ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Und? Cincy liegt Ihm nicht.

Sicherlich liegen ihm eher langsamere HC mehr, aber bei 6 Finals davon zu sprechen das es ihm nicht liegt ist irgendwie Paradox, 3 seiner 5 Finals verlor er gg Federer, sein Problem ist eher das Federer die Bedingungen hier sehr gut liegen und er so oft im Weg war
Wäre bei Federer ähnlich wenn er 6 mal in Paris im Finale gestanden hätte und immer gg Nadal verloren hätte, die FO sind jetzt nicht die perfekten Bedingungen für ihn, aber es ist nicht so das man sagen muss das liegt ihm nicht, es würde mehr an Nadal liegen
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Ich bin gespannt ob Goffin es schafft wie in London die Partie spannend zu halten, bzw sogar zu gewinnen, in Cincinnati scheint er in guter Form, bis auf London war er gg Federer aber bisher chancenlos, Goffins Paradeschlag, die RH Longline klappt in dieser Woche vorzüglich
Normalerweise ist das aber eine 2-Satz-Nummer für Federer, das dachte man in London aber auch
Immerhin ist Halep fertig
 

No_way!

Nachwuchsspieler
Beiträge
580
Punkte
43
Bis auf Federers Serve, der gut kommt, ist das fast gar nichts was er bisher anbietet. Fehler über Fehler...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
UE
Federer 14
Goffin 5

Noch kein Punkt für Federer bei 1. Aufschlag Goffin, jetzt aber dann doch, aber nur zum 30-15, wenn sich Federer nicht steigert wird das schwierig, Doppelfehler Goffin, die Chance zum Satzball lässt Federer mit einem schlechten Return liegen
Goffin fleht aber gerade etwas den Satz zu verlieren, 2. Doppelfehler

2 Mal starke RH von Goffin zum 5-5, aber Federer macht das nicht gut, setzt Goffin nicht unter Druck
Tolle Rückhand Federer zum 15-0
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Federer sehr ängstlich beim Return, beim 2. Service von Goffin und das bei Satzball, Goffin macht das dann mutig, aber Federer muss da einfach aggressiv sein

Sehr viele Fehler der Linienrichter, der Stuhlschiedsrichter muss sehr oft eingreifen und hat immer Recht, dadurch müssen die Punkte aber wiederholt werden, 4 der letzten 5 Sätze von Federer gingen in den TB, weil sein Aufschlag funktioniert aber der Return nicht
Aber wieder Federer wieder gleich mit einem leichten ue am Netz bei eigenem Service, holt aber dann das Minibreak zurück mit einem guten Return, Goffin verzieht die VH, nach Minibreak Rückstand jetzt Minibreak Führung
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Goffin ist so ein schwacher Aufschläger, der wirft ja selbst die ersten Aufschläge nur rein. So kannst du natürlich im Tiebreak nichts reißen. Federer auch alles andere als beängstigend, der Djoker dürfte gute Chancen haben sich zum ersten mal den Titel hier zu holen.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.832
Punkte
113
federer in den ballwechseln deutlich unterlegen wie mir scheint. backhand bei federer imo ne schwäche zur zeit.

und dann gewinnt er den 1. im tie break gegen goffin. trotzdem federer ist noch nicht auf top niveau.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Goffin ist so ein schwacher Aufschläger, der wirft ja selbst die ersten Aufschläge nur rein. So kannst du natürlich im Tiebreak nichts reißen. Federer auch alles andere als beängstigend, der Djoker dürfte gute Chancen haben sich zum ersten mal den Titel hier zu holen.

Bei den WTF servierte Goffin sehr stark, aber generell ist er natürlich kein Aufschlagriese
Djokovic hat hier auch nicht überzeugt, musste ja 4 Mal in Serie über die volle Distanz, aber Federer überzeugt auch nicht, Chancen auf den 1. Titel sind da auf jeden Fall da, mal sehen ob sich Federer morgen steigern könnte falls er das Finale erreicht

Goffin lässt sich an der Schulter (?) behandeln
 

No_way!

Nachwuchsspieler
Beiträge
580
Punkte
43
Federer sehr ängstlich beim Return, beim 2. Service von Goffin und das bei Satzball, Goffin macht das dann mutig, aber Federer muss da einfach aggressiv sein

Zu Beginn des Matches war er sehr aggressiv beim Return. Leider hat das so gar nicht funktioniert, weshalb er auf passiv umstellte. Egal, ob aggressiv oder passiv: Seine Returns sind auffallend schlecht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Goffin hat aktuell Probleme beim Aufschlag, bekommt nach seiner Behandlungspause keine Power mehr rein, im Tb war davon noch nichts zu sehen, so dürfte er eigentlich keine Chance haben, vllt legt es sich aber noch
Im Ballwechsel sah es dann gut aus, aber der Service ist gerade nichts
 

No_way!

Nachwuchsspieler
Beiträge
580
Punkte
43
Bei den WTF servierte Goffin sehr stark, aber generell ist er natürlich kein Aufschlagriese
Djokovic hat hier auch nicht überzeugt, musste ja 4 Mal in Serie über die volle Distanz, aber Federer überzeugt auch nicht, Chancen auf den 1. Titel sind da auf jeden Fall da, mal sehen ob sich Federer morgen steigern könnte falls er das Finale erreicht

Goffin lässt sich an der Schulter (?) behandeln

Würde mir nicht gefallen, wenn Djokovic mit seiner bescheidenen Form trotzdem den Titel einheimst. Im Quervergleich mit Federer liegt er aber Stand jetzt vorne.

Schon bezeichnend, dass die beiden trotz ihrem Gewürge den Titel wohl unter sich ausmachen werden.
 

No_way!

Nachwuchsspieler
Beiträge
580
Punkte
43
Goffin in den Ballwechseln definitiv überlegen.

Federers Chancenverwertung bei Breakbällen muss über die Woche gesehen grausig sein.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Djokovic hat hier auch nicht überzeugt, musste ja 4 Mal in Serie über die volle Distanz, aber Federer überzeugt auch nicht, Chancen auf den 1. Titel sind da auf jeden Fall da, mal sehen ob sich Federer morgen steigern könnte falls er das Finale erreicht

Dürfte für den Djoker aber die bisdato klar beste Möglichkeit in Cincy gegen Federer sein. Heißt nicht dass Djokovic das dann auch gewinnen wird, beide sind nicht auf Top-Niveau, wobei ich bei einem 37-Jährigen Federer da auch nicht viel mehr erwarte, der wird in Zukunft einfach auch nicht mehr ein viel besseres Niveau als gerade zu sehen zeigen können, aber es bewegt sich schon ungefähr auf 50-50, aus meiner Sicht leicht Djokovic vorne und das ist im Vergleich zu früheren Duellen natürlich die beste Chance für ihn in Cincy.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Dürfte für den Djoker aber die bisdato klar beste Möglichkeit in Cincy gegen Federer sein. Heißt nicht dass Djokovic das dann auch gewinnen wird, beide sind nicht auf Top-Niveau, wobei ich bei einem 37-Jährigen Federer da auch nicht viel mehr erwarte, der wird in Zukunft einfach auch nicht mehr das absolute top top Niveau zeigen können, aber es bewegt sich schon ungefähr auf 50-50, aus meiner Sicht leicht Djokovic vorne und das ist im Vergleich zu früheren Duellen natürlich die beste Chance für ihn gegen in Cincy.

Ich finde du übertreibst bei Federer, sicherlich ist das in Cincinnati nicht berauschend, aber ich würde nicht sagen das das wegen dem Alter nicht besser geht, das Problem ist nicht das er sich nicht gut bewegt sondern iwie keinen Rhythmus hat, das kann man aber justieren, würde er sich schlecht bewegen würde ich dir recht geben
Das es wohl Djokovics beste Chance ist kann ich zustimmen
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
So ein Dreck, Goffin einmal mehr von seinem Körper besiegt :eek:
Für das Finale sicherlich nicht schlecht das Federer Kraft spart, hätte aber etwas für seinen Rhythmus machen können, zudem gewinnt man lieber richtig
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Ich finde du übertreibst bei Federer, sicherlich ist das in Cincinnati nicht berauschend, aber ich würde nicht sagen das das wegen dem Alter nicht besser geht, das Problem ist nicht das er sich nicht gut bewegt sondern iwie keinen Rhythmus hat, das kann man aber justieren, würde er sich schlecht bewegen würde ich dir recht geben
Das es wohl Djokovics beste Chance ist kann ich zustimmen

Sehe nicht wieso ich bei einem 37-Jährigen übertreiben sollte. Federer ist aus dem Spiel heraus einfach klar von seinen früheren top Tagen entfernt und da kommen dann halt mehr Fehler und liegen gelassene Chancen dazu, das ist wenn man abgebaut hat bzw. abbaut völlig normal. Federer schlägt aber immernoch excellent auf und das lässt ihn mit 37 immernoch ganz vorne mitmischen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Sehe nicht wieso ich bei einem 37-Jährigen übertreiben sollte. Federer ist aus dem Spiel heraus einfach klar von seinen früheren top Tagen entfernt und da kommen dann halt mehr Fehler und liegen gelassene Chancen dazu, das ist wenn man abgebaut hat bzw. abbaut völlig normal. Federer schlägt aber immernoch excellent auf und das lässt ihn mit 37 immernoch ganz vorne mitmischen.

Wie gesagt, würde er sich schlecht bewegen würde ich mir mehr Sorgen machen, aber wir werden sehen, wie sich die Saison entwickelt, ich sage mindestens 2 Titel für Federer voraus für die restliche Saison (meine Prognose)
 

No_way!

Nachwuchsspieler
Beiträge
580
Punkte
43
Sehe nicht wieso ich bei einem 37-Jährigen übertreiben sollte. Federer ist aus dem Spiel heraus einfach klar von seinen früheren top Tagen entfernt und da kommen dann halt mehr Fehler und liegen gelassene Chancen dazu, das ist wenn man abgebaut hat bzw. abbaut völlig normal. Federer schlägt aber immernoch excellent auf und das lässt ihn mit 37 immernoch ganz vorne mitmischen.

"Frühere Toptage" sind aber noch nicht allzu lange her (nicht mal ein Jahr). Das beste Tennis hat er in diesem Jahr mMn beim Hopman Cup/AO gespielt (bis auf das Finale gegen Cilic, das war ziemlich glücklich).

Ich sehe nicht, dass sein derzeitig mittelmäßiges Spiel an seinem massiv abbauenden Körper liegt. So schnell baut er nun auch nicht ab. V.a. beim Hopman Cup war das alles noch sehr flüssig. Das ist jetzt gerade mal ca. ein halbes Jahr her.

Die Form ist einfach nicht so da, was aber aus Federers Sicht auch schnell wieder in die für ihn positive Richtung umschlagen kann. Das kann alles verdammt schnell gehen.

Bei Federers AO-Sieg 2017 z.B. haben sich alle (inklusive ihm selbst) die Augen gerieben wo die gute Form denn überhaupt herkam. Eine richtige Erklärung dafür gab es eigentlich nicht.

Ein sehr ähnliches Beispiel gab es hier gestern oder vorgestern im ATP Challenger Thread, bei dem jemand anmerkte, wie schnell viele User nach Mollekers erstem Challenger-Titel schon halbe Abgesänge anstimmten, weil er in der Folge erst mal eine kleine Durststrecke hinlegte. Völlig richtig auch der Hinweis desselben Users, dass es dann bei den nächsten Erfolgen wieder heißen wird: Top 10 in ein paar Wochen. Genauso isses. Man sollte nicht immer nur nach der momentanen Windrichtung gehen :belehr:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben