Black Monday after the 2017 NFL season


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Ich bin sehr gespannt, wie es bei den Cards weitergeht. Arians weg, Palmer weg, und ich wäre angesichts dieser Rücktritte auch nicht überrascht, wenn Fitzgerald da keinen Bock darauf hätte, noch ein Jahr mit neuem HC und QB anzuhängen. Da könnte es durchaus einen heftigen Rebuild geben ... zumal man dieses Jahr im Draft an 15 jetzt auch nicht in der Megaposition ist, einen Franchise-QB zu ziehen.

Bei Marvin Lewis kann ich das "Dalton ist das Problem"-Argument auch nicht wirklich nachvollziehen, wenn zeitgleich Mike Zimmer mit jemandem wie Chase Keenum eine 13-3 Saison hinlegt. Aber hey, als Steelers-Fan solls mich nicht stören, wenn man sich in Cincinnati derart mit Mittelmaß abfindet. Wenn Leute wie Jackson und Lewis weiterstümpern dürfen, muss man in der AFC North ja nur Harbaugh beachten ;)
 

adrian

Bankspieler
Beiträge
2.030
Punkte
113
Ich weiß ja nicht wie es finanziell bei den Cards aussieht,aber es sind doch genug solide QB auf dem Markt die sogar höher als Palmer anzusiedeln sind..
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bei Marvin Lewis kann ich das "Dalton ist das Problem"-Argument auch nicht wirklich nachvollziehen, wenn zeitgleich Mike Zimmer mit jemandem wie Chase Keenum eine 13-3 Saison hinlegt.

Ich halte Zimmer für einen sehr guten Coach. Und vor allem für ein großartiges Defensive Mind. Ohne die Vikings D wäre Keenum auch definitiv nicht bei 13-3 gelandet. ;)

Ironischerweise unterstreichst du mit deinem Argument mein Argument:

Wenn Dalton 6m per year bekommen würde (was ~ das ist, was er sportlich bringt) könntest du das Team um ihn herum stark genug machen, um mit ihm zu gewinnen.

Case Keenum hat laut Over the Cap dieses Jahr einen Cap Hit i.H.v. knapp 2m. ;)


Zu Fitzgerald: ich würde mich ja freuen, so einen Spieler noch ein Jahr in der NFL zu haben, aber es würde mich extrem überraschen, wenn er noch ein Jahr spielt. Finanziell ausgesorgt hat er und der Motivator "Super Bowl Ring" fällt mit einem neuen Coach und ohne Palmer weg. Das wird ein krasser Rebuild für die Cards in dieser brutalen Division und das wird Fitzgerald auch sehen. Er müsste wirklich noch wahnsinnig viel Lust auf Football haben, um sich das anzutun.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.062
Punkte
113
Naja und was für einen Cap Hit hat Bradford dieses Jahr ;) Den von meinem Freund Rivers. :D

So gesehen zählt das Keenum Argument doch nur, wenn Keenum der Starting Qb wäre und es für meine These spricht(die auch etwas Wunsch dabei hat), du kannst mit einem echt billigen Veteran QB(so etwas kommt Keenum schon hin) auch gute Erfolge haben.
Aber so ist es einfach der absolute Hammer, dass Mike Zimmer mit Keenum das hinbekommen hat. Das ist kurz nach oder ggf. sogar vor Kapuzenbills 9-7 mit Matt Cassel nachdem Brady am ersten Spieltag so schwer sich verletzte.

Ich verstehe dein Argument, dass man auf einer Art konservative Lösung geht und dem Mittelweg. Aber ich verweise auf meine Ex-Signatur. In Gefahr und Not ist der Mittelweg der Tod.

Die Bengals hätten einfach nun das Risiko eingehen müssen, jemand zu holen, der neue Ideen neuen Schwung mitbringt. Das ist eine ängstliche Lösung, die aber keinen nächsten Step bedeutet. Denn ein neuer Coach ist doch auch nicht zwingend an Dalton geboten. Er wird nicht wie für Cutler 1+1 und Orton bekommen, aber ein Trade zu einem Team, das dringend einen QB sucht und sonst viel hat, ist doch möglich. So geht es einfach so weiter und wohin das führt, dafür braucht man wahrlich keine Glaskugel. Mittelmäßigkeit pur.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Naja und was für einen Cap Hit hat Bradford dieses Jahr ;)

Da kommt der Obmann an und macht mir mein Argument kaputt. Böse!

Ne, im ernst: ich habe natürlich auch an Bradford gedacht. Aber da es eher um eine Football-Philosophische Frage ging, wollte ich das nicht noch extra ausbreiten. Die Vikings hatten nicht geplant, dass Keenum der Starter ist. Das Geld für Bradford ist, wie erwartet, für die Tonne. Aber das Prinzip bleibt das gleiche: entweder ich habe einen legitimen Franchise QB, der mein Team auf seinem Rücken zum Super Bowl führen kann, der die Mitspieler um sich herum besser macht. Dann bezahle ich ihm die Summe, die der Markt nunmal verlangt. Blanko Scheck. Oder aber, ich versuche mein Team in anderen Bereichen (vor allem der Defense, aber auch OL und Weapons) so stark zu machen, dass ich mit einem soliden QB Spiele gewinnen kann (und suche dabei immer nach dem Franchise QB, denn der gibt dir einfach am meisten Chancen auf dauerhaften Erfolg). Aber dann bezahle ich den QB auch wie einen soliden QB.

15-20 Millionen für einen durchschnittlichen QB ist der schlechteste Move, den man im roster building machen kann. Ich verstehe das menschlich durchaus. 6-10 Wins mit Andy Dalton können die Familien von einigen Coaches und Personell department people ernähren und das über einige Jahre. Aber den Super Bowl gewinnst du damit nicht.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.062
Punkte
113
Ich hätte mich nicht eingemischt, wenn du mit deinem Keenum Argument nicht Mikes Leistung diskreditiert hättest. :D
Da musste ich natürlich gleich mal den Wadenbeißer herausholen. Ansonsten viel Zustimmung, aber das mit Keenum sollte man nicht kleinreden.

Selbst ich hätte nie gedacht, dass die Vikings die Division mit Keenum gewinnen und nächste Woche dann noch frei haben. Zumal sie auch noch Dalvin Cook verloren haben. Jetzt war er Rookie, aber seine ersten Spiele sahen schon wirklich vielversprechend aus. Da schmerzt mein Herz natürlich immer noch.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.939
Punkte
113
Aber den Super Bowl gewinnst du damit nicht.

Wir müssen nichtmal über den Super Bowl sprechen, ein PO-Spiel zu gewinnen wäre schon Neuland und Dalton hätte mit der ein oder anderen etwas besseren Leistung auf jedenfall dafür sorgen können.

Dalton hin oder her, die Bengals hätten jetzt denke ich einfach mal einen anderen Weg einschlagen müssen, statt weiter mit Lewis zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Green Bay haut neben Dom Capers auch noch mehrere Assistenten und den QB-Coach raus, der OC Edgar Bennett bekommt außerdem nen neuen Job. Alles neu dort, von McCarthy mal abgesehen ...
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Dowell Loggains wird neuer OC bei den Fins, alter Gase-Spezi aus Bears-Zeiten.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.254
Punkte
113
Darnold und Rosen beide im Draft dabei, dann wird die NFC East aber schön knackig die nächsten Jahre...
Wahrscheinlich war der Wunsch noch nie so groß an zwei gezogen zu werden :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Darnold und Rosen beide im Draft dabei, dann wird die NFC East aber schön knackig die nächsten Jahre...
Wahrscheinlich war der Wunsch noch nie so groß an zwei gezogen zu werden :D

Ich könnte mich ja so aufregen, dass die Giants ihr letztes Spiel gewinnen, aber dank dem Sieg der Colts trotzdem an #2 picken. :D Realistischerweise hätten die Giants von #3 aus auch mit den Colts traden können, die brauchen ja keinen QB. Aber dann hätten sie wenigstens was dafür bezahlt. :)

Ist für jeden NFC East Fan außer den Giants doof, dass Darnold in den Draft geht. Nur Rosen wäre ideal gewesen. Der würde zu den Browns gehen und zack, Giants hätten ein Problem. Jetzt hoffe ich, dass Darnold die #1 wird. Der hat eine relativ schwache Saison gespielt, hat aber grundsätzlich alles, was ein NFL QB braucht. Rosen ist eine absolute Statue (passt damit wunderbar als Nachfolger von Eli :D), hat aber herausragende Pocket Skills. Ist nicht so, dass ich den gerne in New York sehe. ;) Aber er ist ein spezieller Charakter und könnte daher gerade bei den Giants und deren Locker Room Culture Problemen eben evtl nicht funktionieren. Man darf es zumindest hoffen. :D
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.062
Punkte
113
Ja wird auch mal Zeit, dass die anderen Divisions bischen nachlegen. Ist zwar schön, dass die NFC South nun Jahr für Jahr die Superbowlteilnehmer stellt, aber dürfen auch mal andere in der NFC. :D

Dieses Jahr ist die Wahrscheinlichkeit übrigens schon wieder 50 Prozent, dass die NFC South die NFC vertritt. Ich hoffe die Wahrscheinlichkeit ist in den Divi-Games dann auch noch gegeben und nicht auf 25 Prozent gesunken. :D
Es ist aber schon interessant, zeigt eben dass alleine hohes Picken keine Division stärker macht. Wenn man sieht, dass die Pats nun Jahr für Jahr fast alle Teams der AFC East mal hoch picken hat lassen, teilweise sogar jahrelang hoch, hat das an der Division nicht viel geändert. Traurigste Beispiel sind natürlich die Brownies in der NFL für hohes Picken, wenig Nutzen!

Aber ich kann sogar was beisteuern zu Rosen, da ich sein Spiel gegen Memphis gesehen habe. :D Man sah schon ein gehobenes College Talent. Auch einiges was für die NFL tauglich war, aber paar Headscratchers waren auch dabei(siehe die Ints). Dazu sitzt auch nicht jeder tiefe Wurf, was in der NFL auch die Defenses die spüren lassen wollen.

Ich hatte auch den Eindruck, dass eben die Aufholjagd gegenüber Texas A&M den Hype um ihn etwas befeuert hat. Aber wenn man sich seine TDs angeschaut hat, also Lottogewinne sind teilweise ein Dreck dagegen gewesen. Dazu hatte UCLA auch ein turbulentes Jahr, was das Firing von Mora belegt.

Bei Darnold(bei dem ich blank bin) kann ich nur sagen, gilt für ihn dann auch wenigstens die JujuRegel? QBs von USC? Finger weg? :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es ist aber schon interessant, zeigt eben dass alleine hohes Picken keine Division stärker macht. Wenn man sieht, dass die Pats nun Jahr für Jahr fast alle Teams der AFC East mal hoch picken hat lassen, teilweise sogar jahrelang hoch, hat das an der Division nicht viel geändert.

Natürlich brauchst du fähige Leute als GMs und Coaches, um die hohen Picks auch gewinnbringend einzusetzen. Aber ich bin mal gespannt, was mit den Bills passiert. Die haben jetzt mMn einen guten Coach und im Gegensatz zu den Dolphins, die mMn auch einen guten Coach haben, sind sie anscheinend bereit, sich von ihrem soliden QB zu trennen. Während Gase erst gestern wieder betont hat, dass Tannehill der Dolphins QB 2018 sein wird. Vielleicht behalten die Bills ja Taylor, aber zumindest scheinen sie mutiger zu sein als die Dolphins.

Und die Bills haben richtig gut Picks. Siehe hier. 2 1st und 2 2nd rounder (dazu noch 2 5th rounder). Leider, aus Bills Sicht, alle nicht allzu hoch, da sie entweder eigene Picks sind oder von den Chiefs, Rams oder Eagles kommen. Aber trotzdem haben sie damit eine richtig gute Möglichkeit, nachzuladen. Momentan sind die Bills aus meiner Sicht auf einem guten Weg, die #2 in der AFC East zu werden. Und wer weiß, wie lange Belichick noch bei den Patriots coacht...

Ich hatte auch den Eindruck, dass eben die Aufholjagd gegenüber Texas A&M den Hype um ihn etwas befeuert hat.

Ja, das Spiel hat ihn gehyped. Man darf aber auch nicht vergessen, dass er im Spiel gegen USC für viele Scouts der bessere QB auf dem Feld war - im Duell gegen Darnold. Trotzdem denke ich, dass Darnold letztlich der sicherere Pick als Franchise QB ist. Er hat neben seinem starken Arm, seiner Größe und Mobility auch die Intangibles, den "it-factor". Seine Teammates lieben ihn und respektieren ihn als Leader. Seine Coaches schwärmen über seine Leadership. Und er hat auch immer wieder im 4th quarter seine besten Leistungen gezeigt.

Bei Darnold(bei dem ich blank bin) kann ich nur sagen, gilt für ihn dann auch wenigstens die JujuRegel? QBs von USC? Finger weg? :D

Nachdem Palmer jetzt in Rente geht wird es Zeit, dass wieder ein guter USC QB in die NFL kommt. :saint:
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.062
Punkte
113
Das mit der Ex ist aber schon recht teuer geworden. Ob Ownership stake oder so ein Contract, ist dann eigentlich auch egal. :D

Die Frage zu Olson ist, ob er die Plays callt oder eben wie früher Gruden. Wobei das war eben bei Tampa auch teilweise überschaubar.

Aber das mit den Raiders ist nächstes Jahr Boom or Bust(aber mit richtig Geräusch).

Hier mal paar Coaches, die nach langer Pause zurückgekommen sind.

Zurück. Außer dem Coach aus Unbesiegbar nicht unbedingt Erfolgsgeschichten.
 

dabus

Nachwuchsspieler
Beiträge
506
Punkte
0
Top 10 Salary mit Aufschlag und das für 10 Jahre? Weia... Oha, nfl.com schreibt auch noch "eclipse 100".
Muha, wenn der dann auch noch teure Wunschleute hat und dann 5-6 Spiele holen sollte.
Wie lange hält ein Contract normalerweise? 3 Jahre ist ja so die Zeit, die man für gewöhnlich für Erfolg gibt. Will man sich in Vegas dann mehr Zeit lassen? Bestimmt nicht.

Ob der Junge sich nach X Jahren wieder 3/4 des Tages ins Office setzen und schinden will bzw. seine Ideen heute noch so greifen und die Leute so mitziehen, wäre dann nochmal eine andere Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Obwohl man die Playoffs erreicht hat, könnten sich die Titans laut Rapoport von Mike Mularkey trennen. Gut möglich, dass das Spiel heute da mitentscheidet.
 
Oben