ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


L-james

Allrounder
Beiträge
41.197
Punkte
113
Ist das die Auferstehung des Auger-Aliasssime? Das Ziel muss es sein jetzt in die Top10 zurückzukehren. Steht jetzt im Live-Ranking auch auf der #10.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.839
Punkte
113
Ort
Austria
Taktisch wird klar sein was kommt: Alcaraz wird versuchen den Rhythmus von Novak rasch zu brechen, Tempowechsel, Winkel und natürlich viele Stopps einbauen um ihn auch viel über den Platz zu jagen und müde zu machen. Djokovic wird gut servieren müssen und von der Grundlinie konstant genügend Länge bringen müssen, um Carlos aus seiner Komfortzone zu holen. Bin gespannt
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.839
Punkte
113
Ort
Austria
Direkt das Break für Alcaraz. Hmm, ich hoffe das wird nicht zu deutlich, Alcaraz scheint sofort auf Betriebstemperatur zu sein und wenn er mit Power in die Ecken geht hat Djokovic schon Probleme
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.839
Punkte
113
Ort
Austria
Den zweiten Satz braucht Djokovic natürlich enorm dringend… das Rebreak daher eher suboptimal aus seiner Sicht. Carlitos scheint die kleine Auszeit beendet zu haben
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.589
Punkte
113
Ein schneller Satzausgleich wäre für Djokovic die Eintrittskarte zurück ins Match. Carlos holt sich aber den Spielausgleich. 3-3

Mal schauen, ob Djokovic den Satz dennoch ziehen kann.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.322
Punkte
113
Den zweiten Satz braucht Djokovic natürlich enorm dringend… das Rebreak daher eher suboptimal aus seiner Sicht. Carlitos scheint die kleine Auszeit beendet zu haben

Alcaraz hatte direkt die Chance zum Break im 2. Satz, die VH bei 0-30 war leichtfertig, auch das Break kam mit ein paar UE von Alcaraz. Djokovics Klasse blitzt aber auch auf, vor allem in Sachen Antizipation ist er Alcaraz klar überlegen, ob das am Ende reichen wird? Vermutlich nicht
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.942
Punkte
113
Wow, 27 shot Ballwechsel und geht an Nowak. Aber prinzipiell tut ihm so ein Ballwechsel mehr weh als Alcaraz. Ganz haariges Aufschlagspiel gerade bei 4:4
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.839
Punkte
113
Ort
Austria
Da hat Alcaraz beim Stopp (der heute bei ihm ungewöhnlich schlecht kommt) was liegen lassen, da wollte er ihn fast zu schön setzen obwohl Nole nicht mehr hingekommen wäre. Gut für uns dass der Satz weiter offen bleibt
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.197
Punkte
113
Father time is undefeated.. Alcaraz atmet zweimal tief durch und ist wieder fresh.

Oh da lässt ihn Alcaraz nochmal zurück mit dem Stopp

Je länger der Ballwechsel desto härter wird es für Nole
Grundsätzlich verstehe ich das, aber im Tiebreak vll. nicht der beste Zeitpunkt, vor allem auch nicht unbedingt mehrmals hintereinander.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.839
Punkte
113
Ort
Austria
Grundsätzlich verstehe ich das, aber im Tiebreak vll. nicht der beste Zeitpunkt, vor allem auch mehrmals hintereinander.
Beim Stopp lässt Carlos heute eh einiges liegen, die setzt er normalerweise sicherer. Aber macht auch nichts, er ist einfach den ticken vorne und da geht der Tiebreak letztlich auch ungefährdet an ihn
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.197
Punkte
113
1-1 Sätze wäre natürlich deutlich interessanter. Alcaraz ist aber schon sehr stabil, man sieht die Entwicklung bei ihm. Er schlägt mittlerweile auch echt konstant und gut auf.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.322
Punkte
113
Djokovics Risiko ging im TB nicht einmal auf, es folgten "unforced errors"

Djokovic wäre übrigens der 1. Spieler der Geschichte, der 4 HFs in einer GS Saison verliert, in seinem Alter ist das aber als Erfolg zu sehen
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.034
Punkte
113
Alcaraz holt sich auch Satz 2. Das war's dann wohl. Djokovic geht auf die 40 zu, insofern ist das Erreichen des Halbfinales hier in New York dennoch ein Riesenerfolg für den Serben. Nun ist halt die nächste Generation dran. So ist das Sportlerleben.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.839
Punkte
113
Ort
Austria
Djokovics Risiko ging im TB nicht einmal auf, es folgten "unforced errors"

Djokovic wäre übrigens der 1. Spieler der Geschichte, der 4 HFs in einer GS Saison verliert, in seinem Alter ist das aber als Erfolg zu sehen
Alcaraz hat eine Bilanz von 52:0 wenn er 2:0 Sätze vorne ist. Unmöglich ist für Djokovic nichts, aber es wäre schon sehr überraschend wenn er das hier noch dreht und der Weg dafür ist sehr weit
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.942
Punkte
113
Djokovics Risiko ging im TB nicht einmal auf, es folgten "unforced errors"

Djokovic wäre übrigens der 1. Spieler der Geschichte, der 4 HFs in einer GS Saison verliert, in seinem Alter ist das aber als Erfolg zu sehen

Tja, mal schauen, wie viele GS Halbfinale in Folge der Senior schafft :)

Alcaraz hat eine Bilanz von 52:0 wenn er 2:0 Sätze vorne ist. Unmöglich ist für Djokovic nichts, aber es wäre schon sehr überraschend wenn er das hier noch dreht und der Weg dafür ist sehr weit

Und er hat eine 14:1 Bilanz in 5-Satz Spielen. Selbst wenn Nowak hier wider Erwarten mit einem Kraftakt 2 Sätze holen sollte, wäre er wohl in einem 5. Satz extrem im Nachteil, außer Carlos bricht mental vollkommen ein.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.589
Punkte
113
Alcaraz jetzt in wirklich starker Verfassung. Der Djoker lässt sich hier aber nicht komplett überfahren, auch wenn er das Blatt wohl nicht mehr wenden kann.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.839
Punkte
113
Ort
Austria
Alcaraz jetzt in wirklich starker Verfassung. Der Djoker lässt sich hier aber nicht komplett überfahren, auch wenn er das Blatt wohl nicht mehr wenden kann.
Naja, am Ende war es dann schon sehr deutlich und gefährdet war der Sieg letztlich auch nie. Ich hatte Alcaraz in 4 im Tippspiel, das war dann doch nochmal klarer pro Alcaraz. Ich ziehe meinen Hut vor Djokovic mit 38 in allen 4 GS halbfinals gewesen zu sein, eine irre Leistung. Aber der Gap zu Sinner und Alcaraz ist übers Jahr sichtbar größer geworden, was auch völlig normal und okay ist. Er ist nun mal 38 Jahre alt und die beiden entwickeln sich noch stets weiter
 
Oben