BORUSSIA DORTMUND 2012/2013 - Aller guten Dinge sind drei...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
In einem normalen Unternehmen würden die Anzahl von Fehlern, die von Watzke und Zorc in den letzten Jahren begangen wurde, zu einem Rausschmiss reichen.
Gott sei dank haben die Fans überhaupt keine Ahnung von Fußball. Wie schaffen es Teams wie Porto oder Benfica Ablösesummen und Klausel zu ihren Gunsten zu gestalten? Fakt ist, dass kein anderes Team in Europa in den letzten Jahren schlechter bei abgebenden Transfers gehandelt hat als der BvB.

Sahin, Kagawa, Götze jeweils zur Hochzeit zu internationalen Spitzenclubs gegangen und man hat für alle zusammen knapp 60 Mio bekommen. Das ist einfach ein Witz, aber ich habe es hier schon jahrelang angemahnt, dass zu wenig Geld in den Kader investiert wurde. Hummels hatte ja auch eine Klausel für 8 Mio oder so, aber er ist halt die Ausnahme im Profisport.
Wenn man mich schon nicht anstellt, sollte man sich bitte um die Typen bemühen, die bei Benfica&Porto etc arbeiten. Es könnte aber schon zu spät sein. Gilt man auf dem MArkt als schwach, ist man im Arsch. Wir sind Arsenal 2.

Eriksen, deBruyne etc sind tolle Spieler, aber beide sind doch waschechte Söldner. Das ist nicht das gleiche Gefühl.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Solide in hochtalentierte Nachwuchsspieler investieren und eine Kontermannschaft aufbauen. Modell: Gladbach 2011 deluxe. Wir werden die Abgänge von Kagawa und Götze spielerisch nicht kompensieren können. Eher sollten wir eine größere Breite anstreben und wieder so viel Kilometer abreißen, wie noch vor zwei Jahren.

Ich würde das Gegenteil machen. Leute wie Isco, De Bruyne und Stranzl (IV Nr.3) holen. Wenn ihr stagniert, sind im folgenden Jahr noch mehr Spieler weg. Ihr braucht eine Mannschaft, die wie in diesem Jahr, in der CL mitmischen kann und in der Buli den Bayern zumindest etwas paroli bietet. De Bruyne halte ich für sehr realistisch, bei Isco muss man schauen ob er bezahlbar ist (kostet bestimmt 30+, aber bringt dies bei einen Verkauf auch wieder ein).

Ihr seid eine Top-10 Mannschaft in Europa und nicht Mainz 05.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Götze für 37 verkaufen und für de Bruyne (ist ein talentierter Junge) 17 zahlen müssen. Alles richtig gemacht würde ich mal sagen... :laugh2:
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Eriksen ein Söldner? Der hätte doch Ajax schon längst verlassen können, oder? Bei de Bruyne könnte das stimmen.

Mich enttäuscht Götze schon, weil ich dachte, der BVB würde ihm wirklich was bedeuten. Sahin und Kagawa gingen halt zu proklamierten "Traumclubs", das kann man noch nachvollziehen, dazu hatte Kagawa eh keine Verbindung zum BVB. Aber gut, Herausforderungen sind da, um sie zu meistern. Immerhin haben wir jetzt keinen großen Druck mehr für die nächste Saison :p

Ein in der Breite besserer Kader sollte möglich sein. Ein in der Spitze besserer Kader wird sehr, sehr schwer.

17 für de Bruyne sind total überteuert. Der Preis hat mich auch umgehauen. Mehr als 10-11 würde ich nie bezahlen...
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
In einem normalen Unternehmen würden die Anzahl von Fehlern, die von Watzke und Zorc in den letzten Jahren begangen wurde, zu einem Rausschmiss reichen.
Gott sei dank haben die Fans überhaupt keine Ahnung von Fußball. Wie schaffen es Teams wie Porto oder Benfica Ablösesummen und Klausel zu ihren Gunsten zu gestalten? Fakt ist, dass kein anderes Team in Europa in den letzten Jahren schlechter bei abgebenden Transfers gehandelt hat als der BvB.

Sahin, Kagawa, Götze jeweils zur Hochzeit zu internationalen Spitzenclubs gegangen und man hat für alle zusammen knapp 60 Mio bekommen. Das ist einfach ein Witz, aber ich habe es hier schon jahrelang angemahnt, dass zu wenig Geld in den Kader investiert wurde. Hummels hatte ja auch eine Klausel für 8 Mio oder so, aber er ist halt die Ausnahme im Profisport.
Wenn man mich schon nicht anstellt, sollte man sich bitte um die Typen bemühen, die bei Benfica&Porto etc arbeiten. Es könnte aber schon zu spät sein. Gilt man auf dem MArkt als schwach, ist man im Arsch. Wir sind Arsenal 2.

Eriksen, deBruyne etc sind tolle Spieler, aber beide sind doch waschechte Söldner. Das ist nicht das gleiche Gefühl.

Weil eure Spieler nicht in den MW*3 Bezirk in Osteuropa wechseln wollen..

Ich finde es sehr schade, dass dieses besondere Dortmunder-Gefühl nun weg ist. Anscheindend wechseln die Eigengewächse doch, obwohl man selbst von Jahr zu Jahr besser wird und im Bereich Folklore (ist positiv gemeint) viel mehr zu bieten hat als z.B. Bayern.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.504
Punkte
83
ich weiß nicht, wie man noch fußballfan bzw. fan eines vereins sein kann. das ist doch eh jeder gegen jeden. heute mit dir, morgen gegen dich. und immer das gleiche, das gleiche und wieder das gleiche. treue vereinsfans sind doch viel eher fans des fan sein. der verein ist eh nur mittel zum zweck und deshalb ist doch das ganze palaver sowieso sinn und zwecklos. wir sind BVB, wir sind Götze:crazy: von wegen, Götze schenkt euch nächste saison schön einen ein:laugh2:
alles schwachsinn
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.504
Punkte
113
Ort
Country House
Ich würde das Gegenteil machen. Leute wie Isco, De Bruyne und Stranzl (IV Nr.3) holen. Wenn ihr stagniert, sind im folgenden Jahr noch mehr Spieler weg. Ihr braucht eine Mannschaft, die wie in diesem Jahr, in der CL mitmischen kann und in der Buli den Bayern zumindest etwas paroli bietet. De Bruyne halte ich für sehr realistisch, bei Isco muss man schauen ob er bezahlbar ist (kostet bestimmt 30+, aber bringt dies bei einen Verkauf auch wieder ein).

Ihr seid eine Top-10 Mannschaft in Europa und nicht Mainz 05.

Isco: Wird in Dortmund nicht glücklich werden
De Bruyne: Kann ich mir auch vorstellen, aber von ihm darf man auch nicht zu viel erwarten
Stranzl: ?! der passt nicht ins Portfolio
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Bin gespannt, wie morgen gespielt wird. Vorausschau auf kommende Saison ohne Götze oder lässt man ihn durch die "Hölle" gehen?

Sahin mit Bender auf der Doppel-6, Reus, Kuba und Illy die Dreierreihe wäre schon auch toll.

Das ist alles aber irgendwie noch nicht zu fassen... :wall::wall:
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
die bvb fans sollten jetzt ihre enttäuschung nicht an götze auslassen und sich damit evtl ihre tolle CL saison versauen. götze sollte spielen und man sollte die mannschaft anfeuern (und götze nicht das ganze spiel auspfeifen). jetzt gilt es etwas größe zu zeigen und sich auf dsa halbfinale zu konzentrieren.

schlechter zeitpunkt für eitelkeiten und trotz.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.293
Punkte
113
Meine Fresse... Ja, das ist das Geschäft, aber das ist eine heftige Hausnummer... 12 Jahre im Verein, zum Weltklassekicker ausgebildet, ein absolutes Megatalent, Deutscher Meister und Pokalsieger, CL-Halbfinalist - stolz eines ganzen Vereins und wechselt zum Erzrivalen...

Ich bin sprachlos, trotz aller Gerüchte, Fanbrille hin oder her - das hätte ich nie im Leben erwartet... Das er spätestens 2014 ins Ausland wechselt, damit habe auch ich mich abgefunden. Aber zum FC Bayern... Unglaublich... Ich bin schockiert, mache den Bayern aber keinen Vorwurf, umgekehrt hätten wir uns auch ins Fäustchen gelacht... Enttäuscht bin ich einfach von Götze, das dürfte eine intensive Angelegenheit morgen werden - wahrscheinlich spielt er total verunsichert und besiegelt das Ausscheiden... Ungünstiger hätte es nicht kommen können...

Die Signalwirkung ist verherrend, bei Kagawa, Sahin, Barrios war es von Außen nachvollziehbar - bei Götze nicht. Werden jetzt im Sommer keine absoluten Kracher verpflichtet (Eriksen, Dzeko), wirft uns dieser Transfer um einiges zurück - Bitter, Bitter...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.702
Punkte
113
Ort
Austria
Bin gespannt, wie der BVB jetzt auf dem Transfermarkt agieren wird. Isco hat eine Ausstiegsklausel von 35 Millionen, das wär doch was. Viel billiger wäre Eriksen sicher auch nicht und bei Isco sehe ich mehr Upside. Dzeko würde natürlich auch gut reinpassen ... die beiden wären schon ein extrem guter Anfang.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich würde das Gegenteil machen. Leute wie Isco, De Bruyne und Stranzl (IV Nr.3) holen. Wenn ihr stagniert, sind im folgenden Jahr noch mehr Spieler weg. Ihr braucht eine Mannschaft, die wie in diesem Jahr, in der CL mitmischen kann und in der Buli den Bayern zumindest etwas paroli bietet. De Bruyne halte ich für sehr realistisch, bei Isco muss man schauen ob er bezahlbar ist (kostet bestimmt 30+, aber bringt dies bei einen Verkauf auch wieder ein).

Ihr seid eine Top-10 Mannschaft in Europa und nicht Mainz 05.

:skepsis:

Der Junge ist fast 33, hat bis 2014 in Gladbach verlängert und geht dann nächsten Sommer zurück in die Heimat, damit seine Kinder dort aufwachsen und er sich um sein Haus kümmern kann.


Bin gespannt, wie der BVB jetzt auf dem Transfermarkt agieren wird. Isco hat eine Ausstiegsklausel von 35 Millionen, das wär doch was. Viel billiger wäre Eriksen sicher auch nicht und bei Isco sehe ich mehr Upside. Dzeko würde natürlich auch gut reinpassen ... die beiden wären schon ein extrem guter Anfang.

Ericksen hat nur noch ein Jahr Vertrag.
Wer mehr als 20 - 25 Mio für den bezahlt hat den Schuss nicht gehört.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
:skepsis:
Der Junge ist fast 33, hat bis 2014 in Gladbach verlängert und geht dann nächsten Sommer zurück in die Heimat, damit seine Kinder dort aufwachsen und er sich um sein Haus kümmern kann.

Er passt als 3.IV sehr gut zu einem Verein wie dem BvB. Das er andere Pläne hat, kann ich mir vorstellen, doch wenn ein Angebot käme, würde er sich das sicherlich überlegen.

Es macht für den BvB mehr Sinn als IV Nr.3 jemanden zu haben, der durch seine Erfahrung/seinen Charakter helfen kann, als das man ein Talent dort installiert.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
nächstes jahr holt ihr euch dann eben goretzka und bildet den weiter aus. das ist für alle seiten die bessere entscheidung und ich würde es nicht verstehen wenn er zu bayern geht (auch wenn ich ihn gern da sehen würde). aber wohnortnähe und perspektive sind bei dortmund eindeutig besser.

also mal nicht so schwarz malen... noch habt ihr auch noch hummels, gündogan, pische, sahin, (lewandowski), reus und einen haufen kohle.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Er passt als 3.IV sehr gut zu einem Verein wie dem BvB. Das er andere Pläne hat, kann ich mir vorstellen, doch wenn ein Angebot käme, würde er sich das sicherlich überlegen.
.

Der geht nirgendwo mehr hin.

Er wollte schon diesen Sommer aufhören und hat sich dann doch noch überreden lassen, eine weitere Saison dranzuhängen.

Danach gehts in die österreichische Heimat, um das Familienleben zu genießen und sonst nichts.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Der geht nirgendwo mehr hin.

Er wollte schon diesen Sommer aufhören und hat sich dann doch noch überreden lassen, eine weitere Saison dranzuhängen.

Danach gehts in die österreichische Heimat, um das Familienleben zu genießen und sonst nichts.

hoffe für dich das du recht hast. scheint dir sehr wichtig zu sein.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
hoffe für dich das du recht hast. scheint dir sehr wichtig zu sein.

Das hat nichts mit wichtig sein zu tun.

Wenn du findest, man sollte einen der Marke Stranzl(erfahren, guter Typ, immer für nen Einsatz gut) als 3. IV verpflichten, dann ist das logisch.

Wenn du aber findest, dass Stranzl dahin geht, dann hast du ihn halt nicht wirklich verfolgt.
Er ist kurz vorm Karrierende, hat nach langem überlegen doch noch ein Jahr in Gladbach verlängert und wird nächstes Jahr zurück nach Österreich gehen.

Da ist es egal wer kommt, er fühlt sich wohl(wäre mit in Liga 2 gegangen), spielt noch das eine Jahr und macht dann Schluss.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83

Sehr gut. Habe ich tatsächlich nicht intensiv genug verfolgt.

Das hat nichts mit wichtig sein zu tun.

Wenn du findest, man sollte einen der Marke Stranzl(erfahren, guter Typ, immer für nen Einsatz gut) als 3. IV verpflichten, dann ist das logisch.

Wenn du aber findest, dass Stranzl dahin geht, dann hast du ihn halt nicht wirklich verfolgt.
Er ist kurz vorm Karrierende, hat nach langem überlegen doch noch ein Jahr in Gladbach verlängert und wird nächstes Jahr zurück nach Österreich gehen.

Da ist es egal wer kommt, er fühlt sich wohl(wäre mit in Liga 2 gegangen), spielt noch das eine Jahr und macht dann Schluss.

Genau so war es gemeint. Danke für die Infos. Stranzl ist ein super fit, aber wenn er zu 100% kein Interesse an einem (für seine Verhältnisse) gut dotierten Vertrag und einen europäischen Spitzenclub hat, wird das obv. nichts für den BvB.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Meine Fresse... Ja, das ist das Geschäft, aber das ist eine heftige Hausnummer... 12 Jahre im Verein, zum Weltklassekicker ausgebildet, ein absolutes Megatalent, Deutscher Meister und Pokalsieger, CL-Halbfinalist - stolz eines ganzen Vereins und wechselt zum Erzrivalen...

Ich bin sprachlos, trotz aller Gerüchte, Fanbrille hin oder her - das hätte ich nie im Leben erwartet... Das er spätestens 2014 ins Ausland wechselt, damit habe auch ich mich abgefunden. Aber zum FC Bayern... Unglaublich... Ich bin schockiert, mache den Bayern aber keinen Vorwurf, umgekehrt hätten wir uns auch ins Fäustchen gelacht... Enttäuscht bin ich einfach von Götze, das dürfte eine intensive Angelegenheit morgen werden - wahrscheinlich spielt er total verunsichert und besiegelt das Ausscheiden... Ungünstiger hätte es nicht kommen können...

Die Signalwirkung ist verherrend, bei Kagawa, Sahin, Barrios war es von Außen nachvollziehbar - bei Götze nicht. Werden jetzt im Sommer keine absoluten Kracher verpflichtet (Eriksen, Dzeko), wirft uns dieser Transfer um einiges zurück - Bitter, Bitter...

Du sprichst mir dermaßen aus der Seele. Genau auf den Punkt gebracht. Das eingenommene Geld in allen Ehren, aber Geld schießt nunmal keine Tore. Diese Bekanntgabe des Tranfers ist clever lanciert worden.
Der Wechsel von Götze zu den Bayern nimmt den Fokus von Hoeness. Jedenfalls für den Augenblick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben