ATP: Welchem US-Spieler (Jahrgang 1995-2004) traut ihr die beste Karriere zu?


ATP: Welchem US-Spieler (Jahrgang 1995-2004) traut ihr die beste Karriere zu?

  • Tommy Paul

    Stimmen: 0 0,0%
  • Brandon Nakashima

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jenson Brooksby

    Stimmen: 0 0,0%
  • Christopher Eubanks

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mackenzie McDonald

    Stimmen: 0 0,0%
  • Aleksandar Kovacevic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Emilio Nava

    Stimmen: 0 0,0%
  • J.J. Wolf

    Stimmen: 0 0,0%
  • Zachary Svajda

    Stimmen: 0 0,0%
  • Martin Damm

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler - wer?

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.801
Punkte
113
Image
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.992
Punkte
113
Hier ist eine Übersicht zu den besten Ergebnissen der US-Spieler bei den USO seit 2003:


Fritz ist wie gesagt der einzige Ami seit Roddick der überhaupt ein GS-Finale erreicht hat, mal sehen ob Shelton das auch mal schafft (oder gar den ersten GS-Titel seit 2003 in die USA holt) - oder Tiafoe, wenn es nach @shotmaker geht... ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.801
Punkte
113
Jetzt hat er auch noch den Rest der Saison abgesagt:

Die Amerikaner könnten einige Dark Horses stellen bei den AO, Paul, Tiafoe und Korda hatten alle komplizierte Saisons. Das aktuelle Live Race, Tiafoe wird ja noch ein paar Plätze verlieren, Paul wird vielleicht außerhalb der Top 20 sein, Korda wird vermutlich nicht in den Top 32 sein. Tien hat sich gut entwickelt
5Taylor Fritz3785
6Ben Shelton3720
19Tommy Paul2100
24Frances Tiafoe1500
29Brandon Nakashima1380
32Learner Tien1260
33Alex Michelsen1215
50Jenson Brooksby967
52Sebastian Korda930
54Reilly Opelka885
59Aleksandar Kovačević834

Vor Wimbledon sah die WRL noch so aus:
5T. Fritz4,635
10B. Shelton3,170
12F. Tiafoe2,990
13T. Paul2,970
31S. Korda1,655
32B. Nakashima1,650
33A. Michelsen1,620
46M. Giron1,175
67L. Tien903
72R. Opelka858
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.861
Punkte
113
Ort
Austria
Tiafoe hat nach seiner Katastrophensaison wohl so ziemlich sein gesamtes Team entlassen bzw. wird es komplett neu aufstellen:
Und sein neuer Headcoach wird Todd Martin! Interessante Wahl, bin gespannt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.992
Punkte
113
Ich bin zufällig auf diesen Beitrag gestoßen:


Klar, Fritz ist der erste Top 5 Spieler der USA seit Andy Roddick (nachdem sie über Jahrzehnte meist sogar mehrere gleichzeitig hatten), das ist eine bemerkenswerte Leistung. Aber ist er (... oder war er es jemals) auch einer der fünf talentiertesten Spieler auf der Tour? Das würde ich eher verneinen, gerade in Sachen Konkurrenzfähigkeit gegen die Weltspitze ist er schon recht limitiert. Ähnlich wie de Minaur holt er aber im Unterschied zu etlichen anderen quasi das Maximum aus seiner Karriere heraus, das verdient natürlich auch Anerkennung.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.132
Punkte
113
Ähnlich wie de Minaur
Wobei er schon die deutlich größeren Waffen hat. Aufschlag und VH haben an einem guten Tag schon ein Niveau, mit dem du quasi jedem Gegner weh tun kannst. Mit etwas mehr Konsequenz bzw. mentaler Stärke hätte er dieses Jahr Alcaraz in WIM in den 5. Satz zwingen können. Und wer weiß, was da dann drin gewesen wäre ..

Aber als einen der fünf talentiertesten Spieler (bezogen auf das spielerische Talent) sehe ich ihn ebenfalls nicht. Sinner/Alcaraz stehen halt meilenweit über dem Rest, dahinter ist viel Luft. Die Dichte in der Weltspitze war mal weitaus größer. Wenn ich alleine daran denke, wer in der Big3 Ära noch hinter den 3en so alles kam .. Davon profiiert ein Fritz natürlich. Was aber seine Leistungen keineswegs schmälern soll. Insbesondere auf schnellen Belägen sehe ich ihn gerne spielen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.801
Punkte
113
Wobei er schon die deutlich größeren Waffen hat. Aufschlag und VH haben an einem guten Tag schon ein Niveau, mit dem du quasi jedem Gegner weh tun kannst. Mit etwas mehr Konsequenz bzw. mentaler Stärke hätte er dieses Jahr Alcaraz in WIM in den 5. Satz zwingen können. Und wer weiß, was da dann drin gewesen wäre ..

Aber als einen der fünf talentiertesten Spieler (bezogen auf das spielerische Talent) sehe ich ihn ebenfalls nicht. Sinner/Alcaraz stehen halt meilenweit über dem Rest, dahinter ist viel Luft. Die Dichte in der Weltspitze war mal weitaus größer. Wenn ich alleine daran denke, wer in der Big3 Ära noch hinter den 3en so alles kam .. Davon profiiert ein Fritz natürlich. Was aber seine Leistungen keineswegs schmälern soll. Insbesondere auf schnellen Belägen sehe ich ihn gerne spielen.

Spieler wie Zverev oder Tsitsipas sind auf jeden Fall talentierter. Für mich auch Spieler wie Shapovalov oder Auger-Aliassime, wobei ich Widerworte bei ersterem verstehen würde. Die Frage ist auch wie man talentiert und Alter bewertet, Wawrinka, Monfils und Dimitrov gibt es ja auch noch
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.132
Punkte
113
Spieler wie Zverev oder Tsitsipas sind auf jeden Fall talentierter. Für mich auch Spieler wie Shapovalov oder Auger-Aliassime, wobei ich Widerworte bei ersterem verstehen würde. Die Frage ist auch wie man talentiert und Alter bewertet, Wawrinka, Monfils und Dimitrov gibt es ja auch noch
Ich persönlich würde Talent weit definieren, zumindest deutlich über das spielerische hinaus. Mentale Stärke ist im Spitzensport eines der wichtigsten Talente. Und auch die Bereitschaft, jeden Tag im Training ans Maximum zu gehen und so das Beste aus sich rauszuholen. Gibt bzw. gab ja genug Beispiele von Spielern (aktuell z.B. de Minaur), die jetzt nicht die klassischen Shotmaker sind und Punkte 2-3 mal gewinnen müssen. Und die auch wissen, dass sie im Grunde keine Chance haben, wenn sie auf deutlich stärkere Gegner treffen. Trotzdem kann man achtbare Erfolge erzielen.

Wenn ein Shapovalov die Bälle sauber trifft, dann ist das Extraklasse, ohne Frage. Aber wie oft ist das der Fall .. :D
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.992
Punkte
113
Wobei er schon die deutlich größeren Waffen hat. Aufschlag und VH haben an einem guten Tag schon ein Niveau, mit dem du quasi jedem Gegner weh tun kannst. Mit etwas mehr Konsequenz bzw. mentaler Stärke hätte er dieses Jahr Alcaraz in WIM in den 5. Satz zwingen können. Und wer weiß, was da dann drin gewesen wäre ..

Ich meine auch nur dass de Minaur und Fritz von besten in den 90ern geborenen Spielern beide zu denen gehören, die ihr Potential am besten ausgeschöpft haben. Fritz ist für die Topspieler zumindest wohl ein wenig gefährlicher als de Minaur - groß ist der Unterschied aber auch nicht, er hat ebenso eine sehr schlechte Bilanz gegen Weltspitze. Wenn Fritz ein Top 4-Spieler ist und de Minaur in den Top 8 steht ist das sogesehen sehr respektabel und ein toller Erfolg für beide, aber es spricht nicht gerade für das aktuelle Niveau der Top 10 hinter dem Topduo.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.801
Punkte
113
Ich meine auch nur dass de Minaur und Fritz von besten in den 90ern geborenen Spielern beide zu denen gehören, die ihr Potential am besten ausgeschöpft haben. Fritz ist für die Topspieler zumindest wohl ein wenig gefährlicher als de Minaur - groß ist der Unterschied aber auch nicht, er hat ebenso eine sehr schlechte Bilanz gegen Weltspitze. Wenn Fritz ein Top 4-Spieler ist und de Minaur in den Top 8 steht ist das sogesehen sehr respektabel und ein toller Erfolg für beide, aber es spricht nicht gerade für das aktuelle Niveau der Top 10 hinter dem Topduo.

Fritz hat dieses Jahr 4 große Viertelfinals erreicht, genauso viele wie Medvedev und 2 weniger als Zverev. Bei diesen beiden würden alle von einem schwachen Jahr sprechen. 4 Viertelfinals sind echt wenige
 
Oben