Basketball-EM 2007 in Spanien


Montenegro#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
die türkische Liga war doch Jahre lang am abgrund. Mittlerweile sehe ich sie wieder unter den Top Ligen. Besser als die russische sicherlich nicht. Aber ich sehe mehr Luft nach oben bei uns. Nicht in Sachen Money aber in Sachen Potenzial und Zuschauer. Dieses Jahr werden wenn alles gut läuft 5 Teams auf einem hohen Level sein, sprich um den Titel spielen. Das war bisher niemals der Fall in der Türkei. Immer nur die Öden Efes gegen Ülkerspor Finals. Man merkt einen klaren aufwärtstrend. Aber für mich sind 1. ACB und dann weit dahinter Russland. Über alles weitere lässt sich streiten.

Naja so kann man auch vom Thema ablenken.;) Unics Kazan war und ist alles andere als eine schlechte Mannschaft. Deren Saison war doch mehr als gut. Gegen CSKA kann man keine gewinne erwarten. Und im Uleb Cup ist man mMn an der 3. besten Mannschaft in ganz Europa gescheitert, bezogen auf die letzte Saison. Vom spielerischen her waren nur PAO und CSKA letztes Jahr besser als Real. Daher war dein Satz im Post davor im Fall Kazan nicht angebracht.

Und wie soll die türkische Liga unter den Topligen gehören, wenn sie da nie war? Und warum aufeinmal nun, wo letztes Jahr Fener nicht mal in die Top16 kam (ich weiss noch wie ich da mit dir und einem anderen türkischen User darüber diskutierte und man mir erzählen wollte, die haben Potenzial für das Viertelfinale), Efes auch nach 2-3 Teilnahmen im Vierterfinale in Folge kein Viertelfinale gesehen, Besiktas in der Vorrunde ausgeschieden im Uleb Cup. Türk Telekom im Viertelfinale der FIBA-EL. Dort aber 0-2 ausgeschieden gegen VidiVici Bologna. Die türkische Liga ist weiterhin hinter der spanischen, russischen, griechischen und italienischen anzusiedeln und da kann man und braucht man nicht drüber zu diskutieren. Du vermutest es das sie dieses Jahr stärker wird. Was durchaus sein kann. Doch wie es international laufen wird, wird man abwarten müssen. Auch andere Teams haben aufgerüstet.
 

Fatih-h

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
0
Naja so kann man auch vom Thema ablenken.;) Unics Kazan war und ist alles andere als eine schlechte Mannschaft. Deren Saison war doch mehr als gut. Gegen CSKA kann man keine gewinne erwarten. Und im Uleb Cup ist man mMn an der 3. besten Mannschaft in ganz Europa gescheitert, bezogen auf die letzte Saison. Vom spielerischen her waren nur PAO und CSKA letztes Jahr besser als Real. Daher war dein Satz im Post davor im Fall Kazan nicht angebracht.

Und wie soll die türkische Liga unter den Topligen gehören, wenn sie da nie war? Und warum aufeinmal nun, wo letztes Jahr Fener nicht mal in die Top16 kam (ich weiss noch wie ich da mit dir und einem anderen türkischen User darüber diskutierte und man mir erzählen wollte, die haben Potenzial für das Viertelfinale), Efes auch nach 2-3 Teilnahmen im Vierterfinale in Folge kein Viertelfinale gesehen, Besiktas in der Vorrunde ausgeschieden im Uleb Cup. Türk Telekom im Viertelfinale der FIBA-EL. Dort aber 0-2 ausgeschieden gegen VidiVici Bologna. Die türkische Liga ist weiterhin hinter der spanischen, russischen, griechischen und italienischen anzusiedeln und da kann man und braucht man nicht drüber zu diskutieren. Du vermutest es das sie dieses Jahr stärker wird. Was durchaus sein kann. Doch wie es international laufen wird, wird man abwarten müssen. Auch andere Teams haben aufgerüstet.

für mich ist Kazan trotz allem hinter Efes anzusiedeln. 1 Saison macht einen Club nicht zu einem Top Club. Im Punkto türkische Liga. 99/00 war die Liga glaube ich die teuerste in Europa. Doch der Absturz kam sehr schnell aufgrund der wirtschaftlichen Krise sind viele Vereine wurden geschlossen. Letztes Jahr war ein Aufwärtstrend erkennbar. Dieses Jahr haben 5 Mannschaften wirklich sehr gut eingekauft. Und man erwartet dass 5 Teams um den Titel kämpfen. Ich kann der italienischen Liga wirklich nichts abgewinnen. Ok viele Teams können sich gegenseitig schlagen. Aber die haben kein Top Team was EL Viertelfinal reif ist. Ich warte mal ab bis die Saison startet. Dann ist man meistens schlauer. Aber du darfst nie vergessen dass der türkische Basketball noch vieeeeel Luft nach oben hat. Da ist noch längst kein Potential ausgeschöpft worden wie in den anderen Ländern.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Hab mir mal die Spiele Türkei-Kroatien Türkei Serbien angeschaut und ich muss sagen die Serben werden in der EM wirklich nichts reissen wobei die kroaten recht stark sind.

Das hat mir mein türk. Kollege auch gesagt. Wundert mich aber bei dem Kader Kroatiens...
 

Montenegro#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
für mich ist Kazan trotz allem hinter Efes anzusiedeln. 1 Saison macht einen Club nicht zu einem Top Club. Im Punkto türkische Liga. 99/00 war die Liga glaube ich die teuerste in Europa. Doch der Absturz kam sehr schnell aufgrund der wirtschaftlichen Krise sind viele Vereine wurden geschlossen. Letztes Jahr war ein Aufwärtstrend erkennbar. Dieses Jahr haben 5 Mannschaften wirklich sehr gut eingekauft. Und man erwartet dass 5 Teams um den Titel kämpfen. Ich kann der italienischen Liga wirklich nichts abgewinnen. Ok viele Teams können sich gegenseitig schlagen. Aber die haben kein Top Team was EL Viertelfinal reif ist. Ich warte mal ab bis die Saison startet. Dann ist man meistens schlauer. Aber du darfst nie vergessen dass der türkische Basketball noch vieeeeel Luft nach oben hat. Da ist noch längst kein Potential ausgeschöpft worden wie in den anderen Ländern.

Ja aber nicht in der lezten Saison. Historisch gesehen ist Efes Pilsen eine Null gegen Partizan Belgrad und gar Jugoplastika Split. Kazan spielt auch erst seit 5-6 Jahren eine große Rolle in Russland und es geht von Saison zu Saison bergauf. Kazan war letzte Saison nicht schlechter als Efes und es ist gut möglich das sie es in Zukunft auch sein werden oder zumindest auf gem gleichen Level, wovon ich ehr ausgehe. Und Efes Pilsen ist auch kein Top Club. Es sei denn du siehst eine Anzahl von 10 Teams als Top Clubs an. Du glaubst also das die türkische Liga damals die teuerste war. Komisch das man nichts gewann. Die türkische Liga war nie die teuerste und nie eine Topliga. Zumindest bisher. Internatinal schneidet im Gesamtvergleich sogar die NLB Adriatic League besser ab als die türkische und das mit viel viel kleineren Budgets.

Die Italiener hatten in den letzten 2 Jahren kein Team für das Viertelfinale und haben dieses Jahr auch kein Überteam siehe wie die Griechen mit PAO und Oly. Aber dort sind die Teams ab Platz 6-18 nicht so schlecht wie die in Griechenland und das Geld kommt immer. In Griechenland kann ein Verein doch nicht in der 1. Liga teilnehmen, obwohl es sich qualifiziert hat und das aufgrund von Finanzproblemen. Leztes Jahr hatte man 2 Teams in den Top16, die Türkei mit Efes 1. Macht bei beiden 50%. Im Uleb Cup belegte Besiktas den letzten Platz in ihrer Gruppe. Udine wurde dort 4. und gewann beide Spiele gegen Besiktas. Montepaschi war 1. in der Gruppe und folga im Vierterfinale gegen Kazan raus. Dieses Jahr wird Montepaschi Siena genau die selben Chancen haben wie Efes Pilsen um in das Viertelfinale zu kommen. Endlich mal eine Mannschaft aus Italien nach den letzten 2 schwachen Jahren. Auch auf Lottomatica Roma sollte man achten. Respesa hat jetzt die Spieler bekommen die er haben wollte und hat letzte Saison schon ganz gut mit dem Team gearbeitet. Aber es war halt noch auf zu vielen Positionen zu schwach besetzt. Reichte dennoch für die Top16. Und was man weiterhin nicht vergessen sollte, ist das die beste türkische Mannschaft in den letzten 2 Jahren Fenerbache Ülker war. Efes ist doch bei vielen einfach überbewertet. Auch wenn sich Fener in der EL nicht mit Rum beklägert hat letzte Saison, haben sie die letzten beiden Finalserien mit je 4-0 gewonnen. Deutlicher geht es nicht.

Und ja es mag sein das im türkischen Basketball noch Luft nach oben besteht, doch andere Länder sind schon da und deren Aufgabe ist es daran zu arbeiten auch oben zu bleiben. Wobei ich kaum glaube das die türkische Liga jemals so stark sein wird die spanische und russische. Ein weiteres Problem ist die Tradition. Das dauert das geht nicht von heute auf morgen. Die Vereine in der Türkei die Fans hinter sich haben könnten, siehe Gala, Besiktas und Fener sind Basketballtechnisch einfach Nullen im Vergleich zu PAO und Oly z.B.

Die türkische Liga hat sicherlich diese Saison gut zugeschlagen. Nur andere haben dies auch und international werden wir dann sehen, wer besser eingekauft hat und welche Teams besser harmonieren. Ich muss allerdings betonen, dass Fener gut eingekauft hat. Aber mMn nicht in Anbetracht auf die nächste Saison. Der Kader ist doch verdammt jung und die werden ihre Zeit brauchen. Wäre mich eine Überraschung, wenn sie wieder den Titel in der Türkei holen könnten.
 

Fatih-h

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
0
Im grossen und ganzen hast du recht. Aber wie du sagst bei uns fehlt die Tradition die bei den Jugoslawen, Griechen, Italienern und Spaniern einfach fast schon verwurzelt ist. Die Türkei braucht erst mal diese Erfolgserlebnisse um den Basketball in ein höheres Level zu bringen. Sogar der 6. Platz letztes Jahr bei der WM hat einen riesen Einfluss auf die Liga gehabt. Die Meisterschaft von Fenerbahce hat die anderen 2 Grossen Klubs auch dazu gebracht mehr zu investieren. Die merken erst jetzt das Basketball den Fans was bedeutet. Vor paar Jahren haben diese Teams noch um den Abstieg gespielt, oder die Basketball Branche war kurz davor geschlossen zu werden. Wenn man sich die Situation jetzt ansieht kann man nur pozitiv in die Zukunft blicken. Eine Liga wie die ACB als Ziel oder Vorbild zu nehmen wäre nichts weiter als eine Utopie. das Ziel sollte es sein 2 Euroleague Viertelfinal Teams zu haben und 3 weitere die ähnlich starke Roster haben und im Uleb Cup was reissen können. Ich denke dass das nicht utopisch ist. Vor allem wenn die Investitionen in den Basketball in der nahen Zunkunft steigen. Ich weiss nicht wie gut die beiden Slowenen von Fener sind aber ich denke dass man jetzt vor allem nach der Verpflichtung von Tanjevic eher eine Truppe mit "jungen Wilden" für die Zukunft aufbauen wird. Spieler wie Solomon, Mirsad oder Mrsic werden sicher in den Hintergrund rutschen.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Aber ganz ehrlich: Genauso wie Deutschland es versäumt hat, aus den Erfolgen von 1993, 2002 und 2005 Kapital zu schlagen, haben es die Türken mMn versäumt, die Silbermedaille von 2001 im eigenen Land entsprechend auszuschlachten. War doch ein tolles Fest damals, als Mirsad noch everybody's darling war und Hedo auf höchstem europäischem Niveau dominiert hat.

Und solche Chancen darf man eigentlich nicht liegen lassen. Die nächste Generation der türkischen Spieler ist sicherlich talentiert genug, um über Jahre in der europäischen und vielleicht sogar Weltspitze mitzuspielen, aber ob das diesmal etwas ändert, wird abzuwarten sein.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.418
Punkte
113
deutschland hat es vor allen dingen nicht gebacken bekommen, selbst ne em auszurichten. klar wäre es nicht leicht gewesen, nach 85 und 93 wieder relativ schnell dran zu kommen, aber wenigstens nen versuch wäre es wert gewesen. dirk als superstar bei der em im eigenen land - spätestens 2001 war absehbar wie gut dirk ist und was für nen potenzial für den dbb daraus entstehen kann
 

Fatih-h

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
0
Das muss dann jetzt in diesen Jahren geschehen. Bis 2010 müssen die ganzen Talente zu Leistungsträgern gemacht werden. Ich denke dass Tanjevic bei Fenerbahce alles daran setzen wird. Engin Atsür bei Benetton und Ersan Ilyasova bei Barcelona werden hoffentlich ihren Durchbruch schaffen. Wenn dann noch Cenk Akyol es endlich gebacken kriegt sieht es nicht schlecht aus für die kommenden Jahre.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Aber ganz ehrlich: Genauso wie Deutschland es versäumt hat, aus den Erfolgen von 1993, 2002 und 2005 Kapital zu schlagen, haben es die Türken mMn versäumt, die Silbermedaille von 2001 im eigenen Land entsprechend auszuschlachten. War doch ein tolles Fest damals, als Mirsad noch everybody's darling war und Hedo auf höchstem europäischem Niveau dominiert hat.

Und solche Chancen darf man eigentlich nicht liegen lassen. Die nächste Generation der türkischen Spieler ist sicherlich talentiert genug, um über Jahre in der europäischen und vielleicht sogar Weltspitze mitzuspielen, aber ob das diesmal etwas ändert, wird abzuwarten sein.

Naja die Türken sind dafür bekannt solche gelegenheiten zu verpassen. Das kann man im Fussball sehen. Galatasaray UEFA Meister 2000 , türkei WM Dritte 2002 und jetzt? In den europäischen wettbewerben reissen sie nix und die Nationalmannschaft ist mal gut und mal **********.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Stimmt, aber trotzdem hat der Fußballsport in der Türkei einen ganz anderen Stellenwert als Basketball...ich meinte damit nämlich auch, dass man die Öffentlichkeit anhand solcher Gelegenheiten begeistern muss.

Griechenland hat das z.B. 1987 perfekt genutzt...die Spieler haben auf ihre Siegprämie verzichtet und von dem Geld landesweit Schulen mit Freiplätzen ausgestattet...und das hat Früchte getragen, denn die Generation um Kakiouzis, Papadopoulos, Papaloukas, Diamantidis etc. waren damals die 7-11jährigen, die gerade anfingen zu spielen.
 

MädchenMerker

Nachwuchsspieler
Beiträge
894
Punkte
16
Neinnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn!

Serkan Erdogan fällt wegen einer Verletzung für die EM aus.....:cry: :cry: :cry:

Die Türken nun ohne ihren Scorer...
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.821
Punkte
83
Aber er war doch das Aushängeschild bei den Jazz. Wenn man sich Utah Foren anschaut sieht man auch dass er immer noch diesen Credit von den Fans hat. Auch wenn er schon länger nicht mehr der Alte ist.

Nur weil Kirilenko eine gute Saison gespielt hat (die auch schon 3 Jahre her) ist er lange noch nicht der Franchise Player der Jazz. Außerdem wurden schon so oft Trade Gerüchte mit ihm in Verbindung gebracht, das zeigt auch viel dass das Team ihn nicht viel vertraut oder auch unbedingt halten will.
Alleine wie schlecht er dieses Jahr gespielt hat. Selbst seine so große Stärke die Defense hat gegen McGrady in Runde 1 nicht gefruchtet.
Er ist eindeutig hinter Boozer,Williams und Okur die Nr 4 in der Mannschaft.

Peja Stojakovic hat in der gleichen Saison (2003/04) eine MVP Saison gespielt mit 24PPG trotzdem war Chris Webber der Franchise Player bei den Kings, und nicht mal 2Jahre später wurde Stojakovic getradet.

Kirilenko hat in der russischen Nationalmannschaft einen ganzen anderen Stellenwert als das in Salt Lake City der Fall ist.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Israel als letztes Team dabei, 92-87 über Mazedonien . Halperin trifft 6/6 dreier für 26 Punkte, Tapiro und Eliyahu mit 20 bzw 15 Punkten. Tapiro dabei 4 dreier, vorher in 7 spielen ganze 3/24. Das war dann wohl der richtige Zeitpunkt ;)
 
Oben