ATP Finals 2025


Wer gewinnt die ATP Finals 2025?

  • Novak Djokovic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alexander Zverev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Taylor Fritz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ben Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.373
Punkte
113
Fritz legt die VH genau ins Eck und damit wieder MP...

Joa, das wars. Fritz gewinnt relativ souverän mit 6-3 6-4. Im letzte Game gab es nochmal einen kleinen Hoffnungsschimmer, Fritz hatte 0:30, aber dann kamen doch wieder die 1. Aufschläge. Beim Service ist das schon ein enormer Unterschied, den Fritz hier entsprechend für sich ausspielen konnte. Ich denke für Musetti wird das hier schwer, ich sehe ihn auch gegen De Minaur als leichten Außenseiter...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.980
Punkte
113
Ort
Austria
Sinner breakt spät zum 7:5 und im letzten Game wirkte Felix etwas an der Wade gehandicapt, sehen auch Häuser und Kohli bei Sky so. Er drückte im ersten Satz viel drauf und spielte gut wie man es erwarten durfte, Sinner wirkte manchmal noch etwas nervös aber der Druck im Eröffnungsmatch in der vollen Hütte ist da auch etwas höher als sonst. FAA nimmt eine WC Pause
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.696
Punkte
113
FAA kann sich im ersten Satz nichts vorwerfen lassen. Er hat durchweg offensiv agiert und stand eng zu den Bällen. Trotzdem hat er 0,0 Zugriff auf das Service von Sinner.

Habe jetzt aufgehört zu gucken, aber Sinner führt 3-0 gegen den wohl angeschlagenen Kanadier.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.980
Punkte
113
Ort
Austria
Felix hatte gerade ein MTO und erklärte dass irgendwas mit der Wade sei, vielleicht eine Zerrung oder Ähnliches. Hoffe er verschlimmert es durchs weiterspielen nicht im Hinblick auf die weiteren Matches, andererseits natürlich tapfer dass er weitermacht.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.696
Punkte
113
Felix hatte gerade ein MTO und erklärte dass irgendwas mit der Wade sei, vielleicht eine Zerrung oder Ähnliches. Hoffe er verschlimmert es durchs weiterspielen nicht im Hinblick auf die weiteren Matches, andererseits natürlich tapfer dass er weitermacht.

Würde denn noch ein anderer Spieler nachrücken können bei Verletzung FAAs?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
32.020
Punkte
113
Alcaraz Hintern ist schon ganz wund vom ganzen Pudern. Er watet quasi durch ATP Babypuder zur Nr. 1. Als hätte man riesige Angst davor, dass Sinner es doch noch schaffen könnte. Allem zum Trotz.

Du meinst also der Zeitpunkt des Matches spielt so eine große Rolle für Alcaraz? :confuse:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
32.020
Punkte
113
Die Statistik dazu wurde doch die Tage erst gepostet. Viele seiner Niederlagen waren in Nightsessions. Dazu halt kein Top 5 Gegner in der Gruppe usw.

Es war in night sessions oder generell in der Halle, die Bedingungen sind dort doch unabhängig von der Tageszeit ohne natürliches Licht immer gleich. Insofern ist das schon recht weit hergeholt, auf die Absage von Djokovic zu dem späten Zeitpunkt hatte er natürlich auch keinen Einfluss - wenn man nicht unterstellt, da war zwischen Alcaraz und Djokovic so abgesprochen, damit er eine leichtere Gruppe bekommt (das wäre dann zumindest mal eine originelle Theorie).
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.892
Punkte
113
Die Statistik dazu wurde doch die Tage erst gepostet. Viele seiner Niederlagen waren in Nightsessions. Dazu halt kein Top 5 Gegner in der Gruppe usw.

Nightsession oder Indoor. Die Statistik kann aber auch nur zufällig sein, weil Alcaraz Indoor schwächer ist und in der Nightsession eher die interessanteren Paarungen angesetzt werden
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.892
Punkte
113
Es gab bisher noch kein Match über drei Sätze, das ist wohl auch recht ungewöhnlich.

Ich zitiere mal deinen Beitrag vom letzten Jahr, weil das dieses Jahr bisher wieder so läuft
Saison3-Satz-Matches RR3-Satz-Matches ab HFGesamt
20127/121/38/15
20138/120/38/15
20142/122/3*4/15
20153/120/33/15
20164/121/35/15
20178/123/311/15
20181/120/31/15
20193/121/34/15
20205/123/38/15
20215/121/36/15
20226/120/36/15
20235/121/36/15
20242/121/33/15
*das Finale zwischen Djokovic und Federer fand nicht statt.

Ich würde sagen, nach dem 1. Spieltag scheint es, dass das Feld etwas interessanter ist als 2024, einfach weil Alcaraz nicht wieder krank ins Turnier gestartet ist. Es spricht einiges für Sinner vs Fritz und Zverev vs Alcaraz im HF. Wobei vllt kann Fritz ja Alcaraz überraschen, vielleicht kann auch Auger-Aliassime noch überraschen, falls er fit ist
Die Jahre wo Medvedev, Zverev, Tsitsipas und Thiem in starker Form waren, die waren spannend, weil sie hier auch Nadal und Djokovic (und Federer) besiegen konnten. Die Entwicklung war zuletzt aber wieder in langweiligere Turniere. Mal sehen ob sich das noch ändert, auf dem Papier ist die Gruppe B ja spannend
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.892
Punkte
113
Fritz vs Alcaraz 0-4 (beim Laver Cup gewann Fritz)
Das Duell in Wimbledon war sehr spannend, da hätte Fritz den 4. Satz gewinnen müssen. In Tokio gewann Alcaraz, obwohl er angeschlagen war und zwischenzeitlich aus dem Turnier zurückziehen wollte.
Alcaraz hat eine 68-8 Bilanz in diesem Jahr. So viele Siege hatte er noch nie in einer Saison. Ein einstellige Anzahl an Niederlagen hatte er nach einer Saison auch noch nie (ich klammere Mal seine 1-1 Bilanz 2020 aus). Alcaraz hat eine 49-23 Bilanz gegen Top 10 Spieler, Sinner ist der einzige der ab 1998 geboren ist, mit 50+ Siegen

Meiste Top 10 Siege:
Djokovic 263
Wawrinka 63
Zverev 58
Sinner 55
Medvedev 50
Alcaraz 49
Schade dass Wawrinka nicht Musetti besiegt hat ....

Fritz hat eine 53-21 Bilanz, ein Sieg fehlt ihm zu seiner besten Saison 2023 in Sachen Siege (damals 54-23). Im Normalfall wird er das schaffen. Seine Saison 2024 war aber besser.

Musetti vs de Minaur 3-1
wer wird den 1. Sieg bei diesem Event schaffen? Favorit sollte de Minaur sein.
Sollte Musetti verlieren und Alcaraz gewinnen, dann ist Alcaraz weiter und Musetti raus, egal wie die Ergebnisse aussehen
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.648
Punkte
113
Es war in night sessions oder generell in der Halle, die Bedingungen sind dort doch unabhängig von der Tageszeit ohne natürliches Licht immer gleich. Insofern ist das schon recht weit hergeholt, auf die Absage von Djokovic zu dem späten Zeitpunkt hatte er natürlich auch keinen Einfluss - wenn man nicht unterstellt, da war zwischen Alcaraz und Djokovic so abgesprochen, damit er eine leichtere Gruppe bekommt (das wäre dann zumindest mal eine originelle Idee).

So ganz ernst gemeint war der Spruch mit dem Pudern nicht. Ansonsten kann Alcaraz ja trotzdem lieber tagsüber als Abends spielen, auch wenn die Bedingungen in der Halle nicht anders sind. Ich gehe weder von einer ATP Verschwörung gegen den Mechanisten aus, noch dass sich Berserker Opi mit Berserker jr. abgesprochen hat.

Es wäre jedenfalls wichtig, wenn Carlos die Nr. 1 packt. Die ATP Veranwortlichen werden es ähnlich sehen. Womöglich wird es für eine Weile die letzte Nr. 1 sein, die nicht Sinner heißt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
32.020
Punkte
113
Es wäre jedenfalls wichtig, wenn Carlos die Nr. 1 packt. Die ATP Veranwortlichen werden es ähnlich sehen. Womöglich wird es für eine Weile die letzte Nr. 1 sein, die nicht Sinner heißt.

Ich frage mich, wie man auf sowas kommt, wenn...

- Alcaraz eine 10-5 Bilanz gegen Sinner hat und das letzte GS-Finale zwischen den beiden in NYC auch souverän gewonnen hat
- Alcaraz zwischen Monte Carlo und Tokio bei jedem Turnier das Finale erreicht und also in Sachen Konstanz ein Niveau erreicht hat was man von ihm bis dahin nicht kannte
- dazu auch noch zwei Jahre jünger ist als Sinner

Die Angst vor zu großer Dominanz des bodenständigen Gucci-Models ist grundsätzlich nachvollziehbar, sie sollte aber auch keine irrationalen Ausmaße annehmen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.648
Punkte
113
Ich frage mich, wie man auf sowas kommt, wenn...

- Alcaraz eine 10-5 Bilanz gegen Sinner hat und das letzte GS-Finale zwischen den beiden in NYC auch souverän gewonnen hat
- Alcaraz zwischen Monte Carlo und Tokio bei jedem Turnier das Finale erreicht und also in Sachen Konstanz ein Niveau erreicht hat was man von ihm bis dahin nicht kannte
- dazu auch noch zwei Jahre jünger ist als Sinner

Die Angst vor zu großer Dominanz des bodenständigen Gucci-Models ist grundsätzlich nachvollziehbar, sie sollte aber auch keine irrationalen Ausmaße annehmen.

Das USO Finale wird mir etwas hoch gehängt. Sinner war nach WIM überspielt und in keiner guten Verfassung (trotzdem im Finale), Carlos dagegen in überragender Form.

Wenn Sinner nicht länger ausfällt, ist er einfach der konstantere der beiden, zudem nach wie vor der bessere Hartplatzspieler und er konnte auf Sand und Rasen zu Carlos aufschließen. Die lange Hartplatzsaison tut sein übriges, als dass ich Sinner trotz des Head2Heads der beiden aktuell noch als Nr. 1 favorisiere. Sollte Carlos hier den ATP Finals Titel holen und Sinner erneut schlagen, würden mir allerdings die Argumente ausgehen. Vielleicht beeinflusst der Ärger darüber, dass es trotz Sinners Sperre und Carlos starker Saison dennoch so knapp ist bzgl. der Nr. 1 mein Urteilsvermögen.
 
Oben