ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.044
Punkte
113
Ort
Austria
Berrettini gewinnt ganze 5 Spiele über 3 Sätze hinweg. Starke Leistung. (y)

War Berrettini nun ein schwerer oder ein einfacher Gegner?:confuse:
Auf dem Papier und den diesjährigen Rasenleistungen (Stuggi W, Halle SF) hätte ich Berrettini schon als tougheren Gegner gesehen. Ich konnte das Match heute leider nicht sehen, aber ich höre der Italiener war ziemlich nervös und hat vor allem schlecht serviert. Insofern gleicht sich das dann wieder aus. Querrey und Nishikori sehe ich beide unangenehm, wobei Querrey mit dem Aufschlag mehr ausrichten kann und Nishikori eventuell bessere Returns auf Rogers Aufschläge bringt. Gegen beide sollten unsere Stars aber Favorit sein.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.190
Punkte
113
Auf dem Papier und den diesjährigen Rasenleistungen (Stuggi W, Halle SF) hätte ich Berrettini schon als tougheren Gegner gesehen.

Ich hätte mir auch deutlich mehr erwartet von Berrettini und hätte ihn auch als schweren Gegner eingestuft. Aber solche Resultate können dann selbst gegen solche Gegner vorkommen. Das bedeutet aber danach nicht, dass der Gegner theoretisch einfach war. Weder jetzt Berrettini für Federer wie vorher Tsonga für Nadal. Am Ende kommen dann einfach zwei Faktoren für das Resultat zustande. Die Stärke der Top Stars Federer und Nadal und die Schwäche der Herausforderer Berrettini und Tsonga an diesem Tag.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
Genau das Gleiche was ich bei Tsonga meinte. ;)

Berrettini ist aber auch besser drauf in diesem Jahr. im Live-Race ist er 12., Tsonga ist 31.
Zudem ist Berrettini noch jung und fit, das Verkraften des 5-Sätzers mal außen vor gelassen

Natürlich war das auch von Berrettini heute nichts, die theoretische Gefahr war deutlich größer als es dann tatsächlich war

Ich hätte mir auch deutlich mehr erwartet von Berrettini und hätte ihn auch als schweren Gegner eingestuft. Aber solche Resultate können dann selbst gegen solche Gegner vorkommen. Das bedeutet aber danach nicht, dass der Gegner theoretisch einfach war. Weder jetzt Berrettini für Federer wie vorher Tsonga für Nadal. Am Ende kommen dann einfach zwei Faktoren für das Resultat zustande. Die Stärke der Top Stars Federer und Nadal und die Schwäche der Herausforderer Berrettini und Tsonga an diesem Tag.

Wie gesagt, Tsonga ist halt auch nicht mehr der jüngste, bei ihm ist es mehr der Respekt von dem was er früher mal gezeigt hat, genauso wie man bei Berdych gesagt hätte das er ein harter Gegner ist, falls er die damalige Form iwie zeigt
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
So außergewöhnlich wie die big 3 auch sind, dass alle 3 so durchs AF spazieren spricht nicht für die aktuelle Generation.
Sicherlich gab es eine Sampras und Federer Dominanz, aber die Dominanz war nicht so groß, dass man bis zum Halbfinale quasi nichts verpasst. Der heutige Tag ist einfach sehr enttäuschend.


Der heutige Tag für mich nicht besonders. Konnte man von Sousa und Humbert denn ernsthaft mehr erwarten? Ich habe es jedenfalls nicht. Von Berrettini schon, ja. Der war dann wohl einfach zu nervös in seinem ersten Match auf ganz großer Bühne.

Enttäuschend ist eher, dass schon derart viele relativ hoch gesetzte Spieler früh gescheitert sind, so dass dann Spieler wie Sousa und Humbert die Gegner waren und nicht Cilic & Co., und dass man Spieler wie Thiem, Zverev und Tsitsipas nicht im Viertelfinale sieht.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.190
Punkte
113
Berrettini ist aber auch besser drauf in diesem Jahr. im Live-Race ist er 12., Tsonga ist 31.
Zudem ist Berrettini noch jung und fit, das Verkraften des 5-Sätzers mal außen vor gelassen

Ich finde es sinnvoller die Leistungen auf Rasen der Spieler zu betrachten. Und ja natürlich hat auch da Berrettini die größeren Erfolge dieses Jahr gefeiert, aber man muss auch beachten gegen wen Tsonga schon früh spielen musste und wie er sich dort präsentiert hat. Raonic und Federer hat er bei seinem Ausscheiden einen starken Kampf geliefert und nur knapp verloren. Auch sein Auftakt war in Wimbledon vielversprechend und dann soll er nach 2 glatten 3 Satz Matches im dritten Spiel nicht mehr fit sein?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Der heutige Tag für mich nicht besonders. Konnte man von Sousa und Humbert denn ernsthaft mehr erwarten? Ich habe es jedenfalls nicht. Von Berrettini schon, ja. Der war dann wohl einfach zu nervös in seinem ersten Match auf ganz großer Bühne.

Enttäuschend ist eher, dass schon derart viele relativ hoch gesetzte Spieler früh gescheitert sind, so dass dann Spieler wie Sousa und Humbert die Gegner waren und nicht Cilic & Co., und dass man Spieler wie Thiem, Zverev und Tsitsipas nicht im Viertelfinale sieht.

Da hast du ja recht, aber dass Sousa, Humbert und Co im AF stehen liegt auch am Versagen der Mitte 20 jährigen. Sprich Dimitrov, Tomic auf den man einst große Stücke hielt, Thiem usw. Viele Namen fallen einem dann bald nicht mehr ein, da die Generation sehr schwach ist. Und die jüngeren Zverev, Tsitsipas, Shapovalov versagen komplett. Die letzten Monate sind auch für die Young Guns ernüchternd, FAA mal ausgenommen.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
raonic ist auch nicht der hellste...pella macht doch gefühlt immer den gleichen winkel passierball, aber raonic macht immer longline zu...
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.560
Punkte
113
Er hätte halt theoretisch schwer sein können, aber praktisch war er es nicht... ;)

Lustig, dass Nadal von den dreien heute letztlich dann sogar am längsten gebraucht hat - trotz "Berserker-Modus"... ;)

Nadal kann seinen "Berserker-Modus" noch so oft einschalten, solange er ne gute Minute für die Vorbereitung seines Aufschlags u. die selbe Zeit braucht um sich richtig auf den den Return zu positionieren wird er nie schnell durchkommen., 😉
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
Ich finde es sinnvoller die Leistungen auf Rasen der Spieler zu betrachten. Und ja natürlich hat auch da Berrettini die größeren Erfolge dieses Jahr gefeiert, aber man muss auch beachten gegen wen Tsonga schon früh spielen musste und wie er sich dort präsentiert hat. Raonic und Federer hat er bei seinem Ausscheiden einen starken Kampf geliefert und nur knapp verloren. Auch sein Auftakt war in Wimbledon vielversprechend und dann soll er nach 2 glatten 3 Satz Matches im dritten Spiel nicht mehr fit sein?

Er ist generell nicht mehr fit, das sieht man seinem Spiel auch an, das kann er wenn der Aufschlag und die VH gut kommen manchmal kaschieren
Die ersten beiden Runden hier in Wimbledon sagen ja gar nichts aus, Tomic hat getankt und Berankis ist auch ein sehr dankbarer Gegner, auch wenn er hier Shapovalov besiegt hat

Stuttgart und Halle sind Bo3 und sind etwas schneller
Zudem war Raonic in Stuttgart auch noch ziemlich rostig, fehlte ja die gesamte Sandsaison verletzt
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
zurück zum aktuellen geschehen und fokus auf das match des tages. wer nicht für pella ist, hat wimbledon nie geliebt!

Bin klar für Raonic :saint:
raonic ist auch nicht der hellste...pella macht doch gefühlt immer den gleichen winkel passierball, aber raonic macht immer longline zu...

Ist Thiem auch nicht der hellste wenn er auf dem Feld immer den gleichen Fehler macht?
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Bin klar für Raonic :saint:


Ist Thiem auch nicht der hellste wenn er auf dem Feld immer den gleichen Fehler macht?
fehler ist was anderes als wenn man immer mit dem gleichen schlag am netz erwischt wird...kannst du nur provozieren?

raonic sollte auch viel mehr von hinten spielen. er spielt eigentlich richtig gut heute von der grundlinie rennt aber bei fast jeden ball nach vorne...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
fehler ist was anderes als wenn man immer mit dem gleichen schlag am netz erwischt wird...kannst du nur provozieren?

raonic sollte auch viel mehr von hinten spielen. er spielt eigentlich richtig gut heute von der grundlinie rennt aber bei fast jeden ball nach vorne...

Sagte der der andere Spieler beleidigt :popcorn1:

Wenn man sieht das eine Taktik nichts bringt, zum Beispiel wenn man immer drauf hat oder der Return von meilenweit hinter der GL nicht klappt, ist man dann nach der Logik auch nicht der hellste?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Fände es schon irgendwie witzig, wenn Pella hier durchkommen sollte, aber eigentlich sollte man schon für Raonic sein. Djokovic braucht ja auch noch Gegner. Wobei ich RBA auch gegen Raonic vielleicht fast sogar leicht favorisieren würde...


RBA hat Djokovic in dieser Saison schon zwei mal besiegt, insofern müsste man ihn in einem Halbfinale eigentlich sogar als Favoriten ansehen... :belehr:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
Fände es schon irgendwie witzig, wenn Pella hier durchkommen sollte, aber eigentlich sollte man schon für Raonic sein. Djokovic braucht ja auch noch Gegner. Wobei ich RBA auch gegen Raonic vielleicht fast sogar leicht favorisieren würde...

Interessant ist ja auch das Raonic mit 5-0 führt gg RBA, aber in der Form in der sich der Spanier präsentiert und dem 5-Satz-Match heute, wäre er gg Raonic für mich auch favorisiert, gg Pelle (tut mir leid @Gordo) erst recht

Raonic serviert gg den Matchverlust
Eigentlich sollte es Raonic schaffen in den 7 Returngames schaffen Pella einmal zu besiegen und das 12-12 zu verhindern
In der Theorie, am Ende verliert er noch :crazy:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
Asse:

Raonic 27
Pella 4

Asse/Doppelfehler
Raonic 31/7
Pella 5/3

Punkte am Netz
Raonic 67/98
Pella 25/33

Winner/UE
Raonic 75/43
Pella 52/22

Raonic extrem nervenstark beim Matchball, aber da sieht man auch was der große Vorteil ist, wenn man vorlegen kann, Raonic wird nachdem tollen Punkte von Pella zum 40-30 nervös und macht den Doppelfehler, bei 4-4 würde ihm das eher nicht passieren
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.882
Punkte
113
weitere matchbälle vergeben von pella bzw. keine chance gehabt beim service von raonic...
 
Oben