BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
In Barcelona lacht man doch hinter vorgehaltener Hand, wenn man ihn für 100 Mio. bekommt.

Ich glaube nicht, dass es dort aktuell viel zu lachen gibt :)

Der Vorteil für den BVB oder andere Clubs bei denen Barca gerade anfragt: Das Präsidium steht unter höllischem Druck irgendetwas Populäres zu machen. Die waren schon vor dem Neymar Verlust angezählt.

Ich hoffe, dass man weder Coutinho kauft noch ein 100 Millionen Angebot für Dembele abgibt. Man hat ja keine 7 Stammspieler verloren. Man ist auch mit dem jetzigen Kader noch immer ein Championsleague Contender und ein realistischer Kandidat auf die Meisterschaft. Es ist ist nicht so, dass man sich ohne Verstärkung vom Spielbetrieb abmelden muss.

Für das Präsidium gelten allerdings andere Dinge. Dementprechend würde mich ein irres Angebot nicht überraschen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Ich denke einfach nicht, dass dem so ist: Da spielen doch viel mehr Faktoren mit rein - Dembele selbst, der BVB als Aktiengesellschaft, diverse Absprachen, eventuell Puma, und, und, und. Der BVB ist nicht Leipzig und auch nicht ein Verein der Weltelite a la Barca oder Real. Das liegt sicher nicht an Watzke. Das haben wir doch in den letzten Jahren mehrfach gesehen (Götze, Lewandowski, Hummels) - wenn ein "Star" wirklich weg wollte, dann war er weg. Scheinbar ist der BVB also nicht so "stark", wie das manch Fan gern hätte. Leider.

Lewandowski war doch genau ein Beispiel was komplett deinen Vermutungen wiederspricht. Er wollte schon früher weg aber der BVB hat ihn nicht ziehen lassen, man hat dann sogar auf Kohle verzichtet und ihn ablösefrei gehen lassen.

Aus meiner Sicht wird der BVB wie ein kleiner Dorfverein angesehen, es gibt einige Teams in Europa die deutlich unter dem BVB anzusiedeln sind aber in diesem Bereich auf einer ganz anderen Stufe stehen und angesehen werden, da hat man schon von vornherein Angst in Verhandlungen zu gehen. Beim BVB spielen 5000 verschiedene Faktoren eine Rolle und die Hände sind also mehr oder weniger gebunden.

Aktiengesellschaft, Aktiengesellschaft ich höre immer Dinge von denen nix belegt wird, mir wirft man vor dass ich mich an vorhandenen Veträgen halte und die Handlungsvollmacht beim BVB sehe und andere hauen mit unzähligen Dingen um sich von dem sie noch weniger Einblick haben. Du sprichst von Absprachen mit Puma und was weiß ich, woher weißt du von solchen Absprachen? Und wird da verlangt dass der bei Nike unter Vetrag stehende Dembele unbedingt schon im Sommer 2017 zu Barca wechseln soll?
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.687
Punkte
113
Ort
Country House
Es ist schon so, dass Dortmund in der Vergangenheit notorisch Gewinn gemacht hat, was als Fußballverein ein echtes Unding ist. Das kannst du ja schon eingestehen oder? Das die KGaA und damit auch Watzkes Zielsetzung mitverantwortlich ist, ist doch sehr nahe liegend. Ockhams Rasiermesser und so.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.371
Punkte
113
Noch ist Ousmane Dembélé Spieler von Borussia Dortmund. Doch der BVB täte angesichts des hartnäckigen Interesses des FC Barcelona und der gehandelten Mega-Ablöse gut daran, sich während des Pokers bereits nach einem möglichen Nachfolger umzuschauen.

Der Wunschkandidat im Falle eines Abgangs soll auch schon gefunden sein – jedenfalls wenn man dem italienischen Portal „tuttomercatoweb“ Glauben schenken mag. Dort heißt es, dass die Borussia ein Auge auf Iñaki Williams geworfen habe.

Der 23-Jährige, der schon vor Monaten erstmals mit dem BVB in Verbindung gebracht worden war, spielt für Bilbao und ist in der offensive flexibel verwendbar – kann also auf beiden Außenpositionen und auch als klassischer Mittelstürmer eingesetzt werden. Bei den Basken hat Williams noch einen Vertrag bis 2021, seine festgeschriebene Ablöse liegt angeblich bei 50 Millionen.

Was die ganze Sache für die Dortmunder allerdings kompliziert machen könnte: Laut „tuttomercatoweb“ hat der FC Liverpool ähnliche Pläne mit Williams – für den Fall, dass Philippe Coutinho ebenfalls zum FC Barcelona wechseln sollte."

Schwache Quelle, aber was solls...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Was soll denn Williams mit einem Coutinho zutun haben? Coutinho ist klar als zentraler Spieler eingeplant und die bräuchten eher Kreativität und technisch hochversierte Klasse als Ersatz. Ansonsten ist Williams für mich ein ähnlicher Spielertyp von den Positionen her wie Auba mit 23, kann auf außen eingesetzt werden aber könnte eher MS sein. Er ist vermutlich als Winger besser als der Gabuner aber ob er als MS mal top Klasse verkörpern wird ist fraglich. Ich würde keine 50 mio für ihn ausgeben, er ist sicher kein schlechter Spieler und man kann mit ihm schon was anfangen, aber niemand den ich jetzt zum BVB holen würde und vor allem nicht für den Preis. Für die Kohle bekommt man auch einen Mahrez und der ist technisch hochversiert.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.371
Punkte
113
Michael Zorc hat dem Werben des FC Bayern um Borussia Dortmunds Chefscout Sven Mislintat mit Nachdruck ein Ende gesetzt.


"Sven bleibt hier bei Borussia Dortmund - und damit fertig", erklärte der Sportdirektor des BVB im Interview mit der Funke-Mediengruppe.


Zuletzt hatte es Gerüchte gegeben, nach denen die Bayern Mislintat als Ersatz für den zum Bundesligaaufsteiger VfB Stuttgart gewechselten Kaderplaner Reschke an die Isar holen wollen.


Zorc machte aber deutlich, dass man Mislintat nicht gehen lassen werde.


Grundsätzlich sei zwar jeder ersetzbar, "aber wir haben nicht umsonst gerade erst vor einigen Monaten den Vertrag bis 2021 verlängert". Zudem habe Mislintat keinen Wechselwunsch geäußert. "Mich überrascht da schon ein wenig das Vorgehen von Bayern München", sagte Zorc
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.262
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Dembele hatte bislang eine Saison auf dem Niveau "internationale" Klasse. 120 Mio sind meiner Ansicht nach das höchste der Gefühle was man verlangen kann. Barca macht auch keinen Unsinn. Ich finde 120 Mio schon Unsinn für Dembele. Potential mitkaufen ist immer so eine Sache, gerade wo wir um eine Ablöse in der Größenordnung sprechen.
Das ist schon was anderes ob ich für 20 Mio kaufe und spekuliere, dass es mal ein Weltstar wird.
Bei diesem ganzen Transferunsinn kann ich mir mittlerweile vorstellen, dass Dembele sogar bei PSG landet und dann mit Mbappe und Neymar im nächsten Jahr hochtalentiert und erfolglos im Achtelfinale der Championsleague am BVB scheitert. :D
60 Mio+Draxler anyone? ;)
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Das mit dem Ruf kann man auch anders betrachten. Der BVB möchte diese Schiene (extrem gute Talente möglichst billig kaufen und teuer weiterverkaufen) ja sicherlich weiterfahren. Da wäre es gut, wenn man sich eben einen Ruf als knallharter Verhandlungspartner erarbeitet, um in Zukunft noch mehr rauszuholen und sich selbst zu belohnen. Porto hat z.B. gezeigt wie das geht und die haben ein wesentlich schlechteres Standing und eine schlechtere Liga als der BVB. Barca ist in der aktuellen Situation der perfekte Verein, um genau das aufzubauen, weil Dortmund maximalen Leverage hat.
Übrigens auch gegenüber Ous, denn es ist nicht so, dass ihm der BVB was verbaut, nur weil Barca plötzlich Panik schiebt. Dortmund hat sich sauber verhalten und es gibt keinen Grund, den Spieler bei der Vertragslaufzeit nicht zu einem weiteren Jahr zu überreden - so etwas ist nun wirklich nicht unüblich, da das Angebot auch sehr spät kommt und der BVB dadurch schlecht planen kann. Dortmund-Fans wissen doch am Besten, dass die Spieler schon aus Eigeninteresse weiter Leistung bringen - siehe z.B. Lewandowski.

Man darf es den Topteams nicht so leicht machen und Barca zahlt die 150 Mio. und wenn nicht, dann halt nächstes Jahr. Ous ist erst 20 und natürlich wird ein Großteil für Potenzial bezahlt. So läuft das immer. Ein LeBron James hat 90 Mio. von Nike bekommen, bevor er eine Minute in der NBA gespielt hat und der Deal hat sich trotzdem bezahlt gemacht.

Etwas mehr Selbstbewußtsein würde da gut tun - das ist immerhin ein Top 3-Verein in einer der 3 besten Ligen der Welt. Man schuldet Barca nichts, nur weil sie ein überragender Verein sind. Der BVB sollte sich selbst maximal dafür belohnen, Ous an Land gezogen zu haben - schlimm genug, wenn sie ihn nur ein Jahr hatten. Er hat auch noch lange Vertrag, da sind 150 Mio. nach heutigen Standards ok, wenn man alles zusammen nimmt. Man muss sich mMn etwas von den reinen Zahlen lösen. In Barcelona lacht man doch hinter vorgehaltener Hand, wenn man ihn für 100 Mio. bekommt.

Ich kenne ihn zwar nicht sonderlich gut, aber Dele Alli ist vom Wert her vielleicht ein mit Dembele vergleichbarer Spieler. Nur ein Jahr älter und ebenfalls sehr prägender Offensiv-Spieler bei Tottenham. Nach den Einschätzungen der Premier League Experten hier im Forum zu Alli gehe ich davon aus, dass man auch nicht viel weniger als 150 Mio für den zahlen müsste.

City hat letzte Saison schon 50-60 Mio für Leroy Sane gezahlt und diese Ablöse wurde von einer ein Jahr späteren Ausstiegsklausel bereits gedrückt. Dembele ist heute deutlich weiter als Sane am Ende auf Schalke. Bei Dembele sehe ich Weltfussballerpotenzial, bei Sane weniger. Das alles in Verbindung mit dem beschissenen Zeitpunkt jetzt ließen mich auch 150 Mio für den Franzosen fordern.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.683
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wie wärs denn damit?
Dembele für 150 Mio. verkaufen und dann Mbappé für 155 Mio. eintüten... :D
Der Preis für den 18-Jährigen Newcomer soll rund 155 Millionen Euro betragen. Bisher spielt Mbappé beim AS Monaco.
Wobei angeblich PSG schon an dem Lümmel dran ist...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich weiß nicht, warum mein Homey @L-james hier für truthtelling so angemacht wird. Er hat mit allen Recht.
1. Dieses Gerede von wegen "wenn der Spieler gehen will blabla", ist Stammtisch. Dembele ist gerade 20 geworden und hat noch 4 Jahre Vertrag, fühlt sich beim BVB wohl ist erst eine Saison hier. Er wird bestimmt nicht in der Streik treten, wenn man ihn klar macht, dass man ihn nicht schon nach einer Saison ziehen lassen möchte. Zudem dies auch für seine persönliche Entwicklung mMn besser ist. Womit wir schon bei Punkt 2 sind. "Er hat jetzt die Chance zu Barca zu gehen" "Chance verbauen" "Blabla". Ich zitiere da mal den König zu eier ähnlichen Konstellation:
Ich habe ihm gesagt, dass sie in einem Jahr kommen werden. Sie werden in zwei Jahren kommen und in drei Jahren.

Barca war letztes Jahr an Dembele dran, ist es dieses Jahr und wird es auch nächstes Jahr sein. MEssi und Suarez sind Beide über 30, bei Real werden in Zukunft auch Plätze frei. Die Vereine lecken sich die Finger nach solchen Spieler. Wenn man Einige hier rede hört, könnte man meinen wir hätten Altintop und Real in der Verlosung.

3. Für mich ist Barca eigentlich nicht in der Lage uns ein unmoralisches Angebot zu machen. Aufgrund der ganzen Klauseln, Steuern etc müssten sie schon mal locker über 150 Mio zahlen, damit wir bei 100 rauskommen. Dann wird gleichzeitig jeder Ersatz 20 Mio teurer. Die Preise werden nicht geringer, und wenn man in 2 Jahren auch nur die Hälfte bekommen würde, was ich für eine sehr pessimistische Prognose halten würde, wäre es kein großer finanzieller Schaden.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.371
Punkte
113
Der Kicker wirft einen neuen, durchaus interessanten Namen, in den Raum.

Für den Fall, dass auch der Dembelé-Wechsel in den nächsten Tagen über die Bühne gehen sollte, trifft der BVB bereits jetzt konkrete Vorbereitungen. Ein Kandidat für die Nachfolge des Shooting-Stars der Vorsaison ist nach kicker-Informationen Olympique Lyons Maxwel Cornet. Der 20-jährige Nationalspieler der Elfenbeinküste ist zwar Linksfüßer, greift aber bevorzugt über den rechten Flügel an. Seine Statur (1,79 Meter) ähnelt der Dembelés (1,78 Meter). Cornet, der auch die französische Staatsbürgerschaft besitzt und in Frankreich aufgewachsen ist, bringt allerdings rund acht Kilogramm mehr Körpergewicht auf die Waage und ist daher wesentlich wuchtiger im Zweikampf.

Persönlich aber kaum bewusst wahrgenommen, da hat man bei Lyon-Spielen gefühlt immer auf andere Jungs geachtet hat...

Außerdem soll lt. unseren italienischen Freunden (tuttomercatoweb) Toljan urplötzlich kurz vor einem Wechsel zum BVB stehen...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.836
Punkte
113
Ort
Austria
Cornet ist ein geiler Spieler, aber unkonstant. Von dem, was ich bisher von ihm gesehen habe, hat er noch nicht das Level für den BVB. In nem Jahr vielleicht.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.806
Punkte
113
Mit Mor ist schade. Glaube aber sowieso, dass er bei allem schon jetzt sichtbaren Talent, eher ein Spätstarter ist und er erst mit den Jahren und einer "gewissen Reife" dazu in der Lage sein wird, sein volles Potenzial abzurufen.

Mor hat mir gut gefallen. Der Junge kann richtig gut Fussball spielen. Ich hätte ihn beim BVB anders behandelt.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.802
Punkte
113
Kann gerade leider keine Quelle posten, aber Dortmund steht anscheinend unmittelbar vor einer Verpflichtung von Toljan.

Damit sollte Passlack auch zu uns nach Berlin wechseln.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das Gerücht stammt aber auch von tuttomercatoweb, die sich auch nicht auf andere Quellen berufen, sondern es als "Exklusivmeldung" in den Raum stellen. Das spräche eher gegen einen Transfer, da jenes Portal in 9 von 10 Fällen völlig aus der Luft gegriffenen Unfug verbreitet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben