Borussia Dortmund 2011/2012 - Der schwarz-gelbe Meisterthread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
So ich werde mich gleichauf den Weg ins Stadion machen. :jubel:
Ich hoffe mal, dass das eine klare Angelegenheit mit 2 Toren Unerschied wird und nicht so ein 1:0, dass man über die Zeit retten muss (Was in dieser Saison ja sogar ganz gut klappt, aber gegen dierelativ starke VfB-Offensive könnte das in die Hose gehen.)
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.874
Punkte
113
Laut Kicker ist Manni selbst zu Klopp gegangen und hat darum gebeten, nicht von Anfang an zu spielen, weil er noch nicht bei 100% ist. Wenn das stimmt: :thumb::thumb::thumb:

Davon ab hätte Gündogan wohl auch so gespielt, dann vermutlich für Kehl. Ilkay hat mit dem enorm starken Spiel in Köln angedeutet, wie wichtig er im Mittelfeld für den BVB sein kann. Ich drück ihm die Daumen, dass sich das fortsetzt.

Ist natürlich sehr kameradschaftlich und fair von Bender, der hat echt eine super Einstellung und gibt alles für die Mannschaft. Super Typ. :) :thumb::thumb: Klopp hat das glaube auch auf der Pressekonferenz erwähnt, aber da hat er sich noch nicht wirklich festlegen wollen, hatte ich den Eindruck. Kehl ist im Moment gut drauf, deswegen gibt es da bei mir keine Bedenken.

Eine Verlängerung mit Kagawa wäre natürlich Klasse. Mindestens eine Saison mit Kagawa, Reus und Götze. :love2: Dazu kann man durch die wahrscheinlich vorhandenen Klauseln genau für die Zukunft planen.

Gegen Stuttgart und WOB sollten wir zwei Siege holen, die 5 Punkte auf Bayern will man sicher mit in das Spiel nehmen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Ich schreibe jetzt mal ganz spontan, dass ich es nicht schlimm finde, wenn die Bayern uns den Titel noch vom Brot nehmen. Das, unfassbare, Spiel heute hat gezeigt, dass wir ein wunderbares Team haben, welches unbändiges Feuer versprüht. Und das dies gleichzeitig auch seine größte Schwäche ist. Stuttgart hat, ebenso wie unsere Gegner in CL und EL, uns eiskalt gezeigt, wie man mit dem Team umgehen muss. Lasst Dortmund brennen, irgendwann verbrennen sie sich selbst. Es ist mal wieder deutlich geworden, dass die Jungs mit zu viel Feuer noch nicht umgehen können und plötzlich blindlings zu zweit einfache Bälle klären wollen (2. und 4. Gegentor) oder ein Hummels zu viel Verantwortung übernehmen möchte (Spielaufbau vor dem 3. Gegentor).

Ich mag die Einstellung, sie ist viel mehr Wert als der direkte Erfolg. Sie führt zu Fehlern, aber die braucht das Team um sich zu entwickeln. Sollten sie trotzdem Meister werden, und das werden sie nur mit einer perfekten Woche gegen Bayern-Schalke-Gladbach dann haben sie schneller gelernt als ich jetzt erwarten würde, und werden verdient Meister.

Aber eine nicht perfekte Saison wäre sicherlich kein Rückschritt, sondern würde bestimmt helfen, eine noch bessere Mannschaft zu formen. Mit Feuer aber auch ein bisschen Eis.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Ich schreibe jetzt mal ganz spontan, dass ich es nicht schlimm finde, wenn die Bayern uns den Titel noch vom Brot nehmen. Das, unfassbare, Spiel heute hat gezeigt, dass wir ein wunderbares Team haben, welches unbändiges Feuer versprüht. Und das dies gleichzeitig auch seine größte Schwäche ist. Stuttgart hat, ebenso wie unsere Gegner in CL und EL, uns eiskalt gezeigt, wie man mit dem Team umgehen muss. Lasst Dortmund brennen, irgendwann verbrennen sie sich selbst. Es ist mal wieder deutlich geworden, dass die Jungs mit zu viel Feuer noch nicht umgehen können und plötzlich blindlings zu zweit einfache Bälle klären wollen (2. und 4. Gegentor) oder ein Hummels zu viel Verantwortung übernehmen möchte (Spielaufbau vor dem 3. Gegentor).

Ich mag die Einstellung, sie ist viel mehr Wert als der direkte Erfolg. Sie führt zu Fehlern, aber die braucht das Team um sich zu entwickeln. Sollten sie trotzdem Meister werden, und das werden sie nur mit einer perfekten Woche gegen Bayern-Schalke-Gladbach dann haben sie schneller gelernt als ich jetzt erwarten würde, und werden verdient Meister.

Aber eine nicht perfekte Saison wäre sicherlich kein Rückschritt, sondern würde bestimmt helfen, eine noch bessere Mannschaft zu formen. Mit Feuer aber auch ein bisschen Eis.


Guter Beitrag auch wenn ich natürlich sehr hoffe, dass sich die Mannschaft diese Saison trotzdem noch mit dem Titel belohnt. Alles andere wäre zum jetzigen Zeitpunkt eine Enttäuschung, auch wenn wir Platz 2-3 vor der Saison natürlich mit Kusshand genommen hätten.
Ansonsten muss ich dir zustimmen, die Moral dieser Truppe ist absolut großartig. Wie wir nach Rückschlägen mittlerweile zurückkommen ist wirklich klasse. Was mir nur auffällt, dass es sofort schwierig wird, wenn die Konzentration mal einen Moment nachlässt, weil wir uns zu sicher fühlen. Solange die Anspannung da ist, stehen wir defensiv meistens auch super. Aber in manchen Situationen lassen wir uns dann noch zu sehr verunsichern, was eventuell auch teilweise an der individuellen Klasse liegt.
Ich muss an dieser Stelle dann auch zugeben, dass Schmelzer sich leider im Vergleich zur letzten Saison nicht wirklich weiterentwickelt hat. Das ist ihm wahrscheinlich auch gar nicht vorzuwerfen, es fehlt ihm insgesamt auf dem Niveau das ganz große Talent. Ein starker linker Außenverteidiger könnte uns qualitativ nochmal einen Sprung nach vorne bringen.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Und das dies gleichzeitig auch seine größte Schwäche ist. Stuttgart hat, ebenso wie unsere Gegner in CL und EL, uns eiskalt gezeigt, wie man mit dem Team umgehen muss. Lasst Dortmund brennen, irgendwann verbrennen sie sich selbst.

Genau aus diesem Grund fand ich es auch meistens falsch, Klopp das Duo Kehl/Bender vorzuwerfen.
Man hat heute wieder gesehen, sobald wir offensiver spielen, lassen wir auch mehr Chancen zu (auch in HZ 1 mit Gündogan).
Das wird irgendwann einmal möglich sein aber im Moment fehlt es uns noch an der nötigen abgeklärtheit.

@xer

Sehe ich genauso.Schmelzer und Großkreutz sind auf ganz hohem Niveau überfordert.Da können beide noch so viel laufen, es fehlt beiden an Technik.
 

Roony

Banned
Beiträge
155
Punkte
0
Ich schreibe jetzt mal ganz spontan, dass ich es nicht schlimm finde, wenn die Bayern uns den Titel noch vom Brot nehmen. Das, unfassbare, Spiel heute hat gezeigt, dass wir ein wunderbares Team haben, welches unbändiges Feuer versprüht. Und das dies gleichzeitig auch seine größte Schwäche ist. Stuttgart hat, ebenso wie unsere Gegner in CL und EL, uns eiskalt gezeigt, wie man mit dem Team umgehen muss. Lasst Dortmund brennen, irgendwann verbrennen sie sich selbst. Es ist mal wieder deutlich geworden, dass die Jungs mit zu viel Feuer noch nicht umgehen können und plötzlich blindlings zu zweit einfache Bälle klären wollen (2. und 4. Gegentor) oder ein Hummels zu viel Verantwortung übernehmen möchte (Spielaufbau vor dem 3. Gegentor).

Ich mag die Einstellung, sie ist viel mehr Wert als der direkte Erfolg. Sie führt zu Fehlern, aber die braucht das Team um sich zu entwickeln. Sollten sie trotzdem Meister werden, und das werden sie nur mit einer perfekten Woche gegen Bayern-Schalke-Gladbach dann haben sie schneller gelernt als ich jetzt erwarten würde, und werden verdient Meister.

Aber eine nicht perfekte Saison wäre sicherlich kein Rückschritt, sondern würde bestimmt helfen, eine noch bessere Mannschaft zu formen. Mit Feuer aber auch ein bisschen Eis.

Ich wuerde auch mal ganz spontan was fragen!

Wie viele Fehler für die Entwicklung braucht noch das wunderbare Team, um endlich mal in der CL oder EL was zu zeigen ? :confused:

Wenn man sich an die Spiele gegen Marseille oder Olympiakos erinnert, versteht man dass da noch ordentlich geackert werden muss...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Linke Verteidiger gibt der Markt nicht her.

Kehl und Großkreutz sind zu schlecht für die Mannschaft. Wie KG bei solchen Leistungen quasi eine komplette Saison durchspielt, ist mir ein völliges Rätsel. Er ist auch nicht wirklich überragend defensiv-, sonder extrem laufstark. Das war heute auch wieder mehr als deutlich, aber es scheint auch nur mir aufzufallen. Trotzdem gehe ich mal ganz optimistisch davon aus, dass Perisic nächste Woche mal einen Starteinsatz bekommt.
Kehl hätte man am Ende der Saison gehen lassen sollen, was man 2 Jahre auch vorhatte. Ich kann auch nicht nachvollziehen, was man sich von ihm erhofft.

Ansonsten wäre Santana/Hummels die bessere Kombo. kA wie man sich mit solchen Spielen wie gegen Schalke oder Bayern aus einer Mannschaft herausspielen kann.

Lewandowski rackert unglaublich viel und macht viele Sachen sehr gut, aber ich will mir nicht ausmalen, welchen Wert ein Topmann in der Spitze hätte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Subotic ist Klopps Ziehsohn.Auch wenn wir hier glaube ich alle der Meinung sind das Santana mehr Einsätze verdient hätte wird Subotic bei Klopp immer erste Wahl sein.
Gegen Perisic spricht das er kein Flügelspieler ist, insofern kann ich Klopps Entscheidung Großkreutz zu bringen nachvollziehen.
Das ändert sich erst wenn Götze wieder fit ist. Hoffe Klopp läßt Kuba drin und bringt Götze für Großkreutz.
Perisic hätte ich mir
In einem Interview vor dem Spiel hat Zorc auf Anfrage Steffen Freunds übrigens bestätig, daß noch einige Spieler kommen werden.
Reus wird aber der Königstransfer sein.
Somit ist der Dzeko Wechsel dann sowieso vom Tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.830
Punkte
113
Perisic ist doch mehr Flügelspieler als Großkreutz!?

Bei Großkreutz angeblich so genialer Defensivarbeit frag ich mich auch, warum die Gegner immer über unsere linke Seite kommen. Aber naja, hab das Spiel jetzt in der Kneipe gesehen, will da nicht allzu viel sagen. War auf jeden Fall verdammtggeil. Wäre nur das 4-4 nicht gefallen... Aber Stand jetzt glaujbe ich fest an die Meisterhscaft :)
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Stark, dass Gündogan mittlerweile die Dortmunder Schlüsselfigur ist. Er geht raus und die Mannschaft kassiert drei Dinger. Schön zu sehen, dass er sich so gut zurechtfindet!!! Nächstes Wochenende MUSS in Wolfsburg gewonnen werden und danach der entscheidende Mittwoch! Wird Götze bis zum Bayernspiel fit (für eine Halbzeit vielleicht)?
Ich würde gerade gegen Wolfsburg und mit der Sicht auf das Spiel gegen München am Mittwoch ein bisschen rotieren:
Gündogan muss spielen, Santana rein-Subotic raus, Barrios rein-Lewandowski raus, Perisic rein-Großkreutz raus.
Ich pack es nicht, wie spannend dieser Endspurt wird :ricardo:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Stark, dass Gündogan mittlerweile die Dortmunder Schlüsselfigur ist. Er geht raus und die Mannschaft kassiert drei Dinger. Schön zu sehen, dass er sich so gut zurechtfindet!

Alle vier Gegentore sogar... Bei Hummels oder Kagawa von Gündogan als der Schlüsselfigur zu sprechen halte ich aber für stark übertrieben. Nach den momentanen Eindrücken kann es langfristig aber nur Gündogan/Bender auf der Doppel 6 heißen.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.874
Punkte
113
Gegen Wolfsburg müssen wir jetzt natürlich gewinnen, was bei deren Heimstärke auch nicht leicht wird. Ansonsten ärgert es mich immernoch wie wir die Führungen da verschenkt haben, beim 4-4 dann noch durch Slapstick mit Hummels/Schmelzer, wo dann Weltklasse-Gentner durch den Strafraum tänzelt. :mad: Ärgerlich natürlich auch wieder die Chancenverwertung, klar war Stuttgart offensiv gut, aber den "starken Gegner" immer zu erwähnen halte ich für falsch, wenn man ca. 12-15 gute Chancen hat.

Trotzdem ist jetzt natürlich nicht alles schlecht und es war nur ein Spiel. Die linke Seite nervt in den letzten Wochen aber schon extrem.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.874
Punkte
113
Wobei Schmelzer nach gefühlt 148 Spielen zum ersten Mal wieder gute Flanken geschlagen hat.

Das stimmt, Schmelzer ist aber auch ohnehin gesetzt, diese und ich denke ebenfalls nächste Saison. Wenn Klopp Perisic nicht bringen will, dann muss er wirklich Götze-Kagawa-Kuba spielen lassen. Obwohl ich Großkreutz sehr mag, kann ich ihn einfach nicht mehr sehen zur Zeit. Er ist zwar nicht ganz so schlecht wie in seiner bescheidenen Phase in der Hinrunde, ich kann aber beim besten Willen nicht erkennen, wie er uns jetzt helfen kann.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Ich wuerde auch mal ganz spontan was fragen!

Wie viele Fehler für die Entwicklung braucht noch das wunderbare Team, um endlich mal in der CL oder EL was zu zeigen ? :confused:

Wenn man sich an die Spiele gegen Marseille oder Olympiakos erinnert, versteht man dass da noch ordentlich geackert werden muss...

Dortmund braucht Fehler genau so wie Neuer sie benötigte um einer der besten Torhüter zu werden. Wenn man Dortmund spielen sieht, dann ist das Potenzial nicht zu übersehen. Die Art und Weise hat viel schneller als jeder gedacht hat, zu Erfolgen geführt. Die Gefahr ist dann aber auch, dass die Entwicklung hier aufhört, die Spieler satt werden oder wechseln, und Dortmund weiterhin großartig in der Bundesliga, aber ausrechenbar auf Europäischer Ebene bleibt.

Ich vergleiche es mit Europa, weil gestern wieder eines dieser Spiele war, wo plötzlich alle Dämme brechen und wir 3+ Gegentore innerhalb kürzester Zeit kassieren. Wenn man sich die Mühe machen würde und die Gegentore von Dortmund statistisch zu verteilen, so hätte man wahrscheinlich grundsätzlich einen geringen Durchschnitt, aber ab und zu eine hohe Varianz. Wir kassieren öfter nur Null oder aber 3+ Tore, als das wir zwei kassieren.

Schlussfolgerung: eigentlich sind wir weiter als wir sein sollten, aber wir sind ausrechenbar und überschätzen uns ab und zu. Aber wir sind gekommen um zu bleiben und verlängern unsere Top-Talente. Hier reift was ran, egal ob Titelverteidigung oder nicht. Für mich nicht einfach zu akzeptieren, da ich mich über jeden kleinen Fehler aufregen kann, aber das hier wird ganz groß und muss daher noch etwas wachsen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Großkreutz sind zu schlecht für die Mannschaft...Lewandowski rackert unglaublich viel und macht viele Sachen sehr gut, aber ich will mir nicht ausmalen, welchen Wert ein Topmann in der Spitze hätte.
Das "Problem" Großkreutz sollte sich doch mit Reus nächste Saison eigentlich erledigt haben, für die Bank ist er mit seinem Ehrgeiz allemal gut genug. Und was Lewandowski betrifft, so kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, was ein Spieler auf diesem Niveau beim BVB (als Stammspieler) zu suchen hat. Der ist in nichts überragend, weder besonders schnell noch besonders dribbelstark, und er macht oft das schnelle Spiel des BVB nach vorne langsam so wie gestern in einigen Szenen. Er ist dann mit dem Ball allein komplett überfordert und spielt ihn eher wieder nach hinten als vorne die Lücke für einen Pass zu suchen wie beispielsweise ein Gündogan.
Gestern ist bei dem Spiel aber auch noch einmal deutlich geworden, was den BVB (noch) von den Bayern und damit auch international erfolgreichem Auftreten unterscheidet: Die Bayern hätten sich niemals ein spielerisch so haushoch überlegen geführtes Spiel (beste Hälfte des BVB in dieser Saison) mit einer 2:0-Führung noch aus der Hand nehmen lassen. Auch die zweite Schwäche, aus seiner großen Überlegenheit nicht entsprechendes Kapital schlagen zu können, zieht sich wie ein roter Faden durch etliche Spiele des BVB, besonders auch international. Mit dem torgefährlichen und spielstarken Reus hat man den ersten Schritt dagegen unternommen, ganz vorne in der Spitze müsste ebenfalls noch ein Mann mit Top-Niveau rein, ein Lewandowski wird dieses Niveau jedenfalls nicht erreichen.
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Dortmund braucht Fehler genau so wie Neuer sie benötigte um einer der besten Torhüter zu werden. Wenn man Dortmund spielen sieht, dann ist das Potenzial nicht zu übersehen. Die Art und Weise hat viel schneller als jeder gedacht hat, zu Erfolgen geführt. Die Gefahr ist dann aber auch, dass die Entwicklung hier aufhört, die Spieler satt werden oder wechseln, und Dortmund weiterhin großartig in der Bundesliga, aber ausrechenbar auf Europäischer Ebene bleibt.

Ich vergleiche es mit Europa, weil gestern wieder eines dieser Spiele war, wo plötzlich alle Dämme brechen und wir 3+ Gegentore innerhalb kürzester Zeit kassieren. Wenn man sich die Mühe machen würde und die Gegentore von Dortmund statistisch zu verteilen, so hätte man wahrscheinlich grundsätzlich einen geringen Durchschnitt, aber ab und zu eine hohe Varianz. Wir kassieren öfter nur Null oder aber 3+ Tore, als das wir zwei kassieren.

Schlussfolgerung: eigentlich sind wir weiter als wir sein sollten, aber wir sind ausrechenbar und überschätzen uns ab und zu. Aber wir sind gekommen um zu bleiben und verlängern unsere Top-Talente. Hier reift was ran, egal ob Titelverteidigung oder nicht. Für mich nicht einfach zu akzeptieren, da ich mich über jeden kleinen Fehler aufregen kann, aber das hier wird ganz groß und muss daher noch etwas wachsen.

Deine letzten Posts gefallen mir ausdrücklich gut - ich sehe das ähnlich.

Hier wird mir allgemein zuviel gemotzt und gemosert. Kritik und Hinterfragen ja, aber immer realistisch und Blick zurück (wo der BVB herkommt nach dem Wahnsinn unter Niebaum/Meier) und hoffnungsvollem und dankbaren Blick nach vorn (was uns der BVB für wahnsinnige Freude seit der Ära Watzke/Zorc/Klopp bringt)!

Wahnsinnsspiel gestern - ich glaub das verrückteste seit Schalke (mit Thon)- Bayern im Pokal.

Forza BVB
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Wäre ich neutraler Zuschauer gewesen, wäre das wohl für die Ewigkeit mein geilstes Spiel im Stadion gewesen. So gabs dann aber zum Schluss doch nochmal nen herben Tiefschlag zu verdauen.
Gar nicht gefallen hat mir der Kehl, da waren unglaublich viele Fehlpässe und Ballverluste dabei. Schmelzer hat dagegen mal wieder ein ganz ordentliches Spiel gemacht.
Ein Kritikpunkt direkt im Stadion waren die "Eckbälle" in der Nachspielzeit. Ich weiß nicht warum man gegen so ne anfällige Mannschaft wie den VfB nicht versucht hat die Eckbälle so auszuspielen, dass am Ende wenigstens ne Flanke in den Strafraum kam. Stattdessen wurde da an der Eckfahne rumgewurschtelt und während es beim ersten mal wenigstens wieder den Eckball gab, war es beim zweiten mal dann doch nur den Abstoß. Na ja letztendlich wurde man dann für dieses legale Zeitspiel bestraft.
Ansonsten gefällt mir mahoneys Beitrag mit der Ausnahme, dass ich schon enttäuscht wäre, wenn man die Meisterschaft noch verspielen würde.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
ich finde als bvb fan sollte man die kommenden spiele einfach mal versuchen zu genießen. man darf das alles nicht zu eng sehen,nicht erwarten das jedes spiel gewonnen wird. ansonsten kann man ja nur enttäuscht werden. klar wäre es absolut fantastisch am ende der saison wieder ganz oben zu stehen.
ab und zu ist es jedoch nicht verkehrt mal kurz inne zu halten und solche spiele wie das am freitag einfach aufzusaugen. das sind momente die man in seinem fanleben nie vergessen wird. das sollte man sich selbst nich kaputt machen, indem man immer nur daran denkt das uns die bayern im nacken sitzen und folglich jeder liegengelassene punkt eine katastrophe ist.
ich habe das gefühl wir stehen nicht am ende von etwas großem, sondern am anfang von etwas ganz großem.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
tschakkkaaa!!

35974_af51082f94688d1ba73d97c0d6595430.im.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben