbeitet:

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.111
Punkte
113
Respekt, De Minaur (1.83m) gewinnt das Turnier in Atlanta ohne einen einzigen Breakball gegen sich gehabt zu haben. :crazy: @Hans Meyer weiß sicher wem das in der open era bereits gelingen konnte. :D

Im Finale haben sowohl er als auch Fritz eine ansprechende Leistung gezeigt fand ich. Vor allem war der Demon in der 2. Hälfte des erstes Satzes (von 2:3 auf 6:3) einfach unglaublich mit phantastischer Defense und ebenso starkem shotmaking. Der Aufschlag war insgeamt wie erwähnt eine konstante Stärke (65% aller Punkte nach 2. Aufschlag gewonnen noch, nach erstem Aufschlag 29/31 Punkte).

Die Schattenseite des Erfolgs: Der Schnauzer bei de Minaur wird wohl vorerst bleiben...
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.465
Punkte
113
Respekt, De Minaur (1.83m) gewinnt das Turnier in Atlanta ohne einen einzigen Breakball gegen sich gehabt zu haben. :crazy: @Hans Meyer weiß sicher wem das in der open era bereits gelingen konnte.  :D
Hans Meyer könnte das im Schlaf aufsagen. :D

Johnny Isner hatte auch schon mal ein Turnier gewonnen ohne Breakball gegen sich, frag mich nich wo und wann. Dafür ist der Kollege zuständig. :D
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Respekt, De Minaur (1.83m) gewinnt das Turnier in Atlanta ohne einen einzigen Breakball gegen sich gehabt zu haben. :crazy: @Hans Meyer weiß sicher wem das in der open era bereits gelingen konnte. :D

Im Finale haben sowohl er als auch Fritz eine ansprechende Leistung gezeigt fand ich. Vor allem war der Demon in der 2. Hälfte des erstes Satzes (von 2:3 auf 6:3) einfach unglaublich mit phantastischer Defense und ebenso starkem shotmaking. Der Aufschlag war insgeamt wie erwähnt eine konstante Stärke (65% aller Punkte nach 2. Aufschlag gewonnen noch, nach erstem Aufschlag 29/31 Punkte).

Die Schattenseite des Erfolgs: Der Schnauzer bei de Minaur wird wohl vorerst bleiben...

Ohne einen Breakball abwehren zu müssen, haben das bisher nur Haas und Isner geschafft, wobei ich glaube das die offizielle Statistik nur bis 1990 reicht
Das gilt ja für vieles, unter anderem auch für Asse

Wenigste Breakbälle gg sich zum Titelgewinn
SpielerTurnierBreakbällegespielte Runden
HaasMemphis 20070/05
IsnerNewport 20170/04
de MinaurAtlanta 20190/04*
ZverevMadrid 20180/15
RaonicSan Jose 20130/14
BerrettiniStuttgart 20190/25
RoddickLyon 20050/35
FedererCincinnati 20120/35
FedererCincinnati 20150/35
KarlovicBogota 20130/45
KyrgiosMarseille 20160/45
DjokovicShanghai 20180/45
* im VF gab Tomic im 2. Satz gg de Minaur auf

Nur Leo Mayer im AF hatte in Madrid einen Breakball gg Zverev
2015 spielte Federer nacheinander gg Murray und Djokovic
Generell spielte er da gg RBA (22), Anderson (15), Lopez (23), Murray (2), Djokovic (1)
Und nur Lopez schaffte es gg Federer Breakbälle zu erspielen

Generell ist es zuletzt in Mode gekommen ohne ein Break zu kassieren Turniere zu gewinnen, Berrettini hat 2 seiner 3 Titel so gewonnen
Bis 2012 gewann niemand ein Masters ohne ein Break zu kassieren, seitdem hat es erst Federer 2 Mal geschafft und dann noch Zverev und Djokovic

Federer schaffte bisher 4 Titel ohne gebreakt zu werden, das ist Rekord
Hier mal ein Blick auf die Anzahl der Titel ohne ein break kassiert zu haben nach Jahren
SaisonTurniersieger ohne kassiertes Break
20192
20183
20171
20161
20152
20140
20132
20122
20110
20100
20090
20082
20071
20062
20054
20041
20030
20022
19971
19941
19921
19911
in den Jahren dazwischen gelang es nicht

2002 gewann Kenneth Carlsen den Titel in Tokio ohne gebreakt zu werden, davon keinen Breakball gg sich zu haben war er aber weit entfernt, ganze 22 Breakbälle musste er in 6 Runden abwehren, darunter 9 gg Chela im AF

Der Bart ist in der Tat grässlich, das ist wohl ein englischsprachiger Raum Trend, Johnson und Thompson lassen grüßen
Auf mtf wird der Look schon mit historischen Größen verglichen, auch von der Frisur, hab die Frisur aber vom Nahen nicht gesehen

Der Titel war aus 2 Gründen wichtig für de Minaur, zum einen muss er nächste Woche das Finale in Washington verteidigen, zum anderen war er bisher im Race nur auf Platz 55, so springt er auf Platz 30 im Live-Race
de Minaur hat mit den beiden Titel dieses Jahr Meilensteine geschafft, der nächste wäre endlich mal ein Match gg einen Top 10 Spieler zu gewinnen, da ist er bei 0-11

Hab ein Bild gefunden
deminaur5kj4t.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.859
Punkte
113
Die Art und Weise von Zverev in Madrid 2018 war auch sehr stark ( vor allem weil es ein 1000er war). Bei De Minaur wundert es mich ein wenig, weil er ja nicht den Granatenaufschlag besitzt. Immerhin zweiter ATP Titel für ihn.
 
Oben