BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.421
Punkte
113
Interesse an Cornet wird jetzt auch wieder von der L‘Equipe aufgewärmt, Valencia soll ebenfalls interessiert sein.

Außerdem soll Celtic in den Subotic-Poker eingestiegen sein - „sportlich“ sicherlich nicht die größte Herausforderung, aber Neven bei Celtic würde ich so sehr feiern, dass ich mir vielleicht sogar das Trikot gönnen würde...
:D
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.167
Punkte
113
Das Freitagabendspiel zwischen Köln und dem BVB wird von Eurosport frei emfangbar übertragen.

"„Köln und Dortmund sind Klubs mit sehr viel Leidenschaft – bei den Fans, bei den Spielern, bei den Verantwortlichen.“ Das Spiel sei daher eine gute Plattform um die Stärken des Senders zu zeigen, „den Fußball leidenschaftlich und intensiv zu analysieren“, so der 41-Jährige."

https://www.derwesten.de/sport/fuss...spiel-gegen-koeln-im-free-tv-id213193079.html
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.024
Punkte
113
Gibs ne Statistik wie viele Bundesliga-Abos Eurosport verticken konnte? Glaub ma die haben sich böse verspekuliert und bekommen jetzt Feuer unterm Hintern. Die technischen Probleme waren dann noch das I-Tüpfelchen. Ich kenne niemanden, der sich den Eurosportplayer aufn Zahn gelegt hat. Diese Form der Vermarktung, also gesplittet über mehrere kostenpflichtige Anbieter, wird in Deutschland mittelfristig kaum funktionieren.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.459
Punkte
113
Aber was wäre denn eigentlich mit diesem Celtics-Hype Moussa Dembélé? Ob für Winter oder Sommer, für mich ist der die perfekte Mischung aus aktuellem Können und (bezahlbarem) Potential. Soll in Everton im Gespräch sein, und da sollte man eigentlich schon mithalten können, allein was die Kohle betrifft. Höchstens die Schaubühne Premier League könnte da eine Rolle spielen, und je nachdem wo sich der Spieler in 2 Jahren sieht wäre das ein nächster Brandherd... aber allein aufs sportliche bezogen gefällt der mir einfach. Gut, mit dem Namen hätte er in Dortmund erstmal ein Problem ;)

Isak ist natürlich auch ein tolles Talent, aber selbst wenn Auba bis zum Sommer bleibt bräuchte man da trotzdem (vorerst) noch eine große Lösung.

Glaube bei dem ist der Hype jetzt so ein bisschen abgeflaut. Die Stichprobe ist zwar sehr gering, aber bei den beiden CL Spielen gegen Bayern hat er auch nix gezeigt, was mir langfristig im Gedächtnis geblieben wäre.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.746
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Weil die Mannschaft nicht mehr mit Auba klar kommt. Statements anderer Spieler zeigen auch ganz klar das er den Rückhalt verloren hat.
Wie löst man denn solche Probleme.? Doch nicht, indem man den Spieler einfach verkauft.
Dafür gibt es Experten/Profis, die das studiert haben und dafür gut bezahlt werden, das soziale Gefüge innerhalb der Mannschaft wieder zu kitten. Und es kann mir niemand erzählen, dass sowas im Falle Auba nicht möglich ist.
Mir wird das Ganze viel zu sehr aufgebauscht und wir werden spätestens Freitag (wenn Auba spielt) ja sehen, wie groß die "Unruhe" in der Mannschaft ist, und ob die Spieler mit ihm klar kommen, oder nicht.
Spätestens, wenn sie ihm dann wieder um den Hals fallen, wenn er ein Tor macht, wissen wir, dass man nicht immer alles für bare Münze nehmen sollte, was da im TV vor der Kamera so erzählt wird. ;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.167
Punkte
113
Mir wird das Ganze viel zu sehr aufgebauscht und wir werden spätestens Freitag (wenn Auba spielt) ja sehen, wie groß die "Unruhe" in der Mannschaft ist, und ob die Spieler mit ihm klar kommen, oder nicht.
Spätestens, wenn sie ihm dann wieder um den Hals fallen, wenn er ein Tor macht, wissen wir, dass man nicht immer alles für bare Münze nehmen sollte, was da im TV vor der Kamera so erzählt wird. ;)

Es wird kein spätestens Freitag geben, mal davon ab dass wir am Samstag gegen Freiburg spielen:belehr:

 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Gibs ne Statistik wie viele Bundesliga-Abos Eurosport verticken konnte? Glaub ma die haben sich böse verspekuliert und bekommen jetzt Feuer unterm Hintern. Die technischen Probleme waren dann noch das I-Tüpfelchen. Ich kenne niemanden, der sich den Eurosportplayer aufn Zahn gelegt hat. Diese Form der Vermarktung, also gesplittet über mehrere kostenpflichtige Anbieter, wird in Deutschland mittelfristig kaum funktionieren.

Also ich hatte ihn mir zugelegt für 10 Euro das Jahr über nen ausl. Proxy. Aber nicht wegen der Bundesliga, sondern wegen Tennis, Snooker, und Ski Alpin. Also du wirst dazu keine genaue Statistik finden weil nun mal mehrere Sportarten über diesen laufen.

Den Dortmundern kann man aktuell nur wünschen, sollte Auba jetzt gehen und dafür der alte verletzte Franzose kommen, das dieser nicht ein 2. Imo dings bums wird und man dadurch die CL Quali verpasst. Wagner oder Gomez wären sinnvoller gewesen...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.167
Punkte
113
Wagner oder Gomez wären sinnvoller gewesen...

Gut das die beiden schon gewechselt sind bevor Auba beschlossen hat komplett sich vom Verein abzuwenden. Abgesehen davon weiß ich nicht wo Giroud auch nur ein Stückchen schlechter sein soll als Wagner? Giroud hat schon CL und Nati gespielt da war Wagner irgendwo backup und kurz vor dem Aus im Profibereich oder in Darmstadt und hat gegen den Abstieg gespielt. Einziger Nachteil bei Giroud dass er aus einer Verletzung kommt, aber sonst ist er für so eine Übergangslösung ziemlich gut. Gomez wiederum ist halt ein Knipser, den wenn du beim BVB vorne reinstellst dann macht der dir in einer Rückserie 10 Buden.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.024
Punkte
113
Und wenn sich plötzlich herausstellt, dass Girouds Verletzung doch schlimmer ist als angenommen und man ihm ein Bein amputieren muss, wäre er immer noch besser als Gomez.

Ist ja nu nicht so, dass Wolfsburg ihn schmerzlich hat ziehen lassen müssen.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Wie löst man denn solche Probleme.? Doch nicht, indem man den Spieler einfach verkauft.
Dafür gibt es Experten/Profis, die das studiert haben und dafür gut bezahlt werden, das soziale Gefüge innerhalb der Mannschaft wieder zu kitten. Und es kann mir niemand erzählen, dass sowas im Falle Auba nicht möglich ist.
Mir wird das Ganze viel zu sehr aufgebauscht und wir werden spätestens Freitag (wenn Auba spielt) ja sehen, wie groß die "Unruhe" in der Mannschaft ist, und ob die Spieler mit ihm klar kommen, oder nicht.
Spätestens, wenn sie ihm dann wieder um den Hals fallen, wenn er ein Tor macht, wissen wir, dass man nicht immer alles für bare Münze nehmen sollte, was da im TV vor der Kamera so erzählt wird. ;)

Dafür braucht man aber auch den Willen des Spielers, sich wieder integrieren zu wollen.
Die Dembele Trikot Geschichte zeigt aber das ihm das Ganze am Arsch vorbei geht. Insofern bin ich der Meinung, dass mit Auba diese Saison keine Ruhe mehr einkehren wird. Ein Verbleib Aubas schadet der Mannschaft.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.439
Punkte
113
Und wenn sich plötzlich herausstellt, dass Girouds Verletzung doch schlimmer ist als angenommen und man ihm ein Bein amputieren muss, wäre er immer noch besser als Gomez.

Ist ja nu nicht so, dass Wolfsburg ihn schmerzlich hat ziehen lassen müssen.

Gomez garantiert dir bei einem Spitzenverein 20-30 Tore.
Selbst bei den letztes Jahr extrem Abstiegsgefährdeten, offensiv schwachen Wolfsburgern hat er 16 Tore gemacht.

Giroud hat bei Arsenal, Topverein offensive Spielweise, nie mehr als 16 Tore pro Saison geschossen.

Meine Wahl wäre immer Gomez.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.421
Punkte
113
Schade, dass Dzeko auf seine alten Tage nochmal so eskaliert ist. Das wäre die perfekte Situation gewesen, eine der größten Never-Ending Story‘s doch noch zu einem Happy-End zu führen....
:D

Aber ich gönne ihm seinen Rentenvertrag in London...
;)
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.867
Punkte
113
Schade, dass Dzeko auf seine alten Tage nochmal so eskaliert ist. Das wäre die perfekte Situation gewesen, eine der größten Never-Ending Story‘s doch noch zu einem Happy-End zu führen....
:D

Aber ich gönne ihm seinen Rentenvertrag in London...
;)

Dzeko bricht mir das Herz. :( Irgendwann suche ich hier die alten Zitate von den Usern heraus, für die damals Dzeko zu alt bzw. nicht bezahlbar war :belehr:

Schmelle ist ein guter Typ und gewissermaßen werde ich ihn als eine Art Legende in Erinnerung halten. Er hätte natürlich trotzdem niemals so lange Stammspieler sein dürfen bzw. eigentlich gar nicht.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.024
Punkte
113
Gomez garantiert dir bei einem Spitzenverein 20-30 Tore.
Selbst bei den letztes Jahr extrem Abstiegsgefährdeten, offensiv schwachen Wolfsburgern hat er 16 Tore gemacht.

Giroud hat bei Arsenal, Topverein offensive Spielweise, nie mehr als 16 Tore pro Saison geschossen.

Meine Wahl wäre immer Gomez.

Gomez war nie der Typ Stürmer für offensiv spielende Teams, die viel auf Ballbesitz geben usw. Seine Stärke war meines Erachtens immer die Rolle des offensiven Zielspielers in einem defensiveren, auf Konter ausgelegten Systems. Er braucht Raum und den würde er beim BvB nicht soo häufig finden. Ist er quasi ablösefrei nach Stuttgart gewechselt oder was waren die Hintergründe des Transfers?
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.439
Punkte
113
Aubameyang ist mMn technisch auch nicht der stärkste und weiß Gott kein großer Kombinationsspieler.

Deswegen denke ich schon, das Gomez in Dortmund genau wie Auba seine Tore machen würde.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ein Verbleib Aubas schadet der Mannschaft.

Der Verlust seiner Qualität wiegt schwerer und wird der Mannschaft deutlich stärker schaden. Eigentlich müsste man sich bei Auba-Abgang die möglicherweise 18/19 fehlenden CL Einnahmen reinschreiben lassen. Bitter, dass das bei der Qualität der Konkurrenz ein enges Ding wird, ohne Auba umso mehr. Man verliert nicht nur den besten Spieler, man muss auch noch mitten in der Saison jemanden neues (egal ob intern oder extern) im Sturmzentrum einbauen.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Der Verlust seiner Qualität wiegt schwerer und wird der Mannschaft deutlich stärker schaden. Eigentlich müsste man sich bei Auba-Abgang die möglicherweise 18/19 fehlenden CL Einnahmen reinschreiben lassen. Bitter, dass das bei der Qualität der Konkurrenz ein enges Ding wird, ohne Auba umso mehr. Man verliert nicht nur den besten Spieler, man muss auch noch mitten in der Saison jemanden neues (egal ob intern oder extern) im Sturmzentrum einbauen.

Dann erklär mit doch wie du ihn wieder integrieren würdest? Er wird suspendiert und spielt während der Zeit mit einem Dembele Trikot. Der BVB macht sich doch lächerlich wenn man ihn trotz der Allüren spielen lässt. Ausserdem verliert man auch ganz gehörig an Autorität. Man kann doch niemandem zumuten, der sich in der Woche den Arsch aufreißt, für so einen Typen die "Drecksarbeit" zu machen. Ich halte es in dem Fall durchaus für möglich, dass der ein oder andere es auch etwas schleifen lässt. Fraglich ob man in dem Fall die CL erreichen wird.

Das Kind ist bei Dembele in den Brunnen gefallen. Man hätte damals hart bleiben müssen. Bei dem Franzosen war man in einer deutlich besseren Position, als jetzt bei Auba. Auch fraglich ob er das Theather abziehen würde, wenn man bei Dembele die Einhaltung des Vertrags eingefordert hätte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben