Australien Open 2009


Wer gewinnt die Australien Open 2009?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
ach du schande, jetzt ist murray mal wieder früh rausgegangen ... das gibts doch einfach nicht. war es seine arroganz? wie auch immer, unendlich schade dass wir kein halbfinal nadal - murray sehn, mMn is jetzt natürlich der weg für nadal zum final frei ... simon wird er vom platz fegen, und im semi könnte höchstens ein tsonga in superform ein gutes spiel gegen ihn abliefern, verdasco trau ich keinen satz gegen seinen freund zu.

Unterschätze niemals Simon. Der Kerl stand letztes Jahr im Halbfinale von Toronto, im Finale von Madrid, im Halbfinale von Shanghai und jetzt im Viertelfinale der AO. Zudem hat er bereits alle 3 (Nadal, Djokovic und Federer) geschlagen. Den kann man nicht so leicht vom Platz fegen. Er spielt sehr defensiv, macht wenig Fehler und kann die Vorhand schnell beschleunigen. Das wird alles andere als leicht für Rafa.

Tsonga macht sich sehr gut gegen Blake. Vielleicht kommt es ja wieder zum Halbfinale zwischen Nadal und Tosnga wie im letzten Jahr. Und nebenbei noch Nole-Federer das 2. Halbfinale und man fühlt sich schon 1 Jahr zurückversetzt in den Januar 2008. :D
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Also Tsonga spielt grad echt klasse, wenn er die Form halten kann, wird Nadal im HF zum ersten Mal auf echte Gegenwehr stoßen.
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
ach du schande, jetzt ist murray mal wieder früh rausgegangen ... das gibts doch einfach nicht. war es seine arroganz? wie auch immer, unendlich schade dass wir kein halbfinal nadal - murray sehn, mMn is jetzt natürlich der weg für nadal zum final frei ... simon wird er vom platz fegen, und im semi könnte höchstens ein tsonga in superform ein gutes spiel gegen ihn abliefern, verdasco trau ich keinen satz gegen seinen freund zu.

mit der leistung kann er jeden schlagen, auch einen Nadal!:wavey:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.197
Punkte
113
Ort
Austria
wow, großartiges spiel von beiden, aber tsonga noch einen tick besser. holt sich bei 3:5 das rebreak zum 4:5, bin gespannt wie's weiter geht. echt tolles tennis, schöne ballwechsel und viel power ... dieser tsonga könnte nadal zumindest fordern
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Heute hat mich Tsonga echt beeindruckt. Den heutigen Tsonga fand ich kein bisschen schlechter als den aus dem Vorjahr. Wenn er so wie heute weitermacht, dann wird es in einem möglichen Halbfinale wahnsinnig schwer für Nadal ihn zu schlagen.
 

Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
Heute hat mich Tsonga echt beeindruckt. Den heutigen Tsonga fand ich kein bisschen schlechter als den aus dem Vorjahr. Wenn er so wie heute weitermacht, dann wird es in einem möglichen Halbfinale wahnsinnig schwer für Nadal ihn zu schlagen.

ja, der ist wirklich schwer zu schlagen. hab ihn (da ich letztes jahr aussie open verpasst habe) noch nie bewusst spielen sehen, aber der hat ja wirklich unheimlich viel power in seinen schlägen. vor allem der aufschlag dürfte nadal probleme bereiten.

allerdings möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass das spiel gegen verdasco alles andere als ein selbstläufer wird. der ist wie schon vor dem murray spiel gesagt, wohl in der form seines lebens
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.907
Punkte
113
Nadal ist für mich gegen den Tsonga in der Form leichter Aussenseiter. Es wird aber mMn auf jeden Fall nicht in 3 für Tsonga entschieden werden wie 08.

Im Finale wartet dann mMn Federer.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Nadal ist für mich gegen den Tsonga in der Form leichter Aussenseiter. Es wird aber mMn auf jeden Fall nicht in 3 für Tsonga entschieden werden wie 08.

Im Finale wartet dann mMn Federer.


Nadal ist Außenseiter?:skepsis:
Hast du die letzten Matches von ihm gesehen? Vor allem gegen Haas, das war perfekt..Tsonga hat klasse gespielt, ich war echt beeindruckt..aber Nadal war bisher klar der stärkste im Turnier.
Tsonga weiß allerdings wie man einen Nadal schlägt, daher hat er sicherlich gute Außenseiterchancen.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Im Moment ist Nadal für mich auch der Favorit auf den Titel. Dafür haben die anderen Anwärter bisher zu wenig überzeugt, allerdings hatte Nadal bisher durch die Bank auch die leichtesten Gegner. Die anderen Spieler sind aber nicht weit dahinter, auch einem Tsonga ja sogar einem Roddick rechne ich in diesem Jahr Chancen aus. Es gab schon lange kein Major-Turnier mehr bei dem der Ausgang so offen war. Im Moment sehe ich aber am ehesten das Finale Nadal-Federer auf uns zukommen und da sehe ich Nadal als Favorit.

Zu Murray möchte ich nicht mehr viel sagen, hatte die Partie heute morgen ja schon kurz analysiert. Auch ich habe mich von den Ergebnissen vor dem Turnier und auch bei den Australian Open selbst beeindrucken lassen und habe Murray als Favoriten auf den Titel gesehen. Jetzt muss man aber schon sagen, dass Murray noch einiges zu einem wirklichen Major-Anwärter fehlt. Mit der Außenseiterrolle konnte Murray bisher sehr gut umgehen, in der Favoritenrolle hat er bei diesem Turnier versagt. Es kann einfach nicht sein, dass ein Spieler wie Murray nach einem relativ lockeren ersten Satz so abschaltet. Klar, jeder Spieler schaltet nach einem Satzgewinn erst einmal etwas runter, aber bei Murray hatte es ja fast den Eindruck, als würde er die Partie gar nicht mehr ernst nehmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies einem Nadal passiert wäre und auch ein Federer hätte zumindest nicht zweimal den Fehler gemacht, nach einem klaren Satzgewinn so abzuschalten.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Also ein Finale zwischen Nadal und Federer wäre ein absoluter Traum für mich, weil es eine Win-Win-Situation für mich wäre. Gewinnt Nadal, bin ich als Nadal-Fan überglücklich. Gewinnt Federer, kassiere ich meinen Wettgewinn, da ich auf ihn gesetzt habe als Turniersieger. :D
 

Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
Also ein Finale zwischen Nadal und Federer wäre ein absoluter Traum für mich, weil es eine Win-Win-Situation für mich wäre. Gewinnt Nadal, bin ich als Nadal-Fan überglücklich. Gewinnt Federer, kassiere ich meinen Wettgewinn, da ich auf ihn gesetzt habe als Turniersieger. :D

wie war denn dafür die quote? 1,10?
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.004
Punkte
113
wie war denn dafür die quote? 1,10?

1,10? Wenn man vor dem Turnier auf Federer als Sieger getippt hat? Ganz sicher nicht, diese Quote gabs vielleicht mal bei seiner ersten Runde oder ähnliches.
Auf den Turniersieger Federer tippe ich mal auf ne 4 - 5er Quote...
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
zu Murray:
Also ich versteh nicht ganz, wieso er ständig auf die T-Linie (+1-2m) zurückgespielt hat. Angeblich soll das den Gegner locken. Für mich sah das eher nach aufbauen des Gegners aus. Ich meine wenn der Gegner nicht die grosse Sicherheit hat, mag ja das noch gehen. Aber das war ja nicht der Fall. Murrays vergleichsweise einfachen Bälle erlaubten Verdasco sofort viel Druck aufzubauen welchen er meistens nicht richtig kontern konnte und er dann nur noch am reagieren / laufen war.

Analogie Djokovic:
Dort seh ich die gleiche kuriose Taktik, dass obwohl er längst aus guter Position Druck erzeugen könnte, er lieber noch 5x in die Mitte schlägt. Ich seh den Sinn dieser Taktik (Risikovermeidung, Konterspiel) schon auch ein, nur funktioniert es bei denen nur eingeschränkt ... respektive find es nicht klug wenn man selbst die Werkzeuge hätte um das Spiel zu bestimmen.

Was mir bei beiden aufgefallen ist, dass die jeweiligen Gegner durch diese passive Spielwiese aufgebaut wurden ... sie selbst deutlich verunsichert waren, weil sie vorher mit zu wenig Risiko gespielt haben, dann auch dementsprechend schlechter die Linien getroffen haben, als sie selbst die Winner suchten. Äusserte sich dann primär bei den eigenen Aufschlagspielen wo der 1.te Service nicht so gut gekommen ist. Hätte man die Punkte selbst herausspielen müssen und prompt eine Zitterpartie nach der nächsten.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
wie war denn dafür die quote? 1,10?

1,1 als Turniersieger? :skepsis: Ich hab gleich zu Beginn am 2. Turniertag auf Federer gesetzt. Quote betrug 3,0 bei Oddset. 100 Euro gesetzt, daher 300 Euro Gewinn, wenn Federer das Turnier gewinnt. Mittlerweile ist die Quote auf 2,75 gefallen. Kannst ja selbst nachschauen. :thumb:
 

sucki

Banned
Beiträge
5.876
Punkte
0
Ort
Norddeutschland
1,10? Wenn man vor dem Turnier auf Federer als Sieger getippt hat? Ganz sicher nicht, diese Quote gabs vielleicht mal bei seiner ersten Runde oder ähnliches.
Auf den Turniersieger Federer tippe ich mal auf ne 4 - 5er Quote...

Vor dem Turnier gab es 3,0 und jetzt gibt es auch noch 3,0 allerdings ist Nadal seine Quote von Anfangs 3,25 nun bei 2,25 ;)
 

Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
war natürlich ne übertreibung... wollte damit nur andeuten, dass es keine besonders rentable wette sein kann, wenn man bei sowas auf den absoluten topfavoriten setzt (lakers als west champion gab auch nur 1,75 glaube ich). aber wenn die quote natürlich bei 3,00 ist, kann man das mal in erwägung ziehen
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Ich sehe die heutige Niederlage von Murray nicht so sehr in den Schwächen des Briten sondern einfach darin das Verdasco seine starke Form endlich auch mal gegen einen TOP-Spieler zeigen konnte. An dem Berdych-Syndrom leidet er offensichtlich nicht. Ich sehe ihn auch schon im Halbfinale gegen Nadal. TOP-Leistung des Spaniers, vor allem nach dem ersten Satz :thumb:

Die Konkurrenz hat natürlich Grund zu lästern.

"Vielleicht ist Murray noch zu unerfahren für einen Fünfsatzmatch“, hatte Federer tags zuvor behauptet, nachdem er selbst einen 0:2-Satzrückstand gegen Tomas Berdych erfolgreich gewendet hatte: „Am Ende geht´s nur noch ums Mentale.“

Quelle: http://www.faz.net/s/Rub0F5B135E583A44C69F7A119CE9BE6A89/Doc~EC7F7C20EF3B44A6E8675C94C215C23DE~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Da hat Roger eindeutig Recht. Die mentale Stärke und nicht die Physis sind oft entscheidend. Es ist schliesslich kein Zufall dass es seit Urzeiten kein GS-Halbfinale mehr ohne Federers Beteiligung gab, sondern weil er mental einfach der stärkste Spieler auf der Tour ist. Gleichwertig sehe ich da nur noch Nadal, der Rest kommt da nicht dran. Federer und Nadal sind jetzt auch die TOP-Favoriten auf den Titel. Roddick und Co. sind ohne Chance und auch ein starker Verdasco wird gegen Nadal wohl den Kürzeren ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben