Black Monday after the 2017 NFL season


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Vic Fangio bleibt als DC bei den Bears, dafür bekommt er einen Vertrag über drei Jahre und wohl ein Top-Gehalt. Das ist jetzt schon ein netter Staff ... bin gespannt, was Nagy da bewerkstelligen kann. Trubisky wird man so oder so mehr Waffen geben müssen, aber mit Cohen und Howard im Backfield wird Nagy da schon arbeiten können. Die Defense ist eh stark, der Verbleib von Fangio ist da schon ein Gewinn.

:thumb:

OC wird übrigens Mark Helfrich. Bekannt vor allem als OC/QB Coach unter Chip Kelly bei Oregon und später dann als HC von Oregon. Dort hat ihn dann das Glück verlassen, als die Spieler, die Chip Kelly recruited hat, weg waren, aber Oregon ist auch keine traditional power. Das war schon auch bärenstarke Arbeit von Kelly.

Mir gefällt die Wahl ziemlich gut. Andy Reid hat College Offenses und klassische West Coast Offense schön vermischt. Nagy will das wohl kopieren und sucht sich deswegen einen Experten für College Offense - und einen Coach, der QBs entwickeln kann. Dürfte Trubisky entgegenkommen. Und wenn man an die Oregon Offense zurückdenkt - die Kombination LaMichael James und Kenjon Barner/DeAnthony Thomas hat da immer gut funktioniert. Als Spielertypen sind die Howard/Cohen jetzt nicht unähnlich.


Ich denke ein Erfolgsrezept für den Andy Reid Coaching Tree ist, dass Big Red seinen Assistants sehr klar macht, wie wichtig ein guter Staff ist - und scheinbar auch Wege aufzeigt, wie man das erreicht. Pederson hat sich einen guten Staff zusammengestellt, Rivera und Harbaugh ebenso. Und der Staff von Nagy gefällt mir bisher auch gut.


Gar kein Verständnis habe ich für die Entscheidung von McDermott, seinen OC Dennison zu feuern. Was zum Henker kann er denn dafür, dass die Bills in der Offense so mieses personell hatten?

Dennison ist deswegen spannend, weil er aus dem Shanahan/Kubiak Zone Blocking scheme kommt. Da gibt es gar nicht sooo viele Experten für. Und wie gut der funktioniert, wenn man ihn richtig called und die passenden Spieler dafür hat, hat zuletzt ja Kyle Shanahan wunderbar demonstriert. Ich hoffe mal ganz uneigennützig, dass Dennison noch frei ist, wenn die Entscheidung für DiFillipo ansteht. Also ob er OC oder HC bei einem anderen Team wird. Könnte theoretisch ja schon morgen der Fall sein, auch wenn ich das nicht hoffe. ;) Der wäre nämlich mMn ein exzellenter Ersatz als QB Coach. Und wenn Frank Reich (Eagles OC) irgendwann mal einen HC Posten bekommen sollte könnte man dann from within befördern. Und bis dahin wäre Wentz weiterhin in besten Händen.
 

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Ich hoffe mal ganz uneigennützig, dass Dennison noch frei ist, wenn die Entscheidung für DiFillipo ansteht. Also ob er OC oder HC bei einem anderen Team wird. Könnte theoretisch ja schon morgen der Fall sein, auch wenn ich das nicht hoffe. ;) Der wäre nämlich mMn ein exzellenter Ersatz als QB Coach. Und wenn Frank Reich (Eagles OC) irgendwann mal einen HC Posten bekommen sollte könnte man dann from within befördern. Und bis dahin wäre Wentz weiterhin in besten Händen.

Stimme dir da zu - mache mir zwecks DiFillipo nicht sonderlich große Sorgen. Denke ein HC Posten kommt noch 1 Jahr zu früh. Auch wenn sich die letzten 2 Jahre als QB Coach von Wentz in der Vita sicherlich richtig gut lesen. Und diesen guten Job für einen OC Stelle zu verlassen? Ich weiß ja nicht.
Ähnlich geht es mir bei Schwartz - glaube kaum, dass er einen HC Job bekommt dieses Jahr (sehe ihn als starken Coordinator, nicht zwingend jedoch als geeigneten HC) - aber mal abwarten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Und diesen guten Job für einen OC Stelle zu verlassen? Ich weiß ja nicht.

Nur für einen guten. Er wird mMn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der OC von McDaniels oder so. ;) Aber mit einem talentierten Roster und als Playcaller - das halte ich schon für gut möglich. Und wenn ich da an den Seattle OC Posten denke... ;)

Ähnlich geht es mir bei Schwartz - glaube kaum, dass er einen HC Job bekommt dieses Jahr (sehe ihn als starken Coordinator, nicht zwingend jedoch als geeigneten HC) - aber mal abwarten.

Ich sehe Schwartz auch als guten Coordinator, aber nicht so guten HC. Heißt aber nicht, dass er keinen HC Posten bekommt. ;) Ein Win heute Abend würde da sicher auch dabei helfen.


Wenn Schwartz einen HC Posten bekommen sollte hoffe ich übrigens auf Jeff Fisher als DC. Hat eine Eagles Vergangenheit und so sehr ich ihn als HC für eine Luftpumpe halte, von Defense versteht er eine Menge. Und das geniale für die Eagles wäre, dass der scheme nicht verändert werden müsste. Schwartz hat ja seine Defense von Fisher gelernt.

Ein weiterer Vorteil: Fisher könnte in Philly zum DC "lifer" werden, wie LeBeau oder Phillips. HC wird er mMn nicht mehr (vor allem in der NFL nicht). Kommt aber natürlich stark darauf an, ob Fisher überhaupt noch coachen will. Er hat öffentlich erklärt, dass er sich Angebote anhört. Aber das war wahrscheinlich primär als HC gedacht, wo er, welch Überraschung, kein Angebot bekommen hat. :D Finanziell ausgesorgt hat er. Er müsste schon ein Football Junkie sein, um sich das anzutun. Aber es gibt solche Leute. LeBeau und Phillips, die ich schon genannt habe, müssten auch nicht mehr coachen. Die könnten ganz entspannt in ihrer Villa die Rente genießen. Wollen sie aber nicht.

Wenn Fisher nochmal DC wird, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass er Interesse am Eagles Job hätte. Hier hat er seinen ersten Coaching Job bekommen und wurde DC unter Buddy Ryan. Er hat talentierte Spieler. Bereits den passenden Scheme installiert. Er würde alle Freiheiten bekommen, die er sich als DC wünschen kann. Lurie bezahlt gut.

Mal schauen. Schwartz darf gerne bleiben. Aber wenn nicht wünsche ich mir Fisher. Auf jeden Fall sollte der neue DC ein wirklich starker Coach sein. Pederson delegiert viel. Einen weiteren überforderten DC mit Autonomie über die Defense, wie Billy Davis unter Chip Kelly, brauchen die Eagles definitiv nicht. :rolleyes:

Einziges Fragezeichen: dürfte recht lange her sein, dass Fisher eine Defense gecalled hat. Aber defensive Playcalling kann man ja nicht so richtig mit offensive Playcalling vergleichen. Jim Schwartz callt die Defense ganz ohne Playsheet. :D

Ach ja, ein kleines Rätsel: wie alt ist Jeff Fisher? Unnötig zu erwähnen, Google darf nicht als Hilfe verwendet werden. :D ;)

Er ist 59. Hätte ihn deutlich älter geschätzt, Mitte 60 oder so, und er sieht mMn auch deutlich älter aus. Habe eigentlich nur schauen wollen, wann er als DC zu den Eagles kam und sah dann das Alter. :eek: Wenn man sich dann Pete Carroll anschaut, der deutlich älter ist, aber mMn deutlich jünger aussieht... :D
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.084
Punkte
113
Da Cable nun seit heute wieder einen Job hat, bei dem Populisten Gruden" I wanted never to leave Oakland" will ich zu den guten Ausführungen von @liberalmente doch noch etwas anführen. Grundsätzlich sehe ich doch einiges genauso.

Ich meine über den Unger Trade habe ich hier genug geschrieben. Das war die größte Subvention, die die NFL in den letzten 10 Jahren gesehen hat. Dieser Trade ist nicht mit Worten zu beschreiben.

Zu Ifedi will ich dann aber doch noch was schreiben, das ist der einzige Punkt, den ich extrem anders sehe. Hat damit zu tun, dass @SUPATIM und ich bei unserem Mockdraft(die Zeit wird heisser ;)) eine Diskussion über ihn hatte. Meinte damals zu ihm, sehr interessanter Pick. Mag den Spieler, aber ich sehe es wie viele Scouts, dass er auf Tackle nicht bestehen wird und auf Guard gehört und somit für mich 2nd oder 3rd Round Grade hat. So gesehen kann man Cable schon einen Vorwurf machen. Tackle wird mit Ifedi nicht gehen. Dafür fehlen einfach die Mechanics und er hat sie auch nicht hinbekommen bei ihm. Er wirkt immer noch viel zu roh. Das muss man ihm schon sehr ankreiden, weil mit der Meinung stand ich wahrlich nicht alleine.

Jetzt ist er bei den Raiders, da war schonmal. Hier habe ich nun die ersten gelesen, die nach der Orgie mit der Gruden PK erstes Stirnrunzeln bekommen haben. Da sieht man ihn auch nicht ganz ungespalten. Manche schätzen ihn, manch sagen, puh warum den. Das wird für Cable eine Make or Break Station.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.776
Punkte
113
NFL Network's Ian Rapoport reports the Steelers are expected to assign the franchise tag to Le'Veon Bell this offseason.

This comes days after Bell threatened to retire if franchise-tagged for the second straight year. "I know what I do and what I bring to the table," said Bell, who waited until September 4 to sign his $12.1 million franchise tender this past season. "I'm not going out here getting the ball 400 times if I'm not getting what I feel I'm valued at." The 25-year-old previously turned down a two-year deal worth $30 million. Despite his resistance, Rapoport notes the Steelers rarely budge on contract demands, making it unlikely Bell would win a stare-down with Pittsburgh's front office. The franchise tag for running backs in 2018 carries a $14.5 million salary.

:thumb::thumb: Steelers.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.084
Punkte
113
Ich habe noch etwas, geklaut von Raidersfans. Muss sagen, das wirft jetzt tatsächlich auf Cable nicht das beste Licht. Kenne ihn auch von Atlanta, da gab es auch ein Sackproblem in der Mora/Knapp Zeit. Aber die Stats lesen sich wahrlich nicht gut.

Anhang anzeigen 12042
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.758
Punkte
113
Zu dieser Garantie hat man sich durch öffentlichen Druck drängen lassen, nach dem Sieg gegen die Chiefs. Das Spiel gegen die Patriots hat dann wieder gezeigt, wo man wirklich steht. Zu Beginn der Saison waren die Titans noch ein Geheimtipp und obwohl man es in die Playoffs geschafft hat, war eine wirkliche Weiterentwicklung nicht zu sehen. Gerade Mariota und die Passing Offense waren ziemlich mau.

Mularkey hatte nach dem Sieg gegn die Chiefs auch gesagt, dass die Gerüchte, dass er nach einer (erwarteten) Niederlage gefeuert wird, ihn schon getroffen haben und dass er keine Unterstützung gespürt hat. Ich denke mal, dass das Vertrauensverhältnis inzwischen zerrüttet ist, so dass eine Trennung Sinn macht.

Ist ein wenig wie mit den Bills und Tyrod Taylor. Der eigene Erfolg hat es verkompliziert eine gesichtswahrende Trennung hinzubekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Zu Beginn der Saison waren die Titans noch ein Geheimtipp und obwohl man es in die Playoffs geschafft hat, war eine wirkliche Weiterentwicklung nicht zu sehen. Gerade Mariota und die Passing Offense waren ziemlich mau.

Denke auch, dass hier besonders der Schuh gedrückt hat. Zwar hat man letztes Jahr die Liga mit Exotic Smashmouth möglicherweise ein wenig überrumpelt, aber laut Titans Fans hat sich die Offense einfach null weiterentwickelt und das ist eben in der modernen NFL tödlich. Mit einem talentierten Roster hat man sich zwar noch in die Playoffs gerettet, aber wirklich bedrohlich wirkten die Titans die ganze Saison nicht. Zudem kommt, dass Mariota sich unter Mularkey auch nicht wirklich entwickeln konnte. Schaut man sich mal an, was dieser unter einem kreativen offensive Coach wie Kelly und Helfrich gespielt hat, kann dieser einem auch nur leid tun. Das werden auch die Offiziellen in Nashville gesehen haben und daher auch berechtigter Weise die Reißleine gezogen haben.
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Lt. Rap signen die Colts Josh McDaniels und die Giants Pat Shurmur als deren neue Hc's.

Mit McDaniels wäre ich doch sehr sehr sehr zufrieden!:thumb:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.770
Punkte
113
Ort
Austria
Shurmur zu den Giants bedeutet dann wohl auch fix Patricia zu den Lions. Der hat ja wohl auch noch auf den Giants-Job geschielt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.770
Punkte
113
Ort
Austria
Ken Norton Jr. wird wohl DC bei den Seahawks. Erst vor einer Woche hat er als Assistant HC bei den 49ers angeheuert, aber durch eine Klausel im Vertrag darf er jetzt bei Seattle unterschreiben :crazy:
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Puh, ich hatte gehofft, dass wenigstens einer der Koordinatoren bei den Pats bleibt. Naja, McDaniels hat auf einen QB gewartet. Den hat er mehr als gefunden. Sollte die Schulter mitspielen.

Mal sehen wen man holt. Der WR Coach Chad O'Shea war bisher rechte Hand von McDaniels- hat unter anderem die Red Zone Offense designed. Vlt befördert man ihn. Ich hatte gehofft, dass Bowles fliegt und dann als DC kommt. Naja man wird schon wen präsentieren. Hauptsache BB ist dann noch da.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.938
Punkte
113
@Obmann - apropos Draft & Mockdraft .... könntest ja langsam mal nen Thread anfangen.
Evtl. könnten wir im Nachgang eine weitere Variante des Mocks einstreuen - gemeldete Teilnehmer stimmen Runde für Runde ab, welcher Spieler vom jeweiligen Team gedraftet wird, ein sog. Abstimmungsdraft.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Dc bei den Colts wird voraussichtlich Matt Eberflus, aktuell Lb Coach bei den Girls.

Ist doof, da jetzt aufgrund des Lebenslaufs zu kritisieren, aber da hoffe ich für McDaniels, dass das Gerücht nicht wahr ist. Kann natürlich sein, dass der bisher ein unterschätztes defensive mind ist, aber was hat er bei den Cowboys LB denn großartig geleistet? Wenn Sean Lee ausfällt ist da nicht viel. Sean Lee ist ein elite Talent.

Eberflus als DC von Patricia bei den Lions, bspw., würde ich nicht problematisch sehen. Da kann er von einem defensive minded Coach lernen. Aber McDaniels wird, wie McVay, vor allem die Offense im Blick haben, auch als HC. Und mal ganz ehrlich: die Colts Defense ist seit Jahren das Problem. Da hätte ich mich bemüht, einen Veteran und möglichst guten DC zu holen, dem du blind den Schlüssel für die Defense übergeben kannst. Bei allem Respekt, das ist Eberflus nicht. Er kann theoretisch ein toller DC sein, aber er hat dahingehend noch nichts nachgewiesen.

Das ist McDaniels letzte Chance als HC. Er hat sich ein Team mit einem ultra talentierten QB ausgesucht. So weit so gut. Aber als offensive mind nicht den passenden DC zu holen hat schon vielen HCs das Genick gebrochen. Es muss nicht so kommen, aber ich bin da skeptisch.

Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass weder McDaniels, noch Patricia zu den Giants gehen. Halte die beiden für exzellente Coaches. Natürlich ist eine gewisse Grundskepsis beim Belichick-Tree angebracht. Aber ihr Werdegang, ihr Coaching Style und ihre taktischen Kniffe, vor allem aber die Entwicklung von Spielern, ist schon Sahne.

For the record: ich halte Patricia für den etwas besseren Coach. Wobei McDaniels den Vorteil hat, dass er schonmal HC war und aus eigener Erfahrung weiß, wie (schwer) es ohne Belichick ist und dass man da seinen eigenen Weg gehen muss.

Zu den Pats: es war für Bill sicher absehbar, dass das mal passieren wird. Gerüchte um die beiden gibt es schon seit Jahren. DC dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit LB Coach Brian Flores werden, der ja sogar schon HC Interviews hatte. Und wenn Flores noch Probleme hat, gerade am Anfang, übernimmt Bill eben wieder mehr Aufgaben. Das wird schon klappen. OC wird aber in der Tat spannend. Da muss man auch sagen, dass Bill da in diesem Jahrzehnt Glück hatte, vom Timing her. McDaniels geht zu den Broncos - der talentierte Bill O'Brien ist in house. Wobei ich gerade sehe, dass die Patriots 2009 und 2010 offiziell keinen OC hatten. Sowas bringt, noch dazu auf der Seite des Balls, die er nicht selbst coacht, wohl echt nur Belichick. :crazy: BoB wird 2011 offiziell OC und 2012 dann HC von Penn State - McDaniels ist wieder frei. Er hatte von 2006 bis 2017 nur zwei OCs - und beide waren sehr, sehr gut in ihrem Job. Da bin ich jetzt wirklich auch auf die Lösung gespannt, die Bill wählt. Den WR Coach hast du ja schon angesprochen, @skyw@lker

Ken Norton Jr. wird wohl DC bei den Seahawks. Erst vor einer Woche hat er als Assistant HC bei den 49ers angeheuert, aber durch eine Klausel im Vertrag darf er jetzt bei Seattle unterschreiben :crazy:

Schräge Wahl. Carroll kennt Norton sehr, sehr gut. Der war von 2004 bis 2014 LB Coach bei ihm - erst bei USC, dann bei den Seahawks. Und er hat ohne Zweifel herausragend gute LB entwickelt. Bei USC, aber auch bei den Seahawks. Nur: als DC hat er sich bei den Raiders nun wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Trotz einem All Pro Pass Rush Talent. Was ihn jetzt besser machen soll als Kris Richard (Position Coach der Legion of Boom) weiß ich nicht wirklich.

Vollkommen unverständlich ist allerdings seine Offensive Coordinator Wahl: Brian Schottenheimer. :crazy: :gitche: :mensch:

Wie der Kerl dank seinem Daddy immer wieder auf die Beine fällt ist mir ein Rätsel. Er war ein grausamer OC bei den Rams (wo ihn Carroll hautnah erlebt hat - er muss doch sehen, wie einfach seine Offense auszurechnen war). Dann war er ein grausamer OC bei den Georgia Bulldogs. Als QB Coach bei den Colts hat er jetzt nicht gerade Bäume ausgerissen (Brissett wurde von Bill/McDaniels entwickelt und Luck hat kaum gespielt). Das einzige, was Schottenheimer auf der Habenseite hat ist seine Zeit bei den Jets und seinen Daddy. Unfassbar, auch unfassbar ungerecht für viele talentierte Coaches, dass so einer jetzt Russell Wilson bekommt.

Aber ganz ehrlich: ich glaube das wars mit der Seahawks Dynasty. Durch einen Elite QB wie Wilson werden sie natürlich nicht komplett einbrechen, aber einen Super Bowl Run sehe ich mit Brian Schottenheimer als OC nun wahrlich nicht. Vor allem in der NFC West, mit McVay/Goff und Shanny/Jimmy G.

Aber mir soll es recht sein. Bedeutet schonmal, dass DeFillipo nicht OC bei den Seahawks wird. Und bedeutet zugleich, dass das Eagles Kryptonit der letzten Jahre, die Seahawks, geschwächt werden. Ich gönne es Schottenheimer nicht mal ansatzweise, diese (für ihn herausragend tolle) Chance zu bekommen, aber letztlich soll es mir recht sein.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.084
Punkte
113
@SUPATIM Ich bin froh, dass du als unser Vertriebs und Marketingabteilung früh aktiv bist. Du hast bewiesen, dass du Mitspieler ranholen kannst. ;)

Ich bin darübe immer sehr froh. Der Januar bis Mitte Februar ist, wie jedes Jahr zuletzt, extrem jobintensiv. So gesehen hatte ich eigentlich vor, dass Ding nach dem Superbowl zu eröffnen, du machst Vertrieb und wir starten dann. Nachdem unsere Game Threads explodieren, erwarte ich natürlich weitere Mitspieler. Ich sage immer, wenn @Little da mitmachen kann, dann kann es wahrlich jeder, der mal einen Football fliegen hat sehen. Du brauchst also wirklich keine Kenntnisse über American Football.

Ja man lernt sogar viel dabei, ja auch ich. Als College Pflaume bin ich weiter als je zuvor und habe Interesse gewonnen. ;)

Schön natürlich das @aBro deinen Beitrag geliked hat. Unser 49ers Shanny Picker. Ja dieses Mal warte ich auch etwas länger, bis ich zwangspicke. ;) Es tut mir immer noch leid, aber ohne Zeitmaschine werde ich es nicht korrigieren können. Ich arbeite daran.

So zurück zum Thread, aber bischen Werbung musste sein. Es gibt keine bessere Möglichkeit die hässlichste Zeit des Ohne Footballs zu überbrücken als mit einem Mockdraft. ;)

Edit: Ach da kann ich sogar noch was beitragen. Josh McDaniels wiederum sehe ich ja weiterhin super skeptisch. Ich war einer der absolut Wenigen, die den Cutler Orton Trade noch verteidigt haben, weil Kyle Orton im Körper von Cam Newton sicher Hall of Famer geworden wäre. Das ging noch. Aber Tim Tebow? Was für ein Uptrade, dann diese riesigen Locker Room Verwerfungen, absolutes Chaos. Da hat er viel zu beweisen für mich der Josh. Einmal hat er es noch verdient, aber ich hätte bei ihm definitiv sicher die Finger gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben