Australien Open 2008


Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Nö, auf der Internetseite von Eurosport. Sind zwar nur so um die 4-5 Ballwechsel, aber sagen dir halt wer gewonnen hat.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.128
Punkte
113
Ort
Austria
hab das spiel leider nicht gesehen, aber federer geht sehr sparsam mit den games für andere spieler um ... :D
wer übrigens von fehlenden typen oder gar langeweile beim tennis redet, der sollte sich jetzt dann die nightsession zwischen marat safin und marcos baghdatis ansehen, das könnte eine tolle partie werden! (die griechischen fans werden marcos sicher hochpushen)
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
safin mit dem rücken zur wand, 0-2 sätze hinten.

ps: noch NIE hat er ein 0-2 aufholen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
mir war´s klar nachdem er 0-2 in rückstand geriet. traute ihm durchaus einen, vielleicht sogar zwei satzgewinne zu, aber das match nicht mehr.

baghdatis ist einer der gern mal nach ner führung schleifen lässt, sich aber dann in der regel wenn´s wirklich entscheidend wird wieder fängt.

auf jeden fall ist safin wieder im kommen, er spielt so gut wie länger nicht mehr.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Bis lang noch kein tolles Spiel.
4:3 im 1. für Roddick. Aufschlag Kohli.
Viele Aufschlagwinner, dafür fast keine Winner aus dem Feld, bei beiden.

Edit: Kaum schreib ich es, macht Kohlschreiber 3 schöne Punkte zum 4:4.

Edit2: Jetzt diktiert er das Spiel und gewinnt Satz 1 mit 6:4 :)
 
Zuletzt bearbeitet:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.699
Punkte
113
Die Australierin Dellacqua hat Mauresmo sensationell in 3 Sätzen geschlagen. Die junge Dame hat wirklich gut gespielt, hat man ihr zeitweise garnicht angemerkt, dass sie in der WTA-Rangliste weiiiit hinter Mauresmo steht (auf 78 oder so). Die Französin hatte am Ende aber auch wirklich nen Wurm im Aufschlag.

In der nächsten Runde gehts für Dellacqua gegen die angeschlagene Jankovic, die sich erneut über 3 Sätze schleppen musste. Wäre eigentlich nicht überraschend, wenn Dellacqua da wieder Chancen hätte noch ne Runde weiter zu kommen. Die Aussies freuts sicher...



Kohlschreiber holt sich den ersten Satz gegen Roddick. Er spielt gute Winkel, schön Druck in der Vorhand, hatte später im Satz öfter das Gespür für den richtigen Ball.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Kohlschreiber spielt jetzt richtig gut, guter Winkel und die richtigen Schläge zur richtigen Zeit. Roddick reagiert nur noch, obwohl er jetzt 3 Breakbälle hatte.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.699
Punkte
113
Roddick fängt den zweiten Satz stark an und bringt sein erstes Aufschlagspiel souverän durch und holt sich danach mit 0:40 drei Breakbälle. Doch Kohlschreiber wehrt sie alle ab und nutzt seinerseits nach dreimal Einstand seinen dritten Spielball.
Kohlschreiber schlägt gute Winner momentan.
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Tolles Spiel von Kohlschreiber bisher trotz des Breaks im zweiten! Der Kommentatot sagt es richtig, wenn der Ball mal im Spiel ist, ist Kohlschreiber der dominator. Er ist wirklich in bestechender Form, bringt gute Aufschläge (vile über 200 km/h), viele Winner und vor allem diese starke Rückhand.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Roddick überzeugt mich nicht. Sein Spiel ist in den letzten Jahren immer passiver geworden. Seine Rückhand war nie gut, aber auch seine Vorhand spielt er meistens nur noch mehrere Meter hinter der Baseline stehend rein ohne großen Druck zu machen. Er macht zwar nicht viele Fehler, aber erlaubt dem Gegner das Spiel zu machen.

Er müsste näher an der Grundlinie stehen, und viel mehr Druck machen. Seine Vorhand war mal eine der gefürchtetsten auf der Tour jetzt macht er kaum noch Druck, steht weit hinten und umläuft nur noch selten.

Die Intensität von früher(wo er natürlich auch mehr Fehler machte) ist fast nur noch beim Aufschlag gegeben. Von der Grundlinie in einem Ballwechsel der neutral(keiner in der Offense) ist, kann heute jeder Top 100 Mann locker mit Roddick mitgehen.

Sein Aufschlag ist natürlich mit Abstand der Weltbeste, aber der Rest ist, wenn man es ehrlich betrachtet nur guter Durchschnitt.
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Roddick überzeugt mich nicht. Sein Spiel ist in den letzten Jahren immer passiver geworden. Seine Rückhand war nie gut, aber auch seine Vorhand spielt er meistens nur noch mehrere Meter hinter der Baseline stehend rein ohne großen Druck zu machen. Er macht zwar nicht viele Fehler, aber erlaubt dem Gegner das Spiel zu machen.

Er müsste näher an der Grundlinie stehen, und viel mehr Druck machen. Seine Vorhand war mal eine der gefürchtetsten auf der Tour jetzt macht er kaum noch Druck, steht weit hinten und umläuft nur noch selten.

Die Intensität von früher(wo er natürlich auch mehr Fehler machte) ist fast nur noch beim Aufschlag gegeben. Von der Grundlinie in einem Ballwechsel der neutral(keiner in der Offense) ist, kann heute jeder Top 100 Mann locker mit Roddick mitgehen.

Sein Aufschlag ist natürlich mit Abstand der Weltbeste, aber der Rest ist, wenn man es ehrlich betrachtet nur guter Durchschnitt.


Absolut richtig:thumb:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Kohlschreiber überzeugt und überrascht mich. Sehr gute, auch taktische, Leistung.

Roddick ist für mich schon lange der eindimensionalste Spieler der Top-10. Ich finde auch, dass er nicht den besten Aufschlag der Welt hat, dafür ist sein 2. mMn zu schwach.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
glaub wer diesen dritten satz letztlich gewinnt setzt sich auch im nächsten satz durch. ganz ganz enge kiste und mental sehr wichtig, hier im tie-break nicht den kürzeren zu ziehen

edit: that's it, kohlschreiber ein satz vorn
 
Oben