Borussia Dortmund 2011/2012 - Der schwarz-gelbe Meisterthread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das wird doch ein Papiertiger bleiben, den besagte Vereine problemlos werden umgehen können, wenn sie wollen.


das ist vielleicht eine spur zu pessimistisch. aber ich kann dir grundsätzlich zustimmen, ich bezweifle, dass das ffp man city davon abhalten wird, gute spieler extrem teuer zu kaufen. es wäre zwar wünschenswert, aber nicht unbedingt realistisch.

ffp wird das fußball geschäft verändern, aber es wird das geschäft nicht komplett verändern. außerdem hast du in deiner aufzählung real madrid komplett vergessen, killerhornet. man weiß nicht, wie lange mou dort noch trainer sein wird, aber insbesondere mou hat schon schwächere spieler aus der bundesliga verpflichtet. ;) und auch ohne mou wird man bei real sicher hellhörig, wenn da wieder ein deutsches ausnahmetalent im offensiven mittelfeld zu haben wäre. :)
 

Lakers_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
53
Punkte
0
Die einzige Möglichkeit die ich derzeit für Götze bei Bayern sehe, ist mit Klopp als Trainer. Ansonsten kann ich mir nicht wirklich vorstellen, das er innerhalb der Liga wechseln wird.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.617
Punkte
113
Ort
Country House
Krise?

Letzte Saison war die Chancenverwertung zum Haare raufen, jetzt haben wir keine Chancen mehr. Es beißt sich alles 20 Meter mittig vor dem Strafraum fest. Keine Aktionen bis zur Grundlinie. Unpräzise Pässe. Der Nebenmann antizipiert das Zusammenspiel nicht mehr.

Alles unser Problem oder wurden wir ausgeguckt und werden gut vom Gegner verteidigt?

Habe noch keine Antworten, aber alarmierend ist diese Ungefährlichkeit für mich schon. Das liegt keinesfalls an Götze. Der Junge ist gut genug um mit Einzelaktionen die mannschaftlichen Probleme zu übertünchen. Mit ihm hätten wir vielleicht gewonnen, aber sicherlich nicht in Art und Weise wie wir letztes Jahr gespielt haben.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.548
Punkte
113
Es wurde eben viel zu viel gehyped. Nicht von der Vereinsführung, sondern von Fans, Medien usw.: Götzgawa > Robbery und son Quatsch...die Spieler sind natürlich nicht dumm, aber indirekt beeinflusst sowas schon. Da ist ein bischen zu viel Selbstzufriedenheit, zu viel Sicherheit, kein großes Wunder die haben auch eine Saison lang quasi alles gegen die Wand gespielt. Letzte Saison komm dann noch der große Rausch dazu, diese Saison kehrt der Alltag ein und die Erwartungshaltung ist dabei sehr viel größer. Natürlich hat der Abgang von Sahin uns deutlich geschwächt, aber nicht in der Weise wie die Mannschaft jetzt spielt.
Ich sehe die Niederlage gegen Hertha als Chance da so ein bischen aufzuwachen. Aber es sollten ruhig zumindest intern mal deutliche Worte fallen, weil mit diesem "wir waren besser und hätten gewinnen müssen" ist Niemanden geholfen. Wenn da jedem klar wird, dass wir uns auch weiterhin jedes gute Spiel brutal erarbeiten müssen, dann wird sich unser Spiel auch wieder fangen. Irgendwann kommt dann auch Barrios hoffentlich zurück und zusammen mit Götze hat man dann immer noch einen der stärksten Kader der Liga.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.272
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es wurde eben viel zu viel gehyped. Nicht von der Vereinsführung, sondern von Fans, Medien usw.: Götzgawa > Robbery und son Quatsch...die Spieler sind natürlich nicht dumm, aber indirekt beeinflusst sowas schon. Da ist ein bischen zu viel Selbstzufriedenheit, zu viel Sicherheit, kein großes Wunder die haben auch eine Saison lang quasi alles gegen die Wand gespielt. Letzte Saison komm dann noch der große Rausch dazu, diese Saison kehrt der Alltag ein und die Erwartungshaltung ist dabei sehr viel größer. Natürlich hat der Abgang von Sahin uns deutlich geschwächt, aber nicht in der Weise wie die Mannschaft jetzt spielt.
Ich sehe die Niederlage gegen Hertha als Chance da so ein bischen aufzuwachen. Aber es sollten ruhig zumindest intern mal deutliche Worte fallen, weil mit diesem "wir waren besser und hätten gewinnen müssen" ist Niemanden geholfen. Wenn da jedem klar wird, dass wir uns auch weiterhin jedes gute Spiel brutal erarbeiten müssen, dann wird sich unser Spiel auch wieder fangen. Irgendwann kommt dann auch Barrios hoffentlich zurück und zusammen mit Götze hat man dann immer noch einen der stärksten Kader der Liga.
:thumb: Sehr gute Analyse aus meiner Sicht. Dortmund hat letzte Saison absolut am Limit gespielt und sicherlich besser, als es der Klasse einzelner Spieler entsprach. Es hat einfach ein Rad ins andere gegriffen, ähnlich wie bei Bremen in deren letzter Meistersaison. Dortmund hat eine sehr gute Mannschaft mit einigen wirklich erstklassigen Leuten (Hummels, Götze, durchaus auch Barrios, Kagawa hat der Fußbruch zurückgeworfen), ist aber sicherlich nicht die Übermannschaft, die auf Jahre die gesamte Liga in Grund und Boden spielt. Ich glaube auch, dass der Mega-Hype nicht gut für Götze ist, nicht von der Persönlichkeit her, aber von der Erwartungshaltung. Zudem hat man mit Sahin eben ein sehr wichtiges Mosaiksteinchen verloren, er war der Taktgeber. Auch als Bayernfan habe ich der Mannschaft den Titel gegönnt, und hoffe, dass sie sich dauerhaft zwischen Platz 2 und 5 ;) etablieren kann, aber dieses Jahr wird sicherlich nicht ganz einfach.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
man sollte jetzt nur nicht den fehler machen und uns jetzt schon nach 5 spieltagen abzuschreiben. so schlimm sehe ich die situation auch nicht.
in leverkusen und hoffenheim kann man punkte liegenlassen. die niederlage gestern war natürlich nicht eingeplant, aber auch das kann halt mal passieren.
man muss an dieser stelle auch mal die hertha loben, die ein wirklich gutes spiel abgeliefert hat.
was etwas sorge bereitet, ist das man gegen hertha und nürnberg spielerisch nicht viel gezeigt hat. sicherlich fehlt auch ein barrios vorne (und gestern götze), aber das kann nicht der alleinige grund sein.
dazu kommen dann oft unglückliche gegentore (zwei aus einem getümmel nach ner ecke, sonntagsschuss von salihovic, abpraller von schmelzer).
vorne scheitert man entweder am aluminium (glaub diese saison schon wieder 5-6 alutreffer), oder am sehr starken torhüter des gegners.
ich denke und hoffe das wir dienstag arsenal schlagen und dann mit selbstvertrauen 3 punkte aus hannover entführen.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Langsam erkennt man wie alles wunderbar letzte Saison gepasst hat.

Das Spiel gegen die Babbel Elf war schlecht. Dieses brutale (Meister-)Pressing und diese Gier zum Sieg, haben am Samstag leider gefehlt. Gegen Hoffenheim hat man noch mithalten können, aber gegen Hertha war man einfach Kopf- und Plan-los. Dabei fällt mir eine Szene ein die kurz vor dem Abpfiff passierte. Ecke für Dortmund und da Silva führt kurz aus, ( statt den Ball in den 16er zu schlenzen ) danach wird der Ball vertendelt :wall: Da fragt man sich wirklich wie ein Ü30 Spieler mit soviel Buli-Erfahrung zu so einer Entscheidung kommt.
Von Zidan hätte ich mehr erwartet, auch wen er von der Bank kam. Lewa war unaufällig, bis auf's Törchen. Barrios wird ihn wieder auf die Bank setzen. Gündogan mit den meisten Ballkontakten, aber mit Ballkontakten gewinnst du kein Spiel. Also Junge zeig endlich Eier !!!
Perisic strahlt viel Torgefahr aus, bitte Kloppo nächstes Spiel von Anfang an.
Übrigen wurde Schmelzer vom Kommentator sowas von gelobt, ich sage nur viele unpräzise Flanken, aber durchesetzt hat er sich auf seiner Seite und ein Schieß Verbot gegen Arsenal, wäre wohl die richtige Entscheidung, bei seiner Schielkunst :cry:

Jetzt werden die Gegner aber stärker und ich hoffe das gibt den Jungs selbstvertrauen. Ah ja Götze wird auch wieder spielen am Dienstag
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Es wurde eben viel zu viel gehyped. Nicht von der Vereinsführung, sondern von Fans, Medien usw.: Götzgawa > Robbery und son Quatsch...die Spieler sind natürlich nicht dumm, aber indirekt beeinflusst sowas schon. Da ist ein bischen zu viel Selbstzufriedenheit, zu viel Sicherheit, kein großes Wunder die haben auch eine Saison lang quasi alles gegen die Wand gespielt. Letzte Saison komm dann noch der große Rausch dazu, diese Saison kehrt der Alltag ein und die Erwartungshaltung ist dabei sehr viel größer. Natürlich hat der Abgang von Sahin uns deutlich geschwächt, aber nicht in der Weise wie die Mannschaft jetzt spielt.
Ich sehe die Niederlage gegen Hertha als Chance da so ein bischen aufzuwachen. Aber es sollten ruhig zumindest intern mal deutliche Worte fallen, weil mit diesem "wir waren besser und hätten gewinnen müssen" ist Niemanden geholfen. Wenn da jedem klar wird, dass wir uns auch weiterhin jedes gute Spiel brutal erarbeiten müssen, dann wird sich unser Spiel auch wieder fangen. Irgendwann kommt dann auch Barrios hoffentlich zurück und zusammen mit Götze hat man dann immer noch einen der stärksten Kader der Liga.

Ob es jetzt begrüßenswert ist oder nicht.Die Spieler müssen mit diesem Druck umgehen können ansonsten sind sie beim falschen Verein und haben den falschen Beruf gewählt.

@Solomo

Mit Sahin wären wir für mich auch diese Saison wieder Titelanwärter gewesen.
Denn unsere Mittelachse der letzten Saison war das beste was die Bundesliga seit längerem
gesehen hat.Davon hat dann beispielsweise auch Großkreutz oder Schmelzer profitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.824
Punkte
113
Ja das war gestern son bisschen die billige Version von damals Barca gegen Inter, als Inter den Titel geholt hat. Manchmal ist es eben schwer, in der Mitte noch 2 Doppelpässe durch 10 Abwehrspieler zu spielen ;) Vor allem, weil wir technisch und spielerisch nicht SO stark sind, als hätten wir das so dermaßen drauf. Da werden eben auch viele Bälle nicht angenommen bzw. die direkten Spiele gehen meilenweit daneben.

Hatte teilweise so ein bisschen das Gefühl, dass unsere Außenverteidiger aus dem Spiel genommen wurden... Und ein Kuba kann seinen Partner auch einfach nicht annähernd so eisnetzen wie ein Götze. Kuba muss eher selten eingesetzt werden, aber zusammen mit Pische laufen se sich dann fest.

Warum Perisic nicht mal mehr spielen darf, versteht wohl niemand... Da sind Welten Unterschied.

Und Großkreutz Kampfgeist in allen Ehren und ich war immer mal positiv überrascht, was er und Schmelzer durchaus hingekriegt haben da vorne. Aber gegen einen so defensiven Gegner ist das spielerisch so eine schwache linke Seite. Klar, dass es da schwer wird, das Bollwerk zu knacken...

Naja, Dienstag gehts gegen die bessere Version von uns :D Schön, wobei bei uns sahs jetzt nicht so schön aus, aber uneffektiv... Arsenal verschenkt auswärts in der CL ja gern mal Punkte, ich hoffe die landen bei uns :)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
tja, der BVB ist da angekommen, wo er hingehört. In der gehobenen Mittelmässigkeit. Man hat letzte Saison (national) konstant über dem eigentlichen Niveau gespielt. Die Euphorie hat die Mannschaft (verdient) zum Titel getragen, die Laufleistung, der Einsatzwille war übermenschlich, das waren schon unfassbar stark. Aber jetzt zeigt sich auch, dass die Hummels, Subotic und Grosskreutz' dieser Welt auch nur ganz normale Bundesligadurchschnittskicker sind. An einem guten Tag gerne mal herausragend aber insgesamt doch nicht so gut, wie sie vom ein oder anderen Fan oder auch den Medien gemacht wurden. Ein Löw hat das auch sehr gut eingeschätzt.

Klopp weiss das sicherlich auch alles einzuordnen, er hat ja letzte Saison immer wieder versucht zu relativieren. Ich bin sicher, er weiss damit umzugehen, gespannt darf man sein, wie man dann noch mit der Doppelbelastung klar kommt. Könnte mir gut vorstellen, das die Mannschaft international sich richtig reinhaut und weit kommt, dafür in der Liga so dahin dümpelt.

Natürlich ist das Ganze auch der Vernunft eines Watzke geschuldet. Anders als Niebaum will der nicht auf Biegen und Brechen den FCB kurzfristig überholen, sondern versucht den BVB mittelfristig oben zu etablieren. Da werden keine irren Sachen gemacht sondern kaufmännisch seriös gearbeitet. Was natürlich dann auch heisst, dass man, sofern man nicht am Limit oder darüber spielt, nur irgendwo zwischen Platz 4 und 10 rumhängt.

Einerseits ist da natürlich ein Tick Schadenfreude (gerade wg. den Mary Lous und Frau Jaas dieser Welt) dabei, andererseits hätte ich schon auf ein richtig spannendes Duell um die Meisterschaft gefreut. Aber ich glaube, da müssen wir uns nach anderen Gegner umsehen. Naja, dann nehme ich halt die aus Gelsenkirchen... :saint:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.607
Punkte
113
Ich bin zwar mit der Schadenfreude nach dem 5. Spieltag noch etwas zurückhaltender, aber wo Onkel Lou und Tünnes Jaa abgeblieben sind würde mich schon interessieren ! :)
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
bleib mal locker. es sind erst vier spieltage gespielt, die bayern hatten bisher noch keinen richtigen gegner.
ich glaube nicht das wir diese saison wieder um den titel spielen werden, aber platz 4 halte ich für ein realistisches und erstrebenswertes ziel.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.302
Punkte
113
bleib mal locker. es sind erst vier spieltage gespielt, die bayern hatten bisher noch keinen richtigen gegner.
ich glaube nicht das wir diese saison wieder um den titel spielen werden, aber platz 4 halte ich für ein realistisches und erstrebenswertes ziel.

es waren schon 5 spieltage
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Ich bin zwar mit der Schadenfreude nach dem 5. Spieltag noch etwas zurückhaltender, aber wo Onkel Lou und Tünnes Jaa abgeblieben sind würde mich schon interessieren ! :)

die kommen wieder, wenn's dann mal läuft. Die waren ja vorher auch nicht zu sehen. Erfolgsfans halt, gibts ja bei uns auch in Massen...
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Hätten wir selbst gegen die Radkappen aus WOB gewonnen, wäre meine Schadenfreude sicherlich noch größer aber trotzdem muss ich sagen, dass ich nicht böse darüber bin, dass die schwatt-gelben Federn lassen. ;)

@ Bombe

Dann lass mal jucken Kumpel! :D
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
tja, der BVB ist da angekommen, wo er hingehört. In der gehobenen Mittelmässigkeit. Man hat letzte Saison (national) konstant über dem eigentlichen Niveau gespielt. Die Euphorie hat die Mannschaft (verdient) zum Titel getragen, die Laufleistung, der Einsatzwille war übermenschlich, das waren schon unfassbar stark. Aber jetzt zeigt sich auch, dass die Hummels, Subotic und Grosskreutz' dieser Welt auch nur ganz normale Bundesligadurchschnittskicker sind. An einem guten Tag gerne mal herausragend aber insgesamt doch nicht so gut, wie sie vom ein oder anderen Fan oder auch den Medien gemacht wurden. Ein Löw hat das auch sehr gut eingeschätzt.

Klopp weiss das sicherlich auch alles einzuordnen, er hat ja letzte Saison immer wieder versucht zu relativieren. Ich bin sicher, er weiss damit umzugehen, gespannt darf man sein, wie man dann noch mit der Doppelbelastung klar kommt. Könnte mir gut vorstellen, das die Mannschaft international sich richtig reinhaut und weit kommt, dafür in der Liga so dahin dümpelt.

Natürlich ist das Ganze auch der Vernunft eines Watzke geschuldet. Anders als Niebaum will der nicht auf Biegen und Brechen den FCB kurzfristig überholen, sondern versucht den BVB mittelfristig oben zu etablieren. Da werden keine irren Sachen gemacht sondern kaufmännisch seriös gearbeitet. Was natürlich dann auch heisst, dass man, sofern man nicht am Limit oder darüber spielt, nur irgendwo zwischen Platz 4 und 10 rumhängt.

Einerseits ist da natürlich ein Tick Schadenfreude (gerade wg. den Mary Lous und Frau Jaas dieser Welt) dabei, andererseits hätte ich schon auf ein richtig spannendes Duell um die Meisterschaft gefreut. Aber ich glaube, da müssen wir uns nach anderen Gegner umsehen. Naja, dann nehme ich halt die aus Gelsenkirchen... :saint:
provokation pur. :clown: für solche posts konnte ich dich früher nicht ab, weil sie vermehrt im schalke thread kamen ;)

dem letzten satz kann ich trotzdem nicht zustimmen. wer in wolfsburg so unnötig verliert und sich im anschluss trotzdem selbst gefällt, hat nix mit der meisterschaft zu tun. da könnte man eher eurocup- und pokallose bremer nennen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.183
Punkte
113
der BVB wird schon wieder kommen, er wird vielleicht nicht um die Meisterschaft spielen, aber doch unter den ersten 4 landen. Weidenfeller hat ja gezeigt warum er der beste Torhueter der Bundesliga ist. Man hat Sahin verloren und eben keinen gleichwertigen Ersatz bekommen, sondern einen Ersatzspieler von Nuernberg. Goetze wird in seinem Alter auch nicht in jedem Spiel brillieren. Ich denke aber man kann in der CL sogar den Gruppensieg erringen und das ist doch auch schon was.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.230
Punkte
113
:thumb: Sehr gute Analyse aus meiner Sicht. Dortmund hat letzte Saison absolut am Limit gespielt und sicherlich besser, als es der Klasse einzelner Spieler entsprach. Es hat einfach ein Rad ins andere gegriffen, ähnlich wie bei Bremen in deren letzter Meistersaison. Dortmund hat eine sehr gute Mannschaft mit einigen wirklich erstklassigen Leuten (Hummels, Götze, durchaus auch Barrios, Kagawa hat der Fußbruch zurückgeworfen), ist aber sicherlich nicht die Übermannschaft, die auf Jahre die gesamte Liga in Grund und Boden spielt. Ich glaube auch, dass der Mega-Hype nicht gut für Götze ist, nicht von der Persönlichkeit her, aber von der Erwartungshaltung. Zudem hat man mit Sahin eben ein sehr wichtiges Mosaiksteinchen verloren, er war der Taktgeber. Auch als Bayernfan habe ich der Mannschaft den Titel gegönnt, und hoffe, dass sie sich dauerhaft zwischen Platz 2 und 5 ;) etablieren kann, aber dieses Jahr wird sicherlich nicht ganz einfach.
Man sieht halt durchaus, dass sie von einigen Spielern ziemlich abhängig sind, und das ganze "das System ist der Star"-Gerede ziemlicher Quatsch war, da das Leistungsgefällle innerhalb des Kaders immens ist und einige eben gerade absolut nicht ersetzbar sind, System hin oder her. Man muss doch auch als Maßstab die Hinrunde der letzten Saison nehmen, in der Rückrunde war das doch keine wirklich bemerkenswerte Punkteausbeute mehr, da wurde der Vorsprung nur gehalten.

In der Hinrunde waren Sahin, Götze, Kagawa und Barrios überragend und dafür verantwortlich, dass die Offensive so geschmiert lief. Davon ist Sahin gewechselt, Götze in den ersten Spielen der beste Mann und jetzt gesperrt, Barrios verletzt und Kagawa nach der langen Verletzung noch nicht wieder in Form. Was bleibt dann noch? Ein Großkreutz ist ein ziemlich biederer Fußballarbeiter, solche Spieler sind wertvolle "Rollenspieler", aber eine Offensive tragen können sie nicht. Kuba oder Lewandowki sind Bundesliga-Durchschnittsspieler, für die gilt das noch viel mehr. Bei Perisic wird sich zeigen, wohin die Reise geht, das kann wohl bis auf die Kroaten hier niemand beurteilen, was der kann. Vielleicht sollte man mal einem Leitner eine Chance geben? Gündogan scheint jedenfalls nicht derjenige zu sein, der in der Lage ist, die Rolle im zentralen Mittelfeld auszufüllen. Auf jeden Fall ist der Kader in der Breite nicht stark genug, um Leistungsträger zu ersetzen, aber das ist doch kein Wunder, das ist in der Bundesliga höchstens der FC Bayern, und auch da nur eingeschränkt.

In Bezug auf den Hype um Götze muss ich mich auch sehr wundern. Er hat eine überragende Bundesligasaison gespielt, für einen 18jährigen eine sensationelle, und es blieb die ganze Zeit bemerkenswert ruhig. Dann kommt auf einmal ein Länderspiel gegen Brasilien, und die Medien drehen durch. Hätte ich in der Form nicht erwartet und zeigt, dass die Nationalmannschaft wirklich immer noch in der breiten Öffentlichkeit einen sehr viel höheren Stellenwert hat als der Vereinsfußball.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben