Basketball-EM 2007 in Spanien


Neutrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
278
Punkte
0
Muss man nicht.
gegen-Gegenfrage: ist man in der Lage 100 Punkte zu erzielen ohne seine Siegchancen zu verringern?
natürlich. man ist auch in der lage 50 punkte zu erziehlen und zu gewinnen. oder 130 punkte. und man kann auch nur dunken. ....

die qualität eines turnier an der punktzahl auszumachen und darüber zu diskutieren, naha ... ist mir zu kiddy-like irgendwie
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
natürlich. man ist auch in der lage 50 punkte zu erziehlen und zu gewinnen. oder 130 punkte. und man kann auch nur dunken. ....

die qualität eines turnier an der punktzahl auszumachen und darüber zu diskutieren, naha ... ist mir zu kiddy-like irgendwie
Es ist aber nunmal so, dass wenig Punkte nicht unbedingt für gute Defense sprechen. Nicht zuletzt die Spiele Deutschland-Tschechien und Deutschland-Türkei haben gezeigt, dass das vor allem an offensivem Unvermögen liegt. Nicht die Defense ist so gut, sondern die Offense ist so erbärmlich schwach. Aber das betrifft ja die meisten europäischen Teams.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Kann mir mal irgendjemand mit Ahnung, also ohne Brille, ungefähr den diesjährigen Play-Off Punkteschnitt der NBA und den ungefähren Durchschnitt der bisherigen EM posten? wobei mir da auch egal ist, dass die Suns mitgespielt haben:D
 

Neutrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
278
Punkte
0
Es ist aber nunmal so, dass wenig Punkte nicht unbedingt für gute Defense sprechen. Nicht zuletzt die Spiele Deutschland-Tschechien und Deutschland-Türkei haben gezeigt, dass das vor allem an offensivem Unvermögen liegt. Nicht die Defense ist so gut, sondern die Offense ist so erbärmlich schwach. Aber das betrifft ja die meisten europäischen Teams.

erbärmlich ist mal wieder genau der gleiche ausdruck wie "einäugig unter blinden". deutschland litauen hat offensives vermögen gezeigt. die spanier haben es gezeigt. die italiener haben es gezeigt.

ich sage nicht dass die d. überragend ist. aber sie hat höheren stellenwert als in einer serie golden state vs. phoenix (unabhängig davon, dass letztgenannten qualitativ besser sind als europ. teams)
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Frag mal Mille was er sagen würde, wenn jemand diese Aussagen in seine Richtung tätigen würde. Außerdem habe ich geschrieben das seine Aussagen "asozial" sind.
Das ändert nichts daran, dass du Feuer mit Feuer bekämpfen willst, aber vielleicht ist "auf die Fresse" für dich ja gar kein asoziales Verhalten.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
In diesem Fall ist "auf die Fresse" nur die adäquate Replik auf den von Darko abgelassenen Wasserdampf :saint:

Im Ernst: Mehr als eine Geldstrafe bräuchte Darko Milicic wohl einen Aufenthalt in einem Erziehungsheim, der scheint tatsächlich noch jemanden zu benötigen, der ihn etwas leitet. Vielleicht erbarmt sich ja auch Papa Larry Brown nochmals ;)
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
Im Ernst: Mehr als eine Geldstrafe bräuchte Darko Milicic wohl einen Aufenthalt in einem Erziehungsheim, der scheint tatsächlich noch jemanden zu benötigen, der ihn etwas leitet. Vielleicht erbarmt sich ja auch Papa Larry Brown nochmals ;)
Hoffe es gibt auch die Möglichkeit einer Sperre + Geldstrafe Seitens der NBA. Denn jemand der solche Aussagen vom Stapel lässt, gehört generell gesperrt oder gar suspendiert.
 

CRocket

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.561
Punkte
0
Ort
Hildesheim, Hameln
Das ändert nichts daran, dass du Feuer mit Feuer bekämpfen willst, aber vielleicht ist "auf die Fresse" für dich ja gar kein asoziales Verhalten.

War auch eher bildlich gesprochen. Wenn Du so willst, habe ich mich dem Niveau von Milicic etwas angenähert. Aber ich finde es einfach krass das jemand wie er, der eigentlich eine Vorbildfunktion haben sollte, sich zu sowas herablässt. Kann natürlich auch sein das er einfach so ein Idiot ist. Kann ich nicht beurteilen. Für solche "Aussagen" würde man hier gesperrt werden (zu recht). ;)
 

Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien
Kann mir mal irgendjemand mit Ahnung, also ohne Brille, ungefähr den diesjährigen Play-Off Punkteschnitt der NBA und den ungefähren Durchschnitt der bisherigen EM posten? wobei mir da auch egal ist, dass die Suns mitgespielt haben:D

Also die NBA hat Werte zwischen 106.6 und 87.3. Rechnet man alle Averages zusammen und dividiert sie durch 16 ergibt das einen Schnitt von 93,7. (Quelle: 82games.com)

Bei EM bisher erzielt Lithauen mit 88.3 die meisten, Polen mit 62.7 die wenigsten Punkte im Schnitt. Der Durchschnitt liegt bei 73,5 (Quelle: eurobasket2007.org)
 

Vernon Maxwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
314
Punkte
0
natürlich. man ist auch in der lage 50 punkte zu erziehlen und zu gewinnen. oder 130 punkte. und man kann auch nur dunken. ....

die qualität eines turnier an der punktzahl auszumachen und darüber zu diskutieren, naha ... ist mir zu kiddy-like irgendwie

50 Punkte und gewinnen? Das will ich sehen...ok, gegen die Türken hätte das gereicht...aber nein das will ich eigentlich nicht sehen!
130 Punkte würde ich sehr gern sehen...
Wenn man nur dunken könnte, warum machts dann keiner? Also bei den Spielen mit dt. Beteiligung konnte man die Dunks an einer Hand abzählen, und wenns mal welche gab warens eher touch-slams, so Einleger mit am Ring zupfen...

Ich habe die Qualität des Turniers nicht an den Punkten festgemacht, in keinster Weise...du reifes Obst du! ;)
Mir ist lediglich aufgefallen das in der Vorrunde kein Team die 100 Punkte-Marke geknackt hat und habe mal gefragt woran das liegen könnte?
Also die Deutschen dribbeln oft einfach 10 Sekunden runter, ohne das irgenwas passiert. Wie andere Teams spielen kann ich schlecht beurteilen.
Das die FIBA nur 40 min spielt ist auf jeden Fall ein Grund, aber keiner der 100 Punkte verhindert. Man könnte da eh mal auf 48 Minuten aufstocken, bei 12 Mann und beliebig vielen Wechseln wird das doch auch für die Europäer konditionell zu schaffen sein...
 
H

Homer

Guest
Also die NBA hat Werte zwischen 106.6 und 87.3. Rechnet man alle Averages zusammen und dividiert sie durch 16 ergibt das einen Schnitt von 93,7. (Quelle: 82games.com)

Bei EM bisher erzielt Lithauen mit 88.3 die meisten, Polen mit 62.7 die wenigsten Punkte im Schnitt. Der Durchschnitt liegt bei 73,5 (Quelle: eurobasket2007.org)

Interessant. Einfach gerechnet liegt die NBA dann insgesamt bei 78,1 Punkten pro 40 Minuten. Dann ist der Unterschied kleiner als ich dachte. Und die 5 Punkte sind sicherlich gut durch 3 Faktoren erklärbar: a.) Die NBA Regeln begünstigen Punkte (Handcheck-Rule, Schritt vor dem Dribbling etc.), b.) ziehen halt gerade Teams wie Polen, Portugal u.ä. den Schnitt sicherlich aufgrund fehlender Klasse nach unten und c.) fallen halt einzelne "Low Scoring"-Ergebnisse wie beispielsweise Russland vs. Griechenland oder die Leistung der Türken gegen Deutschland bei einer Stichprobenbasis von gerade einmal 24 Spielen stärker ins Gewicht als in einer gesamten NBA-RS.

Für mich ein wirklich überraschendes Ergebnis, den subjektiv fallen für mich in der NBA wesentlich mehr Punkte (kann natürlich daran liegen, dass man um 3 Uhr morgens nicht mehr so aufpasst, wenn es mal nicht so läuft :D )
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
Interessant. Einfach gerechnet liegt die NBA dann insgesamt bei 78,1 Punkten pro 40 Minuten. Dann ist der Unterschied kleiner als ich dachte. Und die 5 Punkte sind sicherlich gut durch 3 Faktoren erklärbar: a.) Die NBA Regeln begünstigen Punkte (Handcheck-Rule, Schritt vor dem Dribbling etc.), b.) ziehen halt gerade Teams wie Polen, Portugal u.ä. den Schnitt sicherlich aufgrund fehlender Klasse nach unten und c.) fallen halt einzelne "Low Scoring"-Ergebnisse wie beispielsweise Russland vs. Griechenland oder die Leistung der Türken gegen Deutschland bei einer Stichprobenbasis von gerade einmal 24 Spielen stärker ins Gewicht als in einer gesamten NBA-RS.
Ging eigentlich schon nur um die POs. ;)

d.) Mehr Freiräume durch die Spielfeldgröße (sollte dies nicht schon unter den Punkt a.) fallen), bei welcher man dann auch entsprechend mehr Aufwand betreiben muss um effektiv zu verteidigen. Das (sicherlich auch in Kombination mit der Mentalität) bringt dann eine Selektion hin zu athletischeren Spielern, was mMn (neben der Körpergröße) auch immer der Vorteil eines Team USA sein wird (FIBA: Zone deckt dann schon viele Passwege ab und erfordert dann auch nicht solch eine Athletik).
Ein Nachteil in den letzten Jahren die fehlende Eingespieltheit und Hierarchie welche sich mMn nun mit der Ergänzung durch Kobe und Kidd eingestellt hat. Ergänzend zu einem Anthony, der einer der besten Spieler unter FIBA Reglement ist, und einem Lebron hat man mMn nun einen festen Kern, der durch Spieler (pure Schützen) wie einem Redd einfach ergänzt werden können. Aber ich schweife ab...
 
Zuletzt bearbeitet:

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
Die geposteten Statistiken sind aber doch aus der RS, oder seh ich das falsch? Darauf hab ich mich bezogen.
Naja, es wurde nach den PO Werten gefragt und auch durch 16 geteilt. :licht: ;)

Aber vll noch was zur Spielfeldgröße: Was gab eigentlich den Ausschlag dafür nicht die NBA Maße zu übernehmen. Sollten diese früher auch kleiner gewesen sein oder sollte sich der Basketball außerhalb dann doch anders (z.B. aus dem Korbbball) entwickelt haben? Wäre schön, wenn hier jemand Mal ne Geschichtsstunde abhalten könnte. :)
(Oder sollte ich an dieser Stelle Vincent und Jules nochmals lauschen, wenn sie über den Royal mit Käse und das Metrische System plaudern?)
 
Zuletzt bearbeitet:

Markus Wagner

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.219
Punkte
0
Ort
Österreich
Was meiner Meinung nach zusätzlich dazu kommt, ist, dass in der NBA nach wie vor keine wirkliche Zone erlaubt ist, entsprechend ist es bei FIBA-Regeln viel einfacher die Zone einfach zuzumachen.
 
Oben