ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


L-james

Allrounder
Beiträge
40.878
Punkte
113
Vor 2 Monaten hätte man eher etwas anderes gelesen, da war er zum 4. Mal in 6 Turnieren in der Auftaktrunde ausgeschieden. Da sieht man, dass man ihn nicht abschreiben sollte

(Habe deinen Beitrag nur als Aufhänger benutzt, heute sehen ihn ja die meisten wieder in den Top 3)
Ich habe schon letztes Jahr und davor noch weiter früher immer wieder hier gesagt, dass Djokovic bis mindestens Ende seiner 30er ein Contender in Wimbledon bleiben wird. Auf den anderen Belägen ist das etwas anders, aber in Wimbledon, sollte er bestmöglich fit und gesund sein, kann er alles was altersbedingt gegen ihn spricht, am weitesten und besten kompensieren.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.877
Punkte
113
Was man bei diesen Spielern auch gerne vergisst, ich glaube, dass es Fritz in Wimbledon sehr geholfen hat, dass er vor der Rasensaison nicht viel gewonnen hat. So konnte er viele Rasenmatches vor Wimbledon spielen und so Momentum aufbauen. Sinner, Alcaraz und Djokovic standen bei beiden GS Turnieren im HF

Musetti war natürlich in RG angeschlagen, aber b2b in beiden HFs einzuziehen ist außergewöhnlich
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.702
Punkte
113
Ort
Austria
ich glaube nicht, dass das Konsens war nach der 4. Auftaktniederlage innerhalb weniger Wochen

Mittlerweile ist Djokovic ja auch die klare Nummer 3 bei den GS, überall

Beim 2. Satzball hat Sinner gerade etwas liegen lassen
Denke auf Rasen hätten das trotzdem einige gesehen, da Sinner hier sicher noch etwas hinter Alcaraz einzuordnen ist. Dann kam sowieso sein sehr gutes Turnier in Paris.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.833
Punkte
113
Brutales Grundlinientennis von Sinner. Fühlt sich gerade schwer an, wie Djokovic da das Momentum irgendwie ändern kann. Grundlinienüberlegenheit ist deutlich bei Sinner. Optionen wären, häufiger ans Netz (was halt auch nur mit guter Vorbereitung geht) und noch mehr Stopps und kurze Slice Bälle. Halt irgendwas, um den normalen Grundlinien Rhythmus zu brechen. Es scheint ja gerade so, als würde Djokovic bei den Grundlinien Cross und Longline Duellen keinen Blumentopf gewinnen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.702
Punkte
113
Ort
Austria
Bisher ist das extrem dominant von Sinner, verrückt, wenn man bedenkt wie nah er am Aus gegen Dimitrov war
Anderer Tag, anderer Spielertyp, andere Bedingungen, andere externe und unmittelbare Begebenheiten (vielleicht doch auch ein wenig vom Ellbogen beeinträchtigt)... kann man schwer vergleichen. Zeigt aber umso mehr wie brillant Grigor an dem Abend drauf war und wie unglücklich die Verletzung war.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.833
Punkte
113
Djokovic sieht vollkommen ratlos aus bisher. Bei den FO war er wenigstens nah dran und kämpferisch. Ich bin gespannt, ob dem Djoker noch was einfällt oder ... eben nicht.

... jetzt mit Serve und volley
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.702
Punkte
113
Ort
Austria
Djokovic sieht vollkommen ratlos aus bisher. Bei den FO war er wenigstens nah dran und kämpferisch. Ich bin gespannt, ob dem Djoker noch was einfällt oder ... eben nicht.

... jetzt mit Serve und volley
Vielleicht ist er körperlich auch nicht ganz bei 100% und das muss er sein, da er mit 38 Jahren zwangsläufig schon leichte Nachteile in der Beweglichkeit hat im Vergleich zu früher, selbst jemand wie Djokovic der mit Sicherheit der fitteste 38-Jährige ist, den es jemals im Tennis oder vielleicht generell im Spitzensport gab. Aber schauen wir mal, in Paris war es anfangs auch deutlicher und dann war es durchaus nochmal eng im 3. Satz.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.877
Punkte
113
Anderer Tag, anderer Spielertyp, andere Bedingungen, andere externe und unmittelbare Begebenheiten (vielleicht doch auch ein wenig vom Ellbogen beeinträchtigt)... kann man schwer vergleichen. Zeigt aber umso mehr wie brillant Grigor an dem Abend drauf war und wie unglücklich die Verletzung war.

Ist mir schon bewusst
In allererster Linie ist Sinner deutlich stärker. Er hätte gegen Dimitrov aber auch ausscheiden können, dann hätte er hier keine Chance gehabt es zu zeigen. Da kann man zB auch Simon/Djokovic nennen, als Djokovic 100 UE machte, am Ende gewann er den AO Titel, mit der Simon Leistung hätte er dazu keine Chance gehabt.
Da sieht man auch, dass der Satz, dass Spieler B der schwierigere Gegner als Spieler A gewesen wäre, selbst wenn Spieler A gegen B gewonnen hat.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.264
Punkte
63
Sinner hat momentan auf alles von Djokovic eine Antwort. Er muss die Konzentration aber hochhalten.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.702
Punkte
113
Ort
Austria
Ist mir schon bewusst
In allererster Linie ist Sinner deutlich stärker. Er hätte gegen Dimitrov aber auch ausscheiden können, dann hätte er hier keine Chance gehabt es zu zeigen. Da kann man zB auch Simon/Djokovic nennen, als Djokovic 100 UE machte, am Ende gewann er den AO Titel, mit der Simon Leistung hätte er dazu keine Chance gehabt.
Da sieht man auch, dass der Satz, dass Spieler B der schwierigere Gegner als Spieler A gewesen wäre, selbst wenn Spieler A gegen B gewonnen hat.
eh absolut, gerade in Wimbledon. Wir können sicher auch davon ausgehen dass Federer ohne die Niederlage gegen Stachowskyj damals wohl auch einen weiten Run oder vielleicht wieder den Titel im Tank gehabt hätte. Gleichzeitig haben er oder andere Spieler ja auch schon oft enge Situationen überstanden, entscheidende Break/Satz oder gar Matchbälle abgewehrt um dann das Ding rumzureißen und beim nächsten Match dann ganz souverän aufzutreten. Im Fall von Dimitrov war das natürlich glücklich für Sinner, das will ich nicht verneinen. Wir wissen nicht wie das Match dann weiter verlaufen wäre, aber so stark wie heute oder gegen Shelton war Sinner da lange nicht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.878
Punkte
113
Wir wissen nicht wie das Match dann weiter verlaufen wäre, aber so stark wie heute oder gegen Shelton war Sinner da lange nicht.
Wobei sich das dann auch schnell ändern kann, zieht er den 3. Satz (sei es im Tiebreak) und schon ändert sich das Wetter vom Match. Für mich war es wie gesagt immer noch vollkommen offen, da ich in Sinner deutlich mehr Vertrauen habe als in Grigor, was eigentlich jedem so gehen sollte, denn der eine ist die Nummer 1 und 3maliger Slam-Champion und der andere nicht bekannt für einen "Killerinstinkt".

Aber das ist jetzt alles egal. Sinner im VF und heute in excellenter Verfassung.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.702
Punkte
113
Ort
Austria
Da begann das Game eigentlich vielversprechend für Djokovic, dann verlegt er bei 0:15 den möglichen RH-Winner zum 0:30 und ab da spielt Sinner wieder großartig und stellt auf 6:3.
 
Oben