BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L-james

Allrounder
Beiträge
38.896
Punkte
113

https://www.bvb.de/News/Uebersicht/Bartras-emotionaler-Abschied-Ihr-seid-ein-Vorbild-fuer-alle!

Marc Bartra:

„Ich kann die Momente und Gefühle, die ich in den letzten anderthalb Jahren hatte, kaum in Worte fassen“, betonte Bartra zu seinem Abschied aus Dortmund, der am heutigen Dienstagnachmittag sehr emotional ausfiel: „Ich hätte es nie für möglich gehalten, so viel Liebe und Unterstützung von einer der besten Fußball-Familien der Welt zu erhalten. Ihr seid ein Vorbild für alle! Ich habe in jedem Moment alles gegeben. Wir waren in der Lage, nach einigen Jahren wieder einen Pokal zu holen und den Triumph gemeinsam zu feiern. Diesen Moment und alle anderen werde ich nie vergessen.“


„Marc Bartra ist ein wundervoller Mensch und ein toller Fußballer, der unsere BVB-Herzen sofort für sich gewonnen hat“, betonte BVB-Chef Hans-Joachim Watzke: „Leider ist ihm in Dortmund durch den feigen Anschlag auf noch immer unfassbare Weise Schreckliches widerfahren. Vor diesem Hintergrund respektieren wir Marcs Wunsch, in sein Heimatland zurückzukehren und alles hinter sich zu lassen. Weil wir uns Marc in besonderer Weise verpflichtet fühlen, haben wir bei den Ablöseverhandlungen deutliches Entgegenkommen gezeigt. Borussia Dortmund wünscht Marc Bartra und seiner Familie alles Gute für die Zukunft. Wir werden immer miteinander verbunden bleiben!“
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Alex$.

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
0
Ort
Bremen
Glaubst du das oder weißt du das ? Der weiß doch genau bei barca hat er 0chance . Finde die jungen machen nur Sinn wenn du sie auch halten kannst . Sancho wird doch beim ersten großen Klub die biege machen wenn er was wird.

Nicht das ich sage L-james hat von dem Artikel abgeschrieben, nicht missverstehen, aber im Grunde steht es im aktuellen spox Artikel über Gomez auch so drin.

http://m.spox.com/de/sport/fussball...-transfer-ziel-sergio-gomez-fc-barcelona.html

Sind wohl nicht so glücklich bei Barca über die Konstellation.

Über den Spieler selber kann ich gar nix sagen. Weiß über spanische Talente generell wenig bis gar nix. Dachte aber eigentlich bisher das Ferran Torres DAS Talent aus dem spanischen 2000er Jahrgang ist. Mal abwarten wie er sich in der U19 macht und wie und wo ihn dann im Sommer unser (neuer) Cheftrainer sieht.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.458
Punkte
113
Glaubst du das oder weißt du das ? Der weiß doch genau bei barca hat er 0chance . Finde die jungen machen nur Sinn wenn du sie auch halten kannst . Sancho wird doch beim ersten großen Klub die biege machen wenn er was wird.


Wenn du einen von denen für 70+ verkaufen kannst lohnt sich das schon. Man muss dann nur mal in Qualität investieren und nicht immer fünf 5-15 mio spieler für die breite holen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn du einen von denen für 70+ verkaufen kannst lohnt sich das schon.
Ökonomisch natürlich schon und wenn man ein solches Talent für relativ kleines Geld bekommen kann, macht man den Deal natürlich auch. Aber als Fan möchte man doch in der Regel, dass junge Spieler geholt werden, um etwas aufzubauen - und zwar eine Mannschaft, nicht den Kontostand. Dass die Spieler irgendwann wieder wechseln, ist ja klar, aber die "Talentverweildauer" bei Dortmund ist in letzter Zeit schon etwas arg kurz geworden.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Findet ihr der BVB hat bei Dembele kein Zeichen gesetzt?
Man hat sich von einem der größten Clubs nicht unter Druck setzen lassen und hat auf seine Forderungen (die eigentlich Wahnsinn waren) bestanden.
Als dann der Spieler in den "Streik" getreten ist wurde er entsprechend sanktioniert und man hat sich bei den Verhandlungen nicht beeindrucken lassen.
Dembele kostet den FC Barcelona bis zu 150 Millionen €. Hier den BVB als Verlierer zu sehen ist schon ziemlich gewagt.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Mittelfristig hat der Verkauf für die Aktie keine positiven Auswirkungen gehabt. Ich gehe davon aus, dass der Kursverlauf mit Dembele deutlich besser aussehen würde.

Anhang anzeigen 12133

Kleiner Nachtrag. Der Aktienkurs zeigt das Dilemma aber auch ganz gut. Anstatt auf langfristiges Wachstum zu setzen, strebt man nach kurzfristiger Effekthascherei.
Viel wichtiger für den Kurs ist die dauerhafte Quali für die CL.
Ich habe selten ein Posting gelesen, dass so falsch war und gleichzeitig von so viel Unkenntnis zeugte :rolleyes:
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
Marc Barta war mein Lieblingsspieler :(
Echt doof gelaufen Alles.

Unter normalen Umständen hätte ich auch eher versucht Sokratis im Sommer los zu werden und Barta & Akanji nächstes Jahr als IV-Duo aufzubauen. Ich denke aber, dass Bartra der Einzige in unserem Verein ist, dem das Attentat noch hinterherhängt. Ich fand Bartra bzw. finde Ihn supersympathisch und kann nachvollziehen, dass er dieses Kapitel beenden möchte. Finde auch gut von HaJo, dass man Sevilla evtl. mit der Ablöse entgegengekommen ist. Ich mag Marc Bartra und freue mich, wenn er wieder Stammspieler wird und noch eine erfolgreiche Karriere hat.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Zur Diskussion über die Wechseltheater des letzten Jahres muss man sagen, dass
a) die (2, nur !) Fälle sehr unterschiedlich waren
b) man in der Gefahr stand, den Zugriff auf die jungen Top-Talente zu verlieren, wenn man sich wechselwilligen Spielern zu sperrig in den Weg stellt. Insofern MUSSTE man hier einen Kompromiss finden und konnte nicht ein "Exempel statuieren".
c) Und in beiden Fällen war das Schmerzensgeld nun wirklich hoch genug. Wenn man diesen Weg nicht weiter geht, wird man finanziell den Anschluss verlieren. Diese Saison ist eh wieder verpfuscht und das ganze System muss grundlegend stabilisiert werden. Auba mit Gewalt zu halten, hätte dabei eher gestört als geholfen...
 

Alex$.

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
0
Ort
Bremen
Das mit dem Zeichen setzen kann man aber differenziert sehen, wenn man es wie du @NCSHawk betrachtet kann man schon sagen das der BVB sich nicht von den Mätzchen hat beeindrucken lassen, zumindest soweit wir Bescheid wissen.

Aber ich glaube der Kern der Aussage war eher darauf bezogen, dass Dortmund gar nicht erst hätte verhandeln müssen. Dembele hatte wie lange Vertrag, bis 2022? Warum muss Dortmund sich da an den Verhandlungstisch setzen. Klar weiß man nicht was es für Agreements in Dembeles Vertrag gab, wie es sich verhält wenn einer der "Großen 3" Clubs anklopft, aber normalerweise wenn man Sportlich etwas erreichen wollte in der Saison 2017/2018 hätte man hier ganz klar sagen können das sie gerne nächsten Sommer noch mal fragen können, aber diesen ist er unverkäuflich.

Da hatte Hummels vor 1-2 Wochen mal in einem Interview bei Nitro Bundesliga ganz passend zu Aubameyang gesagt, dass ihn ja keiner gezwungen hatte den Vertrag zu unterschreiben und das es seine Art nicht wäre so zu handeln. Als bei ihm das Thema Wechseln Ja oder Nein aufkam hatte er das ganz offen mit den Verantwortlichen kommuniziert, sich aber trotzdem auf dem Platz voll auf Dortmund eingelassen (sinngemäß).

So gerne ich Sportliche Auba (und Dembele) noch in Dortmund gesehen hätte, muss ich sagen wäre es vermutlich mittlerweile wirklich besser wenn der Deal heute über die Bühne geht.

In dieser vertrackten Situation ist eine Leihe von Michy Batshuayi vermutlich das beste was man rausholen kann. Wenn man mit Chelsea eine halbwegs akzeptable KO aushandeln kann noch besser.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Unter normalen Umständen hätte ich auch eher versucht Sokratis im Sommer los zu werden und Barta & Akanji nächstes Jahr als IV-Duo aufzubauen. Ich denke aber, dass Bartra der Einzige in unserem Verein ist, dem das Attentat noch hinterherhängt. Ich fand Bartra bzw. finde Ihn supersympathisch und kann nachvollziehen, dass er dieses Kapitel beenden möchte. Finde auch gut von HaJo, dass man Sevilla evtl. mit der Ablöse entgegengekommen ist. Ich mag Marc Bartra und freue mich, wenn er wieder Stammspieler wird und noch eine erfolgreiche Karriere hat.

Sieht eher nach einem ganz großen Cut in der Verteidigung aus.
Sollten die Gerüchte stimmen ist man ja an Tah und dessen AK interessiert.
Dann wäre die Plan IV der sportlichen Führung Akanji & Tah mit Toprak als Backup und Dän-Äxel als Entwicklungsspieler.
Die IV war seit Sokratis der Chef ist maximal Bundesliga Durchschnitt.

@Alex$.
Das ist dann aber eher das Wunschdenken von Fans als die Realität.
Fakt ist wenn Teams kommen die das Gehalt des Spielers verdoppeln und solche Ablösen anbieten gibt es kaum Mannschaften die Nein sagen können. Auch der große FC Bayern hat einen Toni Kroos gehen lassen weil man die Gehaltsvorstellungen nicht mehr erfüllen wollte.
Wenn man in Manchester gewillt wäre einem Robert Lewandowski jährlich 20 Millionen + in den Hals zu werfen würde der in München auch Radau machen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Fakt ist wenn Teams kommen die das Gehalt des Spielers verdoppeln und solche Ablösen anbieten gibt es kaum Mannschaften die Nein sagen können. Auch der große FC Bayern hat einen Toni Kroos gehen lassen weil man die Gehaltsvorstellungen nicht mehr erfüllen wollte.
Wenn man in Manchester gewillt wäre einem Robert Lewandowski jährlich 20 Millionen + in den Hals zu werfen würde der in München auch Radau machen.

Seh ich ähnlich. Lewandowski wäre sicher zu Real gewechselt, wenn die ernst gemacht hätten. Nur dass Uli was von "der Spieler hat keine so hohe Wichtigkeit für den FC Bayern wie ein Müller, Neuer oder Robben" gesagt hätte. Dasselbe gilt für Boateng - wenn der weg will und die Engländer entsprechend Kohle auf den Tisch legen, dann geht er. Und Bayern holt Tah für weniger Kohle.

Zumal es auch einfach ist, als FC Bayern zu sagen "wir hätten diese Spieler nicht abgegeben". In Europa gibt es aktuell (wenn man nicht nur auf die Finanzen schaut) vielleicht 2 Vereine, mit denen man sich sportlich und vom Prestige verbessert, wenn man von Bayern wegwechselt: Real und Barcelona. Die haben genau 22 Plätze in der Startelf und bis auf Hummels, Boateng, Neuer und Lewandowski wüsste ich jetzt aus dem Stehgreif keinen Bayern-Spieler, der sofort Stammspieler bei einem der beiden Vereine wäre. Welchen Grund sollten diese Spieler also haben, von den Bayern weg zu wollen? Titel sind garantiert, die Gehälter sind auf hohem europäischen Niveau, der eigene Marktwert steigt.

So weit sind wir in Dortmund noch nicht und vielleicht entfernen wir uns durch die englischen TV-Gelder sowie die Investoren-Vereine auch wieder mehr davon. Dafür sind wir aber momentan eine Top-Adresse für Talente: Dembele, Isak, Mor, Sancho und jetzt Gomez wurden von halb Europa gejagt und haben sich für den BVB entschieden. Wichtig ist, ähnlich wie zum Beispiel Porto teuer zu verkaufen und damit den eigenen Status über Jahre zu zementieren und zu verbessern.
Ich bin absolut einverstanden, dass in der Vergangenheit Fehler gemacht wurden mit den Schürrles, Rodes, Castros. Aber ich bin nicht damit einverstanden, den BVB dafür zu kritisieren, keinen europäischen Top-10-Stürmer als 1-zu-1-Ersatz für Auba in der Hinterhand zu haben. Man möge mir bitte diesen "gleichwertigen" Stürmer nennen, der zum BVB kommen würde, egal ob jetzt oder im Sommer.
Ich hab nichts dagegen, wenn der BVB sich künftig seine Stars wieder selbst macht.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Bartra soll 10,5 Mio. gekostet haben, schon nett für Sevilla in der heutigen Zeit. Dazu angeblich Juve abgesagt, der Junge will wohl einfach in die Heimat...

Super Kerl, hätte das Potenzial zum absoluten Fan-Liebling und auch sportlich eine starke Phase gehabt - Schade, wie es gelaufen ist...
:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
"Andre Schürrle galt eigentlich als sicherer Kandidat, der den BVB im Winter verlassen würde. Es gab auch zahlreiche Interessenten. In der Pole Position soll sich laut Sky Sports Swansea City befunden haben, der Neuer-Aubameyang-Klub-Besieger vom gestrigen Abend. Ein zweijähriges Leihgeschäft (!) war offenbar bereits ausgehandelt. Aufgrund der Verletzung von Andrej Yarmolenko und der damit verbundenen Zwangspause hat Dortmund diesen Überlegungen nun laut dem Medium einen Riegel vorgeschoben."

Quelle: Spox.com

Das würde die Yarmolenko Verletzung fast noch schlimmer machen als die Verletzung selber.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
nooo-god-please-no-nooo-nooooooooooo.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben