BBL Playoffs 2005/2006


schmoove

Nachwuchsspieler
Beiträge
617
Punkte
0
Ort
Berlin
@ Cypher
Es ist aber schon erstaunlich wie du aus einem verärgerten Posts meinerseits mir arrogantes Verhalten vorwerfen willst. Habe ich Bremerhaven schlecht geredet? Nein, ich habe mich nur über die Entscheidung von Rödl aufgeregt. Soll er von mir aus Stanojevic bringen aber dann soll er Lollis auswechseln. Schließlich kann Ford auch PF spielen. Ich habe mich in keinster Weise despektierlich gegenüber Bremerhaven geäußert. Ich verstehe deine Verärgerung. Hier (crossover) ist dieser "Ausbruch" aber unpassend. Poste dein Post :) mal bei schoenen-dunk. Dort wird Bremerhaven wirklich schlecht geredet. So das dazu.

Und jetzt Turnaround:
Wenn ich nicht Alba-Fan wär, wäre ich jetzt für Bremerhaven. Einfach unglaublich wie sich dieses Team immer wieder in Spiele zurück kämpft. So ein Team ist wirklich gut für den Basketballsport in Deutschland. Unglaublich ausgeglichen das Spiel trotz der leichten Führung von Alba in der ersten Hälfte. Dann ein 8:0 Lauf von Bremerhaven direkt zu Beginn der 2. Hälfte und dadurch die erste Führung von den Eisbären. Danach ging es erstmal hin und her. 3 Minuten vor Schluss stand es dann 85:85. Am Ende hat Stanojevic Alba auf die Siegerstraße gebracht mit seinen Clutch-Plays. Danach sicher die FW verwandelt und damit den Sieg gesichert.

Mit Wallace haben die Eisbären einen unglaublich clever spielenden Forward der sich im ersten Viertel drei Fouls abholt um dann erst Ende des vierten Viertels das 4. Foul zu begehen. Und wie er die Offensivfouls angenommen hat war einsame Klasse. Den solltet ihr unbedingt halten.
Die Eisbären hatten das ganze Spiel über hohen Druck auf den Aufbau ausgeübt und damit Hollis Price vor allem in der 2. Hälfte zu einigen TO gezwungen. Danach aber die gute taktische Veränderung von Rödl Whitehead den Ball bringen zu lassen. Diese Qualität von ihm war mir gänzlich neu. Sollte öfter gemacht werden.
Ansonsten wieder Demond Greene wieder mit einer überragenden Leistung. Was der z.Zt. zusammenspielt ist einfach unglaublich. Vorne Topscorer und hinten nimmt er Jacobson (fast) aus dem Spiel.

Schön am Ende dann auch noch das gemeinsame Feiern der Eisbären-Fans und der Alba-Fans. Tolle Fantruppe die ihr da habt.

In der MSH sehen wir uns aber erst in der nächsten Saison wieder. :teufel:

Auf ein spannendes Spiel am Dienstag.
 

Cypher

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.044
Punkte
0
Ort
Bremerhaven
Sorry schmoove, dieser "Ausbruch" galt auch gar nicht so sehr dir, sondern der eher allgemeinen Situation, auch bzw. vor allem bei SD. Dort wird aus Berliner Seite seit Beginn der Serie nach Gründen gesucht um nicht einsehen zu müssen, dass Alba aus irgendwelchen Gründen nicht gut gegen die Eisbären spielen kann. Mal ist's die eigene Überheblichkeit, gestern waren es die Schiedsrichter... ich kann es langsam echt nicht mehr sehen.

Die Polonaise "durch" den Fantalk konnten wir uns am Ende nicht verkneifen. Allein schön für das doofe Gesicht von Stanojevic hatte es sich gelohnt :D

Zum Spiel gestern: Im nachhinein betrachtet bin ich fast froh dass die Eisbären das Spiel nicht gewonnen haben. Ich hab zur Halbzeit aufgehört zu zählen wie viele Gegenstände da zu uns in den Block geflogen sind. Größtenteils waren das "nur" zusammengeknüllte Seiten aus dem Hallenheftchen, aber das reicht ja wohl schon. Und dass sich Alba-Fans nachdem das Spiel im dritten Viertel wieder eng geworden war bei jeder gelungenen Berliner Aktion offensichtlich genötigt fühlen uns mit eindeutigen Gesten zu provozieren war unschön. Gestern war das erste Mal dass ich mich in einer gegnerischen Halle nicht wohlgefühlt habe in der BBL. Aber Gott sei Dank hat sich das nach Spielende dann entspannt, auch dank dem Fantalk-Moderator, der es sehr gut verstanden hat noch ein bischen gute Stimmung zu machen. Ich will mir aber grad nich vorstellen was da passiert wär wenn wir gewonnen hätten.

Was du an Wallace "clever" findest war leider auch eine gewaltige Achillesferse im Spiel der Eisbären. Nachdem Judson sein drittes Foul schon im ersten Viertel kassiert hatte hat der sich zwei Viertel lang in der Defensive derart zurückhalten müssen dass vorallem Lollis andauernd zu leichten Punkten gekommen ist. Ich sag mal dass Lollis gegen einen Wallace ohne drei Fouls nicht acht von neun Würfen aus dem Feld trifft. Das tat ziemlich weh. Aber Wallace spielt eine grandiose Serie bisher, gar keine Frage. Der spielt wie ein alter Hase, ist aber doch erst 23. Beeindruckend. Trotzdem schade dass beide Backups für die großen Positionen verletzt sind, Bennett und Miliunas fehlen an allen Ecken und Enden. Sowas wie mit Lollis gestern passiert dann wahrscheinlich in der Form nicht.

Greene hat uns gestern wieder gewaltig weh getan, diese beiden Dreier im vierten Viertel waren unglaublich. im Zurückfallen mit dem Gegenspieler im Gesicht und zwei Mal haut der das Ding rein. Und hinten macht er Jacobson immer wieder zu - wobei der gestern aber auch hundsmiserabel getroffen hat. Mit Nick in Normalform hätte man gestern gewinnen können, evtl. müssen. Die Freiwurfquote war auch nicht berauschend, da war Alba auch deutlich besser.

Naja, ich bin zuversichtlich dass wir Donnerstag nochmal nach Berlin "dürfen". Das gibt nen heissen Tanz morgen im Eisbärenkäfig.
 
K

king melo

Guest
Wie kann es eigentlich sein das köln zuhause eine absolute topmannschaft ist und auswährts fast gegen den abstieg spielt :cry: :cry: :wall:
 

DA DIRK

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
Ort
Kölle
king melo schrieb:
Wie kann es eigentlich sein das köln zuhause eine absolute topmannschaft ist und auswährts fast gegen den abstieg spielt :cry: :cry: :wall:
Das frag ich mich auch...
Hab gestern die erste Halbzeit gesehen und war letzten Dienstag im Rheinenergydome; Kann deshalb gut vergleichen :cool4:
Ist echt unglaublich wie der Unterschied so groß sein kann, aber das zieht sich ja schon die ganze Saison bei Köln so durch.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Tja, McElroy für drei Spiele gesperrt, ist bamberg mal wieder davon gekommen. Begreift di BBL das eigentlich nicht, warum es bei Bamberg- Spielen immer zu so Ausschreitungen kommt?

Natürlich ein gefundenes Fressen für den Express*g*:

Link

Na das kann ja heiter werden heute...
 

AND1Lady

Nachwuchsspieler
Beiträge
656
Punkte
0
Jaja, und die nächste kleine Rangelei... McElroy für drei Spiele gesperrt – und Köln legt natürlich Widerspruch ein. Ich bin ja mal sehr gespannt, wie die von der BBL entscheiden: lassen sie sich auch dieses Mal umstimmen und werden wieder weich oder bleiben sie dieses Mal hart und bekommen dann zu hören, dass sie Bamberg bevorzugen?
Ein Glück, dass ich weit genug weg bin, um mir diese Spiele nicht anschauen zu können, immer dieses Gekloppe ist auch nicht schön.

PS: das was der Link da sagt, ist aber auch sehr nett... :rolleyes:
 

schmoove

Nachwuchsspieler
Beiträge
617
Punkte
0
Ort
Berlin
Was hat McElroy denn gemacht was eine drei Spiele Sperre rechtfertigt? N Bamberger umgeschubst? :eek: Das machen die die ganze Zeit! :teufel:

So, Polemik beiseite. Was ist denn passiert? Ich habe mir das Spiel nicht angesehen.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Ensminger befördert Grünheid zu Boden, McElroy schubst daraufhin Ensminger, der über den hinter ihm auf dem Boden liegenden Grünheid fällt.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Habe das Spiel leider auch nicht gesehen, wüßte aber gerne wo die hohe Sperre herkommen soll. Da muss er ja ordentlich zugelangt haben.
Möchte an dieser Stelle mal mich selbst zitieren:
Ensminger fiel besonders negativ auf (mir zumindest) weil man ihm eigentlich in jedem Angriff (wirklich in jedem) ein Foul pfeifen könnte. Hat die Refs aber anscheinend an sich gewöhnt, so dass deren Pfeifschwelle deutlich erhöht ist.
Diese Spielweise ist wirklich zum kotzen, empfehle jedem mal darauf zu achten was der auch abseits des Balles alles macht. Generell scheint es wirklich so zu sein, dass die Refs sich an die harte Spielweise gewöhnt haben und deshalb auch eine höhere Schwelle haben. Bin selber Ref und habe dieses Phänomen schon an mir selbst beobachten können. Die härtere, agressivere D bestimmt das Niveau auf dem gepfiffen wird. Traurig aber wahr und leider nur schwer zu vermeiden wenn man als Ref einmal in dieser Schiene steckt.
Die Kölner sind da einfach noch zu jung und unerfahren. Da gibt es nämlich nur eine Reaktion: Cool bleiben, selber hart agieren und auf gar keinen Fall provozieren lassen. Gelingt naturgemäß eher erfahrenen Mannschaften. :belehr:

Und dann Bauermann wieder: "Diese ständigen Klischees...." :kotz:
So was verlogenes und arrogantes. Ich halte ihn für einen super Trainer (der Erfolg gibt ihm Recht), allerdings scheint ihm die Art und Weise völlig egal zu sein. War sicher nur ein Versehen, dass Stafford den Ball ins Gesicht passt..... Die Bamberger stellen sich immer mehr als ziemlich charakterlos heraus.
Hoffentlich gelingt den Kölnern heute abend die Revanche, will mir zu hause keine Niederlage angucken müssen. An einen Seriensieg glaube ich kaum, denn dazu müßte man ja mal in Bamberg gewinnen. :( Außerdem sind die Kölner zu schwach besetzt. Gortat ist wie schon erwähnt nur ein Risiko, Talts weigert sich in dieser Serie zu Punkten (schade, mag den Jungen) und jetzt auch noch McElroy gesperrt.
 

Headache

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.395
Punkte
0
Ort
California
Also ich finde ehrlich gesagt man hätte sich die Sperre sparen können. Klar gibt es Reglements die das vorschreiben, aber geschubst wird doch ständig. Und nur weil mal einer hinfällt muss man doch nicht gleich 3 Spiele sperre verhängen. Ich hoffe wirklich für McElroy dass die Sperre aufgehoben wird!

Zu der Bauermann-Sache: Was soll ich sagen, er hat vollkommen Recht! Ich habe in dieser Saison jedes Heimspiel von Bamberg live gesehen und alle Auswärtsspiele die auf Premiere übertragen wurden. Und es ist einfach nicht in Ordnung dass Bamberg als die Prügel-truppe hingestellt wird. Es ist doch bekannt dass Bamberg harte Defense spielt, und dafür kriegen Ense und Helmanis auch in jedem Spiel mindestens 4 Fouls (bei entsprechender Spielzeit)! Aber unfair ist das nix. Ich finde z.B. das Stanojevic härter spielt als Ense, denn der klammert und streckt seinen Ellbogen genauso raus.
Aber warum muss man nach jeder Niederlage gegen Bamberg davon sprechen dass man verprügelt wurde? Das is einfach nur lächerlich! Die Aktionen in der Saison wo ein Bamberger wirklich ausfällig geworden ist kann ich an einer Hand abzählen. Und dieses ewige rumgeheule geht mir sowas von auf den Sack!!! Kommt doch endlich mal damit klar dass Bamberg ne harte und sehr effiziente Defense spielt. Klar dass solche Basketballer wie McElroy oder Jordan dann mal nicht ihr Spiel spielen können und untergehen. Sollten sie selbst mal lieber 200% in der DEFENSE geben.
aber immer dieses rumgeheule...wie im Kindergarten wenn einem im Sandkasten die große blaue Schaufel weggenommen wurde...
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Headache schrieb:
Zu der Bauermann-Sache: Was soll ich sagen, er hat vollkommen Recht! Ich habe in dieser Saison jedes Heimspiel von Bamberg live gesehen und alle Auswärtsspiele die auf Premiere übertragen wurden. Und es ist einfach nicht in Ordnung dass Bamberg als die Prügel-truppe hingestellt wird. Es ist doch bekannt dass Bamberg harte Defense spielt, und dafür kriegen Ense und Helmanis auch in jedem Spiel mindestens 4 Fouls (bei entsprechender Spielzeit)! Aber unfair ist das nix. Ich finde z.B. das Stanojevic härter spielt als Ense, denn der klammert und streckt seinen Ellbogen genauso raus.
Aber warum muss man nach jeder Niederlage gegen Bamberg davon sprechen dass man verprügelt wurde? Das is einfach nur lächerlich! Die Aktionen in der Saison wo ein Bamberger wirklich ausfällig geworden ist kann ich an einer Hand abzählen. Und dieses ewige rumgeheule geht mir sowas von auf den Sack!!! Kommt doch endlich mal damit klar dass Bamberg ne harte und sehr effiziente Defense spielt. Klar dass solche Basketballer wie McElroy oder Jordan dann mal nicht ihr Spiel spielen können und untergehen. Sollten sie selbst mal lieber 200% in der DEFENSE geben.
aber immer dieses rumgeheule...wie im Kindergarten wenn einem im Sandkasten die große blaue Schaufel weggenommen wurde...

Nein, hat er nicht. Meinetwegen sollen die Bamberger Meister werden; über ihren internationalen Erfolg habe ich mich sehr gefreut. Klar, man kann sich nicht beschweren, dass Bamberg eine harte D spielt. Vielmehr sollte man als geneigter Basketballspieler sowas gut finden. Allerdings kann man in den Bamberger Spielen den von mir bereits beschriebenen Effekt sehr gut nachvollziehen. Man kann es auch das "Bowen-Prinzip" nennen. Permanent wird ausgelotet was geht, die kleinen Sachen werden dann nicht mehr gepfiffen (ständiges halten auf der weak-side, übertriebenes touching etc.). Schiripsychologisch spielt sich dann folgendes ab: Man verschiebt die Grenze was man pfeift nach oben, läßt öfters mal laufen, denn man will das Spiel ja nicht verpfeifen. "Wenn ich konsequent pfeife sitzt Ensminger nach fünf Minuten draußen", so geht es ja nicht, also pegelt man das Niveau so ein, dass eben erst nach 30 Minuten dass vierte Foul gepfiffen wird. Man will ja nicht, dass so ein Spiel wegen "Kleinigkeiten" entschieden wird. Hier zeigt sich u.a. die Klasse Bauermanns, der diesen Efekt kennt und seine Mannschaft perfekt einstellt um dies Auszunutzen.
Das "Geheule" bezieht sich auch keineswegs generell auf die D (ist ja auch wirklich gut), sondern auf die sonstige "Härte". Da ist Bauermann wohl eindeutig von Pat Riley inspiriert. Das ist vielleicht erfolgreich, aber nicht attraktiv, geschweige denn sympathisch.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Da hat Bamberg nach dem bestimmt 15. Offensiv Rebound eigentlich Chance zum Sieg, aber "Jordan steals the ball!" :D :jubel:

So gibt's Spiel 5.

Wichtig war heute besonders der gute Start. So hat man schon im 1. Viertel diese Demontage vom Sonntag vergessen gemacht.

Dem entscheidenden Spiel sehe ich jetzt zwar nicht so optimistisch entgegen, weil Köln so auswärts schwach ist, und sich schon heute das Fehlen von McElroy z.T. bemerkbar gemacht hat, aber man weiß ja nie.
 

The Documentary

Nachwuchsspieler
Beiträge
705
Punkte
0
Ort
Köln
Michael Jordan ist der König der Diebe 2006 :jubel:

69:66 juuhuuuu

go on köln!

Was für ein Thriller in Game 4.
Diese Serie hat Game 5 verdient! Nun gehts leider auf nach Bamberg ,wo es sehr sehr schwer wird für die Kölner,da die Bamberger sehr sehr angepisst nach der niederlage sein werden und mit neuem stolz ins game reingehen werden. Zudem sind sie ja auch Heimstark!
Aber ich denke das wird die motivierten Kölner nicht davon hindern das 3:2 zu machen und ins FINALE zu stürzen :jubel: . Vorallem Titus Ivory,der ja zurzeit ON FIRE ist nach der geburt seine 2 engel von zwillingen!

Super von Rhein Energy und super von Obradovic der in seinem 1.Jahr als coach sofort zum grundstein des teams geworden ist!
 

peyn

Nachwuchsspieler
Beiträge
271
Punkte
0
Ort
Nahe den Polen
Bremerhaven nun leider ausgeschieden, was ich sehr schade finde, denn ihnen zuzuschauen hat auch mir als neutralen Beobachter immer Spaß gemacht.
Die Chance war gegen die Berliner ohne Stanojevic aus meiner Sicht auch eigentlich gegeben, aber diese vielen vergebenen Korbleger, die teilweise sehr schlechte Defense und ein in der zweiten Halbzeit überragend spielender Hollis Price waren dann doch etwas zu viel.
Beeindruckend fand ich, wie die Fans der Eisbären auch nachdem das Spiel zu Ungunsten ihres Teams gelaufen war, noch für super Stimmung in der Halle gesorgt haben. Meiner Meinung nach die richtige Art und Weise, der Mannschaft für die tolle Saison zu danken. :thumb:
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Köln gewinnt Spiel 4

Gestern im Energy Dome, war es wieder sehr geil! Von beiden Mannschaften wurde das Spiel intensiv geführt, die Führung wechselte häufig und am Ende gewann Köln knapp aber verdient.
Bei Köln gefielen vor allem Nadjfeji mit 20 Punkten und erneut einer starken Quote und in der Schlussphase vor allem der bis dahin etwas blass gebliebene McGowan. Generell spielten die Amis in der zweiten Halbzeit deutlich besser als in der ersten, vermutlich sind sie in der Pause von Obradovic zusammengefaltet worden. :)
Klasse in Viertel eins war auch der junge Mladjen Sljivancanin, der drei von vier Dreiern machte und somit maßgeblich an der 10 Punkte Führung nach dem ersten Viertel Anteil hatte. Zu Beginn des zweiten Viertels kam man sogar auf 14 Punkte weg, aber dann lief so gut wie nichts mehr bei den Kölnern und zur Halbzeit führte Bamberg knapp.
Die zweite Halbzeit war die ganze Zeit eng, vor allem gegen die Manndeckung hatten die Kölner Probleme. Auch bekamen die Bamberger zufiele zweite Chancen, da Köln gezwungenermaßen Recht klein spielen mußte und vor allem die Foulbelastung von Talts auffiel. Ohne ihn kamen die Bamberger Flügelspieler immer wieder zu leichten Rebounds. Aber immer wenn man dachte es geht nix mehr packte irgendeiner eine Hammeraktion aus. So zum Beispiel der wieder nicht so überzeugende Jordan, der einen ganzen Angriff lang sinnlos dribbelt, dabei zweimal fast den Ball verliert um dann wenige Sekunden vor Ablauf der 24 einen Dreier von einem Meter hinter der Linie ins Gesicht des Verteidigers zu verwandeln.
Bei Bamberg spielten Phelps und Begley sehr stark. Vor allem letzterer sorgte im vierten Viertel immer wieder dafür, dass Bamberg dranblieb.
Schwach bei den Bambergern waren Hamann, der konsequent ausgebuht wurde und dem garnichts gelang und Stafford, der nur wenig Spielzeit bekam und ebenfalls lautstark ausgebuht wurde.
Auf Kölner Seite war Gortat erneut ein Totalausfall, über den kann ich mich nur aufregen. Versteht das Spiel nicht, foult dämlich und oft und sogar Helmanis zieht an ihm vorbei. panik: Bodenlos!!
Wichtig war, dass von den Refs (vor allem einer der Drei pfiff super, Name leider gerade nicht parat) konsequenter als sonst Fouls abseits des Balls gepfiffen wurden. Deshalb bekam Ensminger auch nur wenig Spielzeit :teufel: und kaum was auf die Reihe. Bleibt natürlich fraglich ob in Bamberg auch so darauf geachtet wird. Allerdings pfiffen die Refs keinesweg parteiisch.
Generell bin ich eher pessimistisch für Spiel fünf, vor allem wenn McElroy gesperrt bleibt und Gortat wieder überhaupt nix bringt. Wenn Nadj zu lange spielen muss, fällt nämlich leider auf, dass er nicht mehr der jüngste ist und in Bonn jahrelang fast ohne Pause gespielt hat. Außerdem darf Talts nicht so schnell in foultrouble kommen und Punkte von Grünheid wären auch ganz nett. Schätze die Chancen mal auf 30%.
 
Zuletzt bearbeitet:

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.401
Punkte
113
Stanojevic hat sich bei Alba verletzt und wird in den Finals wohl fehlen. Das ist ein herber Schlag für die Berliner. auf der anderen Seite fehlt ja bei Bamberg (sofern sie es gegen Klön packen) mit Mallet auf der Topscorer.

Beide Teams sind schon sehr tief besetzt, wobei ich doch denke, dass der Ausfall von Stanojevic schwerer aufzufangen ist und für Bamberg und Ensminger schon ein großer Vorteil ist.

aber ich will hier gar nicht weiter spekulieren, lasst erst noch das Spiel 5 zw. Bamberg und Klön abwarten. Nicht das alles anders als erwartet kommt ;)
 
Oben