ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.120
Punkte
113
Ort
Austria
Was ein lustloser Rotz teilweise bei Thiem. Das ist vollkommen unverständlich und auch unwürdig wie er heute gespielt und welche Körpersprache er gezeigt hat.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.859
Punkte
113
Was ein lustloser Rotz teilweise bei Thiem. Das ist vollkommen unverständlich und auch unwürdig wie er heute gespielt und welche Körpersprache er gezeigt hat.
Echt war es so eine schlechte Körpersprache? Habe wie gesagt nur das Ende gesehen.

Nunja, bis jetzt ist das schwierig zu bewerten, waren ja nur zwei Turniere. Das HF in Madrid fand ich als Ergebnis ganz gut und die Leistungen bis zum HF waren auch passabel für das 1. Turnier nach der Pause. Das HF selbst war halt echt schwach.
Hier in Rom ging das gegen Fucsovics mehr über den Kampf als über die spielerische Qualität, heute war es wohl auch zäh.

Ob er sich bis Paris in eine starke Form spielen kann? Schwer zu sagen. Die 1 Woche mehr Vorbereitung wird hoffentlich helfen. Ich würde an seiner Stelle noch ein Turnier vorher spielen.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Was ein lustloser Rotz teilweise bei Thiem. Das ist vollkommen unverständlich und auch unwürdig wie er heute gespielt und welche Körpersprache er gezeigt hat.

Huch, harte Ansage. 2021 ist nicht gerade Thiems Jahr wie es scheint. Lustlos kann ich allerdings gar nicht verstehen. 1000er Masters, mal wieder ein paar Zuschauer. Weiß nicht wie die Atmosphäre war, aber bei einigen Spielen war schon ein bisschen Stimmung auch wenn die Zuschauerränge nur rudimentär gefüllt sind.


Na freut Ihr euch auch schon auf das morgige Spitzenspiel:

Delbonis - Opelka

Da hat die Tenniswelt drauf gewartet, dass sich die beiden in einem 1000er Sand-Masters Viertelfinale bekriegen, nicht wahr? :jubel:

Ich denke, die Chancen stehen nicht schlecht, dass Opelka das Ding morgen rockt und ins Halbfinale einzieht. Dort darf sich dann Nadal oder Zverev mit ihm vergnügen.

Ansonsten denke ich dass ...

Djokovic gegen Tsitsipas gewinnt, Zverev Nadal niederringt und Rublev gegen Sonego gewinnt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.120
Punkte
113
Ort
Austria
Huch, harte Ansage. 2021 ist nicht gerade Thiems Jahr wie es scheint. Lustlos kann ich allerdings gar nicht verstehen. 1000er Masters, mal wieder ein paar Zuschauer. Weiß nicht wie die Atmosphäre war, aber bei einigen Spielen war schon ein bisschen Stimmung auch wenn die Zuschauerränge nur rudimentär gefüllt sind.
dann schau dir Thiems Körpersprache an und richte die Frage an ihn, wieso da teils so seltsame Signale von ihm kamen. Sonego ist sehr gut drauf keine Frage und man kann auch gegen den verlieren, aber nach dem vergebenen Matchball bei Aufschlag Sonego dann das Game drauf wo er aufs Match servierte wieder teils so fahrig von Thiem.. dazu diese fast immer viel zu langen Stopps, keine Ahnung ob er die "trainieren" wollte oder ob er wirklich meinte, dass er damit was gewinnen kann. Wie gesagt, das ist mindestens noch 2 Klassen von der Form entfernt, in der er schon war und sein müsste, um in Paris wirklich zu den Favoriten zu zählen. Und ja sorry, das fängt eben im Kopf und bei der Körpersprache an. Wenn er (weiterhin) Motivationsprobleme und keinen Bock auf Tennis hat, soll er für Roncalli-Lilly den Zirkusdirektor spielen und halt das Leben genießen oder was weiß ich.
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
944
Punkte
43
Huch, harte Ansage. 2021 ist nicht gerade Thiems Jahr wie es scheint. Lustlos kann ich allerdings gar nicht verstehen. 1000er Masters, mal wieder ein paar Zuschauer. Weiß nicht wie die Atmosphäre war, aber bei einigen Spielen war schon ein bisschen Stimmung auch wenn die Zuschauerränge nur rudimentär gefüllt sind.


Na freut Ihr euch auch schon auf das morgige Spitzenspiel:

Delbonis - Opelka

Da hat die Tenniswelt drauf gewartet, dass sich die beiden in einem 1000er Sand-Masters Viertelfinale bekriegen, nicht wahr? :jubel:

Ich denke, die Chancen stehen nicht schlecht, dass Opelka das Ding morgen rockt und ins Halbfinale einzieht. Dort darf sich dann Nadal oder Zverev mit ihm vergnügen.

Ansonsten denke ich dass ...

Djokovic gegen Tsitsipas gewinnt, Zverev Nadal niederringt und Rublev gegen Sonego gewinnt.
Das denke ich erstmal nicht so... Ich favorisiereTsitsi hier klar gegen Nole, auch und vor Allem wg seiner bisherigen Leistungen auf Sand in bisheriger Saison... Und wenn schon: Dann wird´s hoffentlich ein weiteres episches Match - vielleicht folgen ja Zverev - Nadal mit selbigen Leistungen für einen spannenden Auftritt... Hope so !o_O
 

Edy87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.572
Punkte
83
dann schau dir Thiems Körpersprache an und richte die Frage an ihn, wieso da teils so seltsame Signale von ihm kamen. Sonego ist sehr gut drauf keine Frage und man kann auch gegen den verlieren, aber nach dem vergebenen Matchball bei Aufschlag Sonego dann das Game drauf wo er aufs Match servierte wieder teils so fahrig von Thiem.. dazu diese fast immer viel zu langen Stopps, keine Ahnung ob er die "trainieren" wollte oder ob er wirklich meinte, dass er damit was gewinnen kann. Wie gesagt, das ist mindestens noch 2 Klassen von der Form entfernt, in der er schon war und sein müsste, um in Paris wirklich zu den Favoriten zu zählen. Und ja sorry, das fängt eben im Kopf und bei der Körpersprache an. Wenn er (weiterhin) Motivationsprobleme und keinen Bock auf Tennis hat, soll er für Roncalli-Lilly den Zirkusdirektor spielen und halt das Leben genießen oder was weiß ich.

Schon Lustig das Thiem vor ein par Tagen Paire diese Lostlosigkeit vorgeworfen hat und das er lieber zu Hause bleiben soll wenn er kein bock auf Tennis hat....und jetzt das hahahaha
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.739
Punkte
113
Ort
CH
Oh man der Verlauf ist echt bitter für Shapo.:( Sah auch sehr gezeichnet und enttäuscht aus am Ende. Ich hätte ihm das gegen die meisten anderen Gegner heute gegönnt. Rafa ist der Wahnsinn.
Aber für einen gewissen @Hans Meyer war er noch bitterer. Da hat er mit jeder Faser seines Körpers auf eine Niederlage des achtfachen Rom-Champions gehofft und mit seinen Kommentaren versucht, das Bild eines überlegenen, aber bloss glücklos agierenden Gegners zu erstellen. Sogar einen ungeahndeten Aufschlagfehler hat er dem guten Rafa unterstellt. Und das Fazit am Ende? Fast dreieinhalb Stunden unnütz verschwendete Lebenszeit. Es ist bloss zu hoffen, dass sein Endgerät nach der Niederlage seines Favs keinen Schaden erlitten hat. Möglicherweise wird die Welt des Herrn Meyer nach dem heutigen Spiel zwischen Nadal und Zverev wieder in Ordnung sein wird. Und wenn nicht, non mea culpa ;) ;) ;)
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.739
Punkte
113
Ort
CH
dann schau dir Thiems Körpersprache an und richte die Frage an ihn, wieso da teils so seltsame Signale von ihm kamen. Sonego ist sehr gut drauf keine Frage und man kann auch gegen den verlieren, aber nach dem vergebenen Matchball bei Aufschlag Sonego dann das Game drauf wo er aufs Match servierte wieder teils so fahrig von Thiem.. dazu diese fast immer viel zu langen Stopps, keine Ahnung ob er die "trainieren" wollte oder ob er wirklich meinte, dass er damit was gewinnen kann. Wie gesagt, das ist mindestens noch 2 Klassen von der Form entfernt, in der er schon war und sein müsste, um in Paris wirklich zu den Favoriten zu zählen. Und ja sorry, das fängt eben im Kopf und bei der Körpersprache an. Wenn er (weiterhin) Motivationsprobleme und keinen Bock auf Tennis hat, soll er für Roncalli-Lilly den Zirkusdirektor spielen und halt das Leben genießen oder was weiß ich.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Sogar einen ungeahndeten Aufschlagfehler hat er dem guten Rafa unterstellt.

Der eine Aufschlag von Nadal war zu lang, also passt da unterstellt nicht, ich weiß aber nicht mehr bei welchem Spielstand, es wurde aber nicht gesehen von den Schiedsrichtern und das passiert dann halt wenn es kein Live-Hawkeye gibt

Nadal war am Ende vor allem cleverer, was ja bei den Big 3 nicht ungewöhnlich ist, wenn sie eine enge Partie gewinnen, im TB ist er auch nicht eingebrochen wie sein Gegner gestern, Glück hatte er aber eben auch beim 2. Matchball oder trifft er den Ball absichtlich unsauber?
über einen Sieg von Shapovalov hätte ich mich mehr gefreut als über einen von Zverev heute, ärgerlich ist da ja auch, dass beim Kanadier 2021 noch kein gutes Ergebnis dabei war, wenn er an gestern anknüpft, dann wird es was
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.932
Punkte
113
der blockbuster opelka-delbonis wurde unverständlicherweise als erstes match angesetzt.

opelka hat sich seine returnpunkte gut eingeteilt. nachdem er die ersten 5 returnspiele nur einen einzigen gemacht hat, holt er im letzten spiel des satzes 5 stück und damit das break. effizienter gehts kaum.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.345
Punkte
113
Highlights von Matches mit Opelka, die online gestellt werden: Aufschläge.


Das ist schon bezeichnend...

Es war ja schon nach der Auslosung klar, dass in dem Viertel Außenseiter weit kommen könnten - aber mit diesen beiden hätte wohl trotzdem kaum jemand gerechnet. Bitter vor allem für FAA und Karatsev gestern, die eine große Chance vergeigt haben.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Highlights von Matches mit Opelka, die online gestellt werden: Aufschläge.


Das ist schon bezeichnend...

Es war ja schon nach der Auslosung klar, dass in dem Viertel Außenseiter weit kommen könnten - aber mit diesen beiden hätte wohl trotzdem kaum jemand gerechnet. Bitter vor allem für FAA und Karatsev gestern, die eine große Chance vergeigt haben.

der Kick ist aber auch wirklich krass, also sehenswert ist das schon finde ich, aber ich weiß schon was du meinst
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Der eine Aufschlag von Nadal war zu lang, also passt da unterstellt nicht, ich weiß aber nicht mehr bei welchem Spielstand, es wurde aber nicht gesehen von den Schiedsrichtern und das passiert dann halt wenn es kein Live-Hawkeye gibt

Nadal war am Ende vor allem cleverer, was ja bei den Big 3 nicht ungewöhnlich ist, wenn sie eine enge Partie gewinnen, im TB ist er auch nicht eingebrochen wie sein Gegner gestern, Glück hatte er aber eben auch beim 2. Matchball oder trifft er den Ball absichtlich unsauber?
über einen Sieg von Shapovalov hätte ich mich mehr gefreut als über einen von Zverev heute, ärgerlich ist da ja auch, dass beim Kanadier 2021 noch kein gutes Ergebnis dabei war, wenn er an gestern anknüpft, dann wird es was

War bei 30:30 also ein recht wichtiger Punkt und auch nicht mega knapp im aus. Aber das gehört dazu, Shapovalov hätte unterbrechen können oder den Punkt einfach gewinnen.

Ende des 3. Satzes war Nadal oft sehr kurz in den Rallyes auch da hat Shapovalov zu wenig Kapital herausgezogen und im TB ging nix mehr.
Für ihn natürlich trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung, aber durchaus ärgerlich da Nadal schlagbar war.

Heute muss man schauen wer sich besser erholt hat. Zverev mit knapp 3 Stunden und bis nach 8 auf dem Platz, sowie eine intensive Woche aus Madrid oder Nadal der 40 Minuten länger auf dem Platz stand, aber 3 Stunden früher beginnen durfte.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Ende des 3. Satzes war Nadal oft sehr kurz in den Rallyes auch da hat Shapovalov zu wenig Kapital herausgezogen und im TB ging nix mehr.

die Nerven haben da natürlich auch eine Rolle gespielt, aber auch die Spielzeit
Teilweise haben mich Shapovalovs Nerven auch positiv überrascht, eben bei 5-5 wo er erst ein 30-0 unnötig verspielt, aber dann das Game doch noch gewinnt

2x echauffierte sich Shapovalov nach einem Doppelfehler beim Umpire über das Publikum, beim 1. Mal, dass dieses danach gejubelt haben glaube ich, im TB bin ich mir nicht sicher, ob es nicht einen Zwischenruf gab bei 1-2 und 2. Aufschlag

bei 1-0 im TB hatte er Nadal komplett im Griff, der Stopp misslang dann aber, bei 1-1 wäre der Punkt auch möglich gewesen, bei 1-2 dauert es nur Sekunden und neben den Doppelfehler auch einen leichten VH Fehler um mit 1-4 die Partie vorzuentscheiden

ich hätte gerne gesehen wie sich der TB entwickelt, wenn er den Ballwechsel zum 2:0 krönt
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.739
Punkte
113
Ort
CH
Der eine Aufschlag von Nadal war zu lang, also passt da unterstellt nicht, ich weiß aber nicht mehr bei welchem Spielstand, es wurde aber nicht gesehen von den Schiedsrichtern und das passiert dann halt wenn es kein Live-Hawkeye gibt

Nadal war am Ende vor allem cleverer, was ja bei den Big 3 nicht ungewöhnlich ist, wenn sie eine enge Partie gewinnen, im TB ist er auch nicht eingebrochen wie sein Gegner gestern, Glück hatte er aber eben auch beim 2. Matchball oder trifft er den Ball absichtlich unsauber?
über einen Sieg von Shapovalov hätte ich mich mehr gefreut als über einen von Zverev heute, ärgerlich ist da ja auch, dass beim Kanadier 2021 noch kein gutes Ergebnis dabei war, wenn er an gestern anknüpft, dann wird es was
Mir ging es nach dem Spiel ähnlich wie @Marius, der Shapo den Sieg gegen die meisten anderen Gegner gegönnt hätte.

Ein Schreiberling auf tennisnet.com hat es übrigens sehr gut formuliert: Denis Shapovalov ist beileibe nicht der erste Spieler auf der ATP-Tour, der Rafael Nadal seinen kleinen Finger hingestreckt hat - und wenige Augenblicke später feststellen musste, dass die ganze Hand weg ist.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Starker Beginn von Nadal, vor allem der eine lange Ballwechsel gerade, aber auch ein beschissener von Zverev, der mit 2 Doppelfehlern Nadal letztlich das Break auch herschenkt
 
Oben