Ich halte beide für schlagbar
Die Realität sieht da in den vergangenen 8 Slams halt einfach komplett anders aus. Mittlerweile ist selbst einen von beiden vor dem Finale zu erwischen eine Mammutaufgabe. Vielleicht hätte Dimitrov ohne die Verletzung einen Sinner in Wimbledon rausnehmen können, dann hätte aber zu 99,9% Alcaraz das Ding gewonnen.
Sie werden auch mal wieder geschlagen werden, selbst wenn sie keinen Offday haben, nur wird das von talentierteren und besseren Gegnern als Lehecka erfolgen.
Lechecka schätze ich auch höher ein. Er ist technisch top, sprich absolut talentiert, physisch bärenstark bzw. bestens ausbalanciert und kann enorme Power machen. Ihm fehlt es klar an Konstanz, an Spielstrategie und Mindset. Da muss ein top Trainer ran wenn es nicht vom Spieler selbst kommt.
Technisch top und physisch stark würde ich mitgehen. Deshalb hat er sicher das Zeug mal Borderline Top10 zu sein, für mehr reicht es meiner Ansicht deutlich nicht.
Ich check aber auch nicht in welches Regal du einen fast 24 Jährigen Lehecka stecken willst? Reihenweise jüngere Spieler haben schon deutlich mehr Erfolge vorzuweisen und bringen eine höhere Upside mit als er (Rune, Draper, Shelton, Musetti, Mensik...).
Ein Lehecka ist ein gefundenes Fressen für einen gut aufgelegten Alcaraz. Da von blamabel zu sprechen ist absurd. Bublik gestern hat 1-6 1-6 1-6 drauf bekommen, wegen mir kann man bei so einem Ergebnis von blamabel sprechen, aber nicht wenn Lehecka 4-6 2-6 4-6 gegen Alcaraz verliert.
Ähnlich wie bei Shapo, ebenfalls ein fantastischer Spieler. Auch da fehlt der richtige Input von außen in meinen Augen.
Für mich haben Shapo und Lehecka mal überhaupt nichts gemeinsam. Weiter voneinander könnten 2 Spieler fast nicht weg sein. Lehecka steht für solides Handwerkszeug, Shapo hingegen ist einer der größten Sekt- oder Selter-Spieler auf der Tour.
Ich würde es so einordnen, Lehecka hat die höhere Baseline, Shapo dafür die höhere Upside. Bei Shapo würde es mich nicht mal überraschen wenn der irgendwann aufgrund 2 überragenden Wochen in einem Wimbledon-Finale auftauchen würde. Bei Lehecka würden mir auf der Stelle erstmal 20 andere Spieler einfallen denen ich ein Slam-Finale zutrauen würde.