Biathlon-Weltmeisterschaft 2025 Lenzerheide 🇹🇭


Biathlon-Fan

Bankspieler
BeitrÀge
19.104
Punkte
113
Bei Regen hĂ€tte ich schlechte Erinnerungen an letztes JahrđŸ€«....hoffe die Bedingungen sind fĂŒr alle Skitechniker gut hĂ€ndelbar....
Regen ist erstmal nicht in Sicht, Freitag zum Frauen-Sprint könnte es schneien. Der Freitag scheint auch abweichend kalt zu werden mit -4 Grad tagsĂŒber im Vergleich zu den anderen Tagen, wo es eher leichte Plusgerade hat. Kalt und Schneefall liegt den deutschen Technikern in der Regel ja ganz hervorragend.

 

Biathlon-Fan

Bankspieler
BeitrÀge
19.104
Punkte
113
Statement von Felix Bitterling vor der WM:

"Noch ein paar Worte zu den Athletinnen und Athleten, die zuletzt nicht oder nur eingeschrĂ€nkt an WettkĂ€mpfen teilnehmen konnten: Julia Tannheimer musste die Weltcups in Ruhpolding und Antholz auslassen, doch ihr aktueller Trainingsstand sieht vielversprechend aus. Wie schnell sie wieder in den Wettkampfrhythmus findet, wird sich in den ersten Rennen zeigen. Danilo RiethmĂŒller, der in Antholz pausierte, macht einen starken Eindruck und ist bereit fĂŒr seine EinsĂ€tze. Philipp Nawrath hatte nach Antholz mit einer leichten Erkrankung zu kĂ€mpfen, scheint sich aber gut erholt zu haben – es bleibt abzuwarten, ob er direkt an sein volles Leistungsniveau anknĂŒpfen kann oder noch ein, zwei Rennen braucht."

"Auch in diesem Jahr gibt es keine explizite Medaillenvorgabe. Unser klares Ziel ist es, in jedem Wettkampf um die vorderen PlÀtze mitzukÀmpfen, in Schlagdistanz zu bleiben und mindestens eine Athletin oder einen Athleten ganz nach vorne zu bringen. Wenn uns ein guter Start in die WM gelingt, stehen die Chancen auf PodestplÀtze sehr gut."

 

Kai B.

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
149
Punkte
43
Statement von Felix Bitterling vor der WM:

"Noch ein paar Worte zu den Athletinnen und Athleten, die zuletzt nicht oder nur eingeschrĂ€nkt an WettkĂ€mpfen teilnehmen konnten: Julia Tannheimer musste die Weltcups in Ruhpolding und Antholz auslassen, doch ihr aktueller Trainingsstand sieht vielversprechend aus. Wie schnell sie wieder in den Wettkampfrhythmus findet, wird sich in den ersten Rennen zeigen. Danilo RiethmĂŒller, der in Antholz pausierte, macht einen starken Eindruck und ist bereit fĂŒr seine EinsĂ€tze. Philipp Nawrath hatte nach Antholz mit einer leichten Erkrankung zu kĂ€mpfen, scheint sich aber gut erholt zu haben – es bleibt abzuwarten, ob er direkt an sein volles Leistungsniveau anknĂŒpfen kann oder noch ein, zwei Rennen braucht."

"Auch in diesem Jahr gibt es keine explizite Medaillenvorgabe. Unser klares Ziel ist es, in jedem Wettkampf um die vorderen PlÀtze mitzukÀmpfen, in Schlagdistanz zu bleiben und mindestens eine Athletin oder einen Athleten ganz nach vorne zu bringen. Wenn uns ein guter Start in die WM gelingt, stehen die Chancen auf PodestplÀtze sehr gut."

Hört sich vielversprechend an, hoffe da ist nicht zu viel Optimismus dabei.
Wobei bei Nawrath ist quasi schon eine Entschuldigung eingebaut. Bin dann gespannt wer das Mixt mitmacht.

Minusgrade liegen unseren Technikern, soll ja Samstag und Sonntag richtig zapfig werdenđŸ„¶, zumindest Nachts
 

Kai B.

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
149
Punkte
43
Sehr interessante deutsche Staffel mit Strelow als SchlusslÀufer:
Grotian - Preuss - Nawrath - Strelow

Elvira Öberg fehlt bei Schweden.

komisch, wĂŒrde einen StĂ€rkeren LĂ€ufer auf die letzte Position setzen...Strelow benötigt mindestens 20 Sekunden Vorsprung fĂŒrchte ich, oder sie Ă€ndern es morgen nochmal Positionsgetreu mit Horn oder so 😅
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
BeitrÀge
19.104
Punkte
113
Ist sie weiterhin krank?
Sie hat erst am Wochenende wieder die erste harte Einheit gemacht, deshalb möchte man ihr noch die zusÀtzliche Pause bis zum Sprint geben. Magnusson sei zudem sehr gut in Form.

komisch, wĂŒrde einen StĂ€rkeren LĂ€ufer auf die letzte Position setzen...Strelow benötigt mindestens 20 Sekunden Vorsprung fĂŒrchte ich, oder sie Ă€ndern es morgen nochmal Positionsgetreu mit Horn oder so 😅
Könnte mir vorstellen, dass man Ă€hnlich wie im Vorjahr (Voigt) darauf hofft, die Gegner am Schießstand unter Druck setzen zu können.
 

torben74

Bankspieler
BeitrÀge
2.320
Punkte
113
Soll das der Zieleinlauf werden? WĂŒrde passen zum oft verpatzten Auftakt-Rennen der Deutschen.
Aber heute kommen sie aufs Stockerl, Silber oder Bronze schÀtze ich.. :)
Ich bin auch sehr optimistisch.
Letztlich muss man aber klar sagen, dass es auf die beiden Herren ankommen wird.
Bei unseren beiden Damen mache ich mir (kaum) Sorgen, auch weil ja nur 2 Französinnen mitlaufen dĂŒrfen :LOL:
Man schauen, wieviel Vorsprung sie den Jungs mitgeben können.
Aber von der Sache her mĂŒssten sie trotzdem mithalten können.
Denn schaut, JTB war auch nicht grade in Top Form zuletzt und die Franzosen ĂŒbertreiben es ja gerne mal beim Schießstand.
Ok, dann kommt es drauf an, was die Schweden noch hinbekommen und vielleicht noch wo Italien liegt vorm letzten LĂ€ufer.
Wird auf alle FĂ€lle sehr spannend :popcorn1:
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
BeitrÀge
19.104
Punkte
113
Laut der ARD werden heute Temperaturen um die sieben Grad erwartet und der Schnee ist eher tief und langsam. Leichtere Sportler seien bevorteilt, vielleicht auch deshalb Justus im Team? Ein RiethmĂŒller ist zum Beispiel ja deutlich muskulöser und schwerer.

So wie es aktuell aussieht, bleibt es auch erstmal sehr warm die nĂ€chsten Tage. Außer zum Damen-Sprint da wird es knackig kalt. Ein wenig wie in Nove Mesto letztes Jahr, wo es auch einen einzigen kalten Tag mit dem Damen-Einzel gab und sonst eher warm. Mal schauen, ob es da heute und die nĂ€chsten Tage Skiunterschiede gibt.

IMG_5838.jpeg
 

search

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
492
Punkte
43
Baserga kommt gar nicht vom Fleck heute. Das wird wohl schon schwierig mit der Schweizer Medaille
 
Oben