Basketball-WM 2023


Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
216
Punkte
43
Über die Klasse die ein Schröder dem deutschen Team gibt brauch man hier nicht diskutieren und dass er auch mal einen off-Tag hat ist völlig in Ordnung.

Auch das er mal den ein oder anderen Wurf nimmt, den andere Spieler nicht nehmen, völlig ok, die Dinger gingen ja auch schon des öfteren mal rein.

Was ich aber dann von einem Spieler wie Schröder dann erwarte ist, wie er sich selbst immer wieder bezeichnet, als absoluter Leader voranzugeben-gerade auch wenn seine Creation nicht klappt

Und das hat man heute auch nur bedingt gesehen:

Habe eben nochmals die letze Sequenz nach seinem Final Shot gesehen: zum einen trabt er gemütlich in die Defense zurück, zum anderen bleibt er einfach stehen und boxt beim Wurf von Bertans nicht aus, kommt der Ball direkt runter tippt den womöglich noch der Lette rein….

Es sind halt die Kleinigkeiten die das eigentlich sehr positive Bild von Dennis in den letzten Jahren immer wieder trüben
 

Piaget

Bankspieler
Beiträge
1.806
Punkte
113
Weil Voigtmann aus meiner und wahrscheinlich Coach-Sicht prinzipiell sehr wichtig für den Flow im Angriff ist mit seinen Passqualitäten. Dazu kann er auch gut Dreier werfen und ist einfach wichtig als Leader. Und ob du Theis mit Kleber tauscht ist halt fraglich. Denke sie geben sich individuell nicht viel, aber Theis hat einfach die Chemie mit Schröder. Die Offense würde darunter eher leiden. In der Defense könnte Maxi sicher helfen. Aber ist schon ein Luxusproblem auf der 4/5, wenn man gar nicht so genau weiß wo man einen Kleber noch hinpacken soll im Roster.
Ja, das habe ich auch selbst schon von Anfang an geschrieben. Insbesondere für FIBA Basketball und in diesem Team halte ich Kleber für halbwegs entbehrlich. Aber du hast geschrieben, du wüsstest nicht wo Kleber das Team heute verbessert hätte. Und nach dem Spiel von Theiss und Voigtmann sehe ich reichlich Potenzial.

Das kann man sicher so sehen. Mich stört nur die Schwarz-weiß-Darstellung einiger hier. Ich hab nie in Abrede gestellt, dass die Kommentare von Schröder dämlich und anangemessen waren. Einige sind aber anscheinend nach wie vor der festen Überzeugung, dass Kleber hier absolut richtig gehandelt hat und das sehe ich eben nicht so. Klar kann ich nachvollziehen, dass er danach keine Lust auf Schröder und die Nationalmannschaft hatte, aber es war sicher nicht die beste Handlungsoption und Kleber hätte hier größere menschliche Klasse zeigen können, wenn er einen Weg gefunden hätte, das intern gerade zu rücken.
Dazu kommt eben auch, dass Kleber im Gegensatz zu Schröder schon mehrfach für die Nationalmannschaft abgesagt hat, weshalb Schröder als Leistungsträger seit quasi Tag 1 auch zurecht eine andere Lobby hat.
Wir wissen alle nicht was hinter den Kulissen gelaufen ist. Ob jemand jemanden kontaktiert hat oder sonstiges. Das einzige was wir wissen ist, dass es von Verbandseite keine Einordnung von Schroeders Aussagen gab. Ich als Spieler der angegriffen wurde, würde sich jedenfalls freuen, wenn sich der Verband hinter einen stellt, um zu beteuern, dass man auf jeden Fall zum Turnier soll.
Dass Schröder hier einige richtig triggert ist ja wohl nicht zu leugnen bei dem Schwachsinn den man hier heute teilweise wieder lesen konnte.
Naja, jeder hat irgendwo seine Agenda. Hatte damals ja auch schon geschrieben, dass ich dir da bei einiger Kritik von Usern hier zustimme.
Ansonsten darf Herbert Schröder natürlich zurechtstutzen, was man gesehen hat als er ihn in besagtem Timeout angeschrien und angefasst hat. Dieses "Schröder ist Präsident des DBB und bestimmt alles obwohl Coach und Mannschaft das gar nicht wollen"-Mantra hier ist doch nichts weiter als eine Verschwörungstheorie.
Das in Anführungszeichen hat aber niemand selbst polemisch behauptet. Es geht darum, dass sich ein Ungleichgewicht einpendelt, wenn man Spielern zu viel Macht gibt, und für mich fängt sowas halt mit den schon genannten Kleinigkeiten an. Dass es solche Dynamiken im Teamsport gibt, ist doch nichts spektakulär Neues.

Ich glaube niemand hätte ein Wort verloren wegen einer schwächeren Leistung. Es geht darum, dass der schlechteste Spieler auf dem Feld 5 Minuten vor Ende alle Aktionen alleine aufzieht und seine Mannschaft, die den Vorsprung vorher erarbeitet hat, damit an den Rand einer Niederlage bringt, ohne das zu erkennen.
Und das ist mMn hauptsächlich die Schuld vom Coach. Denn wenn Schroeder spielt, dann läuft die Offense meistens so oder ähnlich. Schroeder braucht seine Comfort Zone um aufzugehen, und das bedeutet auch sich das Recht rauszunehmen um den Ball lange zu dribbeln. Nur wenn sein PnR Game nichts hergibt, weil er schlecht abschließt, bringt das keinem weiter. Schnelles Ballmovement mit Dennis in einer Situation in denen er Offball schnell Read and React Situationen auflöst, und von dem Raum anderer Creator profitiert - das ist grundsätzlich einfach nicht sein bestes Spiel. Muss es auch nicht, wenn er mit seinem PnR Game Defenses filettieren kann.

Entweder bringt man Schroeder also und baut auf sein Game, oder lässt halt jemanden auf dem Platz, der besser ohne Ball in der Hand funktioniert.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.447
Punkte
113
Irgendwie steht das komplette Team der Slowenen Luka Dončić im lamentieren und meckern in nichts nach
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
sehe das Spiel zwar nicht aber Luka hat bisher wieder schwach quoten. Der sah ja schon nach den ersten 2 Spielen nicht mehr so gut aus und hatte immer kleinere Wehwehchen.
Der ist leider selten mal richtig gesund gefühlt. Ihm würde es wohl auch gut tun wenn er nicht jeden Sommer für Slowenien spielen würde. Aus Mavs perspektive sicherlich eher gut wenn die Slowenen heute ausscheiden und auch nicht zu den Sommerspielen fahren.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.998
Punkte
113
Das in Anführungszeichen hat aber niemand selbst polemisch behauptet. Es geht darum, dass sich ein Ungleichgewicht einpendelt, wenn man Spielern zu viel Macht gibt, und für mich fängt sowas halt mit den schon genannten Kleinigkeiten an. Dass es solche Dynamiken im Teamsport gibt, ist doch nichts spektakulär Neues.

Was wird denn sonst behauptet, wenn man Thesen aufstellt wie:

- Schröder hat Kleber aus der Mannschaft geworfen
- Herbert darf nichts gegen Schröder sagen
- Herbert darf Schröder nicht auf die Bank setzen
- Herbert muss Schröder machen lassen was er will

?

Natürlich ist das eine etwas polemische Zusammenfassung dieses Unfugs, sie trifft den Kern aber schon recht gut.
 
  • Like
Reaktionen: MS

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.401
Punkte
113
Bisher ein gutes Spiel. Gut anzusehen nach dem Gewürge heute morgen. Hoffentlich bleibt das so. Ein hochklassigens VF fehlt noch.
 

Piaget

Bankspieler
Beiträge
1.806
Punkte
113
Was wird denn sonst behauptet, wenn man Thesen aufstellt wie:

- Schröder hat Kleber aus der Mannschaft geworfen
- Herbert darf nichts gegen Schröder sagen
- Herbert darf Schröder nicht auf die Bank setzen
- Herbert muss Schröder machen lassen was er will

?

Natürlich ist das eine etwas polemische Zusammenfassung dieses Unfugs, sie trifft den Kern aber schon recht gut.
Ich denke das habe ich jetzt schon einige Male ausgeführt, unter anderem in dem von dir zitierten Text. Musst ja nicht zustimmen, aber den Unterschied zwischen Schroeder-ist-der-Chef-und-bestimmt-alles zu weil-man-Schroeder-nicht-vergraulen-will-hat-man-sich-eine-Kultur-angeeignet-mit-der-eine-geschwächte-Position-des-Trainers-einhergeht kann man schon anerkennen.
 
Oben