BORUSSIA DORTMUND 2012/2013 - Aller guten Dinge sind drei...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
Ich bin einfach sprachlos... :eek:

Was war das denn heute? Defensiv grausam... Eine Einzelkritik eigentlich unangebracht, aber warum zur Hölle stand heute nicht Langerak im Tor - vor allem im Anbetracht der kommenden (englischen) Wochen? Warum hat Sven Bender nicht gespielt? Warum sprengt man Pische/Kuba um Reus mal sowas von out of Position rumrennen zu lassen? Chancen vergeben ist auch wieder "in"? Das war echt ernüchternd - ich hab keine Probleme mit einer Niederlage, aber gegen einen HSV - in dieser Form - mit dieser Leistung, selten wurde ein Spiel unter Klopp (in der Bundesliga) so hergeschenkt... Wahnsinn...

Gegen Frankfurt sollte zumindest Defensiv und spielerisch eine Reaktion folgen, Ergebnis ist mir dann auch wurscht wenn man es irgendwie schafft in Manchester zu punkten. Aber das war heute echt bitter anzusehen...

Aufbauhilfe für den Dino...:skepsis:
 

Blaumeise

Nachwuchsspieler
Beiträge
554
Punkte
0
Die sollen auf der rechten Seite spielen lassen .. Piszczek, Kuba, Lewandowski .. passiert diese Saison aber kaum.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die sollen auf der rechten Seite spielen lassen .. Piszczek, Kuba, Lewandowski .. passiert diese Saison aber kaum.

:skepsis: Pische war am ersten Spieltag verletzt, an den Spieltagen 2 und 3 und gegen Ajax wurde in dieser Konstellation gespielt. Gestern war das erste Spiel, in dem Kuba nicht von Beginn an gespielt hat.

Für Schieber tut es mir leid, so baut man natürlich kein Standing auf, ganz im Gegenteil. Schieber neben oder hinter Lewa zu stellen ist aber auch keine geniale Idee. Wenn, dann sollte sich Lewa etwas fallen lassen, Schieber hat nicht die Technik um als Hängende Spitze zu agieren. Und Linksaußen ist auch nicht sein Ding. Wenn, dann muss man ihn ins Zentrum stellen.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Ja aber genauso gings doch lewa in seiner ersten Saison auch. Barrios war gesetzt und er musste oft als zweite Spitze auf links außen spielen. Gehatet hat man hier dennoch, einige haben ihn schon als Fehleinkauf gesehen. Heute ist er der große Held. Das Problem ist nicht Schieber oder der vermeintlich fehlende Sechser, sondern die völlig überzogene Erwartungshaltung, die Ungeduld und das Anspruchsdenken einiger hier. Leitner ist ein supertalent, er ist imo ein prima back up für Gündogan, Kehl als erfahrener Spieler ist als Back up für Bender in der position des zweikampfstarken 6ers auch mehr als ausreichend. Ihr seid nicht Bayern München, die eine qualitativ gleichwertige zweite Mannschaft stellen können. Was wollt ihr? Das triple? Lächerlich!
Ich verstehe die Panik vor allem aber die Unverhältnismäßigkeit in der Bewertung eures Kaders einfach nicht. Für eure Saisonziele d.h. Meisterschaft bzw. CL-Platz und DFB-Pokal Halbfinale und ein CL achtelfinale seid ihr qualitativ mehr als ausreichend besetzt und das trotz Todesgruppe in der CL.

Schieber kommt hier echt zu schlecht weg. Gebt dem Jungen doch mal Zeit und schraubt eure Generellen Ansprüche etwas runter. Was glaubt ihr diese Saison erreichen zu wollen? Ausdehnung eurer spielerischen Dominanz auf ganz Europa? Weltherrschaft? Das wird nicht passieren. Bayern ist und wird mittelfristig IN DER BREITE individuell immer stärker bleiben. Das heisst natürlich nicht das man gemessen an der potentiell ersten Elf wirklich schlechter ist, aber wenN man den ganzen kader betrachtet schon und das ist eurer Entwicklung nach auch völlig gesund/normal.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Ich habe Günter außer in der Vorbereitung überhaupt noch nie gesehen (habe auch nie was anderes behauptet), aber es geht halt grundsätzlich darum, dass du ja jetzt schon anfängst rumzumeckern, weil er nicht an Subotic vorbeikommt...
Das kann's doch nicht sein ;)
In der IV haben wir keinerlei Probleme, Subotic und Hummels ergänzen sich sehr gut und einen gewissen Santana gibt es auch noch.

Und Günter kann in Jugend Länderspielen von mir aus noch so gut sein, dass er es auch auf Profi Ebene ist muss er noch beweisen und da ist er bei Klopp sicher nicht in den schlechtesten Händen.
Nur weil Götze gleich von 0 auf 100 gegangen ist muss das noch lange nicht bei jedem Spieler so sein.

Sollte er es bei Dortmund nicht auf Anhieb packen kann man ihn immer noch ausleihen, es gibt soviele Möglichkeiten was mit dem Jungen in den nächsten Jahren mal werden kann, aber ich brauche mir doch jetzt noch nicht den Kopf darüber zerbrechen ob er an Subotic vorbeikommt oder nicht.

Ich frage mal so: Wie würdest du Stand jetzt denn mit Günter verfahren?
Würdest du ihn statt Subotic spielen lassen? Oder statt Santana auf die Bank setzen?
So wie du schreibst muss er ja in der 3. Liga komplett unterfordert sein.



Bzw. wann denkst du ist denn die Zeit gekommen, dass er so stark ist um Subotic abzulösen?

Du hast meinen Beitrag falsch verstanden.
Günter wird noch etwas Zeit brauchen.Will mich jetzt auf keinen Zeitraum festlegen, da es wirklich Kaffeesatzleserei wäre.
Ich bin darauf eingegangen da viele Gegner Hummels sehr früh attackieren...dies würde erheblich erschwert werden, wenn wir 2 Abwehrspieler haben, die ein sehr gutes Aufbauspiel besitzen.

Ich bin auch kein Fan von Großkreutz in der Startelf.Eins muß man jedoch sagen, as beste Spiel der Saison hat man gegen Leverkusen gemacht, mit ihm in der Startelf.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Und ewig grüßt der mittelmäßige Saisonstart.

Ich glaube, ich würde einen Mittelweg wählen.

Meines Erachtens ist die Kaderplanung, wie Tony schon sagte, wahrscheinlich in diesem Jahr nicht so gelungen wie in den vergangenen. Damit möchte ich auch gar nicht den Stab über Schieber brechen, denn ich traue es ihm durchaus zu sich zu entwickeln. Man muss ihm die Zeit geben, wenn man ihn schon verpflichtet hat. Was man aber deutlich sagen muss, ist, dass die Situation mit der Causa Lewandowski vor zwei Jahren nicht mehr vergleichbar ist.

Das liegt erst mal an den mittlerweile höheren Ansprüchen und nun auch den deutlich verbesserten finanziellen Möglichkeiten. Man hat das Ziel, sich erneut für die Champions League zu qualifizieren und misst sich gleichzeitig mit der Crème de la Crème Europas. Das war anno 2010 noch anders.
Da geht es letztlich nicht darum, den Bayern permanent Paroli zu bieten oder jedes Meister zu werden, sondern sich in den Top Drei in der Bundesliga zu etablieren und ein paar Spuren in Europa zu hinterlassen. Das ist eine realistische Erwartungshaltung. Sowohl von den Verantwortlichen, als auch von den Fans. Für mich ist Bayern auch nicht der große Antagonist. Wegen meiner können die dieses Jahr mit dem tiefen Kader ihre Kreise alleine ziehen.

Das sind die Gründe dafür, dass man aus Lewandowski/Barrios/Zidan nicht ernsthaft Lewandowski/Schieber machen kann. Bei den momentanen Zielen muss ein zweiter Stürmer schon mal schneller zünden. Barrios hat sich nicht als toller Joker präsentiert, aber er hat zwei Jahre in der Startelf regelmäßig getroffen. Hätte der wieder in der ersten Elf in die Bresche springen müssen, hätte das auch wieder funktioniert. Zorc und Klopp haben sich für die letzten Jahre ein Eins mit Sternchen verdient, aber in Punkto Kaderplanung scheinen sie sich dieses Jahr zumindest leicht verzettelt zu haben. Nicht untypisch, wenn man gerade auf der Welle des Erfolges schwebt. Da passieren die meisten Fehler.
Man dachte, man kann weiter mit Peanuts um sich werfen und dann en passant die CL klar machen. Fällt jetzt aber ein Lewandowski aus, wird es zappenduster. Für ein paar Millionen mehr wäre ein adäquater Barrios-Ersatz rausgesprungen, stattdessen bezahlt man für Schieber zuviel.

Hinzu kommt, dass Reus nicht so gut in den Kader passt wie ein Kagawa. Man hatte damals mit Kagawa einen überragenden modernen Zehner. Aber auch einen Götze, der alle Positionen auf hohem Niveau spielen kann und Kagawa recht ähnlich ist, so dass auf der Zehn nie ein Vakuum entstand. Und man hatte eben einen Haufen ordentlicher bis sehr guter Flügelspieler. Nun ist es wirklich so, dass nur noch ein einziger Spieler vorhanden ist, der die 10 auf Top-Niveau spielen kann. Es ist nicht so, dass ein Reus das gar nicht kann, aber längst nicht so verdammt gut.

Strunz behauptet zwar vehement, Reus müsse auf die Zehn, weil er in Gladbach im Zentrum als hängende Spitze seine besten Leistungen lieferte, doch vergisst er zwei Aspekte komplett. Dortmund spielt erstens ein anderes System, das nicht so wie das gladbacher auf Konter angelegt ist, und zweitens stehen die BVB-Gegner tiefer. Das heißt, wir haben im Zentrum nicht den Platz, den Reus für sein Spiel braucht. Er ist verdammt schnell und hat einen überragenden Schuss, aber auf engem Raum hat er nicht die Technik und Kreativität eines Götze oder Kagawas. Da darf man keine Augenwischerei betreiben. Traue es ihm aber zu, auf den Flügeln eine große Qualität beizusteuern, wenn er erst mal ins System gefunden hat und die Laufwege sich eingespielt haben.

Verstehe allerdings auch nicht, wie man den halben Kader kleinreden kann. Wenn Gündogan/Bender sich wieder einspielen, sieht es da schon schnell anders aus. Kehl schwächelt, ohne Frage, aber er ist ein wunderbarer Backup. Bender wird die defensive Stabilität verbessern.

Jetzt kommt ein wichtiger Teil. Glaube, dass all das mit dem gestrigen Spiel wenig am Hut hat. Der HSV hat sich zwar gesteigert, ist aber, bei aller Liebe, alles andere als ein Top-Team.
Das gestern war zu viel Arroganz, zu viel Lässigkeit, zu viel Nachlässigkeit. Bei allen drei Gegentoren war man im Septemberschlaf. Vorne wurde bei den Torschüssen ein ums andere Mal herumdilettiert.

Wie gerade angedeutet: Ein Drama wie bei Shakespeare will ich auch nicht daraus machen. Das gestern ist wahrscheinlich das, was passiert, wenn man temporär zu den Unschlagbaren mutiert. Irgendwann hält man sich als Spieler wirklich unterbewusst für unbesiegbar. Da kann ein Trainer dann noch so oft mahnen und warnen. Wenn man so oft siegt und nicht verliert, ist es eine halbwegs normale Reaktion, wenn ein Spieler kurzfristig denkt: "Trainer, erzähl du mal, wir regeln das schon".

Darf nach den Erfolgen passieren. Man muss nur seine Lehren daraus ziehen. Man darf in Frankfurt einfach wieder Engagement, Konzentration und klitzekleines bisschen Demut einfordern. Das war's.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.982
Punkte
113
Ja aber genauso gings doch lewa in seiner ersten Saison auch. Barrios war gesetzt und er musste oft als zweite Spitze auf links außen spielen. Gehatet hat man hier dennoch, einige haben ihn schon als Fehleinkauf gesehen. Heute ist er der große Held. Das Problem ist nicht Schieber oder der vermeintlich fehlende Sechser, sondern die völlig überzogene Erwartungshaltung, die Ungeduld und das Anspruchsdenken einiger hier. Leitner ist ein supertalent, er ist imo ein prima back up für Gündogan, Kehl als erfahrener Spieler ist als Back up für Bender in der position des zweikampfstarken 6ers auch mehr als ausreichend. Ihr seid nicht Bayern München, die eine qualitativ gleichwertige zweite Mannschaft stellen können. Was wollt ihr? Das triple? Lächerlich!
Ich verstehe die Panik vor allem aber die Unverhältnismäßigkeit in der Bewertung eures Kaders einfach nicht. Für eure Saisonziele d.h. Meisterschaft bzw. CL-Platz und DFB-Pokal Halbfinale und ein CL achtelfinale seid ihr qualitativ mehr als ausreichend besetzt und das trotz Todesgruppe in der CL.

Schieber kommt hier echt zu schlecht weg. Gebt dem Jungen doch mal Zeit und schraubt eure Generellen Ansprüche etwas runter.

Was für Ansprüche? Dass er aus 8 Metern einen flach und nicht feste gespielten Pass aufs Tor bekommt?

Es ist schon klar worauf Du hinaus willst, aber wenn ein Profifußballer Chancen versemmelt von denen mein elfjähriger Bruder 8 von 10 macht, dann ist er zumindest der geeignete Kandidat um seinen Frust abzulassen. Das war vorletzte Saison bei Robert so und jetzt eben bei Schieber. Bisher kann man ihm kaum zuzuschauen ohne Augenkrebs zu bekommen. Es ist an ihm das zu ändern.

Das war gestern auf jeden Fall noch CL-Modus. Defensive lachhaft, Offensive noch lachhafter.

Im Grunde auch egal. Es ist unsinnig zu glauben, dass man jedes Spiel seine Anspannung und Konzentration so hochhalten kann, dass man den eigenen Ansprüchen genügt. Wie Fink treffen formulierte, "irgendwann sind auch die Dortmunder wieder dran". Solange alle daraus ihre Lehren ziehen, ists schon vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich verstehe die Panik vor allem aber die Unverhältnismäßigkeit in der Bewertung eures Kaders einfach nicht. Für eure Saisonziele d.h. Meisterschaft bzw. CL-Platz und DFB-Pokal Halbfinale und ein CL achtelfinale seid ihr qualitativ mehr als ausreichend besetzt und das trotz Todesgruppe in der CL.

Schieber kommt hier echt zu schlecht weg. Gebt dem Jungen doch mal Zeit und schraubt eure Generellen Ansprüche etwas runter. Was glaubt ihr diese Saison erreichen zu wollen? Ausdehnung eurer spielerischen Dominanz auf ganz Europa? Weltherrschaft? Das wird nicht passieren. Bayern ist und wird mittelfristig IN DER BREITE individuell immer stärker bleiben. Das heisst natürlich nicht das man gemessen an der potentiell ersten Elf wirklich schlechter ist, aber wenN man den ganzen kader betrachtet schon und das ist eurer Entwicklung nach auch völlig gesund/normal.


Sorry, aber liest du dir die Beiträge überhaupt durch?
Es ging doch nicht darum, Schieber schlecht zu machen.
Eine gelungene Kaderzusammenstellung ist etwas komplett anderes und dafür haben wir MEHR als genug Kohle zur Verfügung.
Ich unterstütze meinen Verein. Habe das Trikot, die Einlaufjacke, Sky etc geholt. Das tun auch andere Fans. Da kann man zumindest erwarten, dass genug Geld in die Hand genommen wird um den Kader ausreichend zu verstärken.
Vor 2 Jahren hatten wir das gleiche Team. Als Back-Up für Schmelzer hatten wie Dede statt heute Löwe. Vorne hatten wie Lewandowski, Barrios und Zidan als hängende Spitze. Wie hoch war da eigentlich der Umsatz?

Das Problem in Deutschland ist einfach die fehlende AKzeptanz von Rotation und Wettbewerb.

Zu GK: Perisic ist aktuell 1 Mio mal besser. Trotzdem wird GK viele sehr wichtige Spiele bekommen.
Perisic hätte auch ein viel besseres Standing, wenn er Deutscher wäre. Der Junge gibt immer 100% und enttäuscht mich selten. Hoffentlich hat er sich nun erstmal als Starter etabliert.

Kack auf die Bayern. Wir sind 2mal Meister und Double-Sieger geworden. Da werde ich eine titellose Saison überleben, vor allem wenn die Bauern 10 Trillionen dafür hinblättern müssen. Es geht darum aus unseren (finanziellen) Möglichkeiten möglichst das Beste herauszuholen. Und das ist beim Kader dieses Jahr sicherlich nicht gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Zu GK: Perisic ist aktuell 1 Mio mal besser. Trotzdem wird GK viele sehr wichtige Spiele bekommen.
Perisic hätte auch ein viel besseres Standing, wenn er Deutscher wäre. Der Junge gibt immer 100% und enttäuscht mich selten. Hoffentlich hat er sich nun erstmal als Starter etabliert.

Perisic gibt immer alles ? :skepsis:
Meistens muss ich erstmal suchen ob er wirklich spielt weil er so selten am Ball ist.
Ich kann mich an fast kein Spiel erinnern wo ich danach der Meinung war, dass Perisic den unbedingten Willen gezeigt hat Stammspieler zu sein.

Das war gegen Nürnberg schon sehr mies was er zusammengespielt und war gestern auch in Hamburg in der 1. Halbzeit unterirdisch.
Die zweite Hälfte war okay, die 2 Tore sollte man aber nicht überbewerten, wenn eines davon eine missglückte Flanke ist und er den anderen aus 5 m. ins leere Tor schießen muss.

Ich wüsste wirklich nicht was ihn, außer vom Potenzial das er nicht ausschöpft und schlechterer Defensive, großartig von GK abhebt.

Aber das ist ja in Mode den mies zu reden, während Perisic angeblich der kommende Topstar ist, den Klopp aber nicht bringen will...

Perisic ist nicht so stark wie du es gerne hättest während GK nicht so mies ist wie er hier dargestellt wird.
Der Unterschied zwischen beiden ist sicher nicht riesengroß.

edit: Perisic kann gut kicken, das spreche ich ihm sicher nicht ab, aber gerade im Bereich "immer 100% geben" sehe ich bei ihm doch das ein oder andere Fragezeichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Da stimme ich MomoDiabang zu.
So gut habe ich Perisic auch noch nicht gesehen.
Meiner Meinung nach gehört er ohnehin in die Mitte, entweder als 8er oder als 10er.

Ich könnte mir z.b. Götze-Perisic-Kuba sehr gut vorstellen.
Auch Leitner auf der 10 wäre eine Überlegung wert.
Er war bei den letzten U21 Spielen der überragende Spieler als Regisseur (da war von einem Holtby viel weniger zu sehen).
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja, Perisic ist eigentlich einer für die Mitte. Das habe ich auch immer schon gesagt.
Zum Hamburg-Spiel: In der ersten HZ wie der Rest kacke, danach war er der Chef. 2 Tore, dazu auf der Doppel6 mMn mit richtig guten Pässen und auch defensivstark. Natürlich war das jetzt keine Messi-Performance, aber er war sicherlich der beste MF-Spieler. Und das sollte dann auch erstmal reichen, um sich den nächsten Start zu sichern.


Leitner ist für mich ohnehin einer für die Offensive. Es wird geschrieben was für ein toller Back-Up er ist und blabla. Er wäre mMn bei kaum einem BuLi-Verein Stammspieler auf der Position. Als Götze-Ersatz würde ich ihn auch gerne mal sehen, allerdings wird das so schnell nicht kommen, da die nächsten 2 BuLi-Spiele must-wins sind. Ich habe aber kA wie man auf die Idee kommt, dass er unbedingt im DM spielen muss. Der Typ wiegt 65 Kilo oder so, und ist vom ganzen Spiel ein Offensivmann.
Rotieren müsste man nach CL-Spielen gg Bum Gegner. Zum Beispiel gg den HSV...

Es wird mal wieder Zeit für Bender. Vor 2 Jahren war der unverwundbar. Aktuell kann ich mich kaum erinnern, wie er aussieht.
Im defensiven MF haben wir 0,00 Präsenz. Kehl sollte als Back-Up Spieler seine Zeiten bekommen, mehr auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Das Spieltagsangebot gefällt mir sehr gut heute, ein scheinbar enger geschnittenes Shirt mit schlichtem, modernen BVB-Aufdruck. Glaub, da werd ich heute abend erstmals im BVB-Shop zuschlagen...

Was ist der Tipp für die Startelf? Wieder mit Kuba und Perisic, dafür ohne Reus? Doppel-6 wohl ohne Bender, dafür wieder mit Gündogan? In der Abwehr wird wohl nicht rotiert, nehme ich an...
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Man könnte Santana nun wirklich mal spielen lassen. Kann nicht schaden. Vielleicht Subotic mal raus nehmen für einen Spieltag. Vorne wird Perisic wohl erneut ran dürfen. Dafür wird denke ich Reus (oder Götze) auf der Bank Platz nehmen. Jetzt muss Perisic seine beiden Tore aber auch mal bestätigen.
Tippe auf ein Unentschieden gegen selbstbewusste Frankfurter, die aber wohl ohne ihren Capitano auskommen müssen...
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Kicker.de geht ja von einer Aufstellung mit Leitner/Kehl sowie Perisic/Reus/Kuba aus. Könnte mir tatsächlich vorstellen, dass es so kommt. Gündogan fällt wohl definitiv aus, Bender ist noch nicht wieder fit, auch wegen einer Erkältung unter der Woche.

Ich halte Reus auf außen besser aufgehoben und präferiere Götze für die Mitte, aber nochmal wird Klopp auf Kuba nicht verzichten und Ivan hat sich die Startelf mit seinen beiden Toren verdient. Schauen wir mal, ob es so kommt und wie es letztlich funktioniert. Ich prophezeie ein enges Spiel und das 1:0 durch den eingewechselten Kevin Großkreutz! :D
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
großkreutz hat gegen hamburg endeutig an allen ecken und enden gefehlt.ich hoffe er wird heute wieder von beginn an spielen, um uns defensive stabilität zu verleihen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
großkreutz hat gegen hamburg endeutig an allen ecken und enden gefehlt.ich hoffe er wird heute wieder von beginn an spielen, um uns defensive stabilität zu verleihen.

Warum wurde der eigentlich gegen Hamburg nichtmal eingewechselt bzw. wieso wurde überhaupt nur 2 mal gewechselt?

Bevor ich gar nichts mache stelle ich doch sogar lieber noch Santana vorne rein und hole die Brechstange raus.

GK wäre heute eigentlich mal wieder dran mit der Startelf, gabs das schonmal, dass er 3 mal in Folge draußen saß? :D

Mein Tipp für heute Abend:

Perisic-Götze-Kuba

Ein bisschen Angst wird mir wenn ich an Inui denke und wie unsere Defensive momentan drauf ist panik:
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
ich denke gk wird heute spielen, die große frage ist nur für wen er spielen wird. kann mir kaum vorstellen das perisic nach zwei toren in hh nun wieder auf der bank sitzt. evtl. beginnt ivan sogar neben kehl auf der 6.
wenn manni und gk nicht auf dem platz sind, fehlt dem bvb oft merklich die letzte agressivität. beim 3-1 treffer des hsv hätte man son einfach mal foulen müssen anstatt ihn da so durchspazieren zu lassen.
was die viererkette betrifft, so wünsche ich mir auch einen einsatz von santana. ich denke hummels könnte eine pause ganz gut gebrauchen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
großkreutz hat gegen hamburg endeutig an allen ecken und enden gefehlt.ich hoffe er wird heute wieder von beginn an spielen, um uns defensive stabilität zu verleihen.

Nein, hat er nicht. Gegen Leverkusen hat man gut verteidigt und gegen den HSV hatten die Gegentore wenig bis nichts mit der offensiven Dreierreihe zu tun. Das waren einfach Totalaussetzer, die postwendend bestraft wurden.

Fußballerisch war der Auftritt übrigens insgesamt ganz gut. Belegbar durch die vielen Torchancen.
Was mist war, war zwischendurch die Defensive, aber gar nicht so als Gesamtkonstrukt und die Chancenverwertung. Das war alles dafür dann richtig daneben. Naja, Mund abwischen und weiter.

Tippe auch auf Perisic-Reus-Kuba. Götze ist mal wieder dran mit der Bank, obwohl Reus leistungstechnisch im Moment leider am meisten abfällt.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Nein, hat er nicht. Gegen Leverkusen hat man gut verteidigt und gegen den HSV hatten die Gegentore wenig bis nichts mit der offensiven Dreierreihe zu tun.

Ich glaube, mit dieser Aussage macht man es sich zu einfach. Das Defensivkonzept des BVB baut darauf auf, dass die offensiven Außen die Außenverteidiger unterstützen - das klappt sowohl rechts bei Pische/Kuba als eben auch links mit Schmelzer/Großkreutz sehr gut, weil es über 2 Jahre perfektioniert wurde. Gerade bei dem dritten Tor gegen Hamburg hätte mich nicht überrascht, wenn Kevin da mit dran gewesen und Son attackiert hätte.

Leider wird hier von einigen (geht nicht konkret gegen dich) immer so getan, als wäre Großkreutz eine Pfeife, die nix in einer Bundesligamannschaft zu suchen hat, aber jede Mannschaft hat solche Spieler, die technisch hinter den Anderen zurückstehen, das aber durch Kampf und Laufvermögen wieder wettmachen (Müller/Bayern, Jones/Schalke, Meier/Frankfurt, Reinartz/Leverkusen usw.).
Dazu kommt, dass solche Spieler in Dortmund das Publikum absolut mitreißen. Wer schon mal im Stadion war, weiß, dass ein 50-Meter-Sprint zurück mit anschließender Grätsche lauter bejubelt wird als ein Hackentrick und das oftmals zurecht.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Stimmt und das ist nicht nur beim BVB so, warum sin den gerade Müller bei Bayern und GK beim BVB, sowie auch Jones bei S04 derweil Publikumslieblinge geworden. Auch wenn es bei dem ein oder anderem mal etwas härter zugeht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben