ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Indianwells1

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
Pouille konnte die Aufschläge von Raonic besser lesen als Zverev. Daher musste Raonic mit noch mehr Risiko aufschlagen. Daraus ergibt sich - auch - eine Quote von knapp über 50% beim ersten Aufschlag. Dass Pouille was drauf hat, hat er u.a. bei den US Open 2016 bewiesen, als er gegen Nadal gewann.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Das wird einem Zverev egal sein, einen Pouillie hätte er genauso erst schlagen müssen.

Raonic hatte heute nur knapp über 50% 1. Aufschläge, gegen Zverev warens knapp 80% in den ersten beiden Sätzen.

Was nicht erklärt, dass Zverev insgesamt nur 1x in 2 Sätzen seinen Aufschlag halten konnte. Es ist einfach der Wurm drinne bei den GS.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Pouille konnte die Aufschläge von Raonic besser lesen als Zverev. Daher musste Raonic mit noch mehr Risiko aufschlagen. Daraus ergibt sich - auch - eine Quote von knapp über 50% beim ersten Aufschlag. Dass Pouille was drauf hat, hat er u.a. bei den US Open 2016 bewiesen, als er gegen Nadal gewann.

Trotzdem ist Pouille in einem GS Halbfinale Kanonenfutter für Nole...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.331
Punkte
113
Trotzdem ist Pouille in einem GS Halbfinale Kanonenfutter für Nole...


Und Raonic wäre eine harte Prüfung gewesen? Der wurde hier doch vor allem deshalb plötzlich so hoch eingeschätzt, weil er Zverev geschlagen hat, was davor bei GS schon Kohlschreiber oder Gulbis geschafft haben. Gegen Djokovic hat Raonic eine Bilanz von 0-9, Pouille dagegen hat wohl noch gar nicht gegen ihn gespielt, von daher ist er vielleicht sogar gefährlicher.

Erst mal ist aber sowieso Nishikori dran...
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Und Raonic wäre eine harte Prüfung gewesen? Der wurde hier doch vor allem deshalb plötzlich so hoch eingeschätzt, weil er Zverev geschlagen hat, was davor bei GS schon Kohlschreiber oder Gulbis geschafft haben. Gegen Djokovic hat Raonic eine Bilanz von 0-9, Pouille dagegen hat wohl noch gar nicht gegen ihn gespielt, von daher ist er vielleicht sogar gefährlicher.

Erst mal ist aber sowieso Nishikori dran...

Deshalb immer von Runde zu Runde denken und nicht immer schon 2 oder 3 mögliche Gegner voraus.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Nein das erklärt es nicht aber es erklärt warum heute Raonic deutlich schlechter aussah als gegen Zverev.

Raonic sah heute deutlich schlechter aus, weil ein Gegner auf dem Platz stand.
Was Zverev gespielt hat, hätte in den ersten beiden Sätzen nicht für die Quali gereicht. Auch der 3. Satz war eines top Spielers nicht würdig. Für mich war es die schlechteste Vorstellung bei einem GS die ich von ihm gesehen habe.
Wenn Raonic sich darauf etwas eingebildet hat, dann war es eine Fehleinschätzung.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.060
Punkte
113
Ort
Austria
Habe nichts vom Match sehen können, aber fabelhaft dass Lucas Pouille hier so aufdreht und ins Halbfinal einzieht! :jubel::thumb: Der Junge kann so schönes Tennis spielen, hat eine tolle Variation bei Aufschlag, Slice und Volley.. sowas will man gerade heutzutage öfter sehen. Schön, dass er nach dem verkorksten Jahr 2018 wieder so toll in die Spur zurückgefunden hat. Gegen Nadal in der unteren Hälfte hätte ich ihm vl sogar was zugetraut, gegen Nole wird das wohl eine fast unüberwindbare Hürde, so der Serbe in seinen gewohnten Groove findet.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Und Raonic wäre eine harte Prüfung gewesen? Der wurde hier doch vor allem deshalb plötzlich so hoch eingeschätzt, weil er Zverev geschlagen hat, was davor bei GS schon Kohlschreiber oder Gulbis geschafft haben. Gegen Djokovic hat Raonic eine Bilanz von 0-9, Pouille dagegen hat wohl noch gar nicht gegen ihn gespielt, von daher ist er vielleicht sogar gefährlicher.

Erst mal ist aber sowieso Nishikori dran...

Nicht nur weil er Zverev geschlagen, sondern auch in den Runden zuvor sehr stark agiert hat. Und während Kohlschreiber und Gulbis Zverev geschlagen haben, hat Raonic ihn vernichtet. Das Raonic heute verloren hat, hat mich überrascht. Pouille hat heute einige Return- und Passierschäge angebracht, die mich an Agassi erinnert haben. Die Statistik zeigt auch daß er allgemein sehr stark im Returnspiel war, und andererseits hat Raonic nicht soviele 1. Aufschläge reingebracht wie in den Runden zuvor.


screenshot-www.google.com-2019.01.23-10-46-35.png


open
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Wo kommt denn der Pouille auf einmal her :weghier:
Verlor beim Hopman Cup alle 3 Matches gegen Zverev, Ferrer und Ebden und danach in Sydney sang- und klanglos in Runde 1 gegen Rublev!

Tennis ist ein seltsamer Sport!:D
Die Formschwankungen sind sehr "krass". Jeder, der selber spielt - egal ob Hobby- oder Amateurbereich - kann davon ja auch ein Lied singen.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.642
Punkte
113
Raonic sah heute deutlich schlechter aus, weil ein Gegner auf dem Platz stand.
Was Zverev gespielt hat, hätte in den ersten beiden Sätzen nicht für die Quali gereicht. Auch der 3. Satz war eines top Spielers nicht würdig. Für mich war es die schlechteste Vorstellung bei einem GS die ich von ihm gesehen habe.
Wenn Raonic sich darauf etwas eingebildet hat, dann war es eine Fehleinschätzung.
Raonic hat aber schon gegen Wawrinka eine sehr starke Leistung hingelegt und war in Top-Form!
Er ist jetzt nicht mehr nur "Aufschlagmonster" sondern beweglicher geworden und dadurch in seinen Grundschlägen deutlich verbessert!
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Raonic hat aber schon gegen Wawrinka eine sehr starke Leistung hingelegt und war in Top-Form!
Er ist jetzt nicht mehr nur "Aufschlagmonster" sondern beweglicher geworden und dadurch in seinen Grundschlägen deutlich verbessert!

Teil 1 ist richtig, war auch nicht angezweifelt.
Ob er beweglicher geworden ist weiß ich nicht. Er stand nicht umsonst auf Rang 3 der Weltrangliste. Von daher würde ich bezweifeln, dass er beweglicher und besser als 2016 ist. Das er danach von Verletzungen zurückgeworfen wurde und jetzt wieder auf Kurs ist, ist keine Frage, aber 2016 war schon sehr gut.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.060
Punkte
113
Ort
Austria
So, los geht's mit Tsitsipas vs. Nadal. Mein Tipp ist wohl ein 3 oder 4-Satzsieg des Spaniers, aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen. Die Taktik wird interessant, mal schauen ob Nadal wie zu erwarten ist stets über die hohe Einhändige Rückhand gehen wird, oder doch anderes vor hat. Es gilt auch abzuwarten wieviel der Grieche noch im Tank hat, ist immerhin sein erstes GS-Semifinal und physisch (Tsitsipas spielte 5h mehr als Nadal), aber auch psychisch ist das nicht einfach zu verdauen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
So, los geht's mit Tsitsipas vs. Nadal. Mein Tipp ist wohl ein 3 oder 4-Satzsieg des Spaniers, aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen. Die Taktik wird interessant, mal schauen ob Nadal wie zu erwarten ist stets über die hohe Einhändige Rückhand gehen wird, oder doch anderes vor hat. Es gilt auch abzuwarten wieviel der Grieche noch im Tank hat, ist immerhin sein erstes GS-Semifinal und physisch, aber auch psychisch ist das nicht einfach zu verdauen.

er hat 5 Stunden mehr gespielt als Nadal hier
 
Oben