Better Call Saul - Der Thread zur Serie


Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ab heute gibt es die 4. Staffel bei Netlix, vermute eine neue Folge pro Woche.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.687
Punkte
113
Slow pace Einstieg in die 4. Staffel, trotzdem überhaupt nicht langweilig, das ist Charakterentwicklung auf allerhöchstem Niveau - ganz langsam aber sicher sieht man immer mehr wie sich Jimmy Richtung Saul bewegt, aber der Fokus liegt nicht ganz so stark auf einer Person wie bei Breaking Bad. Nacho, Mike, Kim, Howard, Gus bekommen viel Screentime und werden nicht vernachlässigt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Solider Start in die Staffel, aber mehr noch nicht.
Beste Szene als Howard ihm das mit der Versicherung erzählt und Jimmy ihm sagt damit müsse er leben bevor er zum Aquarium läuft :laugh:
 

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Slow pace Einstieg in die 4. Staffel, trotzdem überhaupt nicht langweilig, das ist Charakterentwicklung auf allerhöchstem Niveau

Gilligan und Gould sind einfach eine Hausnummer - das fällt mir immer besonders dann auf, wenn ich schon längere Zeit nichts mehr wie BCS oder BB gesehen habe. Allein das Cold Open dieses Staffeleinstiegs verschafft es mehr Atmosphäre zu erzeugen als so manch andere Serie im Laufe einer gesamten Staffel.
Zudem habe ich nie das Gefühl, dass Szenen in irgendeiner Weise überflüssig wären, sondern immer der Charakterentwicklung dienen. Es sind immer wieder die kleinen Details, welche die Serie für mich so wertvoll machen (die Musik bei der Beerdigung war dieselbe wie damals beim Dinner mit Chucks Frau / der Gartenschlauch, der jetzt im Hochbeet liegt, hatte ja ebenfalls einen berühmten Auftritt letzte Staffel).

Beste Szene als Howard ihm das mit der Versicherung erzählt und Jimmy ihm sagt damit müsse er leben bevor er zum Aquarium läuft

Enter Saul Goodman. Sicherlich nicht das erste Mal dass sein Alter Ego durchblitzt, aber das war dann schon ein starkes Stück. Hätte mir Anfang Staffel 1 mal jmd. gesagt, dass ich mal mit Howard Mitleid haben würde...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.743
Punkte
113
Ort
Austria
Hab die ersten beiden Folgen zusammengeblockt. Werde ich wohl die ganze Staffel so machen, ist angenehmer, als jede Woche warten zu müssen :D ich mach das mal ohne Spoiler-Tags, sollte bei dem, was ich schreibe, eigentlich nicht notwendig sein. Langsamer Einstieg in die Staffel. Ist keine Kritik, nur eine Feststellung. Langsam war Breaking Bad ja auch, das ist mir beim Re-Run besonders aufgefallen. Die Gene-Szenen zu Beginn sind immer nett, da würde mich mal die Timeline interessieren, wie lange das nach Breaking Bad ist. Oder ist das noch vor Walters Tod? Wär ja auch möglich.

Mir gefällt die Charakterzeichnung weiter extrem gut. Jimmy ist sehr gut geschrieben, Saul kommt immer wieder mal durch (besonders krass natürlich am Ende des Staffel-Auftakts), aber die "Verwandlung" ist ein schleichender Prozess mit Auf und Abs. Das gefällt mir. Kim bleibt aber mein Lieblingscharakter, die Szene mit Hamlin war klasse (und von Seehorn überragend gespielt). Please don't kill her :(

Mikes Storyline interessiert mich bisher weniger, aber sein gechillter "Security Check" bei Madrigal hatte was :D und Fring ist halt Fring. Wie er auf die Neuigkeiten über Tios Zustand einfach mit "that is unacceptable" reagiert ...

Fand wie immer ein paar Kleinigkeiten richtig nett. ein paar hat @Tiro ja schon angesprochen - ich fand auch noch das "University of American Samoa"-Sweatshirt, das Jimmy trägt, als er zu Chucks Haus kommt, einen ganz netten Touch :laugh2:
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
2.891
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Ich liebe diese Serie :love:


Jim im Vorstellungsgespräch wieder grandios und die Szene mit Kim und Howard furios, eine der besten Szenen der Serie (mal wieder mit Kim) dazu wieder vieles sehr sehr dunkel gehalten mit perfektem Inventar, jede Szene ist ein Gemälde :thumb:

"It just wasn't a perfect fit"...da wurde ihm aber wirklich der perfekte fit ins Drehbuch geschrieben, es war so klar, dass Jim das nicht wollte. Zu einfach. Zu langweilig. Keine Wände zum einrennen. Zu wenig Selbstzerstörung. Und wer sich so begeistern lässt für seinen Pitch, mit dem muss etwas nicht stimmen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.743
Punkte
113
Ort
Austria
Hab die ersten beiden Folgen zusammengeblockt. Werde ich wohl die ganze Staffel so machen, ist angenehmer, als jede Woche warten zu müssen :D
or not :saint:

Wieder eine sehr nette Folge, visuell sowieso wieder überragend und der comic relief sitzt einfach immer perfekt. Das Ende fand ich sehr interessant, vor allem Kim's Reaktion. Weiß noch nicht ganz, was ich davon halten soll.

oh, und:

Gale :jubel::jubel::jubel:

Armer Gale, das Periodensystem singend und so erpicht darauf, Meth zu kochen. "You were meant for better things" ... tjo.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Langsam könnte das Tempo dann mal anziehen. Gefühlt hätte man den essentiellen Inhalt der ersten 3 Folgen auch in einer erzählen können.:saint:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Langsam könnte das Tempo dann mal anziehen. Gefühlt hätte man den essentiellen Inhalt der ersten 3 Folgen auch in einer erzählen können.:saint:
Mal ganz dumm gefragt: wozu? Ist ja nicht so dass die ständig über das selbe Thema reden und sich bei keiner Person irgendwas ändert, sondern die Charakterentwicklung bei allen nachvollziehbar dargestellt wird (weil das Ende teilweise bekannt ist), genau darum gehts ja in der Serie. Für alle die das nicht mögen gibt's Superheldenfilme
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Die 3. Folge ist absolut genial, jede Szene wirkt für sich.

Das Tempo anziehen? Also bitte...
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.199
Punkte
113
Ort
Hamburg
Man merkt langsam, wie Kim und Jimmy auseinander driften. Während ihm der Brief komplett am Arsch vorbeiging, war sie doch sehr gerührt. Die Frage ist jedoch, ob es nicht auf sie persönlich bezogen war und sie sich selbst schlecht fühlt.

Warum war sie bei Gericht zwischendurch? Hat sie aus einem alten Testament den Brief genommen und Jimmy also quasi einen alten Brief untergejubelt?
Oder war sie dort, um ihre eigene Akte zu überprüfen. Als Kevin von MV von der Expansion nach Nebraska gesprochen hat, war sie gedanklich doch sehr abseits. Als sie durch das Fenster des einen Modellhauses geguckt hat, sah die Nahaufnahme so aus, als ob sie hinter Gittern wäre. Irgendwann als sie mal gefragt wurde, wo sie herkommt, kam ja außer "Small Village near Kansas-Nebraska Border" keine weiteren Infos. Vielleicht hat sie dort noch etwas Dreck am stecken und ist deshalb nach ABQ gekommen?

Der letzte Shot der Folge war schon sehr beeindruckend. Jimmy vor der halbverschlossenen Tür symbolisiert für mich:
a) dadurch dass man sein halbes Gesicht gesehen hat, hat er quasi bereits jetzt die halbe Verwandlung zu Saul vollzogen
b) die Tür in der Beziehung zu Kim ist bereits halb zu, also da wird in dieser Staffel auch noch einiges passieren

Ja, ich setze meinen Aluhut auch wieder ab. :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.743
Punkte
113
Ort
Austria
Das mit dem Modellhaus hab ich eher so interpretiert, dass sie a.) schon wieder überfordert ist (das führte ja auch zu dem Unfall und in den Gesprächen mit ihrer Paralegal wirkte sie auch schon wieder gehetzt - und die Aussicht auf die große Expansion schien sie zu überraschen) und b.) sie weiß, dass sie Mesa Verde letztlich nur wegen Jimmys Gaunerei bekommen hat. An ihren Background hab ich da gar nicht gedacht, aber es ist nicht abwegig. Wär nicht das erste mal, dass Aluhut-Cudi zuschlägt :D

Dass Kim ihm absichtlich einen falschen Brief untergejubelt hat, kann ich mir gar nicht vorstellen - das wäre irgendwie out of character für mich. Aber da der Brief "undated" war, sind da schon ein paar Möglichkeiten offen. Selbst wenn der Brief geschrieben wurde, bevor sich die Brüder zerstritten haben, wirkt er irgendwie zu brav für den bitteren und nachtragenden Chuck. Vielleicht hatte da Howard seine Finger im Spiel?

Im anderen Handlungsstrang ist Nacho ein toter Mann. Sobald Gus keine Verwendung mehr für ihn hat, ist er Geschichte.

Weiß jetzt endlich, warum mir der Dieb bekannt vorkam: der hat in BB die Insektenvernichtungsfirma, die in Staffel 5 als Cover-Up diente.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Mal ganz dumm gefragt: wozu? Ist ja nicht so dass die ständig über das selbe Thema reden und sich bei keiner Person irgendwas ändert, sondern die Charakterentwicklung bei allen nachvollziehbar dargestellt wird (weil das Ende teilweise bekannt ist), genau darum gehts ja in der Serie. Für alle die das nicht mögen gibt's Superheldenfilme
Superheldenfilme?? Schwarz und weiß?? Ich habe in der ersten Folge gerafft, dass Jimmy die Sache am Hintern vorbeigeht. Dazu irgendwelche Sideplots die gefühlt ins Nichts führen.
Bavarian Boy
Die Staffel hat 10 Folgen, irgendwann ist es mit der Charakterentwicklung mMn auch mal jut...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Manche Leute beschweren sich auch darüber wenn Bücher die mehr als 50 Seiten haben, das ist exakt die selbe Wellenlänge wir deine "Kritik".
Das was du schreibst spricht für sich, da hast du nicht viel verstanden, auch das im Spoiler genannte ist kein Sideplot sondern ein sehr offensichtlicher Entwicklungsschritt von Jimmy zu Saul den du aber nicht mal siehst
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.199
Punkte
113
Ort
Hamburg
@Max Power

Das mit der Gaunerei habe ich mir auch als weitere Möglichkeit gedacht. Also Kim wurde jetzt noch mal richtig bewusst, dass sie ihren Anteil an Chucks Selbstmord hat. Vor allem da sie ja Jimmy vor Gericht richtig gut verteidigt hat. Die Folge "Chicanery" mit der Bloßstellung von Chuck vor Gericht brennt bei mir immer noch richtig nach. Diese Folge war einfach so extrem gut. :D

Wie meinst du das mit "Howard hatte seine Finger im Spiel?" Also dass der Brief gar nicht erst von Chuck war, sondern Howard hat ihn geschrieben/schreiben lassen und Kim dann einfach so mitgegeben?

@Dieb: Ja, das war Ira von "Vamonos Pest" :) ist mir auch erst richtig bewusst geworden, als ich nochmal bei Reddit quergelesen habe. BB ist ja schon einige Jahre her, seit ich das geguckt habe.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Manche Leute beschweren sich auch darüber wenn Bücher die mehr als 50 Seiten haben, das ist exakt die selbe Wellenlänge wir deine "Kritik".
Das was du schreibst spricht für sich, da hast du nicht viel verstanden, auch das im Spoiler genannte ist kein Sideplot sondern ein sehr offensichtlicher Entwicklungsschritt von Jimmy zu Saul den du aber nicht mal siehst
Okay, die "Du raffst den Autor nicht"-Schiene... Mit dem Einbruch beim lokalen Druckerladen, will mir der Autor also sagen, dass Jimmy langsam zum Kleinkriminellen wird, sehr subtil:laugh: Dann lass ich die Gilligan-Fanboys mal wieder allein (Wer sich angesprochen fühlt natürlich):rolleyes:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Nicht die Schiene, du hast es tatsächlich sehr wenig verstanden von dem was zu sehen war. Genau wie Kim anfängt zu delegieren und größere Pläne verfolgt, so baut Jimmy gerade sein Netzwerk auf.
Die Frage nach dem "Warum" da jetzt noch künstlich mehr Tempo reinkommen soll hast du gekonnt ignoriert, brauchst auch nicht mehr antworten, dass dir nichts an einer gut erzählten Geschichte liegt hast du ja sehr deutlich gemacht
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.743
Punkte
113
Ort
Austria
Okay, die "Du raffst den Autor nicht"-Schiene... Mit dem Einbruch beim lokalen Druckerladen, will mir der Autor also sagen, dass Jimmy langsam zum Kleinkriminellen wird, sehr subtil:laugh: Dann lass ich die Gilligan-Fanboys mal wieder allein (Wer sich angesprochen fühlt natürlich):rolleyes:
Jimmy muss nicht zum Kleinkriminellen werden, das ist er sein ganzes Leben lang schon. Er muss zu Saul werden, sprich seine Skrupel verlieren (was im Gespräch mit Mike verdeutlicht wird, der ihn nach seinen Motiven fragt) und sein Netzwerk aufbauen (ich gehe davon aus, dass wir in nächster Zeit mehr von Huell sehen werden und hoffentlich auch von Kuby). Die ganze Sidestory mit dem Druckerladen zeigt letztlich nur, dass er sich in diese Richtung bewegt und die Selbstzerstörung schon ziemlich ausgeprägt ist (von "ich will da arbeiten" über "die sind zu leichtgläubig" zu "ich beklaue die"). Charakterentwicklung ist die ganze Prämisse der Serie (wie wird aus Jimmy McGill Saul Goodman?), da ist diese Storyline nicht überflüssig, sondern nur konsequent.

@Cudi

"Chicanery" war ja IMO auch die beste Folge der ganzen Serie bisher und eine der besten im ganzen BB-Universum. Ich glaube, die wirkt nicht nur bei dir nach ;)

Das mit Howard ist wahrscheinlich zu weit hergeholt, ja. Irgendwie glaube ich nicht, dass der Brief genau so von Chuck gekommen ist, aber ich glaube auch nicht, dass Kim da was gedreht hat. Keine Ahnung :D
 
Oben