Biathlon Weltmeisterschaft 2019 - Östersund (SWE)


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Heftig... eine der miesesten Staffeln überhaupt und dann wird man trotzdem noch Vierte mit einer halben Sekunde Rückstand.
 
G

Gelöschtes Mitglied 16

Guest
wow dahlmeier. fast noch 3. tolle charakterleistung . chapeau
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.133
Punkte
113
Am Ende war man 35 Sekunden hinter Gold, mit 1:45 Rückstand nach den ersten beiden Läuferinnen. :/
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.962
Punkte
113
Dass Öberg ausgerechnet Gold kostet, hätte wohl niemand gedacht. Die Schwedinnen wie zu erwarten stark, die ersten 3 haben da echt super Arbeit geleistet und die beste Athletin hat es leider etwas versaut. Vor dem Rennen hätten sie Silber wohl sofort unterschrieben, jetzt kann man schon enttäuscht sein.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.483
Punkte
113
Stehend war Deutschland eigentlich nicht schlecht, aber liegend ging gar nichts.
 

Wue-Baskets

Nachwuchsspieler
Beiträge
510
Punkte
93
Schade, am Ende war es knapp, Dahlmeier und Herrmann hätte ich es gegönnt, Hinz und Hildebrand waren einfach ne Katastrophe, die hätten ja dann für nichts ne Medaille abgestaubt.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
”versaut” ist immer so ein unglückliches Wort, jeder sollte mal vor heimischem Publikum bei einer WM als erster zum Schießstand gehen und dann alle Treffer setzen wo es um Gold geht. Wenn dir da nicht die Knie schlottern und du mit 0 durchkommst dann darf man auch das Wort “versauen” gerne verwenden...
 
G

Gelöschtes Mitglied 279

Guest
Hinz und Hildebrand waren einfach brutal schlecht, mit mittelmass wäre für Hermann und Dahlmeier noch alles drin gewesen.
 
G

Gast_482

Guest
Hilde und Hinz das war 3 Klassig!
Herrmann hat Kamikaze gemacht zum liegend Schießen, leider ist sie nicht durchgekommen.
Stehend war sehr schnell das war gut, dass laufen war außerirdisch! Sie hat Kuzmina zerstört auf der letzten Runde.
Laura hat ihre Leistung gebracht, nur das Rennen war nach Hilde nicht mehr zu retten...

Oeberg sind die Nerven durchgegangen und Olsbu hat sofort zugeschlagen.
Unterhaltsame Staffel, die USA auch toll bis zur 4 Läuferin.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.133
Punkte
113
Da laufen halt Menschen und keine Maschinen, und im Gegensatz zu Ballsportarten wird permanent die absolute athletische Leistung gemessen. Die können sich keine Sekunde ausruhen, und müssen beim Schiessen voll konzentriert einen Takt mit Reaktionsabweichungen unter einer Zehntel Sekunde auslösen. "Versagt" ist da nicht ganz angebracht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.962
Punkte
113
”versaut” ist immer so ein unglückliches Wort, jeder sollte mal vor heimischem Publikum bei einer WM als erster zum Schießstand gehen und dann alle Treffer setzen wo es um Gold geht. Wenn dir da nicht die Knie schlottern und du mit 0 durchkommst dann darf man auch das Wort “versauen” gerne verwenden...

Das ist halt Leistungssport und die Weltspitze, das ist der Wettbewerb, solche Situationen gehören dazu und die will doch jeder Athlet haben, dafür macht man mit und nimmt die ganzen Anstrengungen in Kauf. Mit der Aussage "jeder sollte mal" kann ich nichts anfangen. Natürlich hast du da Druck, aber Öeberg ist Olympiasiegerin und Weltmeisterin, sie hat es einfach liegen lassen, was einfach bitter ist. Ich bennene es einfach so wie es ist, ohne jetzt sie runterzureden, Öeberg ist eine super Biathletin und noch jung und die Silbermedaille ist am Ende natürlich ein Erfolg für Schweden, aber sie hätte selbst mit einem nicht perfekten Schießen die Goldmedaille sichern können.

Dieses ständige in Watte packen ist auch eher nervig, man darf schon auch mal es hart ansprechen, die Öeberg wird hier auf Sportforen nicht mitlesen und danach in Tränen ausbrechen. Zumal wie hier mit Hinz und vor allem Hilde umgegangen wird, ist das ja noch Kindergeburtstag.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.133
Punkte
113
Das Zusammenwirken von Aufregung, Belastungspuls und Technik ist auf dem Niveau eben eine Kunst, wenn man ohne Fehler durchkommen will. Da ist man beim Üben im Bereich von Zen-Meditation und Co., die herkömmlichen Mittel funktionieren da überhaupt nicht. So "einfach" ist das nicht, und die Schiessfehler lagen alle im Rahmen von einer Kleinfingerbreite auf 50m.

Von Versagen würde ich sprechen, wenn eine Athletin oder Athlet sich eigensinnig verhalten würde, anders trainiert als besprochen, Training ausfallen lässt, dubiose Gurus frequentiert, mental am Rad dreht, und dann am Ende mit schlechter Leistung rauskommt. Da kann man sagen das war wohl Mist und persönlich bedingt. Ansonsten ist das einfach die Streuung in einem Wettkampf, zur falschen Zeit.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.962
Punkte
113
Das Zusammenwirken von Aufregung, Belastungspuls und Technik ist auf dem Niveau eben eine Kunst, wenn man ohne Fehler durchkommen will. Da ist man beim Üben im Bereich von Zen-Meditation und Co., die herkömmlichen Mittel funktionieren da überhaupt nicht. So "einfach" ist das nicht, und die Schiessfehler lagen alle im Rahmen von einer Kleinfingerbreite auf 50m.

Wer sagt denn dass es so einfach ist? Wäre es das dann würde ich auch mitmachen. Das ist Spitzen-Leistungssport, die machen nichts anderes, also darf man auch die Leistungen bewerten, sowohl im positiven als auch negativen Sinn. Diese Kleinigkeiten machen in jedem Rennen den Unterschied, so ist das an der Weltspitze.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Bei Oeberg waren es genauso die Nerven wie bei Brorsson in der Verfolgung. Wenn du 4 von 5 Scheiben abräumst, dann darfst du dir keine 3 Nachlader mehr leisten. "Versagen" ist vielleicht ein bisserl hart, aber im Kern doch richtig. Sie hat Gold verloren, nicht Silber gewonnen. So muss man es schon sehen.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Leser je 1 Nachlader. Schon mal gut, dass das Rennen nach dem ersten Läufer nicht schon erledigt ist wie bei den Damen.
 
Oben