BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Micky ist die Kohle wert. Seine Chancenverwertung war letztes Jahr erbärmlich aber gerade der Abschluss war ja immer seine Stärke... Man hätte vorher eher Bedenken haben müssen ob er auf höherem Niveau auch so oft in Abschlusssituationen kommt. Und das klappt ja weiterhin. Insofern nur ne Frage der Zeit bis er die Dinger reinmacht. Der wird ne super Saison spielen und Dortmund noch viel Freude machen.

Shaqiri hasse ich. Ekliger kleiner Jammerlappen und Schwalbenkönig der sich bei jeder Gelegenheit aufspielt als wäre er ein Superstar. War auch bei der WM eine Katastrophe obwohl er in dem einen Spiel sein Hattrick hatte. Er hat einen guten Abschluss aber Spielintelligenz wie ne Tischplatte.

Der griechische Abräumer hat Lewandowski schön bearbeitet und mal wieder ne klasse Partie gezeigt. Dortmund insgesamt viel bissger und aggressiver. Auch Kehl mit ner guten Partie.

Bayern in der Besetzung komplett ohne Kreativität. Wieder mal ein schönes Beispiel, dass auch Müller ein ganz blasser Fussballer ist wenn die Mannschaft drumherum nicht funktioniert.. Bernat extrem schwach und man kam eigentlich nur über die Mittellinie wenn der Ball nach vorne gebolzt wurde. Pressing vom BVB richtig gut aber Bayern auch wirklich mit erschreckender Vorstellung.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.501
Punkte
113
Ort
Country House
Mist, ich stand' auf der elenden A3. Aber freut mich, dass die Jungs wieder einen schönen Supercup gespielt haben. Ist nix wert, ja, aber macht mehr Mut als diese Liverpooler-Schreckensnummer.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
P.S. Kirch > Sahin, Jojic

Micky ist die Kohle wert. Seine Chancenverwertung war letztes Jahr erbärmlich aber gerade der Abschluss war ja immer seine Stärke... Man hätte vorher eher Bedenken haben müssen ob er auf höherem Niveau auch so oft in Abschlusssituationen kommt. Und das klappt ja weiterhin. Insofern nur ne Frage der Zeit bis er die Dinger reinmacht. Der wird ne super Saison spielen und Dortmund noch viel Freude machen.

Shaqiri hasse ich. Ekliger kleiner Jammerlappen und Schwalbenkönig der sich bei jeder Gelegenheit aufspielt als wäre er ein Superstar. War auch bei der WM eine Katastrophe obwohl er in dem einen Spiel sein Hattrick hatte. Er hat einen guten Abschluss aber Spielintelligenz wie ne Tischplatte.

Der griechische Abräumer hat Lewandowski schön bearbeitet und mal wieder ne klasse Partie gezeigt. Dortmund insgesamt viel bissger und aggressiver. Auch Kehl mit ner guten Partie.

Bayern in der Besetzung komplett ohne Kreativität. Wieder mal ein schönes Beispiel, dass auch Müller ein ganz blasser Fussballer ist wenn die Mannschaft drumherum nicht funktioniert.. Bernat extrem schwach und man kam eigentlich nur über die Mittellinie wenn der Ball nach vorne gebolzt wurde. Pressing vom BVB richtig gut aber Bayern auch wirklich mit erschreckender Vorstellung.

Sehe ich beides exakt genauso:thumb:

Besonders das Aufspielen bei Shaqiri war bei der WM sehr offensichtlich, die Krönung dann der gezirkelte Freistoss in der letzten Minute gegen Argentinien. Ist halt einfach der typische Joker der rein geht und Dampf macht. Strategisch und taktisch ist der ne Super Null.

Das ich Kirch weiß ja hier sowieso jeder.
 
Zuletzt bearbeitet:

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.970
Punkte
113
Im Grunde wars ein Pflichtsieg nachdem die Aufstellung der Bayern klar war (zumindest wäre eine Niederlage schon etwas peinlich gewesen). Das komplette Mittelfeld in B- oder gar C-Besetzung, was in den Zweikämpfen auch sehr deutlich wurde. Bis auf die ertsten 10 Minuten, eine mannschafltich gute Leistung, wobei individuell bei einigen noch viel Schatten dabei war.
 

Streetballer

Nachwuchsspieler
Beiträge
762
Punkte
43
So sehr ich Lewy sportlich schätze, bin ich irgendwie sogar froh das er nicht mehr bei uns spielt. Unfassbar wie aalglatt und emotionslos jemand sein kann. Hat jetzt nichts mit dem Spiel zu tun, bin mir sicher das er bei Bayern von Anfang an liefern wird. Aber seine Art finde ich einfach schrecklich.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.290
Punkte
113
Auf beiden Seiten natürlich alles andere als die bestmögliche Elf auf dem Platz, wobei bei Bayern mit Gaudino, Højbjerg und Rode nicht einmal der zweite Anzug des mitunter wichtigsten Mannschaftsteils mitgewirkt hat. Somit Dortmund auf dem Papier Favorit, auch wenn Pep später noch ein paar Hochkaräter auf den Platz schickte - das 2:0 fiel wohl zum optimalen Zeitpunkt. Netter Sieg, gut fürs Selbstvertrauen - nicht mehr und nicht weniger.

Zum Spiel: Das 4-4-2 hat mir wirklich gut gefallen, die Offensive um Auba/Ciro/Mkhitaryan wieder sehr agil und variabel - viel interessanter war allerdings die Defensiv bzw. Pressingarbeit bei gegnerischem Ballbesitz, das war das fast schon ein 2-4-4 mit aufgerückten AV und der ersten Pressingreihe Auba/Hofmann/Mkhitaryan/Ciro - sah gut aus und das stellt sich Klopp wohl auch so ähnlich vor.

Tore ebenfalls sehenswert, Mkhitayran kompromisslos nachdem er die Situation selbst eingeleitet hat. Auba mit einem starken Kopfball nach Pische-Vorarbeit.

Mkhitaryan, Aubameyang und Sokratis die besten Spieler. Auch Durm knüpft nach der Einwechslung nahtlos an die letzte Saison an. Sonderlob geht an Sokratis, der Lewandowski aber sowas von abgemeldet hat - rückblickend wirklich ein klasse Transfer. Schon sehr edel, solche 4 IV's im Kader zu haben.

Jetzt kann es im Pokal losgehen, dürfte ordentlich was los sein. Falls es übrigens noch nicht erwähnt wurde: Dortmund hat den Stuttgarter Kickers finanziell unter die Arme gegriffen um das Spiel im VfB-Stadion auszutragen. Sehr schöne Geste, wie ich finde...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.190
Punkte
113
Woher kommt eigentlich das Gerücht, dass SHaqiri ein guter Fußballer ist? Pool hatte Interesse. Er wäre da Hausmeister.

Keine Ahnung wie lange Du Shaqiri schon verfolgst. Ich hab den schon jahrelang aufm Radar. Der hatte immer mal wieder seine schwächeren Spiele. Aber eher selten. Shaqiri hat durchaus Qualitäten, die selbst in der Bundesliga 90 % aller Spezis abgehen: Der kann ein Spiel durchaus im Alleingang entscheiden, wenns ihm mal gut läuft. Gegen Honduras 3 Kisten in der Nati eh ein regelmässiger Torschütze. Und wenn Du nurschon das Spiel gegen den BVB gesehen hast, dürfte Dir nicht entgangen sein, wie er in der letzten Minute den Ball durchschob und sein Kollege dann ob des genialen Passes derart erschrocken ist, dass ers versemmelt hat.

Zustimmung, dass es nicht Shaqiris bestes Spiel für die Bayern war, aber der JUnge kommt imo viel zu selten zum Einsatz. Wenn, ist er im Normalfall überdurchschnittlich gut und man reibt sich eher die Augen, dass Pep den nicht öfter mal bringt. Shaq ist imo einer der besten was Spielintelligenz anbetrifft. Der hat einen platzierten Schuss und seine Schüsse in den Winkel hat er einfach drauf. Die sind nicht wie bei anderen Zufall, sondern die bringt er seit Jahren in schöner Regelmässigkeit. Wage Shaqiri schon zu beurteilen, schliesslich hat er ja mal für Basel gespielt....

Bei der Aussage, woher dass Gerücht komme, dass Shaqiri ein guter Fussballerl wäre, fass ich mir jedenfalls an den Kopf und denk mir: Tony Jaa hat auch schon substanzielleres getippt und ist mit dieser Aussage deutlich unter seinem Wert geschlagen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Lieber Liberalmente,

hinter Liverpool steckt ein dicker Investor, die hatten vorher mehrere hundert Millionen Schulden.
Und Tottenham hat auch über 100 Millionen Schulden (2012).


Ich wiederhole: Bitte nenne mir einen schuldenfreien Verein (Investor/Scheich zählt nicht!), der höhere Gehälter zahlt (bei gleichen oder weniger Umsatz)!

:crazy: Nun gut, ihr seid die Champions der schuldenfreien, investorenfreien Vereine in eurer Umsatzregion. Gibts dafür einen Lolli?

Ich verstehe bei der Gehaltsdiskussion ja, dass man Teams mit deutlich höherem Umsatz nicht direkt vergleichen darf - das wäre unfair (obwohl die natürlich auch den Markt machen - gerade bei absoluten Topspielern wie Hummels oder Reus). Ich verstehe auch, dass man Mäzen Vereine, die alles kaufen was nicht bei drei auf dem Baum ist, nicht vergleichen kann. Aber wenn jetzt schon Liverpool abgelehnt wird, weil es da einen Investor gibt, oder das kerngesunde Tottenham - nun gut, da kannst du dich dann einfach über deinen ultra spendablen schulden- und investorenfreien Verein freuen. Wobei es bei einer AG ja auch eigentlich ganz viele Investoren gibt :clown:, aber lassen wir das.


Shaq ist imo einer der besten was Spielintelligenz anbetrifft.

:laugh2: :laugh2: :laugh2: :jubel: :jubel: :jubel:


Mal was anderes: kam es nur mir so vor oder ist Immobile echt langsam? Ich kann mich da täuschen, er kann einen schlechten Tag gehabt haben und es kann am Ende gar keine große Rolle spielen (Stichwort Strafraumstürmer), aber ich fand es schon auffallend.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Mal was anderes: kam es nur mir so vor oder ist Immobile echt langsam? Ich kann mich da täuschen, er kann einen schlechten Tag gehabt haben und es kann am Ende gar keine große Rolle spielen (Stichwort Strafraumstürmer), aber ich fand es schon auffallend.

Meinst du, wie handlungsschnell er ist oder seine Geschwindigkeit beim Laufen?
Ersteres ist, glaube ich, eine Gewöhnungsfrage. In Italien war er es gewohnt, dass alles etwas langsamer ablief, da konntest du dir im Strafraum den Ball nochmal auf den anderen Fuß legen oder nach so einem Trick wie gegen Boateng in Ruhe allein aufs Tor zulaufen. Hier kommt dann halt ein Rode im Vollsprint von hinten angejagt. Das wird er aber lernen, das war bei Lewandowski und auch bei Barrios zu Beginn nicht anders.

Was seine Geschwindigkeit angeht, fiel er mir eigentlich nur im Vergleich zu Boateng ab, ansonsten war er selbst mit Ball nicht soooo langsam. Aber bei Boateng bin ich auch immer wieder überrascht, WIE flink der ist: der hat selbst gegen Aubameyang im Laufduell meist gut ausgesehen, während selbiger Dante auf 5 Metern 10 abgenommen hat. :crazy:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Meinst du, wie handlungsschnell er ist oder seine Geschwindigkeit beim Laufen?
Ersteres ist, glaube ich, eine Gewöhnungsfrage. In Italien war er es gewohnt, dass alles etwas langsamer ablief, da konntest du dir im Strafraum den Ball nochmal auf den anderen Fuß legen oder nach so einem Trick wie gegen Boateng in Ruhe allein aufs Tor zulaufen. Hier kommt dann halt ein Rode im Vollsprint von hinten angejagt. Das wird er aber lernen, das war bei Lewandowski und auch bei Barrios zu Beginn nicht anders.

Was seine Geschwindigkeit angeht, fiel er mir eigentlich nur im Vergleich zu Boateng ab, ansonsten war er selbst mit Ball nicht soooo langsam. Aber bei Boateng bin ich auch immer wieder überrascht, WIE flink der ist: der hat selbst gegen Aubameyang im Laufduell meist gut ausgesehen, während selbiger Dante auf 5 Metern 10 abgenommen hat. :crazy:

Ich hatte schon die Geschwindigkeit gemeint, über seine Handlungsschnelligkeit würde ich mir nach einem Spiel nicht einmal ein vorläufiges Urteil erlauben. ;)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.529
Punkte
113
:crazy: Nun gut, ihr seid die Champions der schuldenfreien, investorenfreien Vereine in eurer Umsatzregion. Gibts dafür einen Lolli?

Ich verstehe bei der Gehaltsdiskussion ja, dass man Teams mit deutlich höherem Umsatz nicht direkt vergleichen darf - das wäre unfair (obwohl die natürlich auch den Markt machen - gerade bei absoluten Topspielern wie Hummels oder Reus). Ich verstehe auch, dass man Mäzen Vereine, die alles kaufen was nicht bei drei auf dem Baum ist, nicht vergleichen kann. Aber wenn jetzt schon Liverpool abgelehnt wird, weil es da einen Investor gibt, oder das kerngesunde Tottenham - nun gut, da kannst du dich dann einfach über deinen ultra spendablen schulden- und investorenfreien Verein freuen. Wobei es bei einer AG ja auch eigentlich ganz viele Investoren gibt :clown:, aber lassen wir das.

Du redest manchmal einen Mist, das ist kaum zu ertragen. Es ging bei der ganzen Diskussion nur da drum, dass du vom BVB ein Gehaltsniveau forderst, das bei dem Umsatz aber nicht möglich ist ohne Schulden zu machen. Gut, du bist hier im Forum in den letzten Jahren ja immer wieder als Verfechter aggressiver Schulden-Politik aufgefallen, aber wegen Leuten, die denken wie du, war der Verein schon mal ganz kurz vor dem Ruin. Und zum Glück haben diese Leute hier nichts mehr zu sagen und es geht seit dem insgesamt doch stark bergauf. Und du bringst dann allen ernstes Beispiele von Vereinen die ähnlich kerngesund sind wie Schalke.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich hatte schon die Geschwindigkeit gemeint, über seine Handlungsschnelligkeit würde ich mir nach einem Spiel nicht einmal ein vorläufiges Urteil erlauben. ;)

Dann ist es, glaube ich, vor allem dem Stand der Vorbereitung zuzuschreiben. Wenn man sich ein paar Videos im Internet ansieht, sieht man schon, dass er zumindest auf den ersten Metern einen vernünftigen Antritt hat. Hier zum Beispiel bei 2:30, 3:53, 5:15:
https://www.youtube.com/watch?v=NBJ8Fa_AOQ0

Und hier bei 0:47, 3:01, mit Ball 3:45 und 6:48:
https://www.youtube.com/watch?v=92m5560GFRQ

Er ist sicher kein Sprinter wie Auba, aber einiges davon macht er mit geschickten Körpertäuschungen wieder wett, mit denen er sich inner- und außerhalb des Strafraums schnell mal 1,2 Meter Platz verschaffen kann, die ihm dann reichen. Wie gesagt: wenn er sich an das Tempo der Bundesliga gewöhnt hat und das Zusammenspiel mit Mikky, Reus und Auba besser klappt, knippst der auch in der Bundesliga.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Du redest manchmal einen Mist, das ist kaum zu ertragen. Es ging bei der ganzen Diskussion nur da drum, dass du vom BVB ein Gehaltsniveau forderst, das bei dem Umsatz aber nicht möglich ist ohne Schulden zu machen. Gut, du bist hier im Forum in den letzten Jahren ja immer wieder als Verfechter aggressiver Schulden-Politik aufgefallen, aber wegen Leuten, die denken wie du, war der Verein schon mal ganz kurz vor dem Ruin. Und zum Glück haben diese Leute hier nichts mehr zu sagen und es geht seit dem insgesamt doch stark bergauf. Und du bringst dann allen ernstes Beispiele von Vereinen die ähnlich kerngesund sind wie Schalke.

Man kann völlig gesunde Schulden haben und die Mannschaft zusammen halten (und wenn, dann für unchristliche Angebote i.H.v. 75 oder 90 Mio € die Superstars verlieren) oder man kann eine krasse Schuldentilgungspolitik fahren und jedes Jahr den Superstar zum Schnäppchenpreis verlieren. :thumb: Schon klar, Papa Watzke ist für dich unfehlbar, aber mit welcher Verve du hier den stockkonservativen Weg als einzig denkbaren hinstellst - nunja, in dieser Hinsicht bin ich auch nichts anderes von dir gewöhnt.

@ LS

Schauen wir einfach mal. Ein MS muss kein Sprinter sein, aber sowohl gestern als auch bei den relativ guten Bsp. aus den Videos würde ich schon daran zweifeln, dass er viele Laufduelle in der Bundesliga gewinnt. ;) Aber mal schauen, er ist sicherlich in keinerlei Hinsicht voll integriert bis jetzt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

Willst du mir sagen, dass für einen Verein wie Tottenham mit 172 Mio € Umsatz und, das ist wichtig, den mehr oder weniger garantierten extrem hohen TV Geldern der Premier League 100 Mio Schulden in irgendeiner Form gefährlich wären?

Mal ganz davon abgesehen, dass Bale diese Schulden quasi alleine getilgt hat.

Ein Fußballverein muss doch nicht nach dem Motto schwäbische Hausfrau agieren. :crazy: Ein Verein wie der BVB kann einen Spieler wie Reus auf dem freien Markt nicht kaufen. Da ist es doch eine kluge Wirtschaftsentscheidung, Reus 8 oder 8,5 Mio im Jahr für eine VVL ohne AK (oder mit hoher AK, das geht ja auch) zu bieten, oder? Reus ist die produktivste Maschine, die der BVB hat, und er kann sie nicht ersetzen. Und der sportliche Erfolg ist die einsame Geschäftsgrundlage eines Fußballvereins. In der CL wird das Geld verdient - und je weiter man kommt, desto mehr.

Was nicht heißt, dass Reus auf alle Ewigkeit bleiben würde, aber wenn er das Angebot annehmen würde (man weiß nicht, ob er das macht, aber die Chancen sind deutlich höher als bei dem zitierten Witzangebot, das die Ausgangssituation für die Diskussion war) hätte man ihn unter Kontrolle und könnte ihn, wenn er geht, endlich mal für gutes Geld verkaufen und nicht solche Witzbeträge.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Jedes Unternehmen braucht Fremdkapital. Ich verstehe das Geheule nicht.
Vernünftiges Wirtschaften blabla. Falcao und Cavani wechseln von Clubs, die finanziell schlechter dastehen als wir für 60 Mio und wir müssen Robert für lau ziehen lassen. Ich habe es euch schon öfters gesagt: Gehälter sind keine Einbahnstraße, sondern eine Investition. Einen der besten Stürmer der Welt noch vor seiner Prime für lau gehen zu lassen, ist dekadent. Das können wir uns wohl leisten...

Immobile ist ziemlich schlecht im Antritt oder die letzten Wochen noch nicht wirklich fit gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City

Ist die Frage ernst gemeint? Noch oje etwas von BWL gehört? Jedes Unternehmen hat Bankkredite und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. So lange man diese planmäßig tilgen bzw begleichen kann, ist das völlig normal. Wenn bspw die Zinsen ab die Bank geringer sind als der Profit, den man mit Investitionen im Unternehmen erzielen kann, wäre man sogar dumm, keine schulden aufzunehmen. Es darf halt nur nicht Überhand nehmen...

Zu gestern muss ich sagen, dass ich mich mittlerweile sogar an die Trikots gewöhnt habe und sie gar nicht mehr so schlecht finde. Zum Spiel wurde alles gesagt. Relativ wertloses Sieg, aber für das dankbare Gesicht von Sammer hat es sich schon gelohnt. ;)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.529
Punkte
113
Es gibt Vereine wie Real oder Barca die größere Schulden haben, aber hochprofitabel sind, weil sie entsprechendem Umsatz machen, Zinsen bedienen können und wenn gewillt, auch locker Schulden abbauen können. Was liberalmente hier fordert ist aber was anderes: Er will eine Strategie, die darauf setzt permanent mehr Geld auszugeben, als man einnimmt und zwar durchaus im größeren Maße. D.h. konstant Schulden aufbauen. Natürlich steht der BVB finanziell momentan so gut dar, dass er diese Strategie (bei gleichem sportlichen Erfolg!!!) eine Jahre durchhalten könnte, ohne größere Probleme. Aber das kann doch nicht ernsthaft eine Strategie sein?! Seine Beispiele Liverpool und vor allem Tottenham sind lächerlich, die Gehaltsausgaben stehen in keinem Verhältnis zum Umsatz (Tottenham 2012 63% des Umsatzes :crazy:), nicht mal Bayern ist annähernd so bekloppt. Man kann kurz oder meinetwegen mittelfristig mal über seinen Mitteln leben, wenn dadurch größere Chancen bestehen den Umsatz entsprechend zu entwickeln. Beim BVB sehe ich im Moment die ganz großen Steigerungsmöglichkeiten nicht mehr (aktuelle Sponsoringverträge laufen über viele Jahre, Stadion kann man nicht unbegrenzt Preise erhöhen, CL Einnahmen in den letzten 2 Jahren sehr hoch, das muss man erstmal halten, TV-Einnahmen sind kaum zu steigern usw., bleibt höchstens noch Merchandising). Also sollte man das Gehaltsniveau weiterhin nach oben anpassen, aber dabei nicht völlig am Rad drehen, wie es ironischerweise ausgerechnet der Forums-Schwabe fordert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben