BORUSSIA DORTMUND 2015/2016 - Der König ist tot, es lebe der König !?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Der Umgang mit Piszczek und Subotic ist einfach eine Unverschämtheit. Ich habe keine Ahnung, ob Tuchel die irgendwie rausmobben möchte, oder was mit ihm nicht richtig ist. Vllt sind sie auch nicht bescheiden, fleißig und bescheiden genug.
Warum nimmt man Weide raus?
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.177
Punkte
113
Ich mach derzeit ein Praktikum bei Reviersport und war deshalb heute Nachmittag beim kleinen Derby zwischen Schalke II und Dortmund II. 0:0, kein grandioses Spiel vor enttäuschender Kulisse. Dortmund war klar besser, aber zwischenzeitlich dilettantisch im Abschluss. Den Vogel abgeschossen hat allerdings Moritz Leitner, als er nach Spielende laut hörbar in Richtung Schiri "Gut gepfiffen, du Missgeburt" rief und dafür noch die Rote Karte sah. Was für ein Typ...das Spiel war übrigens absolut fair und der Schiri hatte nicht den Hauch von Problemen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Leitner :laugh:

Heute haben genau die richtigen Leute getroffen! Langsam wird es auch was mit der zweiten Reihe :thumb: Dieses Spiel in der Form war wichtig für die nächsten Wochen: Die richtigen Leute haben etwas Selbstvertrauen getankt und wichtige Leute konnten einen Gang zurückschalten.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Den Vogel abgeschossen hat allerdings Moritz Leitner, als er nach Spielende laut hörbar in Richtung Schiri "Gut gepfiffen, du Missgeburt" rief und dafür noch die Rote Karte sah. Was für ein Typ...das Spiel war übrigens absolut fair und der Schiri hatte nicht den Hauch von Problemen.
Originaler Nichtskönner.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
War doch ein Kompliment.
Leitner hat sich allerdings gut eingeführt und bringt bei der Zweiten Leistung. Es war halt völlig sinnfrei, dass er hier geblieben ist, aber das schreibt der Premium-User seit Jahren.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.549
Punkte
113
Ort
Country House
Das war doch recht ordentlich!

Wegen der Abwehr: Tuchel ist Routine wohl ebenso wichtig wie Klopp. In der Offensive läuft es nun rund und Castro ist als Ergänzung endlich angekommen. Sobald die Defensive dieselbe Eingespieltheit aufweist, werden Subotic, Pizsczek und dann perspektivisch Durm sicherlich wieder eingebaut. Aber da Bender und Castro sich wirklich lange gedulden mussten, um eine Chance zu bekommen, wird das wohl auch den anderen Nachrückern passieren. In diesem Zusammenhang bin ich übrigens sehr gespannt auf Nuri Sahin. Vor der Rückrunde wird sich Weigl keine Gedanken machen müssen... aber in diesem 4-1-4-1 wäre ein fitter Nuri sicherlich auch eine verdammt starke Option.
 

bvbfabi09

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
Was für ein Auftritt von unseren Jungs - herzlichen Glückwunsch zum hochverdienten Einzug ins Pokal-Achtelfinale. Aber was waren das für 90 Minuten - teilweise mit einem Auf und Ab, wie wir es ja des Öfteren gewohnt sind vom BVB.

Bis zum Treffer zum 1:1 hatten unsere Jungs richtig große Probleme; das lag aber auch daran, weil Paderborn sehr mutig spielte und hinten in der Defensive sehr gut stand. Die Schwarz-Gelben fanden mal wieder kaum ein Mittel gegen die tiefstehende Abwehr der Gäste und spielten sehr oft hinten rum, um dann wieder neuen Anlauf zu nehmen. Und als dann die Gäste sogar noch, dank tatkräftiger Unterstützung von BVB-Torhüter Bürki, in Führung gingen, hatte sicherlich der eine oder andere BVB-Anhänger schon ein klein wenig Angst, dass es zu einer Pokalsensation kommen könnte.

Wichtig war, dass die Jungs schnell das 1:1 und auch das 2:1 erzielten und somit das Spiel drehten. Auch das dritte Tor, was überragend herausgespielt wurde, vor Ende der ersten Halbzeit war enorm wichtig, um mit einem 2-Tore Vorsprung in die Kabine zu gehen. Mit dem Ausgleichstreffer von Ramos befreiten sich unsere Jungs von den ganzen Problemen und spielten sich nach und nach in einem Rausch. Spätestens nach dem Treffer von Gündogan zum 4:1 war das Spiel gelaufen und anstatt ein, bis zwei Gänge herunterzuschalten, spielte der BVB, sehr zur Freude aller Schwarz-Gelben weiter nach vorne und erzielte noch weitere drei, zum Teil super herausgespielte Treffer. Wenn der BVB eigene Treffer erzielt, dann immer in vielen Fällen auf wunderbare Art und Weise - man merkt es auch den Jungs an, dass sie nicht einfach so den Ball ins Tor hauen wollen, nein, sie wollen es schön machen - sie wollen ihren Fans was bieten, zeigen, was sie spielerisch drauf haben. Und wenn man mal sieht, wie viele Tore Dortmund in dieser Spielzeit schon erzielt hat (61 Tore in 19 Pflichtspielen) und teilweise was für Traumtore - da kommt man als BVB-Fan nur ins Schwärmen.

Die Gäste hatten spätestens nach dem 1:2 nichts mehr zu vermelden und der BVB hatte alles im Griff. Wichtig war vorallem für mich, dass unsere Jungs auf dem Platz die richtige Antwort gaben für die niveaulosen Aussagen des Gästetrainers ("Wir wollen Dortmund mit unseren eigenen Waffen schlagen"). Besonders gefreut hat mich die Leistung von Ramos und Castro - beide haben heute gezeigt, wozu sie in der Lage sind. Vorallem Castro, der keine leichte Anfangsphase bei uns hatte, "zahlt" so langsam aber sicher seine Ablöse zurück. Wichtig ist, dass beide Spieler weiter dran bleiben und weiter Gas geben; dann sieht man sie noch öfters auf dem Rasen.

Unsere Abwehr sah heute in weite Teilen des Spiels nicht gut aus - da waren so einige dicke Böcke drin und wir konnten froh sein, dass die Gäste die Fehler nicht bestraft hat. Gegen einen höherklassigen oder stärkeren Gegner hätten die Fehler der BVB-Abwehrspieler des Öfteren böse enden können.

Das Gegentor geht klar und deutlich auf die Kappe von Bürki - keine Ahnung, was ihn ihm gefahren war, so eine Aktion zu machen. Schlägt er den Ball rechtzeitig weg, dann passiert nichts. Bürki ist in der letzten Zeit ein klein wenig unsicher und seine Leistungen sind sehr durchwachsen - gegen Mainz z.B. großartig, aber gegen die Roten aus dem Süden oder heute gegen Paderborn mit krassen Fehlern. Ich hoffe, dass er in seiner Leistung stabiler wird und er uns noch vor vielen Gegentoren rettet.

Freuen wir uns alle über den Kantersieg, über sieben tolle BVB-Tore und am Samstag geht es dann weiter mit dem Auswärtsspiel in der Bundesliga, bei Bremen und da sollten die nächsten drei Punkte eingefahren werden.

@Hawk-Eye = E-Mail für dich (!!!)
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
Ja, das war ein ordentlicher Pokalabend...

Heimspiel, Kantersieg, Reus/Aubameyang geschont und Effe den ersten, kleinen Dämpfer verpasst... ;)
Dazu Erfolgerlebnisse für Ramos, Castro und Pische. Freut mich für die Jungs.

Anfangsphase mal wieder defensiv verpennt - sobald Paderborn einigermaßen gut im Umschaltspiel agierte, wurde es sofort gefährlich. Das zieht sich bisher durch die Saison wie ein roter Faden, egal ob der Gegner Paderborn, Odds oder Quäbala hieß. Ironischerweise haben die Jungs ausgerechnet bei der einzigen Pflichtspielniederlage und derben Klatsche in München, die beste Anfangsphase hingelegt. Vielleicht eher eine mentale Geschichte...

Der Bürki-Patzer hat sich in den letzten Spielen angedeutet, seine schnellen Abwürfe/Pässe waren nicht zum ersten Mal völlig ohne Weitsicht und haben die eigenen Defensivspieler in ziemliche Bedrängnis gebracht - zuletzt gegen Augsburg mindesten 3-4 ähnliche Aktionen - musste also irgendwann passieren. Absolutes Topniveau hat er bisher nicht vermittelt. Bin wirklich gespannt ob Tuchel in ihm eine Dauerlösung sieht oder ob man nicht doch noch Horn, Karius und Co. auf dem Zettel hat. Im Anschluss hat sich die Truppe dann gefangen und spätestens mit dem 3:1 (Sahne-Tor) das Ding entschieden. Im Anschluss das Spiel sauber zu Ende gespielt, Sokratis/Kagawa früh runtergenommen und sich mit 4 weiteren Buden belohnt. Gefällt mir übrigens, dass die Jungs meist konsequent auf weitere Tore/Abschlüsse gehen und nicht versuchen, die Spiele irgendwie runterzuspielen. Paderborn hat sich natürlich dann auch aufgeben, die Anfangsphase war allerdings richtig gut aufgezogen - vor allem die Defensive Grundordnung hat mir gefallen, denke aber eher der Kniff kam von Effe`s Co als von ihm selbst...
;)

In den nächsten Wochen sollte man sich dann zumindest von Schalke absetzen können - die nach der Partie gegen Ingolstadt mal ein nettes Programm haben (kein Wunder, dass die sich soweit nach oben gurken konnten^^). Weiter geht's in Bremen, die sich auch gefangen haben. Also wachsam bleiben und weitermachen...

btw: Hoffe inständig, dass Pische so langsam aber sicher auch eingearbeitet wird... Zu Beginn wirkte Tuchel wie ein derber Pische-Fanboy - von daher hoffe ich doch, das er demnächst seine Chancen bekommt. Ein einigermaßen fitter und formstarker Piszczek auf rechts, wäre schon ein ziemliches, spielerisches Upgrade zu Ginter, bei allem Respekt seiner Leistung gegenüber... Just my 2 Cents...
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.549
Punkte
113
Ort
Country House
Was mir bei Ginter wirklich positiv auffällt ist sein Passspiel. Er spielt sehr genau, sowohl im Halbfeld als auch Nähe Strafraum, sodass er eine richtige Gefahr bei schnellem Spielfluss ist. Ist das Spiel langsam fehlt ihm natürlich 1 gegen 1 jedes Talent und auch sein Antritt tut ihm kein Gefallen. Das sind Pisches Stärken. Aber die vielen Scorer-Punkte kommen nicht von ungefähr. Ginter funktioniert gut bei den schnellen Spielverlagerungen, die Tuchel uns eingebläut hat.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man einen 30jährigen monatelang zugunsten eines 21jährigen ignoriert, weil man plant ihn langsam heranzuführen. Ginter wird weiter scoren, was Pische auch tun würde, und das wird Tuchel weiter bestätigen. Da wir keine CL spielen, gibt es auch kaum Gegner, die Ginters große Schwächen im defensiven 1vs1 ausnutzen. Piszczek sollte zu Kloppo nach Liverpool, weil er immer noch die Extraklasse hat.
Defensiv fehlt uns die Stabilität, weil wir einfach viel offensiver besetzt sind. Gündogan spielt weiter vorne als letzte Saison, und Weigl ist nun mal kein Bender. Die erste HZ gg Augsburg war im Pressing das Beste, was wir in dieser Saison gezeigt haben.
Weidenfeller scheint man nicht mal mehr Paderborn zuzutrauen, deswegen macht es keinen Sinn da zu verlängern. Man wird sowieso einen neuen Torwart holen müssen, und da ist Horn für 9 Mio in unserer Situation ein No-Brainer.
Ich hoffe, dass jetzt einfach konsequenter rotiert wird. Die Mannschaft (vor allem die Achse um Gündogan und Kagawa) wirkte zwischenzeitlich ziemlich überspielt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.960
Punkte
113
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man einen 30jährigen monatelang zugunsten eines 21jährigen ignoriert, weil man plant ihn langsam heranzuführen. Ginter wird weiter scoren, was Pische auch tun würde, und das wird Tuchel weiter bestätigen. Da wir keine CL spielen, gibt es auch kaum Gegner, die Ginters große Schwächen im defensiven 1vs1 ausnutzen. Piszczek sollte zu Kloppo nach Liverpool, weil er immer noch die Extraklasse hat.
Defensiv fehlt uns die Stabilität, weil wir einfach viel offensiver besetzt sind. Gündogan spielt weiter vorne als letzte Saison, und Weigl ist nun mal kein Bender. Die erste HZ gg Augsburg war im Pressing das Beste, was wir in dieser Saison gezeigt haben.
Weidenfeller scheint man nicht mal mehr Paderborn zuzutrauen, deswegen macht es keinen Sinn da zu verlängern. Man wird sowieso einen neuen Torwart holen müssen, und da ist Horn für 9 Mio in unserer Situation ein No-Brainer.
Ich hoffe, dass jetzt einfach konsequenter rotiert wird. Die Mannschaft (vor allem die Achse um Gündogan und Kagawa) wirkte zwischenzeitlich ziemlich überspielt.

Klopp braucht Pischu nicht, er hat nen deutlich jüngeren Clyne der bisdato mit am besten performed unter Klopp, da dieser nen unheimlichen Offensivdrang hat.

Dieses, der und der vom BVB sollte zu Klopp ist so unnütz. Die müssen ja auch ne Perspektive haben, bei Pool sind auch ordentliche Spieler und die haben Möglichkeiten auf dem Transfermarkt noch ne Etage höher zu greifen als Spieler wie Pischu oder Subotic.

Zur TW Spekulation.

Bürki wirkte in ein paar Spielen in ein paar Situationen unsicher, ansonsten macht er im großen und ganzen nen guten Job. Er ist im gesamten TW Packet ein klares upgrade zu Weide.

Ok er hat mal ne falsche Entscheidung in sachen Spiel schnell machen, aber daraus lernt er ja, siehe da auch seine Interviews. Er wird da noch besser, aber er hats drauf, ist auch erst 25 was fürn Keeper noch Jung ist.

Von daher kann ich mir kein Horn oder sowas vorstellen. Horn muss spielen und Bürki genauso, wenn Tuchel jetzt zur Erkenntniss kommt, Bürki reicht nicht dann ok, glaube ich aber nicht, Bürki passt vom Stil her perfekt ins Ballbesitzspiel und wird sich weiter verbessern.

Ich gehe im Sommer davon aus das man sich von Weide trennt und dafür ne erfahrene nr.2 holt, der keine Probleme hat auf der Bank zu hocken.
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
Ich gehe im Sommer davon aus das man sich von Weide trennt und dafür ne erfahrene nr.2 holt, der keine Probleme hat auf der Bank zu hocken.

Würde mich nicht wundern wenn Weide nächstes Jahr auch die Nummer 2 gibt. Wo soll er hin? In dem Alter spielt er doch nirgendwo die Nummer 1 mehr, außer irgendwo in Katar vlt. Weide als erfahrener Mann als 2. wäre noch nen Jahr sicher nicht verkehrt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Pischu ist immer noch ein herausragender RV. Wer soll diese Etage höher darstellen, und zu Liverpool wollen?

Bürki ist in der eigenen Einbildung ein Upgrade zu Weidenfeller. Ich habe gar kein Problem einem jungen Torwart Zeit zu geben, wenn ich davon ausgehe dass da was Großes rauskommt, und es ist schwierig einen Torhüter nach ca 10 Spielen zu beurteilen, aber bisher hat er doch bei uns absolut nichts gezeigt, was überm BuLi-Durchschnitt liegen würde.
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was einen dazu verleitet zu sagen, dass Bürki perfekt ins Ballbesitzspiel passt. Seine fußballerischen Fähigkeiten sind bis jetzt eine ziemliche Enttäuschung, lange Bälle kommen nicht besser als bei Weide und bei Abwürfen ist er viel zu hektisch/unbedacht. Das Herauslaufen ist im Grunde eine völlige Katastrophe und nicht besser als Weide in seiner schlimmsten Zeit. Das sind doch die Punkte, die laut sportforen.de den coolen modernen Ballbesitztorwart auszeichnen.
Wie gesagt, ich habe kein Problem damit einen jungen Keeper seine Fehler einzugestehen. Die hat ein Neuer auch oft genug gemacht, und mMn würden wir auch mit Wolf von Bremen Zweiter werden, aber ich habe ehrlich gesagt Zweifel ob Bürki so ein großes Talent ist, welches die Geduld dann zurückzahlt.
Ich verstehe den Rest der Überlegung auch nicht. Ein erfahrener zweiter Mann kostet uns auch schnell 3-4 Mio. Das macht doch 0 Sinn, wenn man für 9 Mio einen potenziellen Weltklassemann holen kann. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass keiner der Bürki-Befürworter daran glaubt, dass er sich gg Horn durchsetzen würde. Da muss dann irgendein Nicht-Konkurrent geholt werden. Das ist quasi die Schmelzer-Story und schadet nur der Qualität der Mannschaft.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Tony wieder im Meckermodus :crazy: Die Kritik an Bürki verstehe ich im Ansatz schon - ich habe mir da auch etwas mehr erwartet. Aber für ein abschließendes Urteil warte ich da noch bis zum Ende der Saison.

Ginter/Pische: Gegen die meisten Bundesliga-Gegner ist Ginter hervorragend geeignet. Mit seinen Passqualitäten kann er gegen sich hinten rein stellende Mannschaften das Spiel sehr schön öffnen. Pische war doch zuletzt nicht wirklich in Form und hat wirklich keine guten Leistungen gezeigt. Wirklich nicht. Ich denke aber schon, dass er auf Dauer wieder die Nase vorn haben wird. Wenn er denn fit bleibt.
Subotic: Dass er nicht mal mehr im Kader steht wundert mich schon. Aber scheinbar möchte Tuchel Bender des Öfteren als IV sehen und sieht diesen eben vor Subotic. Dazu kommt noch, dass Ginter auch reinrücken kann, wenn z.B. Pische eingewechselt wird. Das macht Subotic auf der Bank dann quasi überflüssig. So schade es ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Den Vogel abgeschossen hat allerdings Moritz Leitner, als er nach Spielende laut hörbar in Richtung Schiri "Gut gepfiffen, du Missgeburt" rief und dafür noch die Rote Karte sah. Was für ein Typ...das Spiel war übrigens absolut fair und der Schiri hatte nicht den Hauch von Problemen.

:laugh:

Passt wie die Faust aufs Auge.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
"Meckermodus"
Naja, ich versuche zumindest objektiv und ehrlich zu sein. Für mich ist es ziemlich unbegreiflich, wie positiv Bürki gesehen wird, wenn man bedenkt wie kritisch man zuletzt mit Weidenfeller, einem verdienten Spieler, war. Ich will die Personalie nicht zu hoch hängen, aber die Problematik dahinter zieht sich bei uns wie ein roter Faden durch die Kaderplanung. Es ist, wie gesagt, sehr vergleichbar mit den Abläufen um GK und Schmelzer. Der BvB muss einfach langsam mal die Gier entwickeln sich ständig verbessern zu wollen, auch personell. Das dürfen sie von den Bayern ruhig mal kopieren.

Bei Subotic verstehe ich absolut, dass er hinter Sokratis ist, aber man könnte Sokratis/Hummels problemlos Auszeiten geben, und bei allem Respekt, Subotic hat ein sehr starkes CL-FINALE gespielt, da sollte es gg Paderborn und paar Euro-Bums auch im Tuchel-System reichen. Ich glaube, dass der Abschied eher kurz- statt mittelfristig folgen wird, aber dafür muss man einen verdienten Spieler doch nicht in den Boden stampfen, zudem dies ja auch alles andere als förderlich für die zu generierende Ablösesumme ist.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Momentan sieht Tuchel aber scheinbar eher Ginter oder Bender in der IV vor Subotic. Der Rest des Kaders ist dann (bis auf Park für AV und Mittelfeld) mit offensiven Leuten gefüllt. Macht ja auch Sinn, da hier öfter reagiert werden muss.
Subotic kann EINE Position spielen. Bender kann (scheinbar) IV und DM. Ginter kann RV, IV und DM. Tuchel setzt auf der Bank scheinbar auf Spieler, die mehr als eine Position spielen können. Es ist mies für Subotic, aber macht objektiv gesehen durchaus Sinn.

Weidenfeller hat absoluten Bockmist gespielt. Er darf sogar noch in der EL ran, obwohl er so ziemlich JEDES Spiel Fehler drin hatte. Wer war denn kritisch mit Weidenfeller? Fans oder Verantwortliche? Tuchel ist doch bisher sehr, sehr fair mit ihm umgegangen oder habe ich da was nicht mitbekommen?!

Hätte Großkreutz sich nicht so mitteilen wollen, dann hätte auch sein Wechsel besser ausgesehen. Fussballerisch reicht es für den BVB einfach nicht. Das hast nicht nur du des Öfteren betont.

Schmelzer spielt eine sehr gute Saison bisher. Ich weiß nicht, was du willst.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.471
Punkte
113
Pischu ist immer noch ein herausragender RV. Wer soll diese Etage höher darstellen, und zu Liverpool wollen?

Bürki ist in der eigenen Einbildung ein Upgrade zu Weidenfeller. Ich habe gar kein Problem einem jungen Torwart Zeit zu geben, wenn ich davon ausgehe dass da was Großes rauskommt, und es ist schwierig einen Torhüter nach ca 10 Spielen zu beurteilen, aber bisher hat er doch bei uns absolut nichts gezeigt, was überm BuLi-Durchschnitt liegen würde.
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was einen dazu verleitet zu sagen, dass Bürki perfekt ins Ballbesitzspiel passt. Seine fußballerischen Fähigkeiten sind bis jetzt eine ziemliche Enttäuschung, lange Bälle kommen nicht besser als bei Weide und bei Abwürfen ist er viel zu hektisch/unbedacht. Das Herauslaufen ist im Grunde eine völlige Katastrophe und nicht besser als Weide in seiner schlimmsten Zeit. Das sind doch die Punkte, die laut sportforen.de den coolen modernen Ballbesitztorwart auszeichnen.
Wie gesagt, ich habe kein Problem damit einen jungen Keeper seine Fehler einzugestehen. Die hat ein Neuer auch oft genug gemacht, und mMn würden wir auch mit Wolf von Bremen Zweiter werden, aber ich habe ehrlich gesagt Zweifel ob Bürki so ein großes Talent ist, welches die Geduld dann zurückzahlt.
Ich verstehe den Rest der Überlegung auch nicht. Ein erfahrener zweiter Mann kostet uns auch schnell 3-4 Mio. Das macht doch 0 Sinn, wenn man für 9 Mio einen potenziellen Weltklassemann holen kann. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass keiner der Bürki-Befürworter daran glaubt, dass er sich gg Horn durchsetzen würde. Da muss dann irgendein Nicht-Konkurrent geholt werden. Das ist quasi die Schmelzer-Story und schadet nur der Qualität der Mannschaft.

wo hast du die 9 mio her? ist eine solche AK von horn bekannt?
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.820
Punkte
113
Ich finde es vermessen zu sagen, Pische wäre außer Form (gewesen). Woran macht man das fest? An den quasi 0 Minuten, die er gespielt hat?

Ich bin bislang sehr zufrieden mit der Saison und es macht Spaß, unser Team spielen zu sehen, aber die RV Ginter-Piszczek Geschichte macht mir Angst. Ginter MUSS da weg und Pische MUSS da rein. Punkt. Ginter darf dann sehr gerne den IV und RV Backup #1 geben. Wobei, wenn Durm zurück ist, ist Durm IMO auch ein besserer RV als Ginter. Ginters fußballerische Anlagen sind perfekt, um einen spielstarken IV zu geben für die nächsten 10 Jahre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben