ATP Challenger Tour


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.254
Punkte
113
Ort
Austria
drei Matchbälle Ofner (0:40) bei 5:4 und Aufschlag de Jong... ewig lange Rallyes wo Ofner mMn nur ans Netz aufrücken und den Punkt machen muss. Und er vergibt die Matchbälle... so ein Mist

tja und die drei vergebenen Matchbälle haben Ofner dann leider gebrochen, direkt zu Null (!) das Break zum 5:6 und de Jong kann nun ausservieren. Sehr bitter
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.113
Punkte
113
drei Matchbälle Ofner (0:40) bei 5:4 und Aufschlag de Jong... ewig lange Rallyes wo Ofner mMn nur ans Netz aufrücken und den Punkt machen muss. Und er vergibt die Matchbälle... so ein Mist

tja und die drei vergebenen Matchbälle haben Ofner dann leider gebrochen, direkt zu Null (!) das Break zum 5:6 und de Jong kann nun ausservieren. Sehr bitter

Schade für Ofner, Cilics Comeback läuft da besser, nach der Nummer 1 Fucsovics ist er drauf und dran die Nummer 6 Carreno Busta zu schlagen
40-40 bei eigenem Service, 2 Punkte zum Matchgewinn

gleich beginnt auch Wawrinka
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.113
Punkte
113
Image
Image


Cilic gewann in Rijeka 2007 seinen ersten Challengertitel, bis heute, damit stellt er einen Rekord auf, vorher hatte ihn Murray bei 17 Jahren und 8 Monate, Cilic hat 2 Monate mehr schafft.
Damit nähert er sich den Top 100, vor 52 Wochen war er die 1056 der Welt
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.113
Punkte
113
Diego hat es ins Qualifinale geschafft, Gasquet allerdings nicht. Er schied gegen Vilius Gaubas aus Litauen aus. Den Namen Gaubas darf man sich merken. Auf den ersten Blick wirkt sein Spiel nicht unbedingt spektakulär, seine VH-Technik ist etwas unkonventionell, aber er sucht mit diesem Schlag gerne mal die Entscheidung. Mit 1,78 hat er nicht unbedingt die perfekte Größe (Stichwort Aufschlag), aber er bewegt sich gut und spielt mit Übersicht. Mal sehen wohin seine Reise noch gehen wird. Schön mal ein junges Talent aus Litauen zu sehen.

Gaubas gewinnt seinen 2. Challengertitel in Menorca in seiner Karriere und hat ein neues Career High erreicht. Er ist nun 149., vorher war sein bestes Ranking 179. Schafft er die 100 dieses Jahr?

Dalibor Svrčina ist auch gut drauf, mit 1,78 m ist er auch kein Riese. Er gewinnt in Barletta seinen 2. Challenger in dieser Saison, auch er hat ein neues CH, 132. ist er jetzt, vorher war sein CH 154, da stand er auch letzte Woche.

Hüsler hält jetzt 2 Challengertitel, nach dem er im August in Grodzisk Mazowiecki gewonnen hatte. Mit seinem 9. Karrierechallengertitel springt er auf Platz 142. Gestern gewann er in Mexiko auf HC.
Hüsler war Anfang April 2023 die 48 der Welt. Vor genau einem Jahr fiel er aus den Top 200, jetzt sieht sein Ranking etwas besser aus
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.254
Punkte
113
Ort
Austria
Misolic macht auch beim Challenger in Monza (100.000 Euro) durchaus Freude und setzt sein gutes Jahr 2025 fort - im AF gegen Fede Coria (immerhin Nr. 4 der Setzliste) gewinnt er mit einem fast an Federer vs. Gaudio erinnerndes Ergebnis von 6:0 4:6 6:0 :smoke: Mit Dalibor Svrcina aus Tschechien wartet im VF allerdings einer der Aufsteiger dieses Jahres (schon auf Rang 132)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.254
Punkte
113
Ort
Austria
hab gerade ein Auge auf Misolic vs. Svrcina und für Miso ein etwas eigenartiges Match bislang. Blitzstart zum 2:0, danach macht er kein Game mehr und Satz 1 geht mit 2:6 weg. Nun führt er 3:0... mal sehen ob ich es gerade verjinxe
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.254
Punkte
113
Ort
Austria
hab gerade ein Auge auf Misolic vs. Svrcina und für Miso ein etwas eigenartiges Match bislang. Blitzstart zum 2:0, danach macht er kein Game mehr und Satz 1 geht mit 2:6 weg. Nun führt er 3:0... mal sehen ob ich es gerade verjinxe
Natürlich kam es so… 5:3 war Miso im 3. Satz vorne, dann verliert er noch 5:7 :/
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.113
Punkte
113
Mexico City Open (Sand)
Mannarino verliert im HF gegen Luka Pavlovic. Pavlovic ist Franzose und hat bisher nur sehr wenig gezeigt, durch die letzte Woche ist er nun 61 Plätze höher platziert, als 235. Pavlovic ist 25. Im anderen HF beisegte Meligeni Alves Hüsler, Meligeni Alves holte sich am Ende auch den Titel. Es war sein 2. Titel dieses Jahr, auch sein 2. in Mexiko

Open Comunidad de Madrid (Sand)
Cilic gewann im HF knapp gegen Royer mit 3-6, 7-5, 7-6(7), im Finale traf er auf Majchrzak, der das Finale auch in 3 gewann. Die Nummer 1 Coric hat hier in Runde 2 gegen Piros gewonnen, nach 3 Titeln in Folge verlor Coric nun 3 seiner letzten 5 Partien, unter anderem auch in der Barcelona Quali gegen Quinn.
Carreno Busta gewann in R2 noch glücklich gegen Hemery mit 6-4, 5-7, 7-6(9), im VF war nach Satzführung recht glatt Schluss gegen Majchrzak.

Monza Open (Sand)
JM Cerundolo flog in R2 gegen Arnaboldi, van Assche war hier im HF, verlor da aber gegen Sachko. Landaluce kam auch nur in die 2. Runde, Seyboth Wild verlor sogar in R1. Gewonnen hat die 1 Collignon, sein 4. Challengertitel.

Sarasota Open (grüner Sand)
Die 1 Spizzirri und 2 Augustin Gomez verloren ihre HFs, Emilio Nava gewann gegen Draxl den Titel. Es ist schon sein 3. Challengertitel 2025, in Paraguay, Chile und den USA gewann er Titel.

Morgen geht es in Busan mit Hyeon Chung vs Emil Ruusuvuori weiter, hier aber auf HC. Ruusuvuori hat 2025 eine 5-6 Bilanz, mit einer 0-3 Bilanz gegen Tiop 200 Gegner (Draxl, Coric, Herbert)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.113
Punkte
113
Chung besiegt Ruusuvuori mit 6-2, 6-4, sehr erfreulich für Chung, sehr enttäuschend für Ruusuvuori
Eubanks hat gerade gegen Svajda mit 6-3, 6-7, 0-6 verloren in Busan, Kwon hat Escoffier knapp besiegt. Kwon ist aus den Top 500 gefallen, Ende 2021 war er noch die 52, er ist auch erst 27.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.113
Punkte
113
Kwon ist heute gegen Uchiyama knapp raus mit 1-6, 6-1, 6-7(1)
Worüber ich mich aber sehr freue, Chung gewinnt in einem umkämpften Match gegen Li Tu mit 3-6, 6-3, 6-4

Li Tu ist die 172 der Welt, Chungs letzter Top 200 Sieg war in Wimbledon 2023 gegen Kuzmanov (184). Es ist sogar Chungs bester Sieg seit Wien 2019, wobei er damals mit Raonic (32) wirklich einen Topspieler besiegt hatte
Im Viertelfinale wartet nun Jason Kubler, der auch nur wegen seines PR hier mitmachen darf
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.918
Punkte
113
Ort
CH
Schöne Woche derweil bislang auch für Remy Bertola. Das Jahr war bis anhin eher durchzogen (auch wenn er oftmals auch durchaus Pech bei den Auslosungen hatte), Estoril ist für ihn hoffentlich etwas der Turnaround. In der Quali besiegte er Moro Canas (#156) in drei Sätzen, im Hauptfeld nun Araujo (#416, aber Teil der portugiesischen Welle, die sich konstant nach vorne spielt) und Royer (#115) jeweils in zwei Sätzen. Das bringt ihm im Ranking schon zu einem neuen Karrierehoch, das bislang bei Position 273 liegt. Im Viertelfinale wartet mit Elmer Möller nun aber ein formstarker Spieler.

In San Luis Potosi hat Max Wiskandt eine schöne Woche. In Runde 1 schlug er Mannarino in drei Sätzen, nach dem Sieg gegen Alujas (mexikanische WC, der in R1 Oberleitner schlug) steht er nun im Viertelfinale, wo Rodriguez Taverna wartet. Keine einfache Aufgabe, aber sicherlich auch nicht unlösbar.

Luxembourg scheint derweil nach Gilles Müller wieder auf der Tennis-Landkarte seinen Platz zu finden. Chris Rodesch steht mittlerweile auf Position 239 und zeigt in diesem Jahr tolle Auftritte. Nach Siegen gegen Prado Angelo und Popko steht er in Tallahassee in seinem dritten Challenger-Viertelfinale des Jahres, wo er sich nun mit Andrade misst.
 
Oben