Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.007
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn man Dinge nicht versteht gibt man zu, dass man etwas nicht versteht, fragt nach, ob man das nochmal verständlicher formuliert bekommt und hofft, dass der andere das dann hinbekommt. check bei dir halt nicht, von was für komischen zufällen du redest. scheinst du selber zwar zu wissen, aber nicht belegen können. damit bin ich fein. mehr wollte ich ja nicht wissen. alles gut von meiner seite :)
wenn das jetzt auf eine persönliche Ebene abdriftet, dann klärt das doch bitte per PN oder sonst lasst es besser bleiben...
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.152
Punkte
113
Mit einer besseren Einstellung hätte Götze bestimmt keine Stoffwechselerkrankung, die lange nicht diagnostiziert wurde, bekommen.
Auch hier wieder diese deplatzierte passiv agressive Opferhaltung. Götze hatte ein massives Einstellungsproblem beim FCB bez. Trainingsfleiß, Trainingsschwerpunkt (gegen Vorgaben der Fitnesstrainer trainiert) und zunehmender social media fokus. Er war was Verhalten anbelangt SÜle 1.0 und ging eben davon aus das Talent reicht. Seine statements dazu lesen sich heute auch ganz anders eher Richtung falsches Training und nicht Krankheit. Aber damit bekommst halt sofort alle Schafe als supporter. Mich freut es für Götze sehr das er die Kurve gekriegt hat aber beim FCB und BVB hatte er eben ein massives Einstellungsproblem.
 

Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
5.355
Punkte
113
Der behandelte Arzt von Götze hat damals gesagt, dass der Körper bei der Erkrankung irgendwann auf Sparflamme schaltet und Training gar nix mehr bringt. Es wird keine Ergebnisse bringen und es kann sich sogar kontraproduktiv auswirken, wenn man als Reaktion auf nachlassende Fitness mehr macht, da dann Muskelverletzungen, die eins der Symptome sind, noch wahrscheinlicher werden.

Es hat ja auch fast ein halbes Jahr gedauert, bis er wieder auf dem Platz stand. Was eindeutig zeigt, dass es mit ein bisschen mehr Arbeit, besserer Ernährung und "richtiger" Einstellung eben nicht getan ist.

Klingt so als ob Süle hochprofessionell arbeitet und aus mysteriösen Gründen so aussieht.

Dabei sind die Probleme bzgl Essen doch bekannt. Sieht ja Süle selbst auch so, siehe Privatkoch. Ist wirklich irre was man zu dem Thema so findet:

Der 51-Jährige war 2012 Trainer der TSG Hoffenheim, damals spielte Süle bei den Kraichgauern in der Jugend. "Auch da war schon das Thema, du frisst in der Woche sechsmal Pizza und achtmal Döner. Das geht so nicht. Das heißt ja nicht, dass er das gar nicht machen soll. Manchmal brauchst du für die Birne einen Durchbläser, das ist ja alles in Ordnung. Aber du kannst das nicht jeden Tag machen", so Babbel.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Dass man Götzes Probleme nach dem Wechsel zu den Bayern nicht vorhersehen konnte, lass ich mir ja noch erklären. Aber Süle? Also bitte. Die Vorgeschichten sind doch nicht erst seit dem Wechsel zum BVB bekannt. Das nennt man Marktwirtschaft. Irgendjemand in Dortmund hat gedacht, er bekäme Süles Gewicht in den Griff und damit einen Verteidiger einer Qualität, an die der BVB sonst nicht rankommt. Ist krachend schief gegangen. Niemand hat die Borussia gezwungen, ein Gehalt von 10 Mio in den Vertrag zu schreiben. Man hätte ja beispielsweise neben einem anständigen Grundgehalt Prämien in den Vertrag aufnehmen können, die an bestimmte Fitnesswerte gekoppelt sind. Dann liegt der Ball bei Süle - traut er sich das Gewicht zu halten zu, unterschreibt er, sonst sucht er halt einen anderen Verein. Das gilt auch für andere Spieler, die vermeintlich zu teuer sind, aber liefern, was man ohne Scheuklappen erwarten konnte. Bensebaini ist doch auch so ein Beispiel. Schon in Gladbach auf jedes Tor vorne ein dämliches Foul und eine Undiszipliniertheit hinten.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.506
Punkte
113
Ort
Country House
Auch hier wieder diese deplatzierte passiv agressive Opferhaltung. Götze hatte ein massives Einstellungsproblem beim FCB bez. Trainingsfleiß, Trainingsschwerpunkt (gegen Vorgaben der Fitnesstrainer trainiert) und zunehmender social media fokus. Er war was Verhalten anbelangt SÜle 1.0 und ging eben davon aus das Talent reicht. Seine statements dazu lesen sich heute auch ganz anders eher Richtung falsches Training und nicht Krankheit. Aber damit bekommst halt sofort alle Schafe als supporter. Mich freut es für Götze sehr das er die Kurve gekriegt hat aber beim FCB und BVB hatte er eben ein massives Einstellungsproblem.

Musst du nochmal checken, ob es tatsächlich der Fleiß war. Social Media stimmt. Aber sein anderes Training könnte auch mit der Zielposition False 9 zu tun haben. Muskelaufbau war damals doch auch vom Verein gewollt oder nicht?
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
Aber, wäre ich wie Süle Fußballprofi und würde 10 Mio im Jahr verdienen, wäre mir das komplett egal auf was ich verzichten muss. Wenn mein Körper nur in Topform ist wenn ich mich ausschließlich gesund ernähre, dann ist das eben so. Dann würde ich auch 15 Jahre lang Tuchels Vogelfutter essen, wenns halt hilft. Und das ist das was man ihm vorwerfen kann. Zumal Süle im Gegensatz zu normalen Leuten eine Top-Betreuung hat. Der hat Zugang zu sehr guten Ernährungs- und Fitnessexperten.

Er muss sich ja nicht mal sonderlich gesund ernähren, um einigermaßen das Gewicht zu kontrollieren. Bei der Größe und dem bewegungspensum kann man sich locker mal was gönnen ohne dass man zunimmt. Der muss schon extrem in sich reinfressen um so auszusehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hatte bei Süle das Gefühl, Watzke ging es in erster Linie darum, Bayern einen Deutschen Nationalspieler abzuluchsen. Dabei gab es genug Warnhinweise. Warum lässt Bayern einen Spieler mit seinen Anlagen ziehen? Warum war Süle öfter nicht im Kader?

Ich kann mich auch erinnern, dass es hier im Thread (im damaligen halt) Bedenken gab, dass jemand, der bei Bayern sein Gewicht nicht hält, das in der Wohlfühloase Dortmund erst recht nicht schafft.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.866
Punkte
113
Ich kann mich auch erinnern, dass es hier im Thread (im damaligen halt) Bedenken gab, dass jemand, der bei Bayern sein Gewicht nicht hält, das in der Wohlfühloase Dortmund erst recht nicht schafft.
Diese Bedenken gab es neben hier auch in meinem Umfeld und auf Twitter etc. Im Prinzip überall, wo sich genauer mit Fußball beschäftigt wird. :D Es war eben eine riskante Wette mit hohem Gewinn (Süle kann definitiv ein Top-IV sein), aber auch hohem Verlustrisiko, welches leider auch eingetreten ist.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.021
Punkte
113
Für mich ist Süle ein Phänomen. Der sieht so aus, als würde er regelmäßig an einem Sonntagmorgen um 6 Uhr vom Festzelt nach Hause wanken, um dann nach drei bis vier Konterbieren um 11 Uhr für die zweite Mannschaft in der Kreisliga irgendwie auf dem Platz zu stehen.
Aber der Typ ist regelmäßig im Spieltagskader eines CL-Finalisten. Fitnessbereinigt ist Süle wahrscheinlich der beste Fußballer der Welt.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Reus startet morgen und ist auch Kapitän.
8 Tore braucht Reus um Rekordtorjäger zu werden.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.888
Punkte
113
Lt. der B!ld Zeitung ist Hummels nicht bei der EM dabei.

Bin der letzte der sich darüber beschwert, wenn BVB-Spieler nicht für die Nationalmannschaft nominiert werden. Ich sehe da nur Belastung, Verletzungsgefahr, dumme Flausen..., allerdings ist rein sportlich die Nicht-Nominierung von Hummels ein Skandal. Ich kann es mir nur so erklären, dass Nagelsmann angst vor Mats hat, angst vor dem König der Königsmörder.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.506
Punkte
113
Ort
Country House

Bin der letzte der sich darüber beschwert, wenn BVB-Spieler nicht für die Nationalmannschaft nominiert werden. Ich sehe da nur Belastung, Verletzungsgefahr, dumme Flausen..., allerdings ist rein sportlich die Nicht-Nominierung von Hummels ein Skandal. Ich kann es mir nur so erklären, dass Nagelsmann angst vor Mats hat, angst vor dem König der Königsmörder.

Keine Ahnung, aber auf die Option einer eingespielten IV mit hervorragender Rückrunde zu verzichten, falls irgendwas mal mit den ersten beiden IVs passiert, ist imho potenziell selbstmörderischer als Mats Hummels zu nominieren.

Schockierend.

Für uns als Fans der deutschen Nationalmannschaft kann man nur hoffen, dass wir maximal drei IVs einsetzen müssen.

Für Mats selbst und seine Legacy außerhalb von Dortmund tut es mir zudem leid.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.607
Punkte
113
Diese Bedenken gab es neben hier auch in meinem Umfeld und auf Twitter etc. Im Prinzip überall, wo sich genauer mit Fußball beschäftigt wird. :D Es war eben eine riskante Wette mit hohem Gewinn (Süle kann definitiv ein Top-IV sein), aber auch hohem Verlustrisiko, welches leider auch eingetreten ist.
Sowas geht doch meistens schief. Wer beim 1a Club gescheitert ist, hat regelmäßig nicht die Motivation eine Stufe drunter 110% zu geben. Die Beispiele dafür sind Legion, auch an der Weser kann man das eine oder andere Lied dazu singen. Habe nie verstanden, warum Dortmund das gemacht hat.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.946
Punkte
113
Sowas geht doch meistens schief. Wer beim 1a Club gescheitert ist, hat regelmäßig nicht die Motivation eine Stufe drunter 110% zu geben. Die Beispiele dafür sind Legion, auch an der Weser kann man das eine oder andere Lied dazu singen. Habe nie verstanden, warum Dortmund das gemacht hat.

Süle ist aber kein klassischer Fall von scheitern.

Dortmund war btw schon früher an Süle interessiert, aber der hat sich damals halt für Bayern entschieden. Das ist für Dortmund dann nicht so untypisch, wenn sich die Chance zu einem späteren Zeitpunkt ergibt, es nochmal beim Spieler zu probieren. Bei Sabitzer ist das zB auch der Fall gewesen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Trotzdem hätte ich immer eher bei Götze als bei Süle psychische Probleme vermutet. Es war dann halt eine Stoffwechselerkrankung, aber imho war es bei Götze für mich schon immer eher wahrscheinlich, dass es weniger am Spieler selbst liegt.

Und klar, das ist Armchair-Psychologie und billig. Aber so halt mein Eindruck.
Das sehe ich auch so und ich glaubte damals schon und bis heute, dass bei Götze die Stoffwechselkrankheit sicher echt war, aber dass es auch eine psychologische Ebene in Form von persönlicher Krise gab (wie sie ja fast jedem mal passiert, nur sind wir halt keine Leistungssportler), vielleicht auch bedingt durch die Krankheit. Es war sicher richtig, damals nicht nur den Sportler, sondern auch den Menschen Mario Götze komplett über einen gewissen Zeitraum rauszuziehen.

Aber gerade wenn es bei Süle ähnlich gelagert wäre, müssten doch gerade bei genau den selben Vereinen (Bayern und BVB) alle Alarmglocken läuten. Eben weil man solche Situationen mit einem Spieler schon erlebt hat. Wären Süles Probleme ähnlich gelagert wie Götzes, medizinisch wie psychisch, dann wären doch Verantwortiche bei FCB und BVB die letzten, die den Spieler auch noch öffentlich kritisieren würden.
Süles Einstellung wurde und wird aber von Vereinsseite kritisiert. Auch von Trainern, die ihn lange und gut genug kennen (auch Flick z.B.). Das sind doch nicht durchweg empathielose Vollidioten.

Ich halte mich für einen Menschen, der persönliche und psychische Probleme sehr ernst nimmt. Aber bei Süle und seinem ganzen Werdegang fällt es mir wirklich reichlich schwer, ihn in Schutz zu nehmen. Es gibt halt wirklich keinen einzigen Hinweis darauf, dass wirklich mehr hinter seinem Gewicht steckt, als unprofessioneller Lebenswandel.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.945
Punkte
113
Leider muss man sich anhand der Bilder nach Schlusspfiff ernsthafte Sorgen um Mats machen.

Reus, Hummels und Stand jetzt Maatsen und Sancho ohne einen Cent an Gegenwert weg wäre schon heftig. 3 Stammspieler + einer der ersten Optionen von der Bank.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.946
Punkte
113
Leider muss man sich anhand der Bilder nach Schlusspfiff ernsthafte Sorgen um Mats machen.

Reus, Hummels und Stand jetzt Maatsen und Sancho ohne einen Cent an Gegenwert weg wäre schon heftig. 3 Stammspieler + einer der ersten Optionen von der Bank.

War auch mein Eindruck. Er sah echt wehmütig aus. Dass Reus ihn dann noch alleine vor die Süd schickt, verstärkt den Eindruck noch mehr.

Könnte ein unschöner Umbruch werden. Gerade bei Maatsen und Sancho kann ich mir leider gut vorstellen, dass der BVB bei den Ablösen abwinkt und stattdessen mit komischen Alternativen um die Ecke kommt, die am Ende nicht mal wesentlich günstiger sind.
 
Oben