Schon allein des kreativen Namens wegen mußte ich mir den Burschen anschauen. Optisch hätte ich ihn jetzt eher in einem Finanzamt oder einer Bank als in einem Boxring vermutet. So schlimm wie er ausschaut boxt er aber dann doch nicht. Für einen 2 Meter Mann ist er sogar recht schnell mit den Händen, hat ne hohe workrate, und schlägt auch Kombinationen (im Schwergewicht sicherlich erwähnenswert). Obwohl daß mit den Kombinationen so eine Sache ist, er hat halt meistens auf die Doppeldeckung des Gegners eingetrommelt. Auf der Habenseite sicherlich erwähnenswert daß sein Schlagrepertoi nicht auf 1, 2 Schläge begrenzt ist. So gab es neben etlichen Körpertreffern auch ein paar knackige uppercuts zu sehen. Da ist schon einiges an natürlichem Talent vorhanden. Aber um einen eastideboxing Beitrag zu zitieren, er ist momentan noch "raw as ****".
Auf Deckung pfeifft der Tyson einfach. Auf kontrollierte Offensive ebenso. Bei der Kampfführung würde ich ihm ein Kinn Modell "David Tua" empfehlen. So kann er gegen bessere Leute nicht boxen, sonst wird das irgendwann mal so aussehen wie bei Tye Fields gegen Monte Barret. Konter und tschüs. Kann man nur um Tyson Furys Willen hoffen daß die Initialen die einzige Parallele zu Tye Fields ist.
Der handspeed, die Schlagvariabilität, dazu der untrainierte Körper und die dünnen Ärmchen, irgendwie ist mir da ständig Corrie Sanders in den Sinn gekommen. Da hat Wladimir Klitschko Glück daß er wohl schon längst retired ist bis Tyson 2.0 sich zu einem Titelkampf hochgearbeitet hat.:clown:
Im Schwergewicht sucht man ja händeringend nach guten Leuten, daher werde ich Furys Karriere mit Interesse verfolgen. Langweilige Kämpfe dürften bei ihm selten vorkommen.