ATP Finals 2025


Wer gewinnt die ATP Finals 2025?

  • Novak Djokovic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alexander Zverev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Taylor Fritz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ben Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .

Tuco

Bankspieler
Beiträge
32.028
Punkte
113

zick

Bankspieler
Beiträge
6.696
Punkte
113
Was für ein Megaballwechsel u. a. mit einem Tweener von Musetti bei 4:3 im 3. Satz und Aufschlag des Australiers, der den Punkt gewinnt.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.696
Punkte
113
Es ist ein hochklassiges Spiel. Musetti gelingt das Break zum 5:5 mit einer Hammervorhand.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
32.028
Punkte
113
Er gewinnt aber nicht, weil De Minaur ein Top-10-Gegner ist. Musetti leidet nämlich unter der so genannten Top-10-Phobie. Eine ganz üble Sache.

Das hast du wohl verwechselt - es ist genau umgekehrt, und so war dann auch das Ergebnis... ;)


De Minaur damit weiterhin ohne "echten" Top 10 Sieg in dieser Saison, und auch noch ohne Sieg bei den ATP-Finals insgesamt... :weghier:

 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.908
Punkte
113
de Miaur 19-60
Musetti 14-33

de Minaur hat 5 Siege mehr :clowns:

Wobei eines finde ich interessant

Top 10 Bilanz
BilanzQuote
Musetti14-3329,8 %
de Minaur19-6024,7 %
Musetti ohne die Duelle gegen de Minaur10-3323,3 %
Musetti vs de Minaur4-0100 %

Am Ende verliert Musetti sogar häufiger als de Minaur gegen diese Gegner, das könnte sich aber auch noch ändern, wenn er so viele Matches hat wie de Minaur. Musetti gewinnt bisher halt alle Duelle gegen de Minaur, was seine Top 10 Bilanz pusht

de Minaur äußerte sich auch dieses Mal deutlich nach der Niederlage
"If I really want to be serious about taking the next step in my career, these matches, I can't lose them. I just can't," De Minaur said in his post-match press conference. "I mean, it feels like I've lost a lot of them this year. More than anything, it's getting to a point where mentally it's killing me."
"I just [need to] win these matches. It's something that if it doesn't get sorted, it's going to eat me alive," De Minaur said. "I need to get it sorted sooner rather than later. I don't know how many times I can deal with a loss like this one."

de Minaur gewann ja dieses Jahr einen Titel, den in Washington, dort besiegte Davidovich Fokina im VF Fritz und dann Shelton. So ermöglichte er de Minaur den Titel mit Siegen über Nakashima, Moutet und Davidovich Fokina zu holen. Ob de Minaur Shelton oder Fritz besiegt hätte in Washington? ADF vergab 3 Matchbälle gegen de Minaur
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.126
Punkte
113
De Minaur hat halt die nötigen Pünktchen für die Finals geholt und gesammelt, genauso wie Musetti. Titel oder Finalteilnahmen sind ja keine Voraussetzung für die Teilnahme.

Theoretisch könnte auch ein Spieler mitmachen, der die gesamte Saison kein einziges Endspiel erreicht hat, nicht mal bei einem 250er. Punktesammler und Vielspieler können da also - ohne echte Titelerfolge - durchaus reinrutschen.

Vielleicht kann man die Finals diesbezüglich reformieren und leicht anpassen. Wenn man das überhaupt möchte. Bsp.: mindestens 1 großer Titel für die Teilnahme (mind. 1 1000er oder 1 GS, erst danach werden die Punkte berücksichtigt).
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.379
Punkte
113
Das hast du wohl verwechselt - es ist genau umgekehrt, und so war dann auch das Ergebnis... ;)


De Minaur damit weiterhin ohne "echten" Top 10 Sieg in dieser Saison, und auch noch ohne Sieg bei den ATP-Finals insgesamt... :weghier:

Die Statistik passt zu De Minaur, aber dass er in seiner besten Saison gar keinen echten Top-10 Sieg hatte, überrascht mich dann doch.

Rune holte letztes Jahr erst in Paris-Bercy seinen ersten Top-10 Sieg 2024 (gegen De Minaur). 2023 war es bei Tsitsipas auch so, erst in Paris-Bercy schlug er mit Zverev einen Top-10 Spieler. Bei seinem Sieg gegen Sinner (AO 2023) war jener noch knapp außerhalb der Top-10.
Ich finde da geht De Minaur ein bisschen zu hart mit sich selbst ins Gericht. Er holt ja mit seinem Potenzial sehr viel raus und ist nun eben an einem Punkt angekommen, wo die Luft für ihn sehr dünn wird. Auf der anderen Seite kann man ihn verstehen, als ehrgeiziger Profi denkst du immer, dass noch mehr gehen müsste. Ich denke, dass ihn vor allem solche Niederlagen wie bei den USO gegen FAA oder jetzt die hier gegen Musetti wurmen. Da war jeweils mehr drin und bei den USO wäre es sein erstes GS-HF gewesen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.908
Punkte
113
Zverev vs Sinner 4-5
Zverev hat zuletzt bei den AO 2024 einen Top 2 Spieler besiegt (Alcaraz).
2 Siege in 2 RR Matches hat Zverev bei den ATP Finals 2024 bei seiner 7. Teilnahme das 1. Mal geschafft, umso enttäuschender war es, dass er dann im HF verlor. Bei den ATP Finals hat Zverev eine 7-5 Bilanz gegen Top 3 Gegner.
Sinner gewann die letzten 4 Duelle gegen Zverev, darunter alle 3 in diesem Jahr. Ich bin gespannt, ob Zverev das H2H ausgeglichener gestalten kann oder nicht, 2 aus 6, 7 zum Beispiel oder wird das H2H sehr einseitig sein ab 2024? Bisher haben nur 12 Spieler bei den ATP Finals 5 oder mehr HFs erreicht, Murray schaffte das zB nicht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.908
Punkte
113
De Minaur hat halt die nötigen Pünktchen für die Finals geholt und gesammelt, genauso wie Musetti. Titel oder Finalteilnahmen sind ja keine Voraussetzung für die Teilnahme.

Theoretisch könnte auch ein Spieler mitmachen, der die gesamte Saison kein einziges Endspiel erreicht hat, nicht mal bei einem 250er. Punktesammler und Vielspieler können da also - ohne echte Titelerfolge - durchaus reinrutschen.

Vielleicht kann man die Finals diesbezüglich reformieren und leicht anpassen. Wenn man das überhaupt möchte. Bsp.: mindestens 1 großer Titel für die Teilnahme (mind. 1 1000er oder 1 GS, erst danach werden die Punkte berücksichtigt).

es passiert nie, dass die Top 8 große Titel gewinnen und Spieler wie Vacherot, Coric oder Popyrin brauche ich auch nicht bei den ATP Finals (solange sie nicht in den Top 8 sind)

Die Statistik passt zu De Minaur, aber dass er in seiner besten Saison gar keinen echten Top-10 Sieg hatte, überrascht mich dann doch.

Rune holte letztes Jahr erst in Paris-Bercy seinen ersten Top-10 Sieg 2024 (gegen De Minaur). 2023 war es bei Tsitsipas auch so, erst in Paris-Bercy schlug er mit Zverev einen Top-10 Spieler. Bei seinem Sieg gegen Sinner (AO 2023) war jener noch knapp außerhalb der Top-10.

Ich finde da geht De Minaur ein bisschen zu hart mit sich selbst ins Gericht. Er holt ja mit seinem Potenzial sehr viel raus und ist nun eben an einem Punkt angekommen, wo die Luft für ihn sehr dünn wird. Auf der anderen Seite kann man ihn verstehen, als ehrgeiziger Profi denkst du immer, dass noch mehr gehen müsste. Ich denke, dass ihn vor allem solche Niederlagen wie bei den USO gegen FAA oder jetzt die hier gegen Musetti wurmen. Da war jeweils mehr drin und bei den USO wäre es sein erstes GS-HF gewesen.

de Minaur holt viel raus, aber ich verstehe auch den Frust. Vor allem weil er diese kritischen Partien zu oft verliert
Gegen Davidovich Fokina hat er gewonnen, aber in Monte Carlo gegen Musetti, gestern gegen Musetti, vorletzte Woche gegen Bublik
Gestern servierte er ja zum Match.

Aber natürlich ist da auch der Frust in dem Moment drin, die Nummer 5 bis 8 trennen wenig, wenn du dann wieder bei den ATP Finals verlierst ...
Insgesamt holt de Minaur wirklich viel raus, aber der Kopf wird so auch dann immer schwerer. So ein Sieg wie von Ruud gegen Alcaraz bei den ATP-Finals hätte ihm gut getan
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.908
Punkte
113
Auger-Aliassime wird nach 30-0 zum 1-3 gebreakt, breakt bei 3-5 zurück, nachdem er 0-40 hatte
Nur um dann bei 4-5 nach 30-15 Führung den Satz abzugeben

Auger-Aliassime vs Shelton 4-6, 2-2
Shelton nutzte beide Breakbälle
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.012
Punkte
113
Ort
Austria
Und direkt zum Matchball nach Hause gekommen und sehe den jubelnden und erleichterten Felix! Freut mich für ihn und ist auch gut fürs Turnier, er ist einfach der bessere Spieler momentan dem man auch gegen andere Gegner noch mehr zutrauen darf als dem weiterhin (mich) nicht ganz überzeugenden Shelton.
 
Oben