BORUSSIA DORTMUND 2015/2016 - Der König ist tot, es lebe der König !?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Neven hat es halt nicht so mit Fotos.
Ne Bekannte von mir hat ihn mal bei nem BVB-Spiel auf der Südtribüne (mit Kapuze und Schal "getarnt") getroffen und auch nach nem Foto gefragt. Anwort "ne heute nicht". Ich war vor Jahren auch mal bei nem BVB Training, als ziemlich viele Zuschauer anwesend waren und Neven wollte nur Autogramme und keine Fotos machen mit der Begründung "Ne sorry keine Fotos, sind heute zu viele leute da". Andere Spieler wie Kagawa und Schmelzer sind noch ne halbe Stunde länger geblieben, um jedem ein Foto zu ermöglichen. Finde ich aber auch völlig ok von Subotic. Die Spieler haben auch ein Privatleben und man kann nicht erwarten, dass sie ständig auf jeden Fotowunsch eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Also weil Subotic, wenn er privat mit seinen Freunden unterwegs ist, auf Höflichkeitsformen besteht hat er einen zweifelhaften Charakter?

Das "wie" wird hier gesucht ! ->"Ne sorry keine Fotos, sind heute zu viele leute da"

Ich glaub wenn ich Profifußballer wäre würde Mr. Mijagi mich für das größte ********* aller Zeiten halten :laugh::cool3:
Deshalb vergöttere ich Subotic nicht als Typen :licht:
Die Spieler haben auch ein Privatleben und man kann nicht erwarten, dass sie ständig auf jeden Fotowunsch eingehen.

Richtig und wo ist das Problem ?
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
Ähm, Klopp soll neuerdings auch durchaus mal ein paar Foto-Anfragen ablehnen...
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Reus mal wieder grottenschlecht. Mittlerweile hat ihn sogar Jonas überholt, was die Form anbetrifft und das heisst schon was.
Ich hoffe das sich Marco jetzt eine fette rote Karte gegen Augsburg holt, damit er zur Besinnung kommt.

Auba weiterhin weltklasse :love:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Neven ist ein guter Typ und hat natürlich seine BVB Verdienste, aber rein sportlich hatte ich mich ja schon vor seiner VVL dafür ausgesprochen ihn zu verkaufen. Lieber 3 gelernte IV´s und als Notfalloption Nr.4 dann Bender oder ein junger von den Amas. Das lässt eine bessere Rotation zu und sportlich werden wir Subotic imo auch nicht besonders vermissen. Der wird seine Fehler und Unkonzentriertheiten nie abstellen können, bei jemanden wie Ginter kann man alleine schon altersbedingt noch Hoffnung in die Entwicklung setzen. Und Bender hat mir als IV gegen Bayern individuell eigentlich auch gut gefallen, da fehlte einfach nur jegliche Abstimmung, weil die Kette komplett uneingespielt war.

Ginter als IV Nr. 3? Der Junge muss doch schon die AV-Position alleine schultern und hat in der IV bis jetzt noch nicht annähernd irgendwas gezeigt. Ich bin da eher bei Tony, das Spiel wäre von der heutigen Konstellation wie gemacht für Subotic, selbst wenn man ihn bereits aussortiert hat.
 

bvbfabi09

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
Herzlichen Glückwunsch an die Jungs und an den Trainerstab zum erfolgreichen Auswärtssieg beim FK Qäbälä. Der Marathon mit den vier Auswärtsspielen ist zu Ende und wurde erfolgreich abgeschlossen.

Heute sah man wieder, vorallem in der ersten Halbzeit, ein ständiges Auf und Ab beim BVB. Kamen die Jungs gut in das Spiel herein, so hatte man Phasen im ersten Durchgang, wo die Jungs sich schwer taten und der Gastgeber die eine oder andere große Chance hatte. Bei den Chancen hat der BVB defensiv schlecht gestanden und auch schlecht verteidigt.

Ich glaube, gegen jeden stärkeren Gegner hätte der BVB in der ersten Halbzeit, zwei oder gar drei Tore kassiert. Die Jungs kamen nicht so richtig in die Partie - das lag vorallem daran, dass Qäbälä bei Ballbesitz des BVB´s gut und kompakt hinten drin stand und die Jungs versuchten es wieder zu oft, durch die Mitte zu kommen, was praktisch unmöglich war, da alles von dem Gastgeber zugemacht wurde und es eng war. Zwar versuchten es die Jungs auch ab und zu mal über die Außen zu spielen, aber die meisten Flanken kamen entweder nicht an beim Mitspieler oder die Flanken wurden zu ungenau und zu unpräzise gespielt.

Nach der Führung wurde es deutlich besser - man fand endlich Ruhe und Sicherheit im eigenen Spiel und ließ den Gastgeber nun teilweise hinter herlaufen. Wichtig war auch das zweite Tor, noch in der ersten Halbzeit - das war quasi der "Genickbruch" für Qäblälä gewesen, die sich vorallem im ersten Durchgang gut, mutig und frech präsentierten, und den BVB vor einigen Problemen stellten.

Im zweiten Durchgang spielte der BVB das Spiel sicher, kontrolliert, durchdacht und mit Ruhe weiter und blieb vorallem nach dem dritten, sehr gut herausgespielten Treffer, am Drücker und versuchte, das eine oder andere Tor mehr zu erzielen. Der Gastgeber war spätestens mit dem 0:3 stehend k.o. und auch insgesamt merkte man Klub aus Aserbaidschan an, dass die Spieler relativ schnell müde wurden. Dortmund spielte es am Ende locker runter und der eine oder andere Spieler konnte so ein wenig Kräfte sparen und musste nicht mehr alles geben. Der Gegentreffer am Ende musste dann irgendwie noch sein - auch wenn total unnötig.

Insgesamt also ein sehr ordentlicher, reifer Auftritt des BVB´s, der sich eine sehr gute Ausgansposition für die "Rückrunde" der Euro-League verschaffte. Mit der Mannschaft kann man heute absolut zufrieden sein, auch wenn es hier und da noch die einen oder anderen Probleme gibt - aber dafür ist ja der BVB-Trainer Tuchel da, diese Probleme anzugehen und diese auch zu lösen. Auch heute hat man in Teilen des Spiels wieder gesehen, dass man, wenn der Gegner tief hinten drin steht, nach wie vor nicht viele Ideen hat, die kompaktstehende Abwehr des Gegners zu knacken - man versucht nach wie vor, oft durch die Mitte zu kommen, was eigentlich total sinnlos ist, da in der Mitte der Abwehr kaum Platz ist und es auch kein Durchkommen gibt. Man muss da einfach über die Außen spielen und die Flanken müssen einfach besser geschlagen werden und sie müssen besser beim Mitspieler ankommen. Daran muss Tuchel weiter mit seiner Mannschaft arbeiten.

Auch ein ganz großes Lob an die gut 500 mitgereisten BVB-Fans, die die weite Reise in Kauf nahmen und fast 90 Minuten lautstark die Schwarz-Gelben unterstützten. Nun heißt es, ausruhen, nach Dortmund fliegen, und ab morgen volle Konzentration auf das Sonntagsspiel, zu Hause gegen die Puppen aus Augsburg.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.820
Punkte
113
Ginter als IV Nr. 3? Der Junge muss doch schon die AV-Position alleine schultern und hat in der IV bis jetzt noch nicht annähernd irgendwas gezeigt. Ich bin da eher bei Tony, das Spiel wäre von der heutigen Konstellation wie gemacht für Subotic, selbst wenn man ihn bereits aussortiert hat.

Ja wenn Ginter endlich mal Platz für Piszczek auf RV machen würde, hätte er auch wieder genug Zeit, um sich in der IV zu etablieren. Das ist zumindest die Position, wo er potenziell eine rosige Zukunft hat.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
Die Anfangsphase war wirklich :Odd: - direkt zu Beginn hat man eigentlich den Gegner schon sehr gut im Griff, kombiniert sich mehrfach nahezu ungefährdet bis zum 16er durch, kontrolliert eigentlich unerwartet früh das Spielgeschehen und beim ersten gegnerischen Konter bringt man sich mit seiner Unkonzentriertheit wieder komplett aus der Bahn, die 2-3 Angriffe waren durchaus gut vorgetragen vom Gegner, aber so dermaßen naiv verteidigt. Unglaublich... (obwohl ich immer noch der Meinung bin, dass Dodo bei der ersten Großchance recht klar im Abseits steht beim Querpass).
Offensiv hat man den Stiefel recht konzentriert runtergespielt, dass Aubameyang mittlerweile schon dazu in der Lage ist, Spiele durch seine "individuelle Klasse" quasi selbst zu entscheiden (ohne dabei lediglich "richtig zu stehen"), ist schon heftig... Die Floskel im Bezug auf Auba, hätte ich vor 2 Jahren nicht für möglich gehalten...

Das 1:0 war richtig stark gemacht, 2:0 leitet er selbst ein und vollendet kaltschnäuzig, bei seiner dritten Bude lässt er mal wieder den Knipser raushängen, steht richtig und staubt unkonventionell ab. Wirklich starker Auftritt von Auba...
:thumb:

Denke auch, dass Tuchel bewusst auf eine große Rotation verzichtet hat - weil a) die Partie im Bezug auf ein frühzeitiges Weiterkommen schon durchaus wichtig war (perfektes Ergebnis übrigens im Parallelspiel) und vollkommen klar war, dass der Gegner extrem tief steht (mit dieser Aufgabenstellung hat sich eine B-Elf diese Saison eben immer schwer getan)- außerdem kann ich mir durchaus vorstellen, dass es eine gewisse (untergeordnete) Rolle gespielt hat auf wen man am kommenden Sonntag in der Liga trifft, einen Gegner der gestern ebenfalls auswärts in der EL ran musste.

Interessanter wird es dann im Pokal, bin gespannt ob Tuchel da etwas rotiert - auch wenn der Gegner natürlich genau zum richtigen Zeitpunkt auf einer Hype/Euphoriewelle schwimmt. Unterschätzen sollte man die Paderborner also definitiv nicht... Dazu Effe im Fußballtempel - war früher schon immer eine intensive Geschichte...^^
 
  • Like
Reaktionen: xEr

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Bei Auba muss man Watzke/Zorc auch mal loben, dass der Vertrag verlängert wurde. So muss man nicht für 25 Mio verkaufen, sondern kann beim aktuellen Markt mindestens aufs Doppelte pochen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Tuchel hat bisher 0 rotiert, Qualitätsspieler wie Piszczek oder Bender sind nicht integriert, Kuba/Kampl etc schon abgegeben. Ob man da gestern von "bewusster" Entscheidung reden kann, möchte ich anzweifeln.
Hofmann wieder richtig schlecht, aber das wusste man vorher. Ich habe Zweifel daran, dass er Stammspieler in der BuLi sein kann und verstehe immer noch nicht, was Tuchel da geritten hat. Bei Reus ist das langsam keine einfache Formkrise mehr.
Weigl spiel nie den öffnenden Pass, selbst wenn es ein einfacher ist. Er wird für sein Passspiel gelobt, weil die Quote hoch ist, aber er spielt wirklich ausschließlich Quer- oder Rückpässe.
Ansonsten muss in der Offensive im Winter einfach was gemacht werden. Man kann nicht die gesamte Saison mit 4 Spielern für 4 Positionen durchspielen.

Aubas Vertrag ging noch bis 2018. Ansonsten ist er aktuell mit ~4 Mio natürlich völlig unterbezahlt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.714
Punkte
113
Ort
Austria
Hab Dortmund zuletzt nur am Rande verfolgt und keine Spiele gesehen, deshalb würde ich mich über ein Einschätzung zu Januzaj freuen. Danke im Voraus :)
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
ich war wirklich verwundert wie phlegmatisch er teilweise agiert, verschleppt extrem oft das Tempo und geht unnötig ins 1-1, da läuft er sich mMn zu oft fest, was zu Ballverlusten/Fehlpässen führt.
Das gefällt mir nicht so ganz an seinem Spiel.
Wenn er aber mal mit dem Kopf oben spielt und den Ball laufen lässt sieht das deutlich besser aus, dazu finde ich es ziemlich imposant wie er den Ball trotz seiner leichten Statur behaupten und mit dem Rücken zum Tor agieren kann. Vielleicht ist seine Zukunft eher die "falsche 9" mit ein paar Pfund mehr auf den Rippen. Für die Außen scheint er mir ehrlich gesagt weniger geeignet, als Zehner wirkt das noch zu unrund und hektisch...

Man muss aber auch dazu sagen, dass er bisher nie wirklich mit der A-Elf ran durfte. Würde ihn gerne mal vor Schmelzer und neben Kagawa/Mkhitaryan/Auba sehen...
 

bvbfabi09

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
Hab Dortmund zuletzt nur am Rande verfolgt und keine Spiele gesehen, deshalb würde ich mich über ein Einschätzung zu Januzaj freuen. Danke im Voraus :)

Also ich als BVB-Fan kann über ihn nicht meckern. Klar, er braucht sicherlich noch ein bisschen Zeit, bis er sich komplett an das BVB-Spiel dran gewöhnt hat, aber im Großen und Ganzen zeigt er, wenn er eingesetzt wird, eine ansprechende Leistung. Vorallem als Einwechselspieler bringt er nochmal richtig Schwung rein in der Offensive. Er ist schnell und kann mit dem Ball umgehen. Leider hat noch kein Glück gehabt, ein BVB-Tor zu erzielen, obwohl er schon des Öfteren nah dran war. Also mir macht er Freude, wenn er ins Spiel kommt und belebt das Dortmunder Spiel deutlich.

Stand heute würde ich sagen - mit aller Macht versuchen, ihn im kommenden Sommer fest zu verpflichten, sofern der Preis nicht über 15 Millionen Euro liegt...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Mm das klingt mir momentan noch zu positiv formuliert. "Richtig Schwung in die Offensive" hab ich in Pflichtspielen eher weniger beobachten können. Was man bei Januzaj merkt, dass er individuelle Klasse hat und er lässt dann schon mal den ein oder anderen Gegenspieler mit seinem typischen Haken aussteigen und ist recht ballsicher, aber wirklich effektiv ist es bislang noch nicht. Er hat natürlich (viel) mehr Talent als Hofmann, aber für die Mannschaft würde ich ihn bislang eher etwas schwächer als Jonas einschätzen. Was natürlich daran liegt, dass Hofmann zumindest das BVB-Spiel verinnerlicht hat. Bei Januzajs Talent kann es natürlich zu einem plötzlichen Sprung in der Effektivität kommen. Stand heute, da wäre ich bei bvbfabi09, würde ich ihn für maximal 15 Mio verpflichten..und darin ist natürlich schon einiges seines Potentials eingepreist. Aber wie gesagt, bei so nem Spielertyp kann es imo ganz schnell gehen. Vielleicht wären wir am Saisonende auch froh ihn für 25 Mio zu bekommen, wer weiß das schon.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
Bürki, Schmelzer, Hummels, Sokratis, Ginter, Bender, Gündogan, Reus, Kagawa, Castro, Aubameyang

Pause für Weigl, Mkhitaryan fehlt aufgrund einer Muskelverhärtung - interessant wird die Anordnung im Mittelfeld mit Kagawa/Gündogan/Castro gemeinsam in der Startelf...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
interessant wird die Anordnung im Mittelfeld mit Kagawa/Gündogan/Castro gemeinsam in der Startelf...

In der Tat. Rechne aber eher mit Castro auf der "Winger" Position (also da, wo Micky dann spielt, wenn er fit ist), die ja normalerweise bei TT keine klassische Winger Position ist. Wenn Kagawa da spielen müsste würde Jürgen K. im fernen Liverpool wohl weinen müssen. :D
 

bvbfabi09

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
Herzlichen Glückwunsch an die Schwarz-Gelben zu einem größtenteils tollen, teilweise überragenden Fußballspiel. Die ersten 45 Minuten waren super, perfekt und einfach nur wunderschön mit anzusehen - das war der "BVB-Power-Express" pur.

Man gab sofort mit Anpfiff Vollgas und spielte tollen Kombinationsfußball. Das das erste Tor erst nach fast 20 Minuten fiel, lag an der zunächst nicht guten Chancenverwertung. Aber mit der Führung ging es dann einfacher, die Tore zu erzielen. Die drei Tore im ersten Teil des Spiels wurden klasse herausgespielt und da sah man die ganze spielerische Qualität des BVB´s. Man spielte Augsburg phasenweise an der Wand und das war der "neue" BVB unter Neu-Trainer Tuchel. Dortmund hatte alles im Griff, spielte tollen, hochklassigen Fußball, kombinierte sich stark durch die eigenen Reihen und alle BVB-Fans waren sicherlich begeistert vom Auftreten der Schwarz-Gelben. Sicherlich war die erste Halbzeit für jeden Trainer eine Halbzeit, zum Einrahmen. Mit welchem Einsatz, Wille, Leidenschaft und vorallem mit welchem Spaß und Freude die Jungs die Partie spielten, war einfach nur stark. Das einzige Negative im ersten Spielabschnitt war eigentlich nur der Halbzeitpfiff.

Und was so eine Halbzeitpause im Fußball bewirken kann, konnte man dann in der zweiten Halbzeit sehen. Der BVB war gar nicht wieder zu erkennen und Augsburg spielte plötzlich mit. In den ersten knapp 25 Minuten ging fast gar nichts beim BVB und alles, was noch in der ersten Halbzeit funktionierte, war plötzlich weg; viele Ungenauigkeiten im eigenen Spiel traten auf, viele Unkonzentrationen, viele Fehlpässe und so wurde der Gegner, total unnötig, noch einmal stark gemacht, vorallem, weil Augsburg relativ schnell den Anschlusstreffer erzielte. Dortmund bekam überhaupt keinen Zugriff mehr auf das Spiel und hatte etliche Probleme. Erst nach ca. 70 gespielten Minuten bekamen die Jungs noch mal die "zweite Luft" und spielte dann wieder guten Fußball und erzielte am Ende noch zwei schöne Tore. Von der 1. - 45. Spielminute war es ein nahezu perfektes BVB-Spiel; von der 46. - 70. Spielminute war es ein sehr bescheidener Auftritt gewesen und die letzten 20 Minuten waren wieder in Ordnung gewesen.

Ich denke, dass Tuchel nicht nur die tollen Momente in diesem Spiel mit seinen Spielern analysiert, sondern auch die Phase, in der es überhaupt nicht lief. Trotz der langen Reisestrapazen am Ende der Woche muss der BVB es schaffen, über 90 Minuten konstant Fußball zu spielen. Die Jungs müssen versuchen, das Tempo, den Willen, die Leidenschaft und den Einsatz über die gesamte Spielzeit hoch zu halten. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn Augsburg in der Schwächephase das 2:3 macht - dann wäre es womöglich noch einmal eng geworden.

Heute hat die Schwächephase dem BVB keinen Schaden zugefügt, aber gegen große Gegner könnte sowas mächtig ins Auge gehen und eine eventuelle 3:0-Führung könnte schnell weg sein. Die BVB-Spieler müssen 90 Minuten hochkonzentriert bei der Sache sein und dürfen keine Sekunde nachlassen. Freuen wir uns über den tollen Heimsieg, ruhen uns jetzt aus und dann geht es am Mittwoch im DFB-Pokal weiter, zum Glück mit einem Heimspiel, gegen den wiedererstärkten SC Paderborn, mit Effenberg als Trainer. Ich glaube, dieses Spiel wird wesentlich schwerer und härter werden, als das heutige Bundesligaspiel, aber mit einer konzentrierten, guten geschlossenen Mannschaftsleistung sollte das Weiterkommen zu schaffen sein.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
In der Tat. Rechne aber eher mit Castro auf der "Winger" Position (also da, wo Micky dann spielt, wenn er fit ist), die ja normalerweise bei TT keine klassische Winger Position ist. Wenn Kagawa da spielen müsste würde Jürgen K. im fernen Liverpool wohl weinen müssen. :D

Letztendlich war es eher eine dauerhafte "Extrem-Rotation" zwischen den 3 Mittelfeldakteuren. Vor allem Kagawa war gefühlt überall auf dem Platz zu finden: auf den Flügeln, wie gewohnt zentral oder gar erste Anspielstation im Spielaufbau - hat man in diesem Ausmaß lange nicht gesehen, hat aber eben vor allem im ersten Durchgang sehr gut funktioniert. Jeweils eine Bude aus dem Zentrum und von Außen vorbereitet - starkes Spiel von Shinji, auch Castro hat mir zum ersten Mal (vor allem in der Anfangsphase) gut bis sehr gut gefallen.

War Insgesamt einfach die stärkste Halbzeit (neben dem Leverkusen-Spieöl) unter Tuchel, in der 2.Halbzeit musste man halt direkt das Abseitstor schlucken und merkte auch wie das Team (bewusst oder unbewusst) zwei Gänge runterschaltet und dabei Augsburg das Spiel überlässt, sicherlich auch den Reisestrapazen zuzuschreiben - aber trotzdem recht souverän. Außer der Bobadilla-Chance nach Hummels-Slapstick (kein Vorwurf) kam da wenig Gefahr auf, gegen Ende wollten die Jungs dann nochmal und Auba holt sich seinen zweiten Bundesliga-Hattrick ab - beide gegen Augsburg. Der Junge ist aktuell definitiv on fire... Auch für Reus ein ganz wichtiges Spiel, vor allem seine Intensität - das waren Welten im Vergleich zur Mainz-Partie, so bissig auch defensiv, hab ich ihn schon lange nicht mehr gesehen, Weiter so...

Jetzt kommt Effe. Pische hätte ein Spiel verdient und Mkhitaryan ist hoffentlich auch wieder dabei - dürfte ein unterhaltsamer Westfalenschlager mit schöner Extra-Würze durch den Tiger werden, freu mich deutlich mehr drauf als damals zur Auslosung...
;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben