Auslosung der EM-Endrunde 2016


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Die Schiris stehen auch schon fest. Brych für Deutschland, niemand aus Österreich und der Schweiz.

Martin Atkinson (ENG), Felix Brych (GER), Cüneyt Cakir (TUR), Mark Clattenburg (ENG), William Collum (SCO), Jonas Eriksson (SWE), Ovidiu Hategan (ROU), Sergej Karasew (RUS), Viktor Kassai (HUN), Pavel Kralovec (CZE), Björn Kuipers (NED), Szymon Marciniak (POL), Milorad Mazic (SRB), Svein Moen (NOR), Nicola Rizzoli (ITA), Damir Skomina (SLO), Clement Turpin (FRA), Carlos Velasco Carballo (ESP)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Dass, wenn sich über die Hälfte der Verbände für eine EM qualifizieren kann, es ein grosses Leistungsgefälle gibt war ja schon eh klar.

Anektdote am Rande: Ich wollte übrigens eine richtige Todesgruppe (also eine mit 4 Top-Namen/Grossnationen/Favoriten) von einer früheren EM als Beispiel posten, kurioserweise habe ich keine bei all den EMs (wo es Gruppenphasen gibt) gefunden. Meist war wenigstens ein "schwächeres"/kleineres Team/schwächerer Ausrichter in solchen sogenannten Todes-Gruppen. Hat mich im nachhinein dann doch überrascht dass bei fast alles EMs immer kleinere/schwächere Teams dabei waren.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
Ich verstehe nicht, wie einer der schlechtesten Schiedsrichter in der Ersten Bundesliga, Deutschland bei einer EM vertreten darf.
 

TheYank

Bankspieler
Beiträge
1.989
Punkte
113
Gute Gruppe für Österreich. Das könne sie packen.
aaah. sau geil. jedoch halt immer schwer zu prognostizieren.

zurzeit sind wir wahrscheinlich in der Lage absolut jeden bis vl auf die Top 5 der Weltrangliste(bis auf Belgien) zu schlagen.

Deutschland hat es mMn jetzt nicht so leicht erwischt wie viele behaupten. Nordirland wurde Gruppensieger und Polen hat bereits bewiesen dem Weltmeister auf Augenhöhe zu begegnen. Wird aber dennoch der Gruppensieg und wahrscheinlich ein Platz unter den Top 4
 

Bevaube

Bankspieler
Beiträge
1.589
Punkte
113
Die ganze Sache ist natürlich kein Weltuntergang, aber das markierte sehen ja eben viele als Problem. Die EM war immer ein besonderes Turnier, weil die Leistungsdichte vermeintlich immer sehr hoch war. Und nun ist es fast wie eine WM, allerdings mit einem Nachteil: mittlerweile qualifiziert sich die Hälfte aller europäischen Teams auch für das Endturnier, weil das Teilnehmerfeld aufgestockt wurde. Darunter muss die Qualität leiden.
Mal will den Teufel ja auch gar nicht an die Wand malen, aber die Vorrunde der EM wurde schon entwertet. Wenn Albanien oder Nordirland dann natürlich ins Finale kommen, steht man mit der Meinung aber tatsächlich dumm da.:D

Natürlich hat da eben jeder seine Meinung. Ich sehe da aber nicht zwingend eine Abwertung und auch nicht, warum da die Qualität insgesamt darunter leiden sollte. Schließlich setzen sich in der Regel die zum Zeitpunkt des Turniers besten Mannschaften in den Gruppen durch und ab dem Achtelfinale hat man dann die gleiche Anzahl an Mannschaften wie bisher eben bei Turnierbeginn. Wem die Qualität in den Gruppenspielen zu niedrig ist, der lässt sie eben aus. Tue ich beispielsweise bei Champions-League-Spielen in der Gruppenphase auch öfter. Dagegen kann man manche Mannschaften so ab und an überhaupt mal sehen. Albanien, Nordirland und ähnliche Mannschaften sieht man ja bisher nur, wenn sie zufällig in die Qualigruppe der jeweils "eigenen" Mannschaft zugelost werden. Und auch gönne ich es diesen Mannschaften und ihren Anhängern, ebenfalls mal "Endrundenluft" zu schnuppern.

Zudem war die Qualität der Spiele bisher in der Gruppenphase ja auch nicht durchweg hoch. Da war es doch meist auch so, dass nach den ersten zwei Spielen mindestens eine der Mannschaften durch war und im letzten Spiel die B-Mannschaft aufs Feld geschickt hat oder es trafen im letzten Spiel zwei Mannschaften aufeinander, die nur ein Unentschieden zum Weiterkommen brauchten und sich entsprechend 90 Minuten den Ball zugeschoben haben. Zusätzlich war meist mindestens eine Mannschaft nach dem 2. Spieltag schon sicher ausgeschieden und ist dementsprechend nur mit halber Kraft angetreten... Zumindest das Letztere dürfte in der jetzigen Konstellation seltener auftreten...
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.588
Punkte
113
Da war es doch meist auch so, dass nach den ersten zwei Spielen mindestens eine der Mannschaften durch war und im letzten Spiel die B-Mannschaft aufs Feld geschickt hat oder es trafen im letzten Spiel zwei Mannschaften aufeinander, die nur ein Unentschieden zum Weiterkommen brauchten und sich entsprechend 90 Minuten den Ball zugeschoben haben. Zusätzlich war meist mindestens eine Mannschaft nach dem 2. Spieltag schon sicher ausgeschieden und ist dementsprechend nur mit halber Kraft angetreten... Zumindest das Letztere dürfte in der jetzigen Konstellation seltener auftreten...

Guter Punkt. Klar ist das Scheitern noch unwahrscheinlicher für große Teams, aber der dritte Spieltag dürfte in jeder Gruppe interessant werden. Des Weiteren kann man sich mit dem dritten Platz ja auch nicht sicher sein, dass es reicht. Bei der WM 2014 hatten ja z.B. 5 der 8 Drittplatzierten genau 3 Punkte. Spanien war übrigens der zweitschlechteste Drittplatzierte.:D

Anektdote am Rande: Ich wollte übrigens eine richtige Todesgruppe (also eine mit 4 Top-Namen/Grossnationen/Favoriten) von einer früheren EM als Beispiel posten, kurioserweise habe ich keine bei all den EMs (wo es Gruppenphasen gibt) gefunden. Meist war wenigstens ein "schwächeres"/kleineres Team/schwächerer Ausrichter in solchen sogenannten Todes-Gruppen. Hat mich im nachhinein dann doch überrascht dass bei fast alles EMs immer kleinere/schwächere Teams dabei waren.

Oder es gab sogar das krasse Gegenteil wie z.B. bei der EM 2012 mit der Gruppe Polen/Russland/Tschechien/Griechenland...
 

Allroundi

Nachwuchsspieler
Beiträge
8
Punkte
0
Ort
NRW
[QUOTE="JerryWest, post: 50782453, member: 4651"



Oder es gab sogar das krasse Gegenteil wie z.B. bei der EM 2012 mit der Gruppe Polen/Russland/Tschechien/Griechenland...[/QUOTE]

Aber nach heutigem leistungsstand würden da eher genau die anderen beiden Mannschaften weiterkommen sicher, als 2012 ;)

Ich freue mich jedenfalls auf die "Kleinen" wie Island und Albanien. Auch die muss man erstmal schlagen. Fragt mal bei den Holländern nach wie es ist, gegen Island zu spielen...:D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gibt es eigentlich wieder ein Kader-Tippspiel? Ich befinde mich dahingehend nämlich bereits in der Vorauswahlphase (vor allem auch, um mir selbst einen Überblick über die jeweilige Kaderstärke zu verschaffen. Manche Nationen hat man ja doch nicht so im Blick).
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.182
Punkte
113
Gibt es eigentlich wieder ein Kader-Tippspiel? Ich befinde mich dahingehend nämlich bereits in der Vorauswahlphase (vor allem auch, um mir selbst einen Überblick über die jeweilige Kaderstärke zu verschaffen. Manche Nationen hat man ja doch nicht so im Blick).

Hab genau diese Frage vor ner halben Stunde im Tippspiel-Forum gestellt :D
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.844
Punkte
113
Anektdote am Rande: Ich wollte übrigens eine richtige Todesgruppe (also eine mit 4 Top-Namen/Grossnationen/Favoriten) von einer früheren EM als Beispiel posten, kurioserweise habe ich keine bei all den EMs (wo es Gruppenphasen gibt) gefunden. Meist war wenigstens ein "schwächeres"/kleineres Team/schwächerer Ausrichter in solchen sogenannten Todes-Gruppen. Hat mich im nachhinein dann doch überrascht dass bei fast alles EMs immer kleinere/schwächere Teams dabei waren.

Na ja.....
Also bei der letzten Euro gab es ja die Gruppe mit Deutschland, Portugal, Holland und Dänemark in der Vorrunde. Das war schon zielich herb vom Ansatz her.

Spontan fiel mir auch bei der Euro 2008 die Vorrundengruppe mit Holland, Frankreich, Italien und Rumänien ein. Auch das war einer "Todesgruppe" von den Namemn her würdig.

Auch noch zu erwähnen wäre sicher die Gruppe D in der Vorrunde der Euro 2000 mit Holland, Frankreich, Dänemark und Tschechien. Das war zumindest im Vorfeld von den Namen her auch ziemlich "Todesgruppen" würdig.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hm, teils, teils. Rumänien war 2008 eigentlich keine große Nummer, die waren ja auch weder 2006 noch 2010 bei der WM dabei. 2000 war Dänemarks erstes Turnier ohne die Laudrups, da war schon so ein bisschen Umbruch, aber die waren zu der Zeit schon noch ein sicherer WM-Teilnehmer und absolut ernstzunehmen. Die Tschechen waren natürlich bärenstark eingeschätzt: Nedved, Rosicky, Poborksy, Koller, Kuka, Patrick Berger, Nemec, Lokvenc, Smicer - das war schon ein sehr namhafter Kader. 2012 beherbergte die "deutsche" Gruppe die Nr. 3,4, 9 und 10 der Weltrangliste. Die ist zwar einigermaßener Unsinn, aber eine solche Besetzung ist schon ne Hausnummer.
Beim eigentlichen Turnier sieht es dann natürlich immer ganz anders aus, soooo viel Aussagekraft haben Auslosungen dann auch wieder nicht. Weit mehr als die Namen der Teilnehmer stört mich bei der kommenden EM dieser Quatsch mit den Gruppendritten, die weiterkommen können. Sowas hasse ich wie die Pest; ewig blödes Rumgerechne und Taktieren, es fehlt auch komplett dieses Gefühl, dass ein Team nach einer Auftaktpleite schon mit dem Rücken zur Wand steht. Das mögliche Weiterkommen von Gruppendritten wird nur vom Zwischenrundenmodus getoppt, den es eine Zeit lang bei Turnieren gab (WM 1974-82 z.B.). Das war noch bekloppter.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Kalidou Koulibaly wird schon mal nicht bei der EM dabei sein. Aber gut, dass man Deschamps jetzt schon darauf hingewiesen hat und nicht erst bei der Kadernominierung :D

Der Trainer der französischen Nationalmannschaft, Didier Deschamps, hat sich ordentlich blamiert. Er erzählte, dass er Kalidou Koulibaly für den EM-Kader beobachten lasse. Dabei gibt es nur ein Problem: Der Innenverteidiger dürfte gar nicht für Frankreich spielen.

http://www.spox.com/de/sport/fussba...beobachtet-didier-dechamps-blamiert-sich.html
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.264
Punkte
113
Ich muss wirklich sagen dass die Erweiterung auf 24 Teams meine Vorfreude stark mindert. Ich habe sonst bei EMs wirklich fast alle Spiele gesehen, das wird jetzt sicherlich nicht mehr so sein bzw. in vielen Gruppen werde ich wohl kaum Spiele sehen. Wenn in den meisten Gruppen drei Teams weiterkommen, ist die Vorrunde schon sehr stark entwertet, richtig interessant wird es wohl erst in der K.O.-Runde.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.032
Punkte
113
Ich muss wirklich sagen dass die Erweiterung auf 24 Teams meine Vorfreude stark mindert. Ich habe sonst bei EMs wirklich fast alle Spiele gesehen, das wird jetzt sicherlich nicht mehr so sein bzw. in vielen Gruppen werde ich wohl kaum Spiele sehen. Wenn in den meisten Gruppen drei Teams weiterkommen, ist die Vorrunde schon sehr stark entwertet, richtig interessant wird es wohl erst in der K.O.-Runde.

Wieso das denn ? Wales vs Slowakei, Rumänien vs Albanien oder Ungarn vs Island sind doch Kracherduelle.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Also Bale vs Hamsik finde ich schon interessant. Alleine um dann entscheiden zu können, wer von beiden die bescheuertste Frisur hat im Turnier.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.182
Punkte
113
Jap. Würde man die Statistik für die Copa führen, wäre Spanien sicher meilenweit vorne.
 
Oben