ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Den Körper vorzubereiten auf die Strapazen mit neuen Methoden usw.. Das braucht Zeit und das kannst du nicht zwischendurch.


Und genau hier ist der falsche Ansatz mit der Beinarbeit. Es sind auch seine Schläge die dazugehören. Die haben nicht mehr der Grind, die Power damit er sich "mehr" Zeit verschaffen kann um die Beinarbeit ausgleichen zu können. Und das wollen halt die Roger Fans nicht sehen.

Whizzy

ich finde es generell sehr herablassend als Argument "Federer-Fan" zu benutzen, nach dem Motto der hat keine Ahnung und ist geblendet von seiner Sympathie, nach der Logik sollte man sich selbst fragen, ob es nicht die Federer-Antipathie ist, die verhindert es richtig zu sehen
vor allen gibt es viele Sprüche schon seit 2013 und früher
Aber bestimmt sind sie auch beim BBC alles Federer-Fans, gegen Sonego kam genau diese Analyse nach einem seiner Schläge, er kommt mit den Beinen nicht mehr richtig hin und versucht es mit dem Handgelenk auszugleichen, das geht aber schwer

im Gegensatz zu vielen anderen lege ich mich nicht mal fest, ich sage nur, dass man das ganze noch abwarten sollte, es sollte nicht schwer einzusehen sein, dass eine 1,5 Jährige Pause nicht so leicht abzuschütteln ist. es wird mit der Zeit immer schwerer und man muss schauen ob er es wieder schafft, aber diese vorschnellen Aussagen gingen so oft daneben

überhaupt ist Wimbledon 2021 das beste Beispiel, hätte ich nach der 1R gesagt, dass er seine Beinarbeit verbessern muss, dann hätte man auch sagen können, haha mit fast 40 die Beinarbeit verbessern? aber man sah über die Runden Steigerungen, die Frage ist eben, wo ist das Limit in dem Alter für Federer
Ein Problem für Federer ist, dass es sein Belag war hier, wenn er seine Beinarbeit verbessert, dann ist auf HC das Problem, dass Spieler wie Medvedev, Zverev oder Rublev dort klar stärker sind als auf Rasen
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.120
Punkte
113
FAA in vielen Aufschlagspielen von Berrettini dran am Break, selber ganze Zeit souverän und kurz vor dem Tiebreak wird FAA gebreakt.
Eigentlich müsste er 2-1 führen.
 

Whizkidd

Nachwuchsspieler
Beiträge
464
Punkte
63
FAA direkt gebreakt im 4ten. Das wars wohl. Würde mich sehr wundern wenn FAA jetzt nochmal zurück kommt. Matteo spielt das aber auch sehr clever seit Mitte des 3ten Satzes.

Whizzy
 

Whizkidd

Nachwuchsspieler
Beiträge
464
Punkte
63
@Hans Meyer nur im das klarzustellen ich meine es nicht herablassend oder unterstelle den Roger Fans keine Ahnung zu haben. Gerade deine Beiträge schätze ich sehr - aber bei Roger tritt das ein was bei vielen anderen Ausnahmesportler auch eintrat - nämlich das Fans nicht einsehen das es vorbei/bald vorbei ist. Egal ob Schumi, Jordans usw..

Und ich habe keine Antipathie gegen Roger, im Gegenteil ich respektiere ihn und bin dankbar für diesen Sportler und von der Ästhetik her war er/ist er der beste aller Zeiten aber das ist nicht alles was zählt.

Das was mich stört hier im Forum, in der Werbung - Rolex bestes Beispiel oder auch in der Berichterstattung ist diese Vergötterung des Roger Federer. Bestes Beispiel das aktuelle Spiel von FAA wo 3 mal erwähnt wird das er am selben Tag Geburtstag hat wie Roger. Das ist völlig unnötig das so oft zu erwähnen auch wenn Roger am selben Tag Geburtstag hat, wie übrigens auch Nigel Mansell, Shawn Mendes und meine Person.

Es dreht sich halt nicht alles um Roger im Tennis.

Whizzy
 

Edy87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.572
Punkte
83
@Hans Meyer nur im das klarzustellen ich meine es nicht herablassend oder unterstelle den Roger Fans keine Ahnung zu haben. Gerade deine Beiträge schätze ich sehr - aber bei Roger tritt das ein was bei vielen anderen Ausnahmesportler auch eintrat - nämlich das Fans nicht einsehen das es vorbei/bald vorbei ist. Egal ob Schumi, Jordans usw..

Und ich habe keine Antipathie gegen Roger, im Gegenteil ich respektiere ihn und bin dankbar für diesen Sportler und von der Ästhetik her war er/ist er der beste aller Zeiten aber das ist nicht alles was zählt.

Das was mich stört hier im Forum, in der Werbung - Rolex bestes Beispiel oder auch in der Berichterstattung ist diese Vergötterung des Roger Federer. Bestes Beispiel das aktuelle Spiel von FAA wo 3 mal erwähnt wird das er am selben Tag Geburtstag hat wie Roger. Das ist völlig unnötig das so oft zu erwähnen auch wenn Roger am selben Tag Geburtstag hat, wie übrigens auch Nigel Mansell, Shawn Mendes und meine Person.

Es dreht sich halt nicht alles um Roger im Tennis.

Whizzy

Du hast recht mit dem Punkt das Federers zeit vorbei ist....aber die Rolex Werbung hat schon recht...keiner hat das Tennis so geprägt wie er....auch wenn Djokovic bald mehr Titel hat...in anderen Sportarten sind die Legenden meistens nicht die Rekordhalter....das wird auch im Tennis so sein...frag mal in deinem Umfeld nach die nicht so sehr Tennis verfolgen...wer Djokovic ist? in meinem Umfeld kennt ihn keiner...aber der Name Federer sagt ihnen was.....
Jeder kennt Michael Jordan, Tiger Woods, Senna, Ali usw....aber keiner von ihnen hält ein Rekord....Die Erfolgreichen Spieler kennt keiner wie Jack Nicklas(Golf), Karemm Abdul Jabbar...
Für die meisten Experten ist Federer nun mal der beste...wenn die Big 3 alle gleich Alt wären würde Federer am meisten Gewinnen...außer Djokovic auf langsamen HC und Nadal auf Sand...Djokovic Profitiert davon das seit 2018 in der Weltspitze flaute ist...wenn es so weiter geht dann gewinnt er mit Ü30 mehr GS als zu seiner brsten Zeit mit Ü20.
 

His Royness

Nachwuchsspieler
Beiträge
130
Punkte
28
wollt ihr das nicht verstehen? es geht nicht darum, dass er die Beinarbeit wie mit 25 wiedererlangt, seine Beinarbeit war im November 2019 deutlich besser als heute, seitdem hatte er 2 Operationen und hat seitdem nicht viel gespielt. Die Frage ist nicht ob die Beinarbeit so wird wie im November 2019 oder gar 2011 oder irgendwann, sondern ob sie besser wird als am 7. Juli 2021 und das kann natürlich möglich sein, ob er das schafft ist eine andere Frage
Zwischen der Beinarbeit vom November 2019 und Juli 2021 liegen noch Abstufungen


Wir verstehen es schon, aber du schreibst ja selbst, dass es eine andere Frage ist, ob er es schafft. Wenn er sich morgen den Fuß bricht würde ich dir recht geben, aber wenn nicht, dann ist das ungefähr das Niveau plus minus ein paar Prozent. Mit jedem Tag den er älter wird, wird sie zudem schlechter.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.346
Punkte
113
Wie meinst du das?


Ist halt eine Behauptung, die man mal so aufstellen kann, weil es ja sowieso nie bewiesen werden kann... ;)

Wenn man mal annimmt, dass Spieler ihre beste Zeit meistens ca. zwischen 23 und 31 Jahren haben, sind die Saisons 2010-2012 die drei, wo das Trio allesamt in diesem Altersbereich war. Wenn man dann mal darauf schaut, was in der Zeit an großen Titeln gewonnen wurde:

Federer: 2 GS, 5 Masters, 2 ATP-Finals
Nadal: 5 GS, 6 Masters
Djokovic: 4 GS, 8 Masters, 1 ATP-Final


Spricht jetzt nicht unbedingt für die These.
 

Edy87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.572
Punkte
83
Ist halt eine Behauptung, die man mal so aufstellen kann, weil es ja sowieso nie bewiesen werden kann... ;)

Wenn man mal annimmt, dass Spieler ihre beste Zeit meistens ca. zwischen 23 und 31 Jahren haben, sind die Saisons 2010-2012 die drei, wo das Trio allesamt in diesem Altersbereich war. Wenn man dann mal darauf schaut, was in der Zeit an großen Titeln gewonnen wurde:

Federer: 2 GS, 5 Masters, 2 ATP-Finals
Nadal: 5 GS, 6 Masters
Djokovic: 4 GS, 8 Masters, 1 ATP-Final


Spricht jetzt nicht unbedingt für die These.

Ja gut aber Federer hatte mit 28 zb die anderen 2 ATGs die im besten Tennis Alter waren vor der Nase...wenn hatten die anderen beiden? Cilic, Nishikori, Dimitrov...da kann man sich schon ausmalen wer es schwerer hatte...Federer hat genau deswegen 4,5 Jahre! (Mitte 2012 bis Anfang 2017)Kein GS gewonnen....
Ja Djokovic hatte Nadal auch auf Sand....aber seit 2014 ist Nadal auf HC keine große bedrohung....Federer hatte es von den Dreien am schwersten...klar hatte er am Anfang ein Altersvorteil...aber ab 28 nicht mehr da die anderen im besten Tennisalter vorgestoßen sind...
Und das die beste Zeit von 23 bis 31 finde ich spät.....würde eher 22 bis 28 sagen....es hat noch keiner mit Ü30 sein Peak erreicht....

Nadal hatte 2010 und 2013 seine besten Jahre....also 24 und 27 Jahre alt....

Djokovic 2011,2014,2015....24,27,28 Jahre Alt...

Federer 2004-2007...23 bis 26 Jahre Alt....

Keiner von den 3 hatte seit dem bessere Jahre....

Djokovic könnte aber mit 34 alle Slams gewinnen obwohl er nicht mehr die Form von 2011, 2014-2015 hat

Er ist einer der besten die es je gab...und das es im Moment keine Gegner gibt ist nicht seine Schuld....

Die Big 4 gibt es nicht mehr...die Big 3 ab heute auch nicht....und Big2? Nadal scheint nur noch auf Sand ein Gegner zu sein...und selbst da fängt es an zu brökeln
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Ist halt eine Behauptung, die man mal so aufstellen kann, weil es ja sowieso nie bewiesen werden kann... ;)

Wenn man mal annimmt, dass Spieler ihre beste Zeit meistens ca. zwischen 23 und 31 Jahren haben, sind die Saisons 2010-2012 die drei, wo das Trio allesamt in diesem Altersbereich war. Wenn man dann mal darauf schaut, was in der Zeit an großen Titeln gewonnen wurde:

Federer: 2 GS, 5 Masters, 2 ATP-Finals
Nadal: 5 GS, 6 Masters
Djokovic: 4 GS, 8 Masters, 1 ATP-Final


Spricht jetzt nicht unbedingt für die These.

wobei das auch zu einfach gerechnet ist, 2010/11/12 verlor Federer gegen Spieler gg die er 06/07 nicht verloren hätte, Djokovic dagegen hatte 2011 eine Saison gespielt die Federer auch in dessen Alter gespielt hat

das soll nicht sagen wer besser ist, aber ein solcher Vergleich ist nicht fair
 

Edy87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.572
Punkte
83
wobei das auch zu einfach gerechnet ist, 2010/11/12 verlor Federer gegen Spieler gg die er 06/07 nicht verloren hätte, Djokovic dagegen hatte 2011 eine Saison gespielt die Federer auch in dessen Alter gespielt hat

das soll nicht sagen wer besser ist, aber ein solcher Vergleich ist nicht fair

Auch bei den GS? Guck mal bin zu faul...denke aber das viele GS er nur von den 2 anderen ATGs geschlagen wurde....
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Auch bei den GS? Guck mal bin zu faul...denke aber das viele GS er nur von den 2 anderen ATGs geschlagen wurde....

er hat gg Tsonga, Berdych und söderling verloren, damals ging auch seine HF Serie vorbei und die anderen Turniere gehören selbstverständlich auch dazu, es gab Zeiten wo du es als ein solcher Spieler hättest gar nicht erst versuchen müssen

und sowas muss man doch nicht erst nachschauen :p
 

Edy87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.572
Punkte
83
er hat gg Tsonga, Berdych und söderling verloren, damals ging auch seine HF Serie vorbei und die anderen Turniere gehören selbstverständlich auch dazu, es gab Zeiten wo du es als ein solcher Spieler hättest gar nicht erst versuchen müssen

und sowas muss man doch nicht erst nachschauen :p

Federer war da 29 bis 31 Jahre Alt....und lustig das auch Nadal (Fognini/Poullie) und Djokovic (Wawrinka ,Chung,Berdych) im gleichen Alter bei GS verloren....es ist also nicht nur Federer passiert...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.346
Punkte
113
wobei das auch zu einfach gerechnet ist, 2010/11/12 verlor Federer gegen Spieler gg die er 06/07 nicht verloren hätte, Djokovic dagegen hatte 2011 eine Saison gespielt die Federer auch in dessen Alter gespielt hat

das soll nicht sagen wer besser ist, aber ein solcher Vergleich ist nicht fair


Ja, ich denke auch dass Federer 06/07 etwas besser war als ein paar Jahre später. Aber wenn er "altersbereinigt" klar besser wäre als Djokovic und Nadal (hast du nicht behauptet, ist mir schon klar ;) ), hätte er in einer Phase, wo er zumindest nicht weit weg von seiner absoluten "peak" war, immer noch mehr große Titel als diese gewinnen müssen... und das war nun nicht so ganz so.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Ich denke @Whizkidd hat Recht mit dem was er sagt: Bei dem jungen Hüpfer FAA dauernd zu erwähnen das er an ein - und demselben Tag Geburtstag hat wie Federer und IHN somit indirekt mit Roger zu vergleichen ist absolutes "Gift" für solche jungen Spieler.
Ihn als "Wunderkind" zu bezeichnen wie @Jones es im FAA Thread schon gemacht hat ist ebenfalls unsinnig. Der junge Bursche hat eh schon genügend Druck von außen, da muss man Ihm nicht noch mehr auferlegen.

Bin ich froh das Rafas Onkel da zum Coaching-Team dazugehört. Offenbar ist Toni sehr fürs mentale zuständig und dieses Turnier war absolut ein Schritt in die richtige Richtung!
 

Edy87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.572
Punkte
83
Ich denke @Whizkidd hat Recht mit dem was er sagt: Bei dem jungen Hüpfer FAA dauernd zu erwähnen das er an ein - und demselben Tag Geburtstag hat wie Federer und IHN somit indirekt mit Roger zu vergleichen ist absolutes "Gift" für solche jungen Spieler.
Ihn als "Wunderkind" zu bezeichnen wie @Jones es im FAA Thread schon gemacht hat ist ebenfalls unsinnig. Der junge Bursche hat eh schon genügend Druck von außen, da muss man Ihm nicht noch mehr auferlegen.

Bin ich froh das Rafas Onkel da zum Coaching-Team dazugehört. Offenbar ist Toni sehr fürs mentale zuständig und dieses Turnier war absolut ein Schritt in die richtige Richtung!

Absolut...hoffe das ihm das Auftrieb gegeben hat...er hat noch zeit mit seinen 20 Jahren...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Berrettini mit dem Break zum 4-3
Berrettini würde mit dem Finale hier sogar die Nummer 3 im Race werden, Hurkacz wäre bei einem Titelgewinn die Nummer 3 im Race und Shapovalov kann hier nur die 8 werden, aktuell ist er die 10 im Live-Race
Berrettinis Platzierung zeigt, wie konstant er doch dieses Jahr war, Berrettini wäre mit einem Sieg heute denke ich auch fast sicher in Turin dabei dieses Jahr, das könnte nur eine Verletzung dann verhindern
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Berrettini hat sich ein Break gesichert und führt 5:3. Wirklich erstaunlich, dass ein Hurkacz derjenige ist, der Federer rausgenommen hat und hier im Semifiinale steht. Somit ist Hurkacz dieses Jahr 2 mal aus dem Nichts heraus aufgetaucht. Scary dude, den immer noch keiner so recht (ich auch nicht so wirklich) auf der Rechnung hat für den Gesamt-Sieg.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Berrettini hat nun, nachdem es bis zur Mitte Satz 1 ausgeglichen war, klar das Momentum. Jetzt im 2. Satz zügig ein Break und könnte schon dahingehen mit Hurkacz, dem Maestro-Terminator.

Edit: In der Tat ist Hurkacz ein wenig aus der Spur, hat jetzt 3 Breaks hintereinander kassiert. Aktuell nicht mehr viel übrig vom schweizer Schrecken.
Mal schauen, ob Berrettini hier im Walk in the park Style durchgeht.
 
Oben