BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.602
Punkte
113
sports_united_news_moukoko_preise_800x700.jpg


Keine Ahnung, das Bild zeigt ihn letztes Jahr mit Gleichaltrigen. So krass war der Unterschied da noch nicht. Im Gegenteil. Rechts dahinter stehen noch andere Kaliber.
Ich hatte damals auch zwei drei Kumpels in meinem Alter die aussahen als wären sie 20. Die Geburtsurkunde hat jetzt auch nicht irgendein Hütchenspieler beglaubigt, sondern das deutsche Konsulat. Gerade in dem Alter geht die körperliche Entwicklung teilweise doch seh auseinander.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Kann man das bitte hinter den Kulissen ausmachen? Ich finde das verdammt asozial für den Jugendlichen sein Privatleben auszuschlachten. So ne kack Medienlandschaft.

Fuuck, „Journalist“ war mal Gutes.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Tja die Story interessiert, deshalb wird sie geliefert. Dass solche Privatbilder rauskommen, dann natürlich normal in dem Altersumfeld. Asozial da von den Journalisten, die diese wahrscheinlich von Jugendlichen bekommen haben werden.
Journalismus ist dann auch ungleich Journalismus, da kann man nun schwerlich alle über einen Kamm scheren. Schon ein Unterschied gesellschaftliche Phänomene für die Zeit zu untersuchen oder Absturz-Fotos von Paul Gascoigne liefern zu sollen...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.339
Punkte
113
Auf jeden Fall zeigt Es, was für einen völlig aufgeblasen hohen Stellenwert der Fußball in Deutschland (... und nicht nur hier) hat. Ständige Artikel und seitenlange Diskussionen um das Alter eines Jugendspielers, der so oder so noch Jahre vom Profibereich entfernt ist, wenn er es denn schafft - ernsthaft? o_O
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich sehe überhaupt keinen Bezug zu Weigl. Dortmund presst energisch und hatte jetzt drei Spiele wo man das Mittelfeld dominiert (bzw das Mittelfeld vom Gegner aufgegeben wird). Der Negativeffekt ist dann aber natürlich, dass die Gegner dadurch vielbeinig um den eigenen 16er stehen. Das führt nunmal zu schlechteren Abschlüssen und man hat weniger gute Chancen im Umschaltspiel. Bin wirklich gespannt und freue mich auf die Partie gegen Tottenham. Dort wird man nicht so auftreten können.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ich sehe überhaupt keinen Bezug zu Weigl. Dortmund presst energisch und hatte jetzt drei Spiele wo man das Mittelfeld dominiert (bzw das Mittelfeld vom Gegner aufgegeben wird). Der Negativeffekt ist dann aber natürlich, dass die Gegner dadurch vielbeinig um den eigenen 16er stehen. Das führt nunmal zu schlechteren Abschlüssen und man hat weniger gute Chancen im Umschaltspiel. Bin wirklich gespannt und freue mich auf die Partie gegen Tottenham. Dort wird man nicht so auftreten können.

Ich schon, Sahin braucht so lange das Lücken wieder geschlossen sind. Weigl verteilt sehr schnell den Ball.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Weil Sahin auch viel kreativer ist und vertikaler spielt. Er war gestern wieder bester MF-Spieler, und hat die beste Chance durch Piszczek vorbereitet. Dem BVB fehlt Kreativität. Das verbindet man sicherlich nicht mit Weigl.
Ich finde es einfach nur skurril, dass Bosz mit klassischen Wingern spielen will und man dafür Maximilian Philipp für 20 Mio von Freiburg holt. Unabhängig davon, dass ich ihn allgemein für nicht gut genug halte, warum zum Teufel holt man den 10ten Spieler, dessen optimale Position es im System nicht gibt?
GG die Spurs kommt es jetzt drauf an. Sie werden hier durch die PL-"Experten" völlig überschätzt, trotzdem glaube ich irgendwie, dass sie vor uns landen werden. Einzig das Spiel gg die Bayern macht mir etwas Hoffnung.

kicker-Noten: Schiri (5), Toprak und Götze 3, Dan-Axel dafür 5 :laugh:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.334
Punkte
113
Noch 33 Punkte gegen den Abstieg. Wird sicher schwierig, noch ist aber Hoffnung.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.864
Punkte
113
Bei Weigl und Sahin gehe ich die Argumentationen in beide Richtungen mit. Der perfekte Spieler wäre halt ein Hybrid aus beiden ;) Beide sind aber auch so wie sie sind sehr gute Spieler. Umschaltspiel haben wir doch schon seit 5 Jahren nicht mehr, daran sollte es nicht liegen. Vor 2 Jahren haben die sich einfach sehr schön mit Einbinden der AVs durchkombiniert. Letztes Jahr gab es viele starke Einzelaktionen, vor allem von Dembele. Und dieses Jahr? Tjoa..

Bezüglich der Saison hab ich Samstag kurze Zeit schwarz gesehen. Aber dann kamen die Bayern und haben alles wieder gut gemacht :D Meister 2018!

Aber gegen Tottenham wird in der Tat schwer, da bin ich nervös.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Spurs überschätzt? Ich glaube eher die fliegen noch immer unter dem Radar und viele Einzelspieler bei den Spurs sind unterschätzt. Kane, Alli, Eriksen, Dembele, Alderweireld, Vertonghen und Lloris sind ein super Gerüst. Diese Jungs könnten bei jedem Team der Welt eine wichtige Rolle spielen. Danach hast du noch 4-5 starke Rollenspieler und dann aber auch einen gewaltigen Bruch. Die waren in den letzten beiden Jahren für mich jeweils das beste Team auf der Insel. Es ist wirklich schade, dass es nicht zu einem Titel gereicht hat. Durch die Aufrüstung der Clubs in Manchester wird es nämlich auch in Zukunft wohl eher nicht gelingen.

Freue mich enorm auf das Duell und schade, dass Alli fehlt. Spurs bereiten mit ihrem Pressing vielen Teams auf der Insel große Probleme aber ich glaube der BVB kann damit ganz gut umgehen und wird dann Räume haben. Auf der anderen Seite haben die Spurs auch soviel Qualität, dass man den BVB ärgern kann. Ich denke das könnte die unterhaltsamste Partie in dieser Championsleague Woche sein.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.602
Punkte
113
Ich schon, Sahin braucht so lange das Lücken wieder geschlossen sind. Weigl verteilt sehr schnell den Ball.

Das Problem gegen Freiburg war imo auch, dass die Außen nicht mehr konsequent besetzt wurden. Und selbst wenn dann mal Raum da war und Pisczek diesen auch angelaufen ist, hat Castro lieber wild aus dem Halbfeld geflankt statt nach rechts raus in seinen Lauf zu passen. Auf Links war Phillip teilweise auch zu stark einngerückt. Mit Zagadou als Rechtsfuß ist dann leider auch niemand mehr da, der die Grundlinie sucht oder Gefahr ausstrahlt. Freiburg musste minimal horizontal verschieben um maximal Räume zu schließen.

In solchen Situationen brauchst du AVs die hinterlaufen können oder zumindest Winger die Konsequent die Flügel besetzen und jemand in der Zentrale der mal ganz fix das Spiel verlagert. Sahin war mir da gegen Freiburg häufig auch etwas zu langsam (seine Stärke sehe ich halt auch im vertikalen Spiel) und Castro hat sich entweder in Dribblings oder Ballschieben verloren. Wenn das Spiel so steht müsste man eigentlich wie wild über die Flügel kommen (so wie die Bayern häufig), penetrieren und flanken, flanken, flanken. Mit Pulisic und Phillip hätte man imo auch Winger gehabt, die isoliert mit Anlauf einiges bewirken können, gerade wenn man dann noch einen AV hat der vielleicht hinterläuft wie Pisczek. Gerade auf rechts hat man das Potential null genutzt und da sehe ich die Schuld auch klar bei Castro. Das ist seine Seite, er muss die Spieler besser einbinden. am Ende hat man es ab der zweiten HZ auch nur noch durch die Mitte probiert.

In der ersten HZ, als Freibug noch an der Mittelinie mit einer 2-3 staffelung verteidigt hat, hätte Ich mir auch mal mehr Mut bei Sokratis Toprak gewünscht das Spiel vertikal zu eröffnen. Das war gegen Wolfsburg und Hertha noch ganz anders. Gerade Götze hat da meiner Meinung nach sehr gut geabreitet und sich prima zwischen den Linien positioniert. Wenn da mal mutig reingespielt worden wäre, hätten sich vielleicht vielversprechenden Situationen zum prallen ergeben und man hätte sehr schnell zwei Linien überspielt. Castro auf der anderenb Seite hingegen war mir auch zu weit hinten. Keine Ahnung ob das gewünscht war, dass er Sahin im Aufbau unterstützt, aber Passdistanzen über 10 Meter sind nun nicht gerade seine Sträke. er ist da hinten vor Abwehr komplett verpufft. So hat schon in der ersten HZ zu Beginn der Ballbesitzphasen häufig der Zug gefehlt.

Insgesamt fand ich Bosz von außen betrachtet auch etwas passiv. Im Prinzip lief das die ganze Zeit so ohne dass sich irgendwas geändert hat.

Gegen Tottenham wird es natürlich ein ganz anderes spiel. Die werden uns viel Räume anbieten und mitspielen, sehe da nicht so schwarz. Aber gegen die Freiburgs müssen wir (Bosz) uns echt was einfallen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.602
Punkte
113
Peinlich:D

Aber der macht so viel mit rechts (passen, ballführung), dass ich irgendwie automatisch davon ausgegangen bin, dass rechtfüßer ist.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Auf jeden Fall zeigt Es, was für einen völlig aufgeblasen hohen Stellenwert der Fußball in Deutschland (... und nicht nur hier) hat. Ständige Artikel und seitenlange Diskussionen um das Alter eines Jugendspielers, der so oder so noch Jahre vom Profibereich entfernt ist, wenn er es denn schafft - ernsthaft? o_O

In einem eher extremen Fall ("12jähriger zerschiesst die U17") kann man dann auch einfach mit einer minimalen Maßnahme für Ruhe sorgen. Der Verein bezahlt einen simplen Alters-Bestimmungstest und veröffentlicht ein Statement dass der Test das Alter belegt hat und nun bitte medial Ruhe im Karton ist.

Super easy, wüßte gar nicht wieso das irgendeiner aus Verein oder Familie ablehnen sollte, Ruhe haben ist doch was wunderbares. Dann kann man Bild und sonstigen Schmierblättern auch sofort rechtlich das Maul stopfen :saint:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Spurs überschätzt? Ich glaube eher die fliegen noch immer unter dem Radar und viele Einzelspieler bei den Spurs sind unterschätzt. Kane, Alli, Eriksen, Dembele, Alderweireld, Vertonghen und Lloris sind ein super Gerüst. Diese Jungs könnten bei jedem Team der Welt eine wichtige Rolle spielen.

Jedes Team wird von manchen überschätzt und von anderen unterschätzt. Spurs werden von den casuals vllt unterschätzt, aber von den Leuten, die sich viel mit der PL befassen, eher überschätzt. Bei deiner Aufzählung gehe ich auch nicht mit, weil es mMn nur 2-3 wirkliche Individualisten sind, aber das ist Geschmackssache. Den Spurs fehlt einfach das Gewisse Etwas und das hat man international auch häufig genug gesehen. GG den BVB vor 1 1/2 Jahren waren sie individuell, technisch und taktisch schon sehr weit zurück, aber das wird man auch irgendwie relativieren, von daher ist es egal. Die Dortmunder Mannschaft, die am Mittwoch auflaufen wird, würde ich auch als Durchschnittsteam bezeichnen, ohne großes Upside. Die Spurs sind für mich auch Favorit, aber eher weil ich Dortmund ziemlich realistisch einschätze. Bei den Spurs habe ich aber dennoch die Hoffnung, dass sie international wieder zu nervös agieren.

@R.W.jr.
Woher kommt eigentlich das Gerücht, dass Philipp im 1vs1 etwas kann? Da ist er für mich genauso schlecht wie Schürrle (0 von 1 Dribblings in 3 Spielen). Dieses in die Mitte gehen hat mMn auch wenig bis gar nichts mit Taktik zu tun. Er tut es einfach, weil er die Qualität für die Außen nicht hat. Auf jeden Spieler, der die Fähigkeiten hat sich Außen im 1vs1 durchzusetzen, kommen 10, die ihre "Stärke" darin haben in die Mitte auszuweichen.

Man macht hier Fußball auch einfach zu kompliziert. Langfristig brauchst du für solche Spiele einfach die individuellen Skills. Vor dem Sommer hatten wir sie.

@sefant77
Sehr richtig. Der Junge ist auch keine 12.
Trotzdem entschuldigt das nicht das Verhalten. Obwohl man bedenken muss, dass sich das Mädel strafbar machen würde, wenn es zu Sexualhandlungen kommen sollte. Öffentliches Interesse also. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben