BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.473
Punkte
113
@xEr
Du bist eine ganz fürchterliche Mimose und vollkommen paranoid. Gerade Solomo vorzuhalten, er würde sich anders verhalten als er schreibt, disqualifiziert dich vollkommen. Dies ausgerechnet über einen user zu schreiben, der sich nicht auf diese unerträglichen Kleinkriege und andauernden Provokationen eingelassen hat, ist schlicht unfassbar.

Pack dich mal an die eigene Nase und siehe nicht in jedem Bayernfan einen "Feind". Laufend kommt dieses "der ist aber Bayernfan".

Kindergarten ist nix dagegen.

Naja was ist denn von so einem Statement zu halten? Den User xER erklärste für ne Mimose und schiebst gleich noch ein VOLLKOMMEN Paranoid hinterher. Aufgrund seines Statements? Also bitte. Ist ja nicht das erste Mal, dass Du mit sonderbaren Angriffen auffällst. Xer ist imo ein sehr guter User. Der schreibt genau, wie er die Sache sieht. Und das ist gut so. Ob Solomo sich anders verhält als er schreibt weiss im Grunde nur er selbst. Weder ein Omega, noch ein Young Kaelin noch irgendein anderer weiss das mit Sicherheit. Das wollen wir mal festhalten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Nichts gg Solomo, aber er ist bei seinen Aussagen ungefähr so neutral wie es auch xer ist. Er verpackt es etwas anders.

Die Probleme fingen an, als der Premium-User sie ansprach. Warum muss ich auch immer richtig liegen. :(
Nichtsdestotrotz ist die jetzige Situation mitnichten eine logische Konsequenz von Irgendwas. Nach dem Kagawa-Coup stand im Grunde der beste Kader, den wir jemals hatten. Das Problem war, dass man quasi die komplette Hinrunde brauchen wird, damit die Fixpunkte fit werden.
Die versuchte Umstellung auf ein 2-Stürmer-System (in dem Reus nicht den zweiten Stürmer gibt) war aber definitiv eine Fehleinschätzung. Da geht der aktuelle Fußball auch nicht hin.
Abstieg halte ich für ausgeschlossen. CL wird immer unrealistischer. Es kommt immer darauf an, was man aus der Situation macht. Wir haben immer noch viel Geld und auch Spieler (Subotic, Mkhitaryan, Immobile etc) die einiges einbringen könnten. Und ehrlich gesagt kann man um die Achse Sokratis/Hummels-Bender/Gündogan-Kagawa/Reus immer eine sehr gute Mannschaft aufbauen. Entscheidend wird sein, ob man die Genannten von einem neuen Projekt überzeugen kann, oder nicht. Und wenn wir ehrlich sind, braucht die Mannschaft sowieso die Auffrischung durch Außen. Das Stärke/Schwäche-Profil ist bei vielen Spielern zu ähnlich, und für Andere sollte die Zeit des Mitlaufens zu Ende gehen. Ich bin gespannt, ob Klopp diesen Weg für sich sieht und ob er da hart genug sein kann. Bis zur Winterpause geht es aber von Spiel zu Spiel. Dann müssen die Weichen für die Zukunft gelegt werden.

Mit der "Achse Sokratis/Hummels-Bender/Gündogan-Kagawa/Reus" ist es also direkt der beste Kader, den ihr jemals hattet oder hab ich da was falsch verstanden?
 

Jiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.463
Punkte
0
Ort
Duisburg
Sorry, ich hatte heute Nachmittag einen laaangen Antwortpost verfasst und genau zum Zeitpunkt des Absendens ging das Forum wieder mal down :wall: Ich musste dann weg und hab auch jetzt keine Zeit, evtl. schreibe ich später nochmal.

Installier dir das Browser Addon "Lazarus Form Recovery". Das speichert genau sowas und man muß es nicht neu tippen ;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Mit der "Achse Sokratis/Hummels-Bender/Gündogan-Kagawa/Reus" ist es also direkt der beste Kader, den ihr jemals hattet oder hab ich da was falsch verstanden?

Habe ich das geschrieben? Wir hatten nie zuvor so viele gute Spieler hinter der ersten Elf. Diese Achse aus 6 Spielern könnte in Zukunft als Gerüst dienen, in welches man talentierte junge Spieler einbaut. Damit wollt ich nur sagen, dass es sehr wichtig ist wie sich diese Spiele nun verhalten. Abgänge von Mkhitaryan, Auba, Kuba, Subotic, Immobile etc würden die Entwicklung nicht behindern, wenn man talentierte Spieler nachholt. Ich glaube aber nicht, dass es den notwendigen Umbruch mit Klopp geben würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Naja was ist denn von so einem Statement zu halten? Den User xER erklärste für ne Mimose und schiebst gleich noch ein VOLLKOMMEN Paranoid hinterher. Aufgrund seines Statements? Also bitte. Ist ja nicht das erste Mal, dass Du mit sonderbaren Angriffen auffällst. Xer ist imo ein sehr guter User. Der schreibt genau, wie er die Sache sieht. Und das ist gut so. Ob Solomo sich anders verhält als er schreibt weiss im Grunde nur er selbst. Weder ein Omega, noch ein Young Kaelin noch irgendein anderer weiss das mit Sicherheit. Das wollen wir mal festhalten.

Ja, das weiss im Endeffekt nur Solomo selbst, gerade deshalb finde ich die Aussage von xER ziemlich daneben.Hier wird einem User einfach etwas unterstellt, ohne irgendwelche Belege, sowas kann man auch als Paranoid bezeichnen.Davon ab wüsste ich auch nicht warum Solomo sich hier in einem anonymen Forum vestellen solllte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Solomo, was könnte Klopp denn Deiner Meinung nach (und mit Deinem psychologischen Hintergrund) jetzt anders machen, als die Mannschaft weiter zu stützen und zu stärken, sie zu motivieren, ihnen den Siegeswillen zu geben?
Ich glaube nicht, dass auch nur ein einziger Spieler in Dortmund ein Motivationsproblem hat. Was im Moment fehlt ist Sicherheit und der Glaube, ein Spiel drehen zu können. Mir kommt es so vor, als habe die sportliche Situation Team und Trainer schlicht überrannt. Klopp kann nur das tun, was er mit Sicherheit sowieso schon tut. Viele Gespräche, um Lockerheit rein zu bringen, Basics trainieren, um Sicherheit zu kriegen, etc. Ist ja alles kein Hexenwerk, in der Theorie. Das Problem ist, so eine unvorhergesehene negative Entwicklung stoppt man nicht so leicht, da gibt es kein Patentrezept, sonst gäbe es solche Entwicklungen nicht und man bräuchte verdammt viele Punkte für den Klassenerhalt.

Das ist eigentlich das Fatale an der Situation, man versucht alles und es reicht nicht. Wenn sich der Trainer verzockt, z.B. mit der Taktik, kann man das recht leicht korrigieren, so aber nicht. Ich denke, deswegen wirkte Klopp (auf mich zumindest) auch recht ratlos während der 90 Minuten in Frankfurt. Man muss sich das aber auch mal vor Augen halten, da geht man voll motiviert raus, in dem Glauben "heute drehen wir die Saison" und dann fängt man sich so ein Tor, selber trifft man mit der ersten Großchance den Pfosten. Auch das 2:0 fällt so nie, wenn man unter den Top 4 steht. Glück gehört eben dazu, in gar nicht so geringem Maße.

Natürlich muss man mit Klopp weitermachen. Mit einem Feuerwehrmann käme man vielleicht etwas schneller unten raus, das wird man aber mit Klopp unterm Strich auch schaffen, hat aber dann nicht durch einen Wechsel jede Entwicklung zerschossen. Ich denke, der BVB muss bis zur Winterpause an den Nichtabstiegsplätzen dranbleiben (klingt hart, ich weiß), dann durchatmen, über Weihnachten regenerieren und dann das Team auf Abstiegskampf einschwören. Sollte man sich der Abstiegssorgen dann sehr schnell entledigen und doch noch oben rankommen - um so besser.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
Ich glaube ein Problem ist auch, dass lewa die schwächen im MF nicht mehr so kaschiert. das MF war früher auch nicht so viel besser (selbst als götze noch da war), aber lewa konnte da eben auch viel kaschieren, da er auch mal 1 gegen 3 nen ball behauptet bis die anderen nachgerückt sind (die bewegung ohne ball ist IMO auch nicht gut- es gibt wenig anspielstationen je weiter es nach vorne geht) und konnte auch mal nen schlechten pass verwerten.

auba macht das eigentlich top dieses jahr, aber er ist halt ein "Normaler" stürmer der nicht quasi alleine auch noch den aufbau übernehmen kann.

klopp hat es halt auch nie geschafft ein spielsystem zu entwickeln um tiefstehende gegner mit kombinationsfußball auszuspielen und die sieht man nunmal seit 2-3 jahren fast jedes spiel. das liegt an falschen transfers (sicher watzkes schuld- wobei ich nicht glaube, dass watze nein gesagt hätte wenn klopp wünsche geäußert hätte), aber man muss natürlich auch klopp vorwerfen, dass er daran nicht mehr gebastelt hat.

dennoch ist damit die jetzige situation natürlich nicht erklärbar, der BVB ist wohl im moment auch real das schlechteste team der liga und das liegt neben den spielerischen problemen natürlich vor allem auch an den verletzungen und der verunsicherung der spieler.

klopp ist (bis auf die millionen die er verdient:)) im moment nicht zu beneiden, ich wüsste nicht was ich an seiner stelle sagen würde. durchhalteparolen natürlich ("spielt euer spiel und der erfolg wird irgendwann kommen"), aber das sagt er vermutlich schon seit 5 wochen und irgendwann glauben die spieler es selbst nicht mehr. ganz schwierige situation und absolter worst case, jetzt muss klopp einfach alle tricks aus der kiste holen (wenn er das nicht schon getan hat).
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
dennoch ist damit die jetzige situation natürlich nicht erklärbar, der BVB ist wohl im moment auch real das schlechteste team der liga und das liegt neben den spielerischen problemen natürlich vor allem auch an den verletzungen und der verunsicherung der spieler.



Bitte mal konkretisieren. Woran machst du das fest und was heißt für dich "im Moment"?
Sehen wir uns mal die letzten paar Spiele an: Gegen Frankfurt war vielleicht das schlechteste Ligaspiel diese Saison. Trotzdem ist es, wenn man nicht die Erwartungen miteinbezieht, ein ziemlich ausgeglichenes Spiel gewesen, wo der BVB in der Summe vermutlich sogar die besseren Chancen hatte. Spiel davor war gegen Paderborn, dieses Spiel hat man eigentlich gewonnen, aber halt Stark. Klar war die 2. HZ nicht toll, aber insgesamt war bzw. wäre es ein natürlich ein verdienter Sieg gewesen. Davor das Spiel war gegen "Bayernkonkurrent Gladbach" (Platz 3 zu dem Zeitpunkt), wo der BVB haushoch überlegen war und völlig verdient gewonnen hat. Davor war gegen Bayern, so stark wie in der 1. HZ hat diese Saison noch keine Mannschaft in München gespielt (wenn Bayern das Spiel entsprechend ernst genommen hat). Wann genau ist Dortmund also im Moment "auch real das schlechteste team der Liga"? AUch wenn omega jetzt wieder mit "kindergarten" kommt, aber an so Aussagen merkt man eben den Bayernfan.

Dass die Leistungen selbstverständlich trotzdem weit von dem entfernt sind, was wir uns vorstellen (insb. die individuellen Fehler), sollte natürlich völlig klar sein. Man sollte aber den Maßstab wahren.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
So schwierig die Situation ist, so macht man, denke ich, einen Fehler, wenn man Klopp abschreibt bzw. anzweifelt. In seiner Mainzer Bundesligazeit gab es elend lange Niederlagenserien, die er auch überstanden hat und das Team wieder auf die Spur gebracht hat. Klopp ist ein Ausnahmetrainer und genießt sicherlich auch bei seinen Spielern überwiegend höchstes Ansehen. Ich glaube, dass ein Trainerwechsel der Mannschaft gewaltig schaden würde, da die Spieler wissen, welcher Fachmann ihnen da verloren geht und das für eine noch größere Lähmung sorgen kann. Natürlich ist mit Tuchel eine super Alternative zu haben, aber der findet dann auch eine höchst verunsicherte Mannschaft wider.

Klopp sucht nach Lösungen für die Probleme und wird diese über kurz oder lang auch finden, da bin ich mir sicher. Man muss ihn nur machen lassen und da erwarte ich von Zorc und Watzke noch etwas Geduld, falls es in den kommenden schwierigen Spielen auch noch nichts damit wird.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Trainerwechsel ist für mich aktuell auch völlig ausgeschlossen. Es gibt ja auch noch 2 Wettbewerbe, in denen wir voll im Soll sind. In der Winterpause muss man sich aber strategisch neu aufstellen, wenn die CL nicht mehr zu stemmen ist. Und dann muss ich wiederum zugeben, weiß ich nicht so recht ob Klopp der richtige Mann für diese Aufgabe sein würde. Wenn nicht, denkt man automatisch an Tuchel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Probleme des BVB in der Bundesliga kommen ganz sicher nicht ganz von ungefähr oder sind unter "unverdientes Künstlerpech" ab zu tun.

Als "Unverdient" kann man die vielen Verletzungen und die hochkarätigen Abgänge beklagen, aber die Spielweise und der Erfolg hatten daran auch ihren Ursprung bzw. entsprechende Begierden geweckt.

Vor allem der Lewandowski-Abgang wiegt jetzt extrem schwer. Der war wichtiger vorderster unbequemer Rammbock zum Pressen und Anspielen / Weiterleiten - zudem fehlen Hummels und Sokratis und dadurch ist das Team seltsam unbalanciert im körperlichen Sektor.
Die ganzen potentiell flinken Schnittstellen-Wusler bringen wenig, wenn sich der Gegner tief hinten rein stellt und mit Eifer alle Räume dicht macht. Von hinten raus kommt nix an Kreativität und bei Kontern ist ständig Land offen, weil die Defensive entweder zu fußlahm oder zu schmächtig ist.

Mit Rückkehr von Hummels, Sokratis, irgendwann auch wieder Reus, dürfte es wieder besser passen in punkto körperlicher Balance. Aber dennoch fehlt da der Typ Lewa, selbst in "Bestbesetzung", d.h. ohne Immobile oder Ramos. Einen davon müsste der BVB möglichst bald zum Funktionieren bekommen, damit das wieder besser passt.

Gündogan ist doppelt done, wenn der nicht die passenden Kandidaten drumherum zur Verfügung hat. Auba, Mikky, Reus, Kuba, Sahin, Kagawa, Durm, Schmelzer, Jojic ... das sind wiederum viel zu viele Kandidaten mit vergleichbaren Stärken und Schwächen für eine in der Bundesliga z. Zt. offensichtlich ungeeignete Methode und ggf. 3 Planstellen.
Eine Methode, die ja bis Neulich und Jetzt gegen die immer noch im Gewöhnmodus befindliche europäische Konkurrenz "state-of-the-Art" war.... wieso haut das jetzt plötzlich nicht mal mehr gegen Hannover 96 oder Mainz 05 hin? :confused:

Die Balance ist abhanden gekommen, wenn nicht mehr dieselben Spieler zur Verfügung stehen, so flitzeflink laufen und ackern können, wie das noch zu Erfolgszeiten war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Wann genau ist Dortmund also im Moment "auch real das schlechteste team der Liga"? AUch wenn omega jetzt wieder mit "kindergarten" kommt, aber an so Aussagen merkt man eben den Bayernfan.
Nein es zeigt deine Paranoia, denn big d ist gar kein Bayernfan, ansonsten würden solche posts (28.07) keinen Sinn machen.

:thumb: für die ehrlichkeit der Bayern Fans bezüglich der erwarteten Reaktion der eigenen Leitung auf so eine Sache:)

Du musst die Aussagen oder Kritik nicht teilen, aber bei dir setzt ein enormer Beißreflex ein, wenn du eben solche Kritiken für falsch hältst. Kritiker sind dann direkt Bayernfans (hast du mir auch schon mal vorgehalten:laugh2: ) und Bayernfans sind ja sowieso dem Bösen verfallen und wenn sie sich anders geben, dann verstellen sie sich.

Stell dir mal vor, es gibt auch noch eine Welt außerhalb von Bayern und BVB und man kann auch als Nicht-Bayernfan Dinge bei Dortmund schlecht finden, man muss den BVB als Nicht-Bayernfan nicht einmal mögen. Für dich gibt es häufig nur noch schwarz oder weiß. Dein geschriebener Auswurf gegenüber solomo war da nur noch der Tropfen. Und er bekommt es auch noch ab, weil er fast schon krmapfhaft versucht, etwas Diskussionskultur zu bewahren.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Nein es zeigt deine Paranoia, denn big d ist gar kein Bayernfan, ansonsten würden solche posts (28.07) keinen Sinn machen.

Aber solche merkwürdigen Posts (29.10) machen Sinn.

big D schrieb:
auch ein grund für die Unbeliebtheit der Bayern bei vielen nicht fans (natürlich ist neid bei weitem der Hauptgrund, aber der öffentliche auftritt macht es eben noch leichter sie nicht zu mögen und macht sie zum vorzeige "schurken"- da treten andere "riesen" einfach deutlich "smoother" auf).

natürlich würden auch so viele die Bayern hassen weil man einfach neidisch auf die erfolge ist


(hast du mir auch schon mal vorgehalten )

Hab ich dich nicht Hoeneß-Fan genannt? Bin mir nicht ganz sicher, aber weil du den Uli oft brav verteidigt hast.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Du bestätigst gerade nur was omega schreibt, für dich scheint es nur schwarz und weiss zu geben. was er über neid als grund schreibt ist völlig richtig, das kann man auch so sehen ohne Bayernfan zu sein
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Du bestätigst gerade nur was omega schreibt, für dich scheint es nur schwarz und weiss zu geben. was er über neid als grund schreibt ist völlig richtig, das kann man auch so sehen ohne Bayernfan zu sein


Inhaltlich ist es natürlich Bull$hit, deswegen bin ich stark davon ausgegangen, dass man als Nicht-Bayern-Fan nicht dieser Meinung sein kann. Wenn du quasi das Beispiel dafür bist, dass es doch geht, dann habe ich mich wohl geirrt.

Warum ist es Bull$hit? Weil nach der Logik jeder erfolgreiche Verein gleichermaßen "gehatet" werden müsste. Der BVB war auch in seinen sehr erfolgreichen Jahren laut Umfragen der sympathischste Verein der Liga, wie ist das also möglich?? Warum gilt Bayern in Umfragen als der "unehrliste Verein", etwa weil sie erfolgreich sind? Warum ist es bei anderen erfolgreichen Vereinen nicht der Fall? Und zuletzt, wenn Neid tatsächlich der Hauptgrund ist, warum werden diese Leute dann nicht einfach auch Bayernfans? Wenn das Ziel des Fanseins von jedem Fan in erster Linie die Befriedigung von Erfolgsbedürfnissen sein soll (und nichts anderes impliziert die Neid-Aussage), was spricht dann dagegen einfach auch einer von den Millionen Erfolgsfans zu werden, die ja aus dem gleichen Grund Bayernfan geworden sind?! Sags mir.




Dein geschriebener Auswurf gegenüber solomo war da nur noch der Tropfen. Und er bekommt es auch noch ab, weil er fast schon krmapfhaft versucht, etwas Diskussionskultur zu bewahren.

Das ist deine Interpretation der Sache. Dass die allgemeine Postingqualität von Solomo viel höher einzuschätzen ist als die Texte von Usern wie
mass oder Apollo oder von mir auch
ist doch völlig klar und hab ich auch nicht in Frage gestellt. Ich könnte konkrete Punkte nennen, warum ich der Meinung bin für das was ich gesagt habe, aber die meisten bekommen es eh in den falschen Hals und deswegen will ich mich zu der Sache auch eig nicht mehr äußern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
Ich bin sicher kein Bayern fan, ich habe nichts gegen sie, habe aber schon oft gesagt, dass die bayern dominanz die liga kaputtmacht (allerdings auch das das nicht die schuld der bayern ist- bin da bei liberalmente, ziel kann es nicht sein die bayern zu schwächen und auf das niveau der anderen zu bringen, sondern es muss mehr geld in die liga und vor allem in den traditionsclubs professioneller gearbeitet werden).

Als Kind war ich ab und zu mal in leverkusen im stadion, aber als wirklichen fan würde ich mich auch nicht bezeichnen. Ich will einfach interessanten fußball sehen (fußball ist auch vom interesse her eher meine 3. oder 4. sportart) und ich hoffe natürlich, dass dortmund wieder auf die beine kommt.

natürlich ist man von den anlagen immer noch besser als frankfurt oder köln, aber was die ausführung sowohl ganz vorne als auch ganz hinten angeht ist man im moment wirklich katastrophal. selbst beim guten spiel gegen gladbach hat man ja nur mit glück ein tor "erzielt", obwohl man im MF gut gespielt hat. und sobald ein gegentor fällt ist sowieso alles fußballerische vergessen, der einsatz stimmt zwar, aber dann wird wirklich nur noch blind und roh angerannt.
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.719
Punkte
113
Ich bin weit davon entfernt, xEr in jedem (oder auch nur in vielen) seiner Punkte Recht zu geben. Aber dieses Neidgesabbel hab ich auch noch nie verstanden. Auf was konkret soll ich denn neidisch sein? Dass sich jemand anders den erfolgreichsten Verein Deutschlands ausgesucht hat - und ich mir nur Germania Hintertupfingen? Es ist keine Leistung, Anhänger eines erfolgreichen Vereins zu werden. Niemand kann mich daran hindern, morgen zu sagen, ich bin jezt auch Fan von Real Madrid. Oder eben vom FC Bayern. Und durch diese selektive Entscheidung soll ich dann plötzlich nicht mehr derjenige sein, der neidisch ist - sondern alle anderen sind nun neidisch auf mich?

Wenn ich einen Zehn-Kilometer-Lauf mit einem Fahrrad bestreite und mein Konkurrent mit einem Porsche Carrera fände ich es ziemlich affig, wenn er mich im Ziel mit den Worten "Höhöhöhöh, bist jetzt wohl voll neidisch und so" empfängt.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Wenn ich einen Zehn-Kilometer-Lauf mit einem Fahrrad bestreite und mein Konkurrent mit einem Porsche Carrera fände ich es ziemlich affig, wenn er mich im Ziel mit den Worten "Höhöhöhöh, bist jetzt wohl voll neidisch und so" empfängt.

ersetz fahrrad durch opel kadett und du hast den vergleich bayern - kaiserslautern. einen fussballverein kann man als fan zwar theoretisch wechseln, aber man hängt am alten verein schließlich aus irrationalen gründen, sonst wäre man ja bayern Fan :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben