Black Monday after the 2017 NFL season


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Edit: Ach da kann ich sogar noch was beitragen. Josh McDaniels wiederum sehe ich ja weiterhin super skeptisch. Ich war einer der absolut Wenigen, die den Cutler Orton Trade noch verteidigt haben, weil Kyle Orton im Körper von Cam Newton sicher Hall of Famer geworden wäre. Das ging noch. Aber Tim Tebow? Was für ein Uptrade, dann diese riesigen Locker Room Verwerfungen, absolutes Chaos. Da hat er viel zu beweisen für mich der Josh. Einmal hat er es noch verdient, aber ich hätte bei ihm definitiv sicher die Finger gelassen.

Keiner kann bestreiten, dass die Denver Zeit (nach dem 6-0 Start) ziemlich katastrophal war. Und Tebow zu draften war einfach extrem arrogant von McDaniels. Aber ich denke schon, dass man ihm da eine zweite Chance geben sollte. Du kannst dir auch sicher sein, dass das in allen Interviews angesprochen wurde und McDaniels da Antworten geben musste, was er anders machen will. Und er weiß, dass er den Rest seines Lebens Coordinator sein wird (dass er in dem Job gut ist beweist er nun wirklich schon seit Jahren, auch wenn es hilft, Brady und Belichick um dich herum zu haben ;) ), wenn er jetzt nicht liefert.

Pete Carroll hatte zwei Chancen, die er nicht genutzt hat, geht dann zu USC (wo die Fans auch total enttäuscht sind bei seiner Verpflichtung), baut eine Dynasty auf und hatte dann einen super Run in Seattle. Unter Belichick ist bei den Browns das hier passiert. Die Geschichte kam erst letzte Woche raus, aber das klingt, wenn man die Geschichte kennt, auch nicht unbedingt nach einem HC, dem du dein Team anvertrauen willst. Gute Head Coaches entwickeln sich weiter. Ich traue McDaniels eben das zu. Wenn er nochmal wie ein sturer Bock auftritt wird das aber sicher nichts werden.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.177
Punkte
113
Ort
Hamburg
http://www.nfl.com/news/story/0ap30...ley-will-not-return-as-pittsburgh-steelers-oc

Haley ist raus bei den Steelers und @Max Power so:

giphy.gif
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
oh ja :D wirklich überraschend kommt es nicht mehr, da Tomlin gestern schon gesagt hat, dass es durchaus Änderungen im Coaching Staff geben könnte. In der Defense bleibt wohl alles beim Alten, aber in der Offense könnte sich viel ändern: WR-Coach Richard Mann geht in den Ruhestand, und O-Line-Coach Mike Munchak ist wohl tatsächlich noch im Rennen um den Cardinals-Job. Bin gespannt. Am liebsten wäre mir, wenn man Munchak behalten und zum OC befördern könnte ... wobei auch QB-Coach Randy Fichtner interessant wäre. Würde der OC werden, wäre das wohl ein Zeichen, dass Roethlisberger tatsächlich noch länger spielen könnte. Gerüchteweise könnte auch Kirby Wilson ein Kandidat als OC sein. Als möglicher Ersatz für Munchak, sollte er nach Arizona gehen, wird unterdessen mit Alan Faneca ein Altbekannter gehandelt. Der hat in den letzten zwei Jahren bei den OTAs schon als Coaching-Assistent reingeschnuppert, wäre sicher eine interessante Wahl. Hoffentlich wird sie nicht notwendig, weil Munchak in dem, was er macht, einfach überragend ist.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Für die Steelers natürlich relevant, keine Frage. Ich persönlich finde aber das hier noch viel spannender:

You can cross one name off Arizona's lengthy coaching search: Mike Munchak. NFL Network Insider Ian Rapoport reported Wednesday that Pittsburgh's offensive line coach has turned down the chance for a second interview with the Cardinals.

Ein OL Coach, der ein HC Interview ablehnt??

Relevant ist das vor allem deswegen, weil Eagles QB Coach DeFilippo (Gerüchten zufolge) ein zweites Interview mit den Cards bekommt. Laut dem Artikel sind sonst noch Wilks (Panthers DC) und Bettcher (Cardinals DC) im Rennen. Sieht dann gar nicht so gut aus für die Eagles. Denn die große Wertschätzung für Bettcher zeigt für mich so ein wenig, dass sie gerne DeFilippo und dann weiterhin Bettcher als DC hätten. Mal schauen. Schefter sieht auch Brian Flores (LB Coach Patriots) im Rennen. Und Schefter ist bekanntlich informiert wie kein Zweiter. Wäre natürlich brutal für die Patriots, gleich 3 Coaches in einer Offseason zu verlieren. Sie hatten jetzt ein paar Jahre lang Glück, auch durch ihre SB Runs, keinen zu verlieren. Aber dann drei auf einmal wäre happig. Zumal Flores, von Außen betrachtet, der natürliche Nachfolger von Patricia wäre.

Giants, Lions und Colts sind ja den Gerüchten zufolge schon vergeben, an Shurmur, Patricia und McDaniels. Blieben nur noch Cardinals und seit Sonntag dann die Titans "richtig offen". Leider dürfte ein offensive minded Coach auch für die Titans viel Sinn machen (Entwicklung Mariota, Verbleib von LeBeau). Könnte sich natürlich ändern, wenn LeBeau in Rente gehen will.


Immerhin dürfte Jim Schwartz DC bleiben. Wobei der am Samstag seinen Marktwert auch nochmal erhöht hat. ;) Eines muss man aber natürlich bedenken: wenn LeBeau in Rente gehen sollte wären die Titans vielleicht in play. Er war da immerhin sehr lange DC. Würde zudem für "tough Football" stehen, was ja die gewünschte Identität des Titans GM ist. Aber er müsste die Defense, wie schon bei den Eagles, von der 34 2-gap auf eine 43 Wide 9 1-Gap umstellen (so ziemlich die größte denkbare scheme Umstellung). Sicher nicht einfach. Bei den Eagles ging das auch deswegen so schnell, weil einige DL (Cox, Graham, Curry) schon Erfahrungen in der 43 hatten und auch für diese gedraftet wurden, bevor dann Kelly mit der 34 kam.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Es wird wohl tatsächlich Fichtner.

Munchak will wohl aus familiären Gründen lieber in Pittsburgh bleiben. Für die Steelers natürlich ideal.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.254
Punkte
113
John Morton wurde von den Jets entlassen :gitche:
Die Offense sah doch mega gut aus...
Vielleicht interessant für meine Cowboys
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
John Morton wurde von den Jets entlassen :gitche:
Die Offense sah doch mega gut aus...

Frage mich auch, was McDermott und Bowles da von ihren OCs erwartet haben. Das personell war absolut k*cke, das muss man doch sehen. Man kann Coaches doch nicht am nackten Endergebnis messen, sondern an realistischen Erwartungen.

Bei den Steelers habe ich, ist aber schon ein bisschen her, das Gerücht aufgeschnappt, dass Big Ben mit seinen Interviews und Rücktrittsdrohungen Haley absägen wollte, weil die beiden nicht miteinander klar kommen (Letzteres ist wohl bestätigt). Angesichts von Bens Aussage, dieses Mal ganz ohne Drama, dass er noch mindestens ein Jahr spielt, nachdem es absehbar war, dass Haley nicht bleibt, kann man natürlich auch in diese Richtung argumentieren. Ich frage mich nur: hat Big Ben ernsthaft nicht das Standing, dass er Tomlin sowas unter 4 Augen sagen kann?? Wenn es wirklich nötig wäre könnte er ja dann auch in diesem Gespräch mit Rücktritt drohen.
 

Wooderson

Nachwuchsspieler
Beiträge
80
Punkte
0
Laut Berichten war Morton wohl nicht die erste Wahl von Bowles . Ich denke es hat auch was mit den Spiel gegen Denver zu tun .
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
http://www.nj.com/jets/index.ssf/2017/12/why_jets_john_morton_opted_for_give-up_strategy_in.html

Ist natürlich logisch ,das sowas den Fans sauer aufstößt . Erst recht mit einem QB der dringend reps nötig hat.

Schwierig. Ich sehe da schon eine gewisse Logik darin (Petty vor dem Pass Rush schützen). Aber ja, ist ungewöhnlich und ich verstehe auch, dass das die Fans frustriert. Wobei man auch sagen muss: diese Entscheidung trifft Morton nicht alleine. Würde mich sehr überraschen, wenn er sich da von Bowles nicht das OK hat geben lassen.

Morton hat schon einen interessanten CV. Seine drei Förderer sind Jim Harbaugh (2 Jobs, insgesamt 5 Jahre, jeweils mit den WR), Pete Carroll (4 Jahre bei USC, darunter 2 als OC) und Sean Payton (ein Jahr als Offensive Assistant, 2 Jahre als WR Coach, wo er unter anderem Cooks, Coleman und Thomas gecoacht hat). Schon nicht schlecht. Wenn du da nicht die Augen zumachst lernst du eine Menge.

Als OC wird er wohl jetzt nicht direkt wieder einen Job bekommen, aber als WR Coach dürfte er schon irgendwo unterkommen. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Bei den Steelers habe ich, ist aber schon ein bisschen her, das Gerücht aufgeschnappt, dass Big Ben mit seinen Interviews und Rücktrittsdrohungen Haley absägen wollte, weil die beiden nicht miteinander klar kommen (Letzteres ist wohl bestätigt). Angesichts von Bens Aussage, dieses Mal ganz ohne Drama, dass er noch mindestens ein Jahr spielt, nachdem es absehbar war, dass Haley nicht bleibt, kann man natürlich auch in diese Richtung argumentieren. Ich frage mich nur: hat Big Ben ernsthaft nicht das Standing, dass er Tomlin sowas unter 4 Augen sagen kann?? Wenn es wirklich nötig wäre könnte er ja dann auch in diesem Gespräch mit Rücktritt drohen.
schwierig. Dass Ben und Haley nicht allzu gut miteinander konnten, ist ein offenes Geheimnis. Wie weit das zurückgeht, kann ich nicht sagen ... aber dass die Rücktrittsdrohungen darauf abzielen sollten, Haley abzusägen, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ben ist seit 13 Jahren in Pittsburgh, ich glaube nicht, dass er da mit den Medien spielen muss, um irgendwas durchzusetzen. In jedem Fall bin ich froh, dass Haley raus ist ;) ich weiß, als Nicht-Fan mag das aufgrund der nackten Zahlen nicht so nachvollziehbar sein ... aber ein Großteil der Fans ist sehr happy mit der Entscheidung. Ich denke, Fichtner als OC wird sehr gut für Ben. Mit dem arbeitet er seit Jahren gut zusammen und der wird seine Stärken mit dem Playcalling hoffentlich gut zur Geltung bringen.

Hines Ward ist wohl als WR-Coach im Gespräch. Wäre für Juju nicht das Schlechteste :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Hat nicht lange gedauert bei den Steelers ... Randy Fichtner ist offiziell zum OC befördert worden, bleibt daneben aber weiterhin QB-Coach. Als WR-Coach hat man sich Darryl Drake von den Cardinals geschnappt. Mike Munchak hat auch offiziell bestätigt, dass er O-Line-Coach bleibt :)

In der Defense gibts keine Änderungen. Wohl auch, weil Tomlin da während der Spiele wohl deutlich mehr Calls gemacht hat als bisher bekannt war ...
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.062
Punkte
113
Falcons Benchmark. Man gibt einen Coordinator an, der HC bei einem Divisionkontrahent wird, um den Gegner zu schwächen.

Operation Koetter.

Vrabels Referenz? 41 Punkte von den Seahawks kassiert zu haben. Texans haben nun Crennel wieder. Der Mann, der mit den Browns kurz vor den Playoffs war. Was für eine Referenz dagegen. ;)

Ernsthaft. Vrabel muss viel HC Qualität mitbringen, um den Move zu rechtfertigen. Sein erstes Jahr war nicht so, dass es mich vom Hocker gerissen hat. Dazu brauchen die Titans jemand, der Mariota entwickelt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Also wenn ich Titans Fan wäre könnte man mir wirklich nur die Person Vrabel verkaufen. Der CV reicht eigentlich vorne und hinten nicht für einen HC Posten. Wenn Vrabel nicht ein guter Spieler gewesen wäre und sich dabei einen Ruf als extrem smarter Spieler und Coach on the Field erarbeitet hätte dürfte der nicht einmal von einem HC Interview träumen, geschweigedenn ein Interview oder gar den Job bekommen.

Das eine Jahr DC kann man mMn gar nicht bewerten. Ich kenne die Stats nicht, aber ohne Watt und Mercilus ist das weder Fisch noch Fleisch.

Für Vrabel wird es absolut elementar, dass er sich einen guten Staff zusammenstellt. Das haben wirklich alle HCs, die keinen CV hatten und die erfolgreich waren, gemeinsam. Tomlin hatte LeBeau und Arians, Harbaugh hatte Rex Ryan, McVay hat Phillips und ST-Coach John Fassel, Doug Pederson hat Jim Schwartz und ST-Coach Fipp. Das ist für junge Coaches, die als Leader verpfichtet werden, die aber noch viel lernen müssen (jeder first time HC muss lernen, aber wenn du wenig hochwertige Erfahrung hast musst du noch mehr lernen), von absolut elementarer Bedeutung. Ich würde an Vrabels Stelle hoffen, dass LeBeau weitermacht. Könnte der zweite junge HC sein, dem das alte Schlachtross den Rücken freihält. ;) Aber vor allem in der Offense kann es keine Kompromisse geben. Wenn er da einen B- oder gar C-Level Coordinator holt ist er in einem oder spätestens zwei Jahren entlassen. Das gebe ich ihm schriftlich. Das kann nicht der 37-jährige RB Coach von XYZ werden, weil das auch ein "junger Up and Comer" ist, mit dem Vrabel gut klarkommt. Das muss eine Premiumlösung sein, mit nachgewiesenen Skills als Playcaller und Schemer. Und Vrabel darf nicht glauben, ihm dann reinreden zu dürfen. Geb ihm die Schlüssel zur Offense und lasse ihn arbeiten. Das haben alle der genannten HC gemacht. Wer Micro-Managen will, ohne es zu können, wird scheitern. Belichick und Saban könnten wahrscheinlich sogar die Offense callen, aber das können sie nur, weil sie viel Erfahrung haben. Als junge HCs hätten sie das auch nicht gekonnt.

Letztlich kommt es für einen HC darauf an, ein guter Leader zu sein und einen guten Staff zusammenzustellen. Es gibt Coaches, die einfach nicht für den HC Posten geschaffen sind, die aber tolle Coordinator sind. Und dann gibt es junge Coaches, die sehr wenig Erfahrung mitbringen und trotzdem gute HCs sind. Vrabel kann Letzteres sein, aber der Staff wird mMn elementar wichtig, wie schon geschrieben.


Mich soll es freuen. Ein Job weniger verfügbar. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Vrabel bekommt auch gleich einen Vertrag über 5 Jahre. Vielleicht liege ich da falsch und das ist normal, aber auf mich wirkt das schon sehr lange o_O
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Panthers DC Steve Wilks wird neuer HC in Arizona. Ich glaub, damit sind dann auch alle Vacancies vergeben.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.062
Punkte
113
Ich würde an Vrabels Stelle hoffen, dass LeBeau weitermacht. Könnte der zweite junge HC sein, dem das alte Schlachtross den Rücken freihält. ;)

Da ist es nun offiziell. LeBeau und die Titans gehen getrennte Wege. Als OC ist laut ESPN Ryan Day (Ohio State) im Gespräch. Als College Pflaume kann ich dazu natürlich nichts sagen. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Da ist es nun offiziell. LeBeau und die Titans gehen getrennte Wege.

Und wie es sich für mich liest, wäre er geblieben und Vrabel wollte es nicht. Erster Fehler.

Als OC ist laut ESPN Ryan Day (Ohio State) im Gespräch.

Das wäre eine ziemlich fürchterliche Wahl für die Titans. QB-Coach würde schon eher passen. Das war er bei den Eagles (2015) und den 49ers (2016), jeweils unter Chip Kelly. Dahingehend verstehe ich die Connection dann auch (Mariota). Aber Day ist für mich definitiv kein Mann, dem ich die Schlüssel für die Offense überreiche.

Es ist noch sehr früh, aber wenn ich mir die AFC South so anschaue... Texans werden ein ganz anderes Team sein nächste Saison, drei ihrer vier besten Spieler kommen zurück. Colts bekommen Luck zurück und endlich gutes Coaching. Jaguars waren im CCG, haben knapp gegen die Patriots verloren und haben die Chance, mit einem neuen QB nochmal einen großen Sprung zu machen. Vrabel passt da besser auf, nicht nur irgendwelche No-Names in seinen Staff zu holen, weil er sich selbst für den größten hält. Sonst wird das eine sehr kurze Amtszeit für ihn.


Dass Wilks HC der Cardinals wird freut mich sehr. Shurmur zu den Giants ist auch offiziell. Das bedeutet, dass die Chance recht hoch ist, dass die Eagles ihren Staff nochmal für ein Jahr zusammenhalten können. DeFillipos Vertrag läuft aus. D.h. der könnte auch irgendwo OC werden. Aber ich denke er wird da nur eine gute Stelle annehmen, wo er viel Kontrolle hat und dazu einen QB. Ansonsten schadet ein weiteres Jahr arbeiten mit Wentz wohl nicht. Schwartz wird sicher bleiben. Der ist unter Vertrag und es ist kein HC Posten mehr frei, wenn McDaniels und Patricia, wie berichtet, die Colts und Lions übernehmen.

Das ist sehr wichtig für die Eagles. Der starke Coaching Staff spielt definitiv eine große Rolle bei dieser überragenden Saison. Ewig zusammenhalten kannst du so einen Staff dann eh nie, aber ein weiteres Jahr nehme ich gerne mit.


Ob die Cardinals sich mit Wilks einen Gefallen tun sei aber dahingestellt. Er hat bei den Panthers gut gearbeitet, gar keine Frage. Gerade in der Secondary haben die Panthers in den letzten Jahren aus relativ wenig relativ viel gemacht. Aber ich denke ein, zwei weitere Jahre als DC hätten ihm schon gut getan.
 
Oben